Leasing Berufsbekleidung

Multinorm Schutzkleidung soll im Rahmen eines Leasingvertrages durch einen Dienstleister zur Verfügung gestellt werden. Die detaillierte Leistungsbeschreibung ist den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen. Multinorm Schutzkleidung soll im Rahmen eines Leasingvertrages durch einen Dienstleister zur Verfügung gestellt werden. Der Dienstleister übernimmt ebenfalls folgende Aufgaben: - Wäsche und Reparatur der Kleidung - Bestandsmanagement …

CPV: 18100000 Работни дрехи, специално работно облекло и аксесоари, 18110000 Работно облекло, 18143000 Предпазна екипировка, 19231000 Ленени изделия, 98310000 Услуги по пране и химическо чистене, 98311000 Услуги по събиране и доставяне на прането
Място на изпълнение:
Leasing Berufsbekleidung
Издаващ орган:
Westfalen Weser Netz GmbH
Номер на наградата:
2025-07-WWN

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Westfalen Weser Netz GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Leasing Berufsbekleidung
Beschreibung : Multinorm Schutzkleidung soll im Rahmen eines Leasingvertrages durch einen Dienstleister zur Verfügung gestellt werden. Die detaillierte Leistungsbeschreibung ist den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens : 5cbf489a-5b84-4862-84c1-2576adca9c3e
Interne Kennung : 2025-07-WWN
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 18143000 Schutzkleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18100000 Arbeitskleidung, besondere Arbeitsbekleidungen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18110000 Berufskleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 19231000 Wäsche
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 98310000 Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 98311000 Abholdienst für Wäsche

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Bielefelder Straße 3
Stadt : Herford
Postleitzahl : 32051
Land, Gliederung (NUTS) : Herford ( DEA43 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die geplante Lieferung erfolgt an Standorte in Deutschland. Details werden Im Rahmen des Verhandlungsverfahren bekannt gegeben.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4Y9E5NJ8
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Leasing Berufsbekleidung
Beschreibung : Multinorm Schutzkleidung soll im Rahmen eines Leasingvertrages durch einen Dienstleister zur Verfügung gestellt werden. Der Dienstleister übernimmt ebenfalls folgende Aufgaben: - Wäsche und Reparatur der Kleidung - Bestandsmanagement - Gestellung des Schrank/ Abwurfsystems Die detaillierte Leistungsbeschreibung ist den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen. Die Schutzkleidung sollen an verschiedene Standorte der Westfalen Weser Gruppe geliefert/ abgeholt werden. geplanter Beginn des Rahmenvertrages: 01.01.2026
Interne Kennung : 2025-07-WWN

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 18143000 Schutzkleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18100000 Arbeitskleidung, besondere Arbeitsbekleidungen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18110000 Berufskleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 19231000 Wäsche
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 98310000 Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 98311000 Abholdienst für Wäsche

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Bielefelder Straße 3
Stadt : Herford
Postleitzahl : 32051
Land, Gliederung (NUTS) : Herford ( DEA43 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die geplante Lieferung erfolgt an Standorte in Deutschland. Details werden Im Rahmen des Verhandlungsverfahren bekannt gegeben.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 3 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Auftraggeber beabsichtigt eine einseitige Option zur Vertragsverlängerung (durch den Auftraggeber) zu vereinbaren. Die Erstvertragslaufzeit kann dabei um 3 weitere Jahre verlängert werden.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Beabsichtigt der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft Drittunternehmen/Nachunternehmer einzusetzen, hat er diese unter Verwendung von Formblatt II TNA im Teilnahmeantrag anzugeben. Soweit der Bewerber oder die Bewerbergemeinschaft zum Nachweis der Eignung (z. B. im Hinblick auf die geforderten Referenzen) die Kapazitäten anderer Unternehmen (z.B. eines Nachunternehmers oder eines konzernverbundenen Unternehmens, nachfolgend "Drittunternehmen" genannt) in Anspruch nimmt (sog."Eignungsleihe" i.S. des § 47 VgV), muss mit Abgabe des Teilnahmeantrags nachgewiesen werden, dass die für den Auftrag erforderlichen Kapazitäten dem Bewerber bzw. der Bewerbergemeinschaft zur Verfügung stehen. Zu diesem Zweck kann der Bewerber / die Bewerbergemeinschaft beispielsweise eine entsprechende Verpflichtungserklärung des betreffenden Unternehmens vorlegen. Dieser Nachweis bzw. diese Erklärung ist als Anlage dem Teilnahmeantrag beizufügen. Die nachfolgenden Eignungsnachweise sind auch für Unternehmen vorzulegen, auf die sich ein Bewerber / eine Bewerbergemeinschaft zum Nachweis seiner / ihrer Eignung beruft. Im Falle einer Teilnahme als Bewerbergemeinschaft sind die Eignungsnachweise, sofern nicht ausdrücklich anders geregelt, von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft vorzulegen. Der Auftraggeber behält sich vor, bei Abgabe des Teilnahmeantrags nicht beiliegende bzw. den Anforderungen formal bzw. inhaltlich nicht genügende Dokumente, Nachweise, Angaben und Erklärungen unter Fristsetzung nachzufordern. Folgende Angaben / Unterlagen sind mit dem Teilnahmeantrag einzureichen: 1) Allgemeine Angaben des Bewerbers (jeweils als Eigenerklärung ausreichend): Angabe zur Teilnahme als Einzelbewerber oder Bewerbergemeinschaft; im Falle einer Bewerbergemeinschaft: Abgabe einer Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung nach dem vom Auftraggeber bereitgestellten Formblatt I TNA, siehe unter Ziff. I.3);
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : 2) Aktueller Handelsregisterauszug, nicht älter als sechs Monate (auch für etwa einzusetzende Drittunternehmen vorzulegen)
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : 3) Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB nach dem vom Auftraggeber bereitgestellten Formblatt III TNA, siehe unter Ziff. I.3), (auch für etwa einzusetzende Drittunternehmen vorzulegen)
Kriterium : Informationssicherheit
Beschreibung : 4) Eigenerklärung, dass der Bewerber und sein mit dem vorliegenden Vergabeverfahren befasstes Personal sämtliche Informationen aus und über das vorliegende Vergabeverfahren vertraulich behandeln und nicht an Dritte weiterleiten wird, nach dem vom Auftraggeber bereitgestellten Formblatt Vl TNA, siehe unter Ziff. I.3)
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : 5) Allgemeine Darstellung des Unternehmens (max. 2 DIN A4-Seiten mit bspw. Firmenstruktur etc.) 6) Eigenerklärung Formblatt VII "Russland-Sanktionen", siehe unter I.3)
Kriterium : Finanzkennzahlen
Beschreibung : 7) Bilanzen des Bewerbers / der Bewerbergemeinschaftsmitglieder einschließlich einer Gewinn- und Verlustrechnung der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre. 8) Eigenerklärung über den Gesamtjahresumsatz des Bewerbers / der Bewerbergemeinschaftsmitglieder und über den Jahresumsatz des Bewerbers / der Bewerbergemeinschaftsmitglieder für das Gesamtunternehmen und zusätzlich im Bereich des Ausschreibungsgegenstands oder in einem vergleichbaren Bereich, jeweils für die vergangenen drei abgeschlossenen Geschäftsjahre in Deutschland, nach dem vom Auftraggeber bereitgestellten Formblatt lV TNA, siehe unter Ziff. I.3), (auch für etwa einzusetzende Drittunternehmen vorzulegen).
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : 9) Nachweis des Bestehens einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von EUR 1,5 Mio. für Personenschäden, EUR 2,5 Mio. für Sachschäden und EUR 2,5 Mio. für Vermögensschäden. Der Nachweis erfolgt durch Vorlage der Kopie des Versicherungsscheins. (auch, ggf. anteilig -bezogen auf den zugeordneten Leistungsbeitrag, für etwa einzusetzende Drittunternehmen vorzulegen). Sofern eine solche Versicherung derzeit nicht besteht, ist eine Eigenerklärung des Bewerbers / der Bewerbergemeinschaft ausreichend, wonach er sich zum Abschluss der vorgenannten Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung unter Nennung der Deckungssumme spätestens bis zum Zeitpunkt des Vertragsbeginns verpflichtet..
Kriterium : Supply-Chain-Management
Beschreibung : 10) formlose Bestätigung zur Einhaltung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : 11) formlose Bestätigung der Allgemeinen Einkaufsbedingungen der Westfalen Weser Gruppe hier einzusehen: https://www.westfalenweser.com/wir/unternehmen/lieferanten-einkauf
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : 12) Eigenerklärung, aus der die aktuelle Beschäftigtenzahl des Unternehmens mit Stand zum 31.12.2023 ersichtlich ist, nach dem vom Auftraggeber bereitgestellten Formular VI TNA, unter Ziff. I.3), (auch für etwa einzusetzende Drittunternehmen vorzulegen)
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : Nachweise zu: - Umweltschutzmanagement nach DIN EN ISO 14001 oder EMAS - Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001 - Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsystem nach DIN EN ISO 45001
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : 3 Referenzen zu vergleichbaren Aufträgen sind einzureichen/ anzugeben.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotspreis
Beschreibung : Der Preis fließt anteilig mit in die Gesamtbewertung ein. Alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : Die Qualitätskriterien sind anhand der Ausschreibungsunterlagen definiert und fließen je nach Gewichtung anteilig in die Bewertung mit ein. Alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 01/08/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9E5NJ8/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 12/08/2025 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Bedingungen und Termine im weiteren Verfahren werden im Zuge der Aufforderung zur Angebotsabgabe dem dann aktuellen Bewerberkreis bekannt gegeben.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Geschäftssprache, auch in allen Unterlagen und im Schriftverkehr ist deutsch. Die Angebotsbearbeitung, die gesamte Vertragsabwicklung, Zeichnungen und Dokumentationen sind in deutscher Sprache auszufertigen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Finanzielle Vereinbarung : Vereinbarungen/Inhalte sind ggf. Gegenstand der Vergabeverhandlung

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen (bei Bezirksregierung Münster)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Westfalen Weser Netz GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Westfalen (bei Bezirksregierung Münster)
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Westfalen Weser Netz GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Westfalen Weser Netz GmbH
Registrierungsnummer : 05515-03004-07
Postanschrift : Bielefelder Straße 3
Stadt : Herford
Postleitzahl : 32051
Land, Gliederung (NUTS) : Herford ( DEA43 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 5251503-4453
Internetadresse : http://www.ww-energie.com
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen (bei Bezirksregierung Münster)
Registrierungsnummer : DE164242157
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2514111691
Fax : +49 2514112165
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen (bei Bezirksregierung Münster)
Registrierungsnummer : DE 164 242 157
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2514111691
Fax : +49 2514112165
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a7886ee4-7bfa-4d6b-aab7-9699610e41e8 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/07/2025 16:05 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00447222-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 129/2025
Datum der Veröffentlichung : 09/07/2025