Lehrmittel / Sammlung NW-Räume Gymnasium Rösrath

Die Stadt Rösrath schreibt die Ausstattung der naturwissenschaftlichen Lehrgeräte/Lehrmittel für die Gesamtschule Rösrath aus. Die Stadt Rösrath schreibt die Ausstattung der naturwissenschaftlichen Lehrgeräte/Lehrmittel für die Gesamtschule Rösrath aus. Die im Leistungsverzeichnis geforderten Angaben sind als Mindestleistungen vorgegeben. Es muss ein Lehrsystem bestehend aus Lehrgeräten, Verbrauchsmaterialien, Arbeitsblättern, Dokumentationen, Versuchsanleitungen und Aufbewahrungsstruktur …

CPV: 39162200 Оборудване, свързано с образованието
Краен срок:
Септ. 30, 2025, 8 преди обяд
Вид на крайния срок:
Подаване на оферта
Място на изпълнение:
Lehrmittel / Sammlung NW-Räume Gymnasium Rösrath
Издаващ орган:
Zentrale Vergabestelle der Stadt Rösrath
Номер на наградата:
ZVS-2025-020

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Zentrale Vergabestelle der Stadt Rösrath
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lehrmittel / Sammlung NW-Räume Gymnasium Rösrath
Beschreibung : Die Stadt Rösrath schreibt die Ausstattung der naturwissenschaftlichen Lehrgeräte/Lehrmittel für die Gesamtschule Rösrath aus.
Kennung des Verfahrens : e1758c16-b6a5-414b-b0a9-ceeb6e9e5b38
Interne Kennung : ZVS-2025-020
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39162200 Lehrmittel und -geräte

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Freiherr-vom-Stein-Straße 25
Stadt : Rösrath
Postleitzahl : 51503
Land, Gliederung (NUTS) : Rheinisch-Bergischer Kreis ( DEA2B )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXVHYD5YT9FQNJND Wartungsarbeiten vom 26.11.24 ab 19.00 Uhr bis 01.12.24 - 23:59 Uhr. Bitte beachten Sie, dass in diesem Zeitraum keine Möglichkeit besteht, auf das Verfahren zuzugreifen oder ein Angebot abzugeben. Zudem ist die Stadtverwaltung vom 23.12.2024 bis einschließlich 01.01.2025 geschlossen und es können keine Bieterfragen beantwortet werden. Die Angebotsfrist wurde entsprechend verlängert. Sämtliche Vergabeunterlagen werden ausschließlich über den Vergabemarktplatz Rheinland bzw. NRW zur Verfügung gestellt. Eine postalische oder elektronische Versendung erfolgt nicht. Eingegangene Bieterfragen werden unter Wahrung der Anonymität des Fragestellers/der Fragestellerin über den Kommunikationsbereich des Vergabeverfahrens im o.g. Portal für alle Teilnehmenden beantwortet. Die Bieterfragen sind ausschließlich über diesen Kommunikationsweg einzureichen. Die Antworten auf Bieterfragen (Frage-Antwort-Katalog) werden Bestandteil der Vergabeunterlagen sowie der Vertragsunterlagen. Etwaige Liefer-, Vertrags- und Zahlungsbedingungen des Bieters/Auftragnehmers werden nicht Vertragsbestandteil! Um eine GAEB Datei öffnen oder eine GAEB Datei bearbeiten zu können steht das Programm gaeb-365.online im Internet kostenlos zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zum Bietertool und technischen Problemen rund um das Vergabeverfahren an den Support der Firma cosinex: support.cosinex.de Tel.: +49 234 298796 0
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : § 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : § 123 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : § 123 Abs. 1 Nr. 2 und 3 GWB
Betrug : § 123 Abs. 1 Nr. 4 und 5 GWB
Korruption : § 123 Abs. 1 Ziffern 6,7,8 und 9 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : § 123 Abs. 1 Nr. 10 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : § 123 Abs. 4 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : § 123 Abs. 4 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Zahlungsunfähigkeit : § 124 Abs 1 Nr. 2 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : § 124 Abs. 1 Nr. 4 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : § 124 Abs. 1 Nr. 5 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : § 124 Abs. 1 Nr. 6 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : § 124 Abs. 1 Nr. 7 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : § 124 Abs. 1 Nr. 8 und 9 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Lehrmittel / Sammlung NW-Räume Gymnasium Rösrath
Beschreibung : Die Stadt Rösrath schreibt die Ausstattung der naturwissenschaftlichen Lehrgeräte/Lehrmittel für die Gesamtschule Rösrath aus. Die im Leistungsverzeichnis geforderten Angaben sind als Mindestleistungen vorgegeben. Es muss ein Lehrsystem bestehend aus Lehrgeräten, Verbrauchsmaterialien, Arbeitsblättern, Dokumentationen, Versuchsanleitungen und Aufbewahrungsstruktur angeboten werden.
Interne Kennung : ZVS-2025-020

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39162200 Lehrmittel und -geräte

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Freiherr-vom-Stein-Straße 25
Stadt : Rösrath
Postleitzahl : 51503
Land, Gliederung (NUTS) : Rheinisch-Bergischer Kreis ( DEA2B )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/03/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/10/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : 533a 02-2024 - Information Unteraufträge_Angebotsabgabe (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : 531 EU 10-2023- Bewerber- Bietergemeinschaftserklärung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : VVB 124_LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer-_Dienstleistungen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 22/09/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 30/09/2025 08:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 59 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Einige fehlende Bieterunterlagen können nach dem Ermessen der Vergabestelle nach Fristablauf nachgereicht werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 30/09/2025 09:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - 324 EU 02-2024 - Angebotsschreiben (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 521 EU 01-2023 - Eigenerklärung Ausschlussgründe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 523 EU 02-2024 - Eigenerkläerung Sanktionspaket 5 EU (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 526 EU 04-2018 - Verpflichtungserklärung Scientology Schutzklausel (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 11945 LV Rösrath GS Geräte (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Rechnungen sind in digitaler Form im PDF-Format an folgende Mailadresse zu senden: Rechnung@Roesrath.de . Die Rechnungsstellung muss fachspezifisch erfolgen. Das bedeutet, dass Rechnungen genau ausweisen müssen, für welches Unterrichtsfach die Artikel gemäß Ausschreibung bestimmt sind. Es sind separate Rechnungen für Chemie, Physik und Biologie zu erstellen. Dies gilt ebenfalls für Teillieferungen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabestelle weist auf § 160 GWB hinsichtlich der Regelungen zur Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens bei der Vergabekammer Köln hin. § 160 GWB 1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Die Vergabestelle wird gemäß § 134 GWB die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, hiervon vor Zuschlagserteilung nach Maßgabe des § 134 GWB informieren. Bei schriftlicher Information darf der Vertrag erst 15 Kalendertage, bei Information auf elektronischem Weg oder per Telefax erst 10 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden (§134 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Zentrale Vergabestelle der Stadt Rösrath
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Zentrale Vergabestelle der Stadt Rösrath

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Zentrale Vergabestelle der Stadt Rösrath
Registrierungsnummer : 053780028028-31001-62
Postanschrift : Hauptstraße 229
Stadt : Rösrath
Postleitzahl : 51503
Land, Gliederung (NUTS) : Rheinisch-Bergischer Kreis ( DEA2B )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2205802121
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221147-3045
Fax : +49 221147-2889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ba3f54bd-58ce-409f-b72b-1ba6b7f54ca6 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/08/2025 08:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00569458-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 166/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/09/2025