Landquart Phase B, Los 1 UN-Feld

Der Ausbau des Bahnhofs Landquart Phase B ist ein Gemeinschaftsprojekt der RhB und SBB. Es beinhaltet die Modernisierung des gesamten Personenbahnhofs, insbesondere auch für Reisende mit eingeschränkter Mobilität. Herzstück des Projekts bildet der gemeinsame Mittelperron für den komfortablen und zeitsparenden Umstieg zwischen den Zügen der RhB und SBB. Durch den …

CPV: 45000000 Строителни и монтажни работи, 45234100 Строителни и монтажни работи на релсови пътища
Краен срок:
Окт. 31, 2025, 11:59 след обяд
Вид на крайния срок:
Подаване на оферта
Място на изпълнение:
Landquart Phase B, Los 1 UN-Feld
Издаващ орган:
Rhätische Bahn AG
Номер на наградата:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Rhätische Bahn AG
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Landquart Phase B, Los 1 UN-Feld
Beschreibung : Der Ausbau des Bahnhofs Landquart Phase B ist ein Gemeinschaftsprojekt der RhB und SBB. Es beinhaltet die Modernisierung des gesamten Personenbahnhofs, insbesondere auch für Reisende mit eingeschränkter Mobilität. Herzstück des Projekts bildet der gemeinsame Mittelperron für den komfortablen und zeitsparenden Umstieg zwischen den Zügen der RhB und SBB. Durch den gemeinsamen Perron kann bei beiden Bahnen je ein zusätzliches Gleis mit Perron realisiert werden. Dies bildet den Grundstein für den angestrebten Halbstundentakt. Das Projekt ist in zeitlich vorgelagerte Vorarbeiten und Hauptarbeiten unterteilt. Die Hauptarbeiten mit den Losen «Bahnhof», «Perrondächer», «Trassee», «Neubau Brücken», «Instandsetzung Brücken» werden im Frühjahr 2026 publiziert. Die vorliegende Beschaffung bezieht sich lediglich auf die Vorarbeiten. Diese Vorarbeiten sind in zwei Lose, «UN Feld» und «UN DG02» unterteilt. Beide Beschaffungen erfolgen separat. Diese Beschaffung bezieht sich ausschliesslich auf das Los 1 «UN Feld». UN Feld Tiefbau / Spezialtiefbau Ingenieurbau (Betonbau) Fahrbahn Folgende Leistungen sind Gegenstand des Los 1 «UN Feld». - Erstellen, Unterhalten aller Installationsflächen der Hauptarbeit als Vorarbeit für die Hauptarbeiten mit anschliessender Übergabe an die UN der Hauptarbeiten - Bau von Fahrleitungs- und Signalfundamenten - Bau von Kabelquerungen (vorfabriziert und Ortbeton), Kabelschächten und Kabelkanalisation (Rohrblöcke und Kanäle) - Pressvortriebe unter Bahngleisen unter laufendem Bahnbetrieb mit Start und Zielschacht - Betreiben der erforderlichen Bahnlogistik für die Bauleistungen - Erstellen von gebohrten Schutzgerüsten entlang der RhB und SBB Gleise in Nachtsperrungen (Höhe ca. 11m, Länge ca. 100m) - (Teil-)Rückbau bestehender Infrastrukturen (Belagsflächen, Kandelaberfundamente, weitere) - Erstellen der Baugrube für das neue Dienstgebäude (Nagelwand mit ungespannten Ankern, Magerbetonsohle ) - Werkleitungsbau (Frisch- und Schmutzwasser, Elektrokabelrohrblöcke etc.) - Betonbau Untergeschoss und Treppenanlage inkl. Perimeterdämmung (ca. 300 m3 Beton) - Erstellen von Kalksandsteinwänden und Einbringschacht im Untergeschoss - Hinterfüllung Untergeschoss und Erstellung Oberfläche mit provisorischem Belag - Diverse Nebenarbeiten Detaillierter Aufgabenbeschrieb und Hauptmengen siehe Ausschreibungsunterlagen.
Kennung des Verfahrens : be24042a-274c-45b7-b22e-b1531b43958e
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Sonstige Anforderungen Die Auftraggeberin vergibt diesen Auftrag nur an Anbieter, welche die in den Ausschreibungsunterlagen und der Gesetzgebung festgelegten Teilnahmebedingungen einhalten. Dies betrifft insbesondere die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen, der Arbeitsbedingungen, der Lohngleichheit, des Umweltrechts und das wettbewerbskonforme und korruptionsfreie Verhalten. 1) Die RhB muss nur Angebote aus der Schweiz / EU / EFTA oder UK entgegennehmen. 2) Die Vergabe hängt vom Erhalt sämtlicher zur Erfüllung der Arbeiten erforderlichen Bewilligungen sowie der Kreditfreigabe der RhB AG ab.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Landquart Phase B, Los 1 UN-Feld
Beschreibung : Der Ausbau des Bahnhofs Landquart Phase B ist ein Gemeinschaftsprojekt der RhB und SBB. Es beinhaltet die Modernisierung des gesamten Personenbahnhofs, insbesondere auch für Reisende mit eingeschränkter Mobilität. Herzstück des Projekts bildet der gemeinsame Mittelperron für den komfortablen und zeitsparenden Umstieg zwischen den Zügen der RhB und SBB. Durch den gemeinsamen Perron kann bei beiden Bahnen je ein zusätzliches Gleis mit Perron realisiert werden. Dies bildet den Grundstein für den angestrebten Halbstundentakt. Das Projekt ist in zeitlich vorgelagerte Vorarbeiten und Hauptarbeiten unterteilt. Die Hauptarbeiten mit den Losen «Bahnhof», «Perrondächer», «Trassee», «Neubau Brücken», «Instandsetzung Brücken» werden im Frühjahr 2026 publiziert. Die vorliegende Beschaffung bezieht sich lediglich auf die Vorarbeiten. Diese Vorarbeiten sind in zwei Lose, «UN Feld» und «UN DG02» unterteilt. Beide Beschaffungen erfolgen separat. Diese Beschaffung bezieht sich ausschliesslich auf das Los 1 «UN Feld». UN Feld Tiefbau / Spezialtiefbau Ingenieurbau (Betonbau) Fahrbahn Folgende Leistungen sind Gegenstand des Los 1 «UN Feld». - Erstellen, Unterhalten aller Installationsflächen der Hauptarbeit als Vorarbeit für die Hauptarbeiten mit anschliessender Übergabe an die UN der Hauptarbeiten - Bau von Fahrleitungs- und Signalfundamenten - Bau von Kabelquerungen (vorfabriziert und Ortbeton), Kabelschächten und Kabelkanalisation (Rohrblöcke und Kanäle) - Pressvortriebe unter Bahngleisen unter laufendem Bahnbetrieb mit Start und Zielschacht - Betreiben der erforderlichen Bahnlogistik für die Bauleistungen - Erstellen von gebohrten Schutzgerüsten entlang der RhB und SBB Gleise in Nachtsperrungen (Höhe ca. 11m, Länge ca. 100m) - (Teil-)Rückbau bestehender Infrastrukturen (Belagsflächen, Kandelaberfundamente, weitere) - Erstellen der Baugrube für das neue Dienstgebäude (Nagelwand mit ungespannten Ankern, Magerbetonsohle ) - Werkleitungsbau (Frisch- und Schmutzwasser, Elektrokabelrohrblöcke etc.) - Betonbau Untergeschoss und Treppenanlage inkl. Perimeterdämmung (ca. 300 m3 Beton) - Erstellen von Kalksandsteinwänden und Einbringschacht im Untergeschoss - Hinterfüllung Untergeschoss und Erstellung Oberfläche mit provisorischem Belag - Diverse Nebenarbeiten Detaillierter Aufgabenbeschrieb und Hauptmengen siehe Ausschreibungsunterlagen.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Gemeinden Landquart, Zizers und Stadt Maienfeld

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit : 01/02/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : <p>Die Offerten sind mit der Post aufzugeben. Angebote ohne Stempel einer schweizerischen Poststelle oder mit unvollständig ausgefüllten oder abgeänderten Formularen sowie Eingaben ohne die verlangten Beilagen oder ohne den verlangten Vermerk auf dem Eingabekuvert sind ungültig</p>
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 31/10/2025 23:59 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 272 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Publikation kann innert 20 Tagen seit Eröffnung beim Obergericht des Kantons Graubünden, Obere Plessurstrasse 1, 7000 Chur, schriftlich Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren sowie deren Begründung mit Angaben der Beweismittel zu enthalten.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Rhätische Bahn AG

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Rhätische Bahn AG
Registrierungsnummer : b2fd037e-b539-4676-a290-70846f87c15f
Postanschrift : Bahnhofstrasse 25
Stadt : Chur
Postleitzahl : 7001
Land, Gliederung (NUTS) : Graubünden / Grigioni / Grischun ( CH056 )
Land : Schweiz
Telefon : +41812886133
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : eea689e1-faf7-4a92-8fb8-e2064b5ae1ca - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/08/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00568651-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 166/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/09/2025