Lieferung von 21 E-Autos der Fahrzeugklasse M1 in der Kompaktklasse oder SUV für den Fahrzeugpool.

Die EAMN beabsichtigt den Kauf von 21 elektrischen, 5-türigen Personenkraftwagen der EG-Fahrzeugklasse M1 aus dem Segment "Kompaktklasse oder SUV" (Segmentzuordnung nach Kraftfahrt-Bundesamt, Stand Januar 2025) für seinen Fahrzeugpool. Die Lieferung der PKW erfolgt zum frühestmöglichen Zeitpunkt nach Vergabe, spätestens zum Ende des 3. Quartals 2026. Eine Mehrlieferung von bis zu …

CPV: 34100000 Моторни превозни средства, 34144900 Електрически превозни средства
Място на изпълнение:
Lieferung von 21 E-Autos der Fahrzeugklasse M1 in der Kompaktklasse oder SUV für den Fahrzeugpool.
Издаващ орган:
EAM GmbH & Co.KG
Номер на наградата:
PT_250822_E-Poolfahrzeuge

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : EAM GmbH & Co.KG
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung von 21 E-Autos der Fahrzeugklasse M1 in der Kompaktklasse oder SUV für den Fahrzeugpool.
Beschreibung : Die EAMN beabsichtigt den Kauf von 21 elektrischen, 5-türigen Personenkraftwagen der EG-Fahrzeugklasse M1 aus dem Segment "Kompaktklasse oder SUV" (Segmentzuordnung nach Kraftfahrt-Bundesamt, Stand Januar 2025) für seinen Fahrzeugpool. Die Lieferung der PKW erfolgt zum frühestmöglichen Zeitpunkt nach Vergabe, spätestens zum Ende des 3. Quartals 2026. Eine Mehrlieferung von bis zu 2 weiteren Fahrzeugen ist zu berücksichtigen. Eine ausführliche Spezifikation der Fahrzeuge befindet sich in den Teilnahmeunterlagen, Anlage 6 Leistungsverzeichnis. Kurzbeschreibung der Konfiguration: Elektrische Reichweite (kombiniert) in km nach WLTP ≥ 500 km BEV Elektromotor ≥ 40 kW/t (zul. GG) Höchste 30-Minuten-Leistung Ladeleistung DC ≥ 130 kW über CCS Schnellladeanschluss Zuladung ≥ 475 kg Klimaanlage Wärmepumpe Aufmerksamkeits-Assistent und Müdigkeitserkennung Spurhalteassistent Regensensor Toter-Winkel-Warner Notbremsassistent inkl. Fußgänger und Radfahrererkennung Wireless Smartphone-Integration via Apple CarPlay und Android Auto Multifunktions-Lenkrad welches die Bedienung der Freisprecheinrichtung zulässt, ohne die Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen LED Hauptscheinwerfer mit Leuchtweitenregulierung Einschaltautomatik Fahrlicht Multifunktions-Lenkrad welches die Bedienung der Freisprecheinrichtung zulässt, ohne die Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen Scheibenwischer hinten Mode-3- Typ 2 AC-Ladekabel ≥ 5 m Länge Lackierung in Farbe: weiß
Kennung des Verfahrens : 9f20bebb-4688-430b-8547-d588d3b1ce5b
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34144900 Elektrofahrzeuge

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Kassel, Landkreis ( DE734 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption :
Betrug :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Zahlungsunfähigkeit :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Lieferung von 21-23 E-Autos für den Fahrzeugpool
Beschreibung : Die EAMN beabsichtigt den Kauf von 21-23 elektrischen, 5-türigen Personenkraftwagen der EG-Fahrzeugklasse M1 aus dem Segment "Kompaktklasse oder SUV" (Segmentzuordnung nach Kraftfahrt-Bundesamt, Stand Januar 2025) für seinen Fahrzeugpool. Die Lieferung der PKW erfolgt zum frühestmöglichen Zeitpunkt nach Vergabe, spätestens zum Ende des 3. Quartals 2026. Eine Mehrlieferung von bis zu 2 weiteren Fahrzeugen ist zu berücksichtigen. Eine ausführliche Spezifikation der Fahrzeuge befindet sich in den Teilnahmeunterlagen, Anlage 6 Leistungsverzeichnis. Kurzbeschreibung der Konfiguration: Zuladung ≥ 475 kg Elektrische Reichweite (kombiniert) in km nach WLTP ≥ 500 km BEV Elektromotor ≥ 40 kW/t (zul. GG) Höchste 30-Minuten-Leistung Ladeleistung DC ≥ 130 kW über CCS Schnellladeanschluss Klimaanlage Wärmepumpe Aufmerksamkeits-Assistent und Müdigkeitserkennung Spurhalteassistent Regensensor Toter-Winkel-Warner Notbremsassistent inkl. Fußgänger und Radfahrererkennung Wireless Smartphone-Integration via Apple CarPlay und Android Auto Multifunktions-Lenkrad welches die Bedienung der Freisprecheinrichtung zulässt, ohne die Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen LED Hauptscheinwerfer mit Leuchtweitenregulierung Einschaltautomatik Fahrlicht Multifunktions-Lenkrad welches die Bedienung der Freisprecheinrichtung zulässt, ohne die Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen Scheibenwischer hinten Mode-3- Typ 2 AC-Ladekabel ≥ 5 m Länge Lackierung in Farbe: weiß
Interne Kennung : PT_250822_E-Poolfahrzeuge

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144900 Elektrofahrzeuge
Menge : 21 Stück

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Kassel, Landkreis ( DE734 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Durch die Beschaffung reiner batteriebetriebener Fahrzeuge soll der lokale Flottenausstoß verringert werden.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : !!! Verweis auf die Teilnahmebedingung !!!

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.eam.de/ueber-uns/aktuelle-ausschreibungen/

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Interessenbekundungen : 29/09/2025 11:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich gemäß § 51 Abs. 2 S. 1 SektVO vor, die Bewerber/Bewerbergemeinschaften aufzufordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmens-bezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen und sonstige Nachweise nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren. Für eine etwaige Nachforderung gilt eine Frist von voraussichtlich 5 Werktagen nach Zugang der Nachforderung. Hierdurch wird der Auftraggeber weder verpflichtet noch besteht ein Anspruch der Bewerber/Bewerbergemeinschaften auf Nachforderung. Sofern dem Auftraggeber die nachgeforderten Unterlagen nicht innerhalb der o. g. Frist vorliegen, kann der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft vom Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Überprüfungsstelle : Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten u.a. die folgenden Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB): § 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein; (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht; (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe oder gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : EAM GmbH & Co.KG
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : EAM GmbH & Co.KG
Registrierungsnummer : DE291998782
Abteilung : Abt. Einkauf
Stadt : Kassel
Postleitzahl : 34131
Land, Gliederung (NUTS) : Kassel, Kreisfreie Stadt ( DE731 )
Land : Deutschland
Telefon : +495619331127
Internetadresse : https://www.eam.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : DE812056745
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64278
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 4fca312a-673e-40c6-a29b-927e8fa42036 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung als Aufruf zum Wettbewerb – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/08/2025 15:29 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00568198-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 166/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/09/2025