Lieferung und Einführung eines Patientenportals für Aufnahme- und Behandlungsmanagement

Lieferung und Einführung eines Patientenportals für Aufnahme- und Behandlungsmanagement für das Ökumenische Hainich Klinikum gGmbH Das Ökumenische Hainich Klinikum gGmbH ist ein psychiatrischer Maximalversorger im Herzen Deutschlands. Etwa 1.400 Mitarbeitende betreuen jährlich rund 9.200 Patientinnen und Patienten voll- und teilstationär und haben über 25.000 Patientenkontakte in den Ambulanzen. Zum Hauptstandort …

CPV: 48180000 Медицински софтуерни пакети
Място на изпълнение:
Lieferung und Einführung eines Patientenportals für Aufnahme- und Behandlungsmanagement
Издаващ орган:
Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH Mühlhausen
Номер на наградата:
OEHK-IT-2025-02-PP

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH Mühlhausen
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung und Einführung eines Patientenportals für Aufnahme- und Behandlungsmanagement
Beschreibung : Lieferung und Einführung eines Patientenportals für Aufnahme- und Behandlungsmanagement für das Ökumenische Hainich Klinikum gGmbH
Kennung des Verfahrens : b9e6b6af-34a0-4952-8c13-8c5f6144b77f
Interne Kennung : OEHK-IT-2025-02-PP
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48180000 Medizinsoftwarepaket

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Mühlhausen/Thüringen
Postleitzahl : 99974
Land, Gliederung (NUTS) : Unstrut-Hainich-Kreis ( DEG09 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Es sind zwingend die über www.evergabe.de herunterladbaren Bewerbungsformblätter zu verwenden. Gewertet werden nur vollständig ausgefüllte und unterschriebene Bewerbungen und die darin geforderten Anlagen. Es werden nur über die Vergabeplattform www.evergabe.de elektronisch abgegebene Bewerbungen berücksichtigt.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Korruption :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Zahlungsunfähigkeit :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Lieferung und Einführung eines Patientenportals für Aufnahme- und Behandlungsmanagement
Beschreibung : Das Ökumenische Hainich Klinikum gGmbH ist ein psychiatrischer Maximalversorger im Herzen Deutschlands. Etwa 1.400 Mitarbeitende betreuen jährlich rund 9.200 Patientinnen und Patienten voll- und teilstationär und haben über 25.000 Patientenkontakte in den Ambulanzen. Zum Hauptstandort in Mühlhausen gehören inzwischen acht psychiatrische Tageskliniken und Ambulanzen in angrenzenden Regionen. Das Klinikum bietet Behandlungsangebote in den Bereichen Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Neurologie. In multiprofessionellen Teams sorgen Experten aus diesen Fachgebieten gemeinsam für das Wohl der Patienten. Gegenstand des Verfahrens ist die Lieferung und Einführung eines Patientenportals mit den Bereichen Digitales Aufnahme- und Behandlungsmanagement im Sinne der Ziffern 4.2.3.1 und 4.3.2.2 der Richtlinie zur Förderung von Vorhaben zur Digitalisierung der Prozesse und Strukturen im Verlauf eines Krankenhausaufenthaltes von Patientinnen und Patienten nach § 21 Absatz 2 KHSFV in allen Einrichtungen des Auftraggebers. • Herbeiführung der Betriebsbereitschaft des Gesamtsystems im Gesamtverbund des Auftraggebers durch Aufstellung, Installation, Customizing und Integration sämtlicher Systemkomponenten einschließlich Anbindung/Integration KIS/KAS des AG auf Basis internationaler Standards im Rahmen eines SaaS-Konzeptes • Anbindung / Integration der relevanten Subsysteme auf Basis internationaler und interoperabler Standards • Durchführung der aufgeführten Projektmanagementleistungen • Durchführung der aufgeführten Schulungen • Erstellung und Fortschreibung der geforderten Dokumentationen • Erbringung von Systemserviceleistungen für das Gesamtsystem
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48180000 Medizinsoftwarepaket

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Pfafferode 102
Stadt : Mühlhausen
Postleitzahl : 99974
Land, Gliederung (NUTS) : Unstrut-Hainich-Kreis ( DEG09 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 30/12/2025
Enddatum der Laufzeit : 29/12/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 19/08/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 04/08/2025 11:30 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Es gilt die VGV, §56
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Zuständig für die Nachprüfung von Vergabeverfahren ist die unter VI.4.1 genannte Stelle. Gemäß VgV müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Tagen bei der zuständigen Vergabestelle Stadtverwaltung Bad Salzungen , Postfach 1145 , 36421 Bad Salzungen , gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sowie in den Auslobungsunterlagen bzw. Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Entwurfsabgabe bzw. Verhandlungsphase bzw. Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt, Jorge-Semprún-Platz 4, 99423 Weimar innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden. Der Nachprüfungsantrag ist zulässig, soweit die Voraussetzungen gemäß VgV vorliegen. Die Vergabestelle weist ferner auf die Vorschriften gemäß GWB und VgV hin.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH Mühlhausen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Freistaates Thüringen Thüringer Landesverwaltungsamt Referat 250

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH Mühlhausen
Registrierungsnummer : DE221809946
Postanschrift : Pfafferode 102
Stadt : Mühlhausen
Postleitzahl : 99974
Land, Gliederung (NUTS) : Unstrut-Hainich-Kreis ( DEG09 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Abt. Projektsteuerung
Telefon : +49 3601803635
Fax : +49 3601803636
Internetadresse : www.oehk.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Registrierungsnummer : Identifikationsnummer:16900334-0001-29
Postanschrift : Jorge-Semprún-Platz 4
Stadt : Weimar
Postleitzahl : 99423
Land, Gliederung (NUTS) : Unstrut-Hainich-Kreis ( DEG09 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 36137737254
Fax : +49 36137739354
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Freistaates Thüringen Thüringer Landesverwaltungsamt Referat 250
Registrierungsnummer : HRB-Nr 110 776
Postanschrift : Jorge-Semprun-Platz 4
Stadt : Weimar
Postleitzahl : 99423
Land, Gliederung (NUTS) : Weimar, Kreisfreie Stadt ( DEG05 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 36137737254
Fax : +49 36137739354
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : decb27cc-67d4-4d0e-bc4e-256f4998c419 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 26/06/2025 13:54 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00418181-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 121/2025
Datum der Veröffentlichung : 27/06/2025