Kreiskrankenhaus Grünstadt - Gebäudereinigung

Das Kreiskrankenhaus Grünstadt sucht einen Auftragnehmer für die Gebäudereinigung. Das Kreiskrankenhaus Grünstadt ist ein modernes kommunales Krankenhaus mit den Hauptfachabteilungen Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Anästhesie / Intensivmedizin / Schmerztherapie und der Belegabteilung HNO. Die Abteilung Innere Medizin hat einen ausgewiesenen Schwerpunkt für Geriatrie und der Abteilung ist eine geriatrische Tagesklinik …

CPV: 90911200 Услуги по почистване на сгради, без жилищните
Място на изпълнение:
Kreiskrankenhaus Grünstadt - Gebäudereinigung
Издаващ орган:
Kreiskrankenhaus Grünstadt
Номер на наградата:
KKG-GR_07/2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kreiskrankenhaus Grünstadt
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Kreiskrankenhaus Grünstadt - Gebäudereinigung
Beschreibung : Das Kreiskrankenhaus Grünstadt sucht einen Auftragnehmer für die Gebäudereinigung.
Kennung des Verfahrens : f43c2aac-b1fd-44c9-9489-2a84b339c43a
Interne Kennung : KKG-GR_07/2025
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bad Dürkheim ( DEB3C )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption :
Betrug :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Kreiskrankenhaus Grünstadt - Gebäudereinigung
Beschreibung : Das Kreiskrankenhaus Grünstadt ist ein modernes kommunales Krankenhaus mit den Hauptfachabteilungen Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Anästhesie / Intensivmedizin / Schmerztherapie und der Belegabteilung HNO. Die Abteilung Innere Medizin hat einen ausgewiesenen Schwerpunkt für Geriatrie und der Abteilung ist eine geriatrische Tagesklinik für medizinische Rehabilitation angegliedert. Um vor dem Hintergrund des steigenden Kostendrucks zukünftig weiterhin eine qualitativ hochwertige Werksleistung anbieten zu können, soll im Rahmen dieser Ausschreibung für die Gebäudereinigung im Auftrag des Auftraggebers für seine Standorte eine kundenorientierte, gesetzeskonforme und kostengünstige Infrastruktur geschaffen werden. Dabei sollen auch entsprechende Synergieeffekte durch die Bündelung von Ressourcen freigesetzt werden. Integriert in die Gesamtorganisation der Infrastruktur und Logistik müssen alle Abteilungen umfassend betreut werden.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bad Dürkheim ( DEB3C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Vertrag verlängert sich einmalig um 1 Jahr, wenn er nicht spätestens 6 Monate vor dem Vertragsende durch den Auftraggeber gekündigt wird.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Art: Eignung zur Berufsausübung Jeder Bewerber muss seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit nachweisen. Ausländische Bewerber können anstelle der nachfolgend genannten Eignungsnachweise auch vergleichbare, andere Eignungsnachweise vorlegen. Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft haben jeweils einzeln die aufgeführten Erklärungen mit dem Angebot vorzulegen. Alle vom Auftraggeber für das Vergabeverfahren unter dem unter Ziff. 1.3 genannten Link bereit gestellten Formblätter sind zwingend zu verwenden. Der Auftraggeber behält sich vor, einzelne fehlende Eignungsnachweise nachzufordern, ist hierzu aber nicht verpflichtet. Zum Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit (Eignung), §§ 44 ff. VgV, sind die folgenden Nachweise zu erbringen: a) Unternehmensprofil mit folgenden Angaben: Name und Sitz / Adresse des Unternehmens – Nennung der Gesellschaftsform und Beschreibung der Eigentums- und Beteiligungsstruktur aller an der vorgesehenen Leistungserbringung beteiligten Mutter- bzw. Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen; b) Eigenerklärung zur Eintragung in das Berufs- oder Handelsregisteres und Vorlage eines aktuellen Auszugs (in Kopie) über die Eintragung des Unternehmens im Berufs- oder Handelsregister (sofern die Rechtsform des Bewerbers dies zulässt; nicht älter als 3 Monate); c) Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft; d) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB; e) Eigenerklärung zum Mindestentgelt gemäß § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG); f) Eigenerklärung über die Einhaltung der EU-Russland-Sanktionen
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: g) Jahresumsatz: Eigenerklärung über den - Gesamtjahresumsatz (netto) des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2022, 2023, 2024) sowie 3-Jahres-Durchschnitt (2022 bis 2024) - tätigkeitsbezogener Jahresumsatz (netto) mit vergleichbaren Leistungen (Gebäudereinigung von Krankenhäusern/Psychiatrien) in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2022, 2023, 2024) sowie 3-Jahres-Durchschnitt (2022 bis 2024); h) Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung: aktueller Nachweis über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von mindestens 5 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden sowie in Höhe von mindestens 2 Mio. EUR für Vermögensschäden (jeweils 2-fach maximiert). Eine Kopie der Versicherungspolice oder eine Bestätigung des Versicherers ist zusammen mit dem Teilnahmeantrag einzu-reichen. Alternativ ist mit dem Teilnahmeantrag eine rechtverbindliche Erklärung des Bewerbers abzugeben, eine entsprechende Versicherung im Falle der Auftragserteilung umgehend abzuschließen, nebst der Erklärung/Bestätigung eines Versicherers, im Auftragsfalle einen entsprechenden Versicherungsvertrag mit dem Auftragnehmer zu schließen. Mindestanforderung: Gefordert wird eine Berufshaftpflichtversicherung mit folgender Mindestdeckung (jeweils 2-fach maximiert): - mindestens 5 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden sowie - mindestens 2 Mio. EUR für Vermögensschäden.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: i) Eigenerklärung zu Referenzen über vergleichbare Leistungen (Gebäudereinigung in Krankenhäusern > 150 Betten) aus den letzten drei Jahren vor Veröffentlichung dieser Bekanntmachung. Es müssen mindestens drei Referenzen über vergleichbare (Gebäudereinigung von Krankenhäusern > 150 Betten) aus den letzten drei Jahren vor Veröffentlichung dieser Bekanntmachung mit dem Teilnahmeantrag vorgelegt werden. Für jede Referenz ist eine aussagekräftige Kurzdarstellung einzureichen. Die Darstellung muss jeweils mindestens folgende Angaben enthalten: - Name und Gegenstand der Referenzleistung, - Angabe des Auftraggebers/Klinikunternehmens, ggfs. unter namentlicher Nennung eines Ansprechpartners mit Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse, - Angabe Anzahl der Klinikbetten (Planbetten), - Angabe des Ausführungszeitraums, - Kurzbeschreibung der vom Bewerber erbrachten Leistungen; Mindestanforderung: Es müssen mindestens drei Referenzen über vergleichbare Leistungen (Gebäudereinigung im Bereich Gesundheitswirtschaft) aus den letzten drei Jahren vor Veröffentlichung dieser Bekanntmachung mit dem Teilnahmeantrag vorgelegt werden. j) Angabe der Anzahl der aktuellen Kunden im Bereich Gebäudereinigung; k) Angabe der Anzahl der vergleichbaren Projekte im Bereich Gebäudereinigung in den letzten drei Jahren; l) Angabe der vollständigen und aktuellen Anzahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten Mitarbeiter (Angaben in Vollkräften) im Bereich Gebäudereinigung von Krankenhäusern/Psychiatrien in den letzten 3 Geschäftsjahren, ggf. Angaben für das beherrschende Unternehmen für den in Deutschland maßgeblichen (Geschäfts-)Bereich; m) Nachweis Zertifizierung über ein bestehendes Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 (oder gleichwertig); im Fall der Teilnahme als Bewerber- / Bietergemeinschaft muss der Nachweis ggf. für mehrere Mitglieder der Bewerber- / Bietergemeinschaft erbracht werden. Nachzuweisen ist eine gültige Zertifizierung zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmefrist.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 08/08/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 07/08/2025 09:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kreiskrankenhaus Grünstadt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Kreiskrankenhaus Grünstadt

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Kreiskrankenhaus Grünstadt
Registrierungsnummer : 10377
Postanschrift : Westring 55
Stadt : Grünstadt
Postleitzahl : 67269
Land, Gliederung (NUTS) : Bad Dürkheim ( DEB3C )
Land : Deutschland
Telefon : +49 63598090
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer : 333f495f-dd35-49eb-b3ce-7ad71962f58d
Postanschrift : Stiftsstraße 9
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Bad Dürkheim ( DEB3C )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6131162234
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f43c2aac-b1fd-44c9-9489-2a84b339c43a - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 04/07/2025 18:28 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00443174-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 128/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/07/2025