Leistungen der Freianlagenplanung für den Neubau eines Begegnungszentrums und die Gestaltung seines Umfeldes, Westerwaldstraße 16 - 18, 13589 Berlin

Es wurden Architekten gesucht, die Erfahrung in der Planung und Realisierung von Einrichtungen der sozialen Infrastruktur sowie von Baumaßnahmen öffentlicher Auftraggeber nachweisen können. Die Wettbewerbsaufgabe ist in einer Arbeitsgemeinschaft mit Landschaftsarchitekten zu erbringen. Gegenstand des Wettbewerbs ist der Entwurf eines Stadtteilzentrums mit Seniorenklub und Jugendtheaterwerkstatt (Jugendfreizeiteinrichtung) für den Standort Westerwaldstraße …

CPV: 71222000 Архитектурно проектиране на външния изглед
Място на изпълнение:
Leistungen der Freianlagenplanung für den Neubau eines Begegnungszentrums und die Gestaltung seines Umfeldes, Westerwaldstraße 16 - 18, 13589 Berlin
Издаващ орган:
Bezirksamt Spandau von Berlin
Номер на наградата:
597-2022_BZW_Frei

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bezirksamt Spandau von Berlin
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Leistungen der Freianlagenplanung für den Neubau eines Begegnungszentrums und die Gestaltung seines Umfeldes, Westerwaldstraße 16 - 18, 13589 Berlin
Beschreibung : Es wurden Architekten gesucht, die Erfahrung in der Planung und Realisierung von Einrichtungen der sozialen Infrastruktur sowie von Baumaßnahmen öffentlicher Auftraggeber nachweisen können. Die Wettbewerbsaufgabe ist in einer Arbeitsgemeinschaft mit Landschaftsarchitekten zu erbringen. Gegenstand des Wettbewerbs ist der Entwurf eines Stadtteilzentrums mit Seniorenklub und Jugendtheaterwerkstatt (Jugendfreizeiteinrichtung) für den Standort Westerwaldstraße 16/18 in 13589 Berlin. Die freiraumplanerische und städtebauliche Aufgabe umfasst insbesondere die Verknüpfung mit dem angrenzenden Quartiersplatz sowie den anliegenden Gebäuden mit Einrichtungen der sozialen und kulturellen Infrastruktur. Der landschaftsarchitektonische und städtebauliche Realisierungsteil soll Lösungsmöglichkeiten für die Einbindung des Freiraums und der städtebaulichen Umgebung aufzeigen. Die Vergabe der Leistungen der Freiraumplanung an einen der Preisträger erfolgt in einem gesonderten Verhandlungsverfahren für mindestens die Leistungsphasen 1 bis 4 gem. HOAI sowie Teilen der Leistungsphasen 5, 6 und 8 (siehe oben). Für das Bauvorhaben sind Gesamtbaukosten in Höhe von 21,6 Mio. Euro (brutto) vorgesehen. Für die KG 200 bis 600 beträgt die verbindlich einzuhaltende Baukostenobergrenze 15,851 Mio. € brutto. Für die KG 500 liegen die anrechenbaren Kosten bei 636.134 €.
Kennung des Verfahrens : 39eb3517-947f-489e-97c1-461fcea919e8
Interne Kennung : 597-2022_BZW_Frei
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Westerwaldstraße 16/18
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 13589
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Leistungen der Freianlagenplanung für den Neubau eines Begegnungszentrums und die Gestaltung seines Umfeldes, Westerwaldstraße 16 - 18, 13589 Berlin
Beschreibung : Die Vergabe der Leistungen der Freiraumplanung an einen der Preisträger erfolgte für mindestens die Leistungsphasen 1 bis 4 gem. HOAI sowie Teilen der Leistungsphasen 5, 6 und 8.
Interne Kennung : 597-2022_BZW_Frei

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Westerwaldstraße 16/18
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 13589
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Ergebnis Wettbewerb
Beschreibung : Ergebnis des Realisierungswettbewerbs: 1. Preis: 50 Pkt. 2. Preis: 38 Pkt. 3. Preis: 26 Pkt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Konzept
Beschreibung : Konzept zur Projektumsetzung: Sicherstellung Kosten / Termine / Qualitäten, Erstellung funktionale Leistungsbeschreibung, Umsetzung der Anforderungen des öffentlichen Bauens, Vor-Ort-Präsenz
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Referenzen
Beschreibung : Persönliche Referenzen der Projektleitung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Honorar
Beschreibung : Gesamthonorar
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Stundensätze
Beschreibung : Bürostundensätze
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagenerkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Abs. 1 GWB gegen die Informations- und Wartepflichten des § 134 GWB verstoßen hat oder gemäß § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies auf Grund eines Gesetzes gestattet ist. Die Unwirksamkeit kann aber nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 Abs. 2 GWB).
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Bezirksamt Spandau von Berlin

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 115 965,35 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : STED - a part of Vilhelm Lauritzen Architects A/S
Angebot :
Kennung des Angebots : STED - a part of Vilhelm Lauritzen Architects A/S
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 97 449 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Beschreibung : anteilig LP 2-8 und Besondere Leistungen
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 01
Titel : Leistungen der Freianlagenplanung für den Neubau eines Begegnungszentrums und die Gestaltung seines Umfeldes, Westerwaldstraße 16 - 18, 13589 Berlin
Datum der Auswahl des Gewinners : 11/04/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 03/07/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Bezirksamt Spandau von Berlin

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bezirksamt Spandau von Berlin
Registrierungsnummer : 11-1350000V00-23
Abteilung : Personal, Finanzen und Wirtschaft
Postanschrift : Carl-Schurz-Str. 2/6
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 13597
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : 11-1300000V00-74
Postanschrift : Martin-Luther-Str. 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer des Landes Berlin
Telefon : +49309090138316
Fax : +493090137613
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-9000

Offizielle Bezeichnung : STED - a part of Vilhelm Lauritzen Architects A/S
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : 0001
Postanschrift : Pakhus 48, Sundkaj 153, 1.tv.
Stadt : Nordhavn
Postleitzahl : 2150
Land, Gliederung (NUTS) : Byen København ( DK011 )
Land : Dänemark
E-Mail : vla@vla.dk
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : STED - a part of Vilhelm Lauritzen Architects A/S
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Postanschrift : Pakhus 48, Sundkaj 153, 1.tv.
Stadt : Nordhavn
Postleitzahl : 2150
Land : Deutschland
E-Mail : vla@vla.dk
Telefon : 0045 44 22 91 02
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-9001

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 3879c55e-9b12-4965-a0cb-a4bf16a4d02d - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/07/2025 11:01 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00441055-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 128/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/07/2025