Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern und Arbeitsheften für Schulen der Hansestadt Stralsund für das Schuljahr 2025/2026

Es sollen auf sechs Lose aufgeteilt preisgebundene Schulbücher und Arbeitshefte für das Schuljahr 2025/26 für insgesamt 16 Schulen mit 18 Verwendungsstellen im Stadtgebiet der Hansestadt Stralsund geliefert werden. Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt. Der Auftraggeber behält sich die Vergabe einzelner …

CPV: 22111000 Училищни книги
Краен срок:
Авг. 1, 2025, 9 преди обяд
Вид на крайния срок:
Подаване на оферта
Място на изпълнение:
Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern und Arbeitsheften für Schulen der Hansestadt Stralsund für das Schuljahr 2025/2026
Издаващ орган:
Hansestadt Stralsund - Der Oberbürgermeister - Zentrale Vergabestelle (Rechtsamt)
Номер на наградата:
12 bis 18-25-70.9

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Hansestadt Stralsund - Der Oberbürgermeister - Zentrale Vergabestelle (Rechtsamt)
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern und Arbeitsheften für Schulen der Hansestadt Stralsund für das Schuljahr 2025/2026
Beschreibung : Es sollen auf sechs Lose aufgeteilt preisgebundene Schulbücher und Arbeitshefte für das Schuljahr 2025/26 für insgesamt 16 Schulen mit 18 Verwendungsstellen im Stadtgebiet der Hansestadt Stralsund geliefert werden. Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt. Der Auftraggeber behält sich die Vergabe einzelner Lose an verschiedene Bieter vor. Es können Angebote für ein, mehrere oder für alle Lose abgegeben werden. Ein Bieter kann den Zuschlag für maximal 3 Lose erhalten. Damit soll die Aufteilung des Gesamtauftrages auf mehrere Bieter gewährleistet und gleichsam der Mittelstand gefördert werden. Die Lose sind so ausgestaltet, dass der höchstzulässige Rabatt von 15 % bei einem Gesamtbruttoauftragswert von 50.000 € pro Los erreicht wird. Die Gewährung der Nachlässe gem. § 7 Abs. 3 BuchPrG gilt für alle Bestellungen von freien Lernmitteln bis vier Wochen nach Schulbeginn.
Kennung des Verfahrens : c2e12d22-cc27-4fd5-945b-1ad02b7f5468
Interne Kennung : 12 bis 18-25-70.9
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 22111000 Schulbücher

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Vorpommern-Rügen ( DE80L )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 7
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 4

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : §§ 123, 124 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern und Arbeitsheften
Beschreibung : Lieferung von preisgebundenen Arbeitsheften für Schulen der Hansestadt Stralsund zum Schuljahr 2025/2026
Interne Kennung : LOT-0001 12 bis 18-25-70.9

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 22111000 Schulbücher

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Stralsund
Land, Gliederung (NUTS) : Vorpommern-Rügen ( DE80L )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung "Astrid Lindgren" Förderschule "Ernst von Haselberg" Grundschule "Karsten Sarnow" Grundschule "Ferdinand von Schill" Regionale Schule "Marie Curie" Integrierte Gesamtschule Grünthal Hansestadt Stralsund - mit gymnasialer Oberstufe - Sonderpädagogisches Förderzentrum Stralsund

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#, Die Lieferung erfolgt für das Schuljahr 2025/2026 für 16 Schulen mit 18 Verwendungsstellen im Stadtgebiet der Hansestadt Stralsund. Grundschule "Karsten Sarnow", Grundschule "Ferdinand von Schill", Grundschule "Gerhart Hauptmann", Grundschule Andershof, Grundschule "Juri Gagarin", Montessori-Grundschule "Lambert Steinwich", Grundschule "Hermann Burmeister", Regionale Schule "Hermann Burmeister" Stralsund, Adolph- Diesterweg-Schule, Regionale Schule "Marie Curie", Hansa-Gymnasium Hansestadt Stralsund, Integrierte Gesamtschule Grünthal Hansestadt Stralsund - mit gymnasialer Oberstufe -, Schulzentrum am Sund, Sonderpädagogisches Förderzentrum Stralsund, Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung "Astrid Lindgren", Förderschule "Ernst von Haselberg". Die Lieferanschriften der jeweiligen Schulen können den Bestelllisten (Anlagen Los 1 bis Los 7) entnommen werden.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Erreichbarkeit/Servicehotline 24% Serviceleistunge: 36% Lieferfrist: 40%
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Losverfahren

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E97194777

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E97194777
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 01/08/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 31 Tag
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 01/08/2025 09:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Hansestadt Stralsund - Der Oberbürgermeister - Zentrale Vergabestelle (Rechtsamt)
Überprüfungsstelle : Hansestadt Stralsund - Der Oberbürgermeister - Zentrale Vergabestelle (Rechtsamt)
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 GWB - Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Autrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertages gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätesten zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Verwaltungsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Überprüfungsstelle: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern Registrierungsnummer: 13-L50010000000-78 Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14 Postleitzahl / Ort: 19053 Schwerin NUTS-3-Code: DE804 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@wm.mvregi erung. de Telefon: +49 385588-15164 Fax.: +49 385588485-15817
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Hansestadt Stralsund - Der Oberbürgermeister - Zentrale Vergabestelle (Rechtsamt)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0008

Titel : Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern und Arbeitsheften
Beschreibung : Lieferung von preisgebundenen Arbeitsheften für Schulen der Hansestadt Stralsund zum Schuljahr 2025/2026
Interne Kennung : LOT-0008 12 bis 18-25-70.9

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 22111000 Schulbücher

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Stralsund
Land, Gliederung (NUTS) : Vorpommern-Rügen ( DE80L )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung "Astrid Lindgren" Förderschule "Ernst von Haselberg" Grundschule "Karsten Sarnow" Grundschule "Ferdinand von Schill" Regionale Schule "Marie Curie" Integrierte Gesamtschule Grünthal Hansestadt Stralsund - mit gymnasialer Oberstufe - Sonderpädagogisches Förderzentrum Stralsund

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#, Die Lieferung erfolgt für das Schuljahr 2025/2026 für 16 Schulen mit 18 Verwendungsstellen im Stadtgebiet der Hansestadt Stralsund. Grundschule "Karsten Sarnow", Grundschule "Ferdinand von Schill", Grundschule "Gerhart Hauptmann", Grundschule Andershof, Grundschule "Juri Gagarin", Montessori-Grundschule "Lambert Steinwich", Grundschule "Hermann Burmeister", Regionale Schule "Hermann Burmeister" Stralsund, Adolph- Diesterweg-Schule, Regionale Schule "Marie Curie", Hansa-Gymnasium Hansestadt Stralsund, Integrierte Gesamtschule Grünthal Hansestadt Stralsund - mit gymnasialer Oberstufe -, Schulzentrum am Sund, Sonderpädagogisches Förderzentrum Stralsund, Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung "Astrid Lindgren", Förderschule "Ernst von Haselberg". Die Lieferanschriften der jeweiligen Schulen können den Bestelllisten (Anlagen Los 1 bis Los 7) entnommen werden.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Erreichbarkeit/Servicehotline 24% Serviceleistunge: 36% Lieferfrist: 40%
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Losverfahren

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E97194777

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E97194777
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 01/08/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 31 Tag
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 01/08/2025 09:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Hansestadt Stralsund - Der Oberbürgermeister - Zentrale Vergabestelle (Rechtsamt)
Überprüfungsstelle : Hansestadt Stralsund - Der Oberbürgermeister - Zentrale Vergabestelle (Rechtsamt)
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 GWB - Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Autrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertages gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätesten zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Verwaltungsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Überprüfungsstelle: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern Registrierungsnummer: 13-L50010000000-78 Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14 Postleitzahl / Ort: 19053 Schwerin NUTS-3-Code: DE804 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@wm.mvregi erung. de Telefon: +49 385588-15164 Fax.: +49 385588485-15817
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Hansestadt Stralsund - Der Oberbürgermeister - Zentrale Vergabestelle (Rechtsamt)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0009

Titel : Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern und Arbeitsheften
Beschreibung : Lieferung von preisgebundenen Arbeitsheften für Schulen der Hansestadt Stralsund zum Schuljahr 2025/2026
Interne Kennung : LOT-0009 12 bis 18-25-70.9

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 22111000 Schulbücher

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Stralsund
Land, Gliederung (NUTS) : Vorpommern-Rügen ( DE80L )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung "Astrid Lindgren" Förderschule "Ernst von Haselberg" Grundschule "Karsten Sarnow" Grundschule "Ferdinand von Schill" Regionale Schule "Marie Curie" Integrierte Gesamtschule Grünthal Hansestadt Stralsund - mit gymnasialer Oberstufe - Sonderpädagogisches Förderzentrum Stralsund

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#, Die Lieferung erfolgt für das Schuljahr 2025/2026 für 16 Schulen mit 18 Verwendungsstellen im Stadtgebiet der Hansestadt Stralsund. Grundschule "Karsten Sarnow", Grundschule "Ferdinand von Schill", Grundschule "Gerhart Hauptmann", Grundschule Andershof, Grundschule "Juri Gagarin", Montessori-Grundschule "Lambert Steinwich", Grundschule "Hermann Burmeister", Regionale Schule "Hermann Burmeister" Stralsund, Adolph- Diesterweg-Schule, Regionale Schule "Marie Curie", Hansa-Gymnasium Hansestadt Stralsund, Integrierte Gesamtschule Grünthal Hansestadt Stralsund - mit gymnasialer Oberstufe -, Schulzentrum am Sund, Sonderpädagogisches Förderzentrum Stralsund, Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung "Astrid Lindgren", Förderschule "Ernst von Haselberg". Die Lieferanschriften der jeweiligen Schulen können den Bestelllisten (Anlagen Los 1 bis Los 7) entnommen werden.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Erreichbarkeit/Servicehotline 24% Serviceleistunge: 36% Lieferfrist: 40%
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Losverfahren

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E97194777

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E97194777
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 01/08/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 31 Tag
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 01/08/2025 09:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Hansestadt Stralsund - Der Oberbürgermeister - Zentrale Vergabestelle (Rechtsamt)
Überprüfungsstelle : Hansestadt Stralsund - Der Oberbürgermeister - Zentrale Vergabestelle (Rechtsamt)
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 GWB - Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Autrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertages gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätesten zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Verwaltungsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Überprüfungsstelle: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern Registrierungsnummer: 13-L50010000000-78 Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14 Postleitzahl / Ort: 19053 Schwerin NUTS-3-Code: DE804 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@wm.mvregi erung. de Telefon: +49 385588-15164 Fax.: +49 385588485-15817
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Hansestadt Stralsund - Der Oberbürgermeister - Zentrale Vergabestelle (Rechtsamt)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0010

Titel : Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern und Arbeitsheften
Beschreibung : Lieferung von preisgebundenen Arbeitsheften für Schulen der Hansestadt Stralsund zum Schuljahr 2025/2026
Interne Kennung : LOT-0010 12 bis 18-25-70.9

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 22111000 Schulbücher

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Stralsund
Land, Gliederung (NUTS) : Vorpommern-Rügen ( DE80L )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung "Astrid Lindgren" Förderschule "Ernst von Haselberg" Grundschule "Karsten Sarnow" Grundschule "Ferdinand von Schill" Regionale Schule "Marie Curie" Integrierte Gesamtschule Grünthal Hansestadt Stralsund - mit gymnasialer Oberstufe - Sonderpädagogisches Förderzentrum Stralsund

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#, Die Lieferung erfolgt für das Schuljahr 2025/2026 für 16 Schulen mit 18 Verwendungsstellen im Stadtgebiet der Hansestadt Stralsund. Grundschule "Karsten Sarnow", Grundschule "Ferdinand von Schill", Grundschule "Gerhart Hauptmann", Grundschule Andershof, Grundschule "Juri Gagarin", Montessori-Grundschule "Lambert Steinwich", Grundschule "Hermann Burmeister", Regionale Schule "Hermann Burmeister" Stralsund, Adolph- Diesterweg-Schule, Regionale Schule "Marie Curie", Hansa-Gymnasium Hansestadt Stralsund, Integrierte Gesamtschule Grünthal Hansestadt Stralsund - mit gymnasialer Oberstufe -, Schulzentrum am Sund, Sonderpädagogisches Förderzentrum Stralsund, Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung "Astrid Lindgren", Förderschule "Ernst von Haselberg". Die Lieferanschriften der jeweiligen Schulen können den Bestelllisten (Anlagen Los 1 bis Los 7) entnommen werden.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Erreichbarkeit/Servicehotline 24% Serviceleistunge: 36% Lieferfrist: 40%
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Losverfahren

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E97194777

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E97194777
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 01/08/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 31 Tag
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 01/08/2025 09:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Hansestadt Stralsund - Der Oberbürgermeister - Zentrale Vergabestelle (Rechtsamt)
Überprüfungsstelle : Hansestadt Stralsund - Der Oberbürgermeister - Zentrale Vergabestelle (Rechtsamt)
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 GWB - Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Autrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertages gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätesten zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Verwaltungsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Überprüfungsstelle: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern Registrierungsnummer: 13-L50010000000-78 Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14 Postleitzahl / Ort: 19053 Schwerin NUTS-3-Code: DE804 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@wm.mvregi erung. de Telefon: +49 385588-15164 Fax.: +49 385588485-15817
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Hansestadt Stralsund - Der Oberbürgermeister - Zentrale Vergabestelle (Rechtsamt)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0011

Titel : Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern und Arbeitsheften
Beschreibung : Lieferung von preisgebundenen Arbeitsheften für Schulen der Hansestadt Stralsund zum Schuljahr 2025/2026
Interne Kennung : LOT-0011 12 bis 18-25-70.9

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 22111000 Schulbücher

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Stralsund
Land, Gliederung (NUTS) : Vorpommern-Rügen ( DE80L )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung "Astrid Lindgren" Förderschule "Ernst von Haselberg" Grundschule "Karsten Sarnow" Grundschule "Ferdinand von Schill" Regionale Schule "Marie Curie" Integrierte Gesamtschule Grünthal Hansestadt Stralsund - mit gymnasialer Oberstufe - Sonderpädagogisches Förderzentrum Stralsund

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#, Die Lieferung erfolgt für das Schuljahr 2025/2026 für 16 Schulen mit 18 Verwendungsstellen im Stadtgebiet der Hansestadt Stralsund. Grundschule "Karsten Sarnow", Grundschule "Ferdinand von Schill", Grundschule "Gerhart Hauptmann", Grundschule Andershof, Grundschule "Juri Gagarin", Montessori-Grundschule "Lambert Steinwich", Grundschule "Hermann Burmeister", Regionale Schule "Hermann Burmeister" Stralsund, Adolph- Diesterweg-Schule, Regionale Schule "Marie Curie", Hansa-Gymnasium Hansestadt Stralsund, Integrierte Gesamtschule Grünthal Hansestadt Stralsund - mit gymnasialer Oberstufe -, Schulzentrum am Sund, Sonderpädagogisches Förderzentrum Stralsund, Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung "Astrid Lindgren", Förderschule "Ernst von Haselberg". Die Lieferanschriften der jeweiligen Schulen können den Bestelllisten (Anlagen Los 1 bis Los 7) entnommen werden.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Erreichbarkeit/Servicehotline 24% Serviceleistunge: 36% Lieferfrist: 40%
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Losverfahren

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E97194777

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E97194777
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 01/08/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 31 Tag
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 01/08/2025 09:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Hansestadt Stralsund - Der Oberbürgermeister - Zentrale Vergabestelle (Rechtsamt)
Überprüfungsstelle : Hansestadt Stralsund - Der Oberbürgermeister - Zentrale Vergabestelle (Rechtsamt)
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 GWB - Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Autrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertages gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätesten zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Verwaltungsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Überprüfungsstelle: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern Registrierungsnummer: 13-L50010000000-78 Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14 Postleitzahl / Ort: 19053 Schwerin NUTS-3-Code: DE804 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@wm.mvregi erung. de Telefon: +49 385588-15164 Fax.: +49 385588485-15817
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Hansestadt Stralsund - Der Oberbürgermeister - Zentrale Vergabestelle (Rechtsamt)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0012

Titel : Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern und Arbeitsheften
Beschreibung : Lieferung von preisgebundenen Arbeitsheften für Schulen der Hansestadt Stralsund zum Schuljahr 2025/2026
Interne Kennung : LOT-0012 12 bis 18-25-70.9

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 22111000 Schulbücher

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Stralsund
Land, Gliederung (NUTS) : Vorpommern-Rügen ( DE80L )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung "Astrid Lindgren" Förderschule "Ernst von Haselberg" Grundschule "Karsten Sarnow" Grundschule "Ferdinand von Schill" Regionale Schule "Marie Curie" Integrierte Gesamtschule Grünthal Hansestadt Stralsund - mit gymnasialer Oberstufe - Sonderpädagogisches Förderzentrum Stralsund

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#, Die Lieferung erfolgt für das Schuljahr 2025/2026 für 16 Schulen mit 18 Verwendungsstellen im Stadtgebiet der Hansestadt Stralsund. Grundschule "Karsten Sarnow", Grundschule "Ferdinand von Schill", Grundschule "Gerhart Hauptmann", Grundschule Andershof, Grundschule "Juri Gagarin", Montessori-Grundschule "Lambert Steinwich", Grundschule "Hermann Burmeister", Regionale Schule "Hermann Burmeister" Stralsund, Adolph- Diesterweg-Schule, Regionale Schule "Marie Curie", Hansa-Gymnasium Hansestadt Stralsund, Integrierte Gesamtschule Grünthal Hansestadt Stralsund - mit gymnasialer Oberstufe -, Schulzentrum am Sund, Sonderpädagogisches Förderzentrum Stralsund, Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung "Astrid Lindgren", Förderschule "Ernst von Haselberg". Die Lieferanschriften der jeweiligen Schulen können den Bestelllisten (Anlagen Los 1 bis Los 7) entnommen werden.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Erreichbarkeit/Servicehotline 24% Serviceleistunge: 36% Lieferfrist: 40%
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Losverfahren

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E97194777

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E97194777
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 01/08/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 31 Tag
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 01/08/2025 09:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Hansestadt Stralsund - Der Oberbürgermeister - Zentrale Vergabestelle (Rechtsamt)
Überprüfungsstelle : Hansestadt Stralsund - Der Oberbürgermeister - Zentrale Vergabestelle (Rechtsamt)
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 GWB - Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Autrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertages gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätesten zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Verwaltungsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Überprüfungsstelle: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern Registrierungsnummer: 13-L50010000000-78 Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14 Postleitzahl / Ort: 19053 Schwerin NUTS-3-Code: DE804 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@wm.mvregi erung. de Telefon: +49 385588-15164 Fax.: +49 385588485-15817
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Hansestadt Stralsund - Der Oberbürgermeister - Zentrale Vergabestelle (Rechtsamt)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0013

Titel : Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern und Arbeitsheften
Beschreibung : Lieferung von preisgebundenen Arbeitsheften für Schulen der Hansestadt Stralsund zum Schuljahr 2025/2026
Interne Kennung : LOT-0013 12 bis 18-25-70.9

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 22111000 Schulbücher

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Stralsund
Land, Gliederung (NUTS) : Vorpommern-Rügen ( DE80L )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung "Astrid Lindgren" Förderschule "Ernst von Haselberg" Grundschule "Karsten Sarnow" Grundschule "Ferdinand von Schill" Regionale Schule "Marie Curie" Integrierte Gesamtschule Grünthal Hansestadt Stralsund - mit gymnasialer Oberstufe - Sonderpädagogisches Förderzentrum Stralsund

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#, Die Lieferung erfolgt für das Schuljahr 2025/2026 für 16 Schulen mit 18 Verwendungsstellen im Stadtgebiet der Hansestadt Stralsund. Grundschule "Karsten Sarnow", Grundschule "Ferdinand von Schill", Grundschule "Gerhart Hauptmann", Grundschule Andershof, Grundschule "Juri Gagarin", Montessori-Grundschule "Lambert Steinwich", Grundschule "Hermann Burmeister", Regionale Schule "Hermann Burmeister" Stralsund, Adolph- Diesterweg-Schule, Regionale Schule "Marie Curie", Hansa-Gymnasium Hansestadt Stralsund, Integrierte Gesamtschule Grünthal Hansestadt Stralsund - mit gymnasialer Oberstufe -, Schulzentrum am Sund, Sonderpädagogisches Förderzentrum Stralsund, Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung "Astrid Lindgren", Förderschule "Ernst von Haselberg". Die Lieferanschriften der jeweiligen Schulen können den Bestelllisten (Anlagen Los 1 bis Los 7) entnommen werden.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Erreichbarkeit/Servicehotline 24% Serviceleistunge: 36% Lieferfrist: 40%
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Losverfahren

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E97194777

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E97194777
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 01/08/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 31 Tag
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 01/08/2025 09:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Hansestadt Stralsund - Der Oberbürgermeister - Zentrale Vergabestelle (Rechtsamt)
Überprüfungsstelle : Hansestadt Stralsund - Der Oberbürgermeister - Zentrale Vergabestelle (Rechtsamt)
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 GWB - Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Autrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertages gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätesten zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Verwaltungsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Überprüfungsstelle: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern Registrierungsnummer: 13-L50010000000-78 Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14 Postleitzahl / Ort: 19053 Schwerin NUTS-3-Code: DE804 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@wm.mvregi erung. de Telefon: +49 385588-15164 Fax.: +49 385588485-15817
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Hansestadt Stralsund - Der Oberbürgermeister - Zentrale Vergabestelle (Rechtsamt)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Hansestadt Stralsund - Der Oberbürgermeister - Zentrale Vergabestelle (Rechtsamt)
Registrierungsnummer : Leitweg-ID 13073088-K012-24
Postanschrift : Mühlenstraße 4-6
Stadt : Stralsund
Postleitzahl : 18439
Land, Gliederung (NUTS) : Vorpommern-Rügen ( DE80L )
Land : Deutschland
Telefon : +49 38 31 25 23 20
Internetadresse : http://www.stralsund.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 3edf94cd-f51d-4f5b-94c7-26e6fde8cb8b - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 01/07/2025 18:01 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00432538-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 125/2025
Datum der Veröffentlichung : 03/07/2025