Lieferung von Kopierpapier

Lieferung von Kopierpapier (weiß/farbig) für ca. 250 Ämter, Betriebe und Schulen der Stadt Frankfurt am Main, verteilt über das gesamte Stadtgebiet. Lieferung von Kopierpapier (weiß/farbig) für ca. 250 Ämter, Betriebe und Schulen der Stadt Frankfurt am Main, verteilt über das gesamte Stadtgebiet.

CPV: 30197642 Фотокопирна хартия и ксерографска хартия
Краен срок:
Авг. 5, 2025, обяд
Вид на крайния срок:
Подаване на оферта
Място на изпълнение:
Lieferung von Kopierpapier
Издаващ орган:
Stadt Frankfurt am Main, Stadtkämmerei Ausschreibungsservice
Номер на наградата:
20-2025-00011

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Frankfurt am Main, Stadtkämmerei Ausschreibungsservice
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung von Kopierpapier
Beschreibung : Lieferung von Kopierpapier (weiß/farbig) für ca. 250 Ämter, Betriebe und Schulen der Stadt Frankfurt am Main, verteilt über das gesamte Stadtgebiet.
Kennung des Verfahrens : c655fb9c-e228-4e2a-a00e-bf8152d92979
Interne Kennung : 20-2025-00011
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30197642 Kopierpapier und xerografisches Papier

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Frankfurt am Main
Postleitzahl : 60594
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Bindefrist endet am 30.09.2025.. Das Formblatt ''Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz'' ist mit den Angebotsunterlagen einzureichen. Ist der Einsatz von Nachunternehmern vorgesehen, sind sowohl für den Bieter als auch für jeden einzelnen Nachunternehmer Verpflichtungserklärungen vorzulegen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschluss[1]gründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren • gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder • gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder • gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Lieferung von Kopierpapier
Beschreibung : Lieferung von Kopierpapier (weiß/farbig) für ca. 250 Ämter, Betriebe und Schulen der Stadt Frankfurt am Main, verteilt über das gesamte Stadtgebiet.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30197642 Kopierpapier und xerografisches Papier
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Festlaufzeit des Vertrages beginnt voraussichtlich am 01.10.2025 und endet am 30.09.2026. Der Vertrag kann um ein Jahr bis zum 30.09.2027 verlängert werden. Die Vertragsverlängerung erfolgt automatisch, sofern die AG diesen Vertrag nicht sechs Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich gegenüber dem AN gekündigt hat. Im Falle der Vertragsverlängerung kann eine Preisanpassungsforderung geltend gemacht werden.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Es werden keine weiteren Optionen eingeräumt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#Die Bindefrist endet am 30.09.2025. Die Höchstmenge der Rahmenvereinbarung wird auf einen maximalen Aufschlag von 20 Prozent begrenzt. Dieser Aufschlag ist bereits in den Mengen gemäß dem Leistungsverzeichnis enthalten. Abrufe, die die festgelegte Höchstmenge überschreiten, sind ausgeschlossen. Die aufgeführten Mengen des Leistungsverzeichnisses beziehen sich auf die maximal mögliche Gesamtlaufzeit von zwei Jahren.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Der Bewerber/Bieter gibt mindestens drei geeignete Referenzen über bereits ausgeführte und nach Art und Umfang vergleichbare Aufträge der letzten drei Kalenderjahre (2022, 2023, 2024) an. (s. Formular Anforderung Eigenerklärung)
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Als Beleg der erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit hinsichtlich der geforderten Mindestjahresumsätze hat der Bieter nachfolgende Erklärungen über den Gesamtumsatz sowie den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich der letzten drei Geschäftsjahre entsprechend § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV abzugeben (s. Formular Anforderung Eigenerklärung)
Kriterium : Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Als Beleg der erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit hinsichtlich der geforderten Mindestjahresumsätze hat der Bieter nachfolgende Erklärungen über den Gesamtumsatz sowie den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich der letzten drei Geschäftsjahre entsprechend § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV abzugeben. (s. Formular Anforderung Eigenerklärung)
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eigenerklärung zur Eintragung im Berufs- und Handelsregister. (§44 Abs.1 VgV) (s. Formular Anforderung Eigenerklärung)
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Eigenerklärung zur Eintragung im Berufs- und Handelsregister. (§44 Abs.1 VgV) (s. Formular Anforderung Eigenerklärung)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Siehe Leistungsverzeichnis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.vergabe.stadt-frankfurt.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 87 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Unterlagen werden gem. § 56 VgV nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 05/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Vergabe- und Vertragsunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens zum Zwecke der Aufhebung des Zuschlages ist außerdem unzulässig, wenn ein wirksamer Zuschlag erteilt wurde (§ 168 Abs. 2 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Frankfurt am Main, Stadtkämmerei Ausschreibungsservice

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Frankfurt am Main, Stadtkämmerei Ausschreibungsservice
Registrierungsnummer : DE 114 110 388
Postanschrift : Paulsplatz 9
Stadt : Frankfurt am Main
Postleitzahl : 60311
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 69 212
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : t:06151126603
Postanschrift : Wilhelminenstr. 1-3
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151 126603
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5fd1b3f4-939d-46e9-81e4-75ee720b1dab - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 03/07/2025 09:58 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00434592-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 126/2025
Datum der Veröffentlichung : 04/07/2025