Langerwehe, Transformation Bahnhofsquartier; Tragwerksplanung Bahnhofsgebäude

Es handelt sich um die Tragwerksplanung in Ergänzung der Objektplanung zur Sanierung des Bahnhofsgebäudes Langerwehe. Leistungen der Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI

CPV: 71327000 Услуги по проектиране и конструиране на носещи конструкции, 71328000 Услуги по проверка на проектирането на носещи конструкции
Място на изпълнение:
Langerwehe, Transformation Bahnhofsquartier; Tragwerksplanung Bahnhofsgebäude
Издаващ орган:
Starke Projekte GmbH
Номер на наградата:
SP25-003

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Starke Projekte GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Langerwehe, Transformation Bahnhofsquartier; Tragwerksplanung Bahnhofsgebäude
Beschreibung : Es handelt sich um die Tragwerksplanung in Ergänzung der Objektplanung zur Sanierung des Bahnhofsgebäudes Langerwehe.
Kennung des Verfahrens : d3014fb4-e4c5-4184-b87a-1fa996bbfcf3
Interne Kennung : SP25-003
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71328000 Dienstleistungen für die Prüfung der Tragwerksplanung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Bahnhofsplatz 14
Stadt : Langerwehe
Postleitzahl : 52379
Land, Gliederung (NUTS) : Düren ( DEA26 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0YM3YT07931T4 Die Unterlagen sind ausschließlich digital bis zur genannten Frist einzureichen. Teilnahmeanträge/Angebote, die verspätet eingehen, können nicht berücksichtigt werden. Fragen werden ausschließlich über diese Vergabeplattform beantwortet. Mündliche/Telefonische Anfragen oder Anfragen per Post oder E-Mail können aus Gründen der Dokumentationspflicht und der Gleichbehandlung nicht beantwortet werden. Sofern die Antworten auf Fragen für alle Bewerber/Bieter von Interesse sein können, werden sie in anonymisierter Form allen Bewerbern/Bietern zur Verfügung gestellt. Bei diesem Verfahren handelt es sich um ein vollständig elektronisches Verfahren. Bitte verwenden Sie für den Upload Ihrer Unterlagen ausschließlich den eingerichteten Submissionskanal der Vergabeplattform. Die Unterlagen dürfen in keinem Falle per Mail oder über die Kommunikationsplattform des Vergabemarktplatzes zugesendet werden, da diese so nicht ordnungsgemäß submittiert werden können. Bei Verstößen gegen den vorgeschriebenen Weg der Einreichung der Unterlagen, führt dies zum sofortigen formalen Ausschluss. Förderbedingte Ergänzungen in Bezug auf die vorgesehenen Leistungsstufen des Auftrags: Der AG akquiriert im Rahmen der investiven Umsetzung des Projektes aus Strukturwandelfördermitteln. Voraussetzung des Förderantrags für die investiven Mittel ist das Erreichen der Leistungsphase 3 nach HOAI in diesem Projekt. Da die Beauftragung der Leistungsphasen 4-6 im Rahmen dieser Ausschreibung förderrechtlich nicht zulässig ist, erfolgt die Beauftragung weiterer Leistungsphasen erst nach Erhalt des Zuwendungsbescheids für den Förderantrag voraussichtlich im Jahre 2026. Vorbehaltlich sollen die Leistungsphasen 4 bis 6 bei Abschluss eines Vertragsverhältnisses zwischen AG und AN dennoch durchgeführt werden. Die (Weiter-)Beauftragung ist somit ausdrücklich von der Bedingung abhängig, dass Zuwendungen aus Strukturwandelfördermitteln gewährt werden. Der AG behält sich bei Abschluss jeder der in Ziffer 3.2 des beiliegenden Vertragsmusters genannten Stufen vor, die Erarbeitung weiterer Leistungsphasen durch den AN nicht zu beauftragen. Der Auftraggeber hat alles vorbereitet, um die Zuwendungen zu erhalten und darf - vorbehaltlich nicht von ihm zu beeinflussender Umstände - davon ausgehen, dass er sie auch erhält. Der öffentliche Auftraggeber behält sich vor, die Ausführung des Auftrages in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses den Bietern anzutragen, die im Vergabeverfahren ein wirtschaftlich annehmbares Angebot abgegeben haben, wenn der zuvor beauftragte Auftragnehmer wegen Kündigung oder aus anderen Gründen endgültig ausfällt.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Langerwehe, Transformation Bahnhofsquartier; Tragwerksplanung Bahnhofsgebäude
Beschreibung : Leistungen der Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI
Interne Kennung : SP25-003

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71328000 Dienstleistungen für die Prüfung der Tragwerksplanung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Bahnhofsplatz 14
Stadt : Langerwehe
Postleitzahl : 52379
Land, Gliederung (NUTS) : Düren ( DEA26 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 10 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Stufenweise Beauftragungen der Leistungsphasen 1-6

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : 1. Die Beschaffung erfolgt durch die Starke Projekte GmbH im Namen und auf Rechnung der Gemeinde Langerwehe, Schönthaler Straße 4, 52379 Langerwehe. 2.Die Zuschlagskriterien umfassen: - 1. Projektorganisation: 10%; - 2. Bearbeitungskonzept / Herangehensweise, 10%; - 3. Referenzen, mit Unterkriterien A) Gebäude an Bahngleisen, 20%, B) Erfahrungen im Umgang mit Bahnhofsgebäuden, 20%, C) Abschluss Leistungsphase 6, 10%; - 4. Honorarangebot, 30%

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Projektorganisation
Beschreibung : Bewertung der Aussagen zu: - Büroorganisation / Organigramm - Ansprechpartner / Sicherstellung der Erreichbarkeit - Personaleinsatzplanung / Vertretungen / Redundanzen im Team
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Bearbeitungskonzept / Leistungserbringungskonzept
Beschreibung : Bewertung der Aussagen zu: - Struktur des Bearbeitungskonzeptes - Plausibilität des Bearbeitungskonzeptes - Herangehensweise an das Projekt
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Referenzen - A) Gebäude an Bahngleisen
Beschreibung : Nachweis mindestens einer Referenz bzgl. Sanierung oder Umbau eines Gebäudes an Bahngleisen im laufenden Betrieb. Darstellung anhand von mind. einem Beispiel (Referenz, Durchführung in den letzten 10 Jahren)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Referenzen - B) Erfahrungen im Umgang mit Bahnhofsgebäuden
Beschreibung : Nachweis mindestens einer Referenz bzgl. Sanierung oder Umbau eines Gebäudes an Bahngleisen im laufenden Betrieb. Gewertet wird die Anzahl passender Referenzen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Referenzen - C) Abschluss Leistungsphase 6
Beschreibung : Die Leistungsphase 6 ist bei mind. einer Referenz bereits abgeschlossen worden (bis zum 31.12.2024)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Honorarangebot (Basis: Honorarsätze nach § 52 HOAI)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : gem. VgV

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : gem. VgV
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Starke Projekte GmbH

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 32 889,29 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Ingenieurbüro Tajik GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 1 - 505026
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 32 889,29 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : Ingenieurbüro Tajik GmbH, 50259 Pulheim
Datum des Vertragsabschlusses : 26/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Keine Aussagekraft der Angaben, da nur ein einziges Angebot vorlag.
Wert des höchsten zulässigen Angebots : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Keine Aussagekraft der Angaben, da nur ein einziges Angebot vorlag.
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Starke Projekte GmbH
Registrierungsnummer : HRB 95281
Postanschrift : Fritz-Vomfelde-Straße 10
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40547
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 21154234810
Fax : +49 21154238430
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50606
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221147-3045
Fax : +49 221147-2889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Ingenieurbüro Tajik GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer : DE354045961
Postanschrift : Auf dem Driesch 9
Stadt : Pulheim
Postleitzahl : 50259
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Erft-Kreis ( DEA27 )
Land : Deutschland
Telefon : 022389417567
Internetadresse : https://ing-tajik.de/
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : fa685cf6-fa2e-4217-b968-b0ea95de0760 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 02/07/2025 15:32 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00433610-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 126/2025
Datum der Veröffentlichung : 04/07/2025