Lieferung eines Closed-Cycle Kryostat mit Magnetfeld-Option

Für die AG Quantenmaterialien am Institut für Physik soll ein Closed-Cycle Kryostat mit Magnetfeld-Option erworben werden. Der Kryostat soll für folgendes Forschungsprojekt mit den entsprechenden Anforderungen eingesetzt werden: Experimente an stark korrelierten Vielteilchensystemen in 2D Materialien unter Einsatz einer offenen Mikrokavität. Um eine gezielte Optimierung von Exzitonen in 2D-Materialien für …

CPV: 38000000 Лабораторно, оптично и прецизно оборудване (без стъклени изделия)
Място на изпълнение:
Lieferung eines Closed-Cycle Kryostat mit Magnetfeld-Option
Издаващ орган:
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Номер на наградата:
160-442620

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung eines Closed-Cycle Kryostat mit Magnetfeld-Option
Beschreibung : Für die AG Quantenmaterialien am Institut für Physik soll ein Closed-Cycle Kryostat mit Magnetfeld-Option erworben werden. Der Kryostat soll für folgendes Forschungsprojekt mit den entsprechenden Anforderungen eingesetzt werden: Experimente an stark korrelierten Vielteilchensystemen in 2D Materialien unter Einsatz einer offenen Mikrokavität. Um eine gezielte Optimierung von Exzitonen in 2D-Materialien für ihren Einsatz in Experimente der Kavitäts-Quantenelektrodynamik zu ermöglichen, ist ein Messsystem erforderlich, welches hochortsaufgelöste Freistahlspektroskopie von kryogenen Temperaturen ermöglicht. Die zwingenden Anforderungen / Spezifikationen sind dabei ein trockener (Helium-freier) Kryostat, der Fernfeldspektroskopie zulässt, und den Temperaturbereich 2-300 K abdeckt. Da am Institut für Physik der Uni Oldenburg kein Heliumverflüssigungssystem im Einsatz ist, scheiden Systeme, die auf flüssigen Helium basieren (Flusskryostaten oder Bad-Kryostaten), generell aus. Der Verfahrweg der Probe muss mit hoher Anfahrgenauigkeit <<1μm und ausreichender Langzeitstabilität bei örtlichen Auflösungen im sub-Mikrometerbereich sowie Drift <30nm in 10h möglich sein, um Quantenkorrelationen zu studieren. Alle Experimente in dem Kryostat werden unter Einsatz einer offenen Kavität durchgeführt, welche in vorhergehenden Arbeiten gemeinsam mit der Firma Attocube entwickelt wurde. Das offene Kavitätssystem wurde in der AG Quantenmaterialien bereits als Prototyp in einem ‚Attodry1000‘-Kryostat entwickelt: Offene Kavitäten erfordern Kryostaten-Systeme, welche nahezu vibrationsfrei sind. Maximal ~0.2nm in RMS Vibrationen z-Richtung sind tolerierbar. Ebenso muss die Probe über ein Austauschgas und nicht über einen normalen Kaltfinger gekühlt werden, da die Probe in der offenen Kavität auf mehreren temperatur-isolierenden Nano-Positionierern montiert wird. Für die Projekte ist es essentiell, dass der Kryostat mit einem Magnet-System ausgestattet ist, in dem mindestens 9T erreicht werden und dass wir die Probentemperatur vollständig unabhängig von der Magnetfeldstärke über den kompletten Bereich abstimmen können.
Kennung des Verfahrens : ffb44b39-3a35-49e4-9bad-93f551bd8948
Verfahrensart : Sonstiges einstufiges Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt ( DE943 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Lieferung eines Closed-Cycle Kryostat mit Magnetfeld-Option
Beschreibung : Für die AG Quantenmaterialien am Institut für Physik soll ein Closed-Cycle Kryostat mit Magnetfeld-Option erworben werden. Der Kryostat soll für folgendes Forschungsprojekt mit den entsprechenden Anforderungen eingesetzt werden: Experimente an stark korrelierten Vielteilchensystemen in 2D Materialien unter Einsatz einer offenen Mikrokavität. Um eine gezielte Optimierung von Exzitonen in 2D-Materialien für ihren Einsatz in Experimente der Kavitäts-Quantenelektrodynamik zu ermöglichen, ist ein Messsystem erforderlich, welches hochortsaufgelöste Freistahlspektroskopie von kryogenen Temperaturen ermöglicht. Die zwingenden Anforderungen / Spezifikationen sind dabei ein trockener (Helium-freier) Kryostat, der Fernfeldspektroskopie zulässt, und den Temperaturbereich 2-300 K abdeckt. Da am Institut für Physik der Uni Oldenburg kein Heliumverflüssigungssystem im Einsatz ist, scheiden Systeme, die auf flüssigen Helium basieren (Flusskryostaten oder Bad-Kryostaten), generell aus. Der Verfahrweg der Probe muss mit hoher Anfahrgenauigkeit <<1μm und ausreichender Langzeitstabilität bei örtlichen Auflösungen im sub-Mikrometerbereich sowie Drift <30nm in 10h möglich sein, um Quantenkorrelationen zu studieren. Alle Experimente in dem Kryostat werden unter Einsatz einer offenen Kavität durchgeführt, welche in vorhergehenden Arbeiten gemeinsam mit der Firma Attocube entwickelt wurde. Das offene Kavitätssystem wurde in der AG Quantenmaterialien bereits als Prototyp in einem ‚Attodry1000‘-Kryostat entwickelt: Offene Kavitäten erfordern Kryostaten-Systeme, welche nahezu vibrationsfrei sind. Maximal ~0.2nm in RMS Vibrationen z-Richtung sind tolerierbar. Ebenso muss die Probe über ein Austauschgas und nicht über einen normalen Kaltfinger gekühlt werden, da die Probe in der offenen Kavität auf mehreren temperatur-isolierenden Nano-Positionierern montiert wird. Für die Projekte ist es essentiell, dass der Kryostat mit einem Magnet-System ausgestattet ist, in dem mindestens 9T erreicht werden und dass wir die Probentemperatur vollständig unabhängig von der Magnetfeldstärke über den kompletten Bereich abstimmen können.
Interne Kennung : 160-442620

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt ( DE943 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : 100
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Informationen über die Überprüfungsfristen : keine

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 478 994 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : attocube systems GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 131338-3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 478 994 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 160-442620
Datum des Vertragsabschlusses : 13/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Registrierungsnummer : UStID. DE811184499
Stadt : Oldenburg
Postleitzahl : 26129
Land, Gliederung (NUTS) : Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt ( DE943 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : attocube systems GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : UStID.: DE813357627
Stadt : Haar
Postleitzahl : 85540
Land, Gliederung (NUTS) : München, Landkreis ( DE21H )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 6cb33efa-1a9f-44a2-bb03-c1907909755b - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/08/2025 12:31 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00552358-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 161/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/08/2025