Titel
:
Kreishausneubau Viktoriastr.16-18 in Itzehoe
Beschreibung
:
Auftragsänderung
Interne Kennung
:
Baustromergänzung
5.1.1
Zweck
Art des Auftrags
:
Bauleistung
5.1.2
Erfüllungsort
Land
:
Deutschland
Zusätzliche Informationen
:
5.1.7
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe
:
Keine strategische Beschaffung
5.1.16
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle
:
Kreisverwaltung Steinburg
6.
Ergebnisse
6.1
Ergebnis, Los-– Kennung
:
LOT-0000
6.1.2
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
:
Offizielle Bezeichnung
:
VERGABEKAMMER SCHLESWIG-HOLSTEIN beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Angebot
:
Kennung des Angebots
:
Nachtragsangebot Nr.7
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen
:
LOT-0000
Wert der Ausschreibung
:
13 226
Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet
:
ja
Informationen zum Auftrag
:
Kennung des Auftrags
:
Vertrag vom 09.09.2022
Datum der Auswahl des Gewinners
:
09/09/2022
Datum des Vertragsabschlusses
:
13/09/2022
7.
Änderung
7.1
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung
:
381642-2022
Identifikator des geänderten Vertrags
:
CON-0000
Grund für die Änderung
:
Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen
werden konnten, erforderlich.
Beschreibung
:
Aufgrund der Verzögerungen in der Bauausführung besteht ein erheblicher Mehrbedarf an Baustrom für ein größeres Zeitfenster als ursprünglich vorgesehen. Die für den Mehrbedarf an Baustrom erforderlichen Leistungen wurden im März 2025 im Rahmen ei-nes Offenen Verfahrens EU-weit ausgeschrieben. Ausschreibungsgegenstand war die Anlieferung / Erstellung /Vorhaltung und Demontage von Bau-strom und Baustellenbeleuchtung. Das wirtschaftlichste Angebot (rund 42% über der Kostenschät-zung) musste aufgrund vergaberechtlicher Mängel ausgeschlossen werden und auch die verbliebenen Angebote überschritten den zur Verfügung stehenden Kostenrahmen erheblich. Eine wirtschaftliche Zuschlagserteilung war unter Berücksichtigung der haushaltsrechtlichen Vorgaben nicht möglich. Das Ergebnis der EU-weiten Ausschreibung lag weit oberhalb der geschätzten Kosten, auf ein unan-gemessen hohes Angebot darf der Zuschlag gemäß § 16d Abs.1 VOB/A EU nicht erteilt werden, dem-zufolge wurde das Verfahren aufgrund Unwirtschaftlichkeit aufgehoben. (K-STEINBURG-2025-0019). Für einen kleinen Teil der in der Ausschreibung beschriebenen Leistungen wurde daraufhin ein Nachtragsangebot eingeholt und von BplusL schließlich ein Angebot vorgelegt. Die in dem Nachtrag angebotenen Leistungen sind aus technischen Gründen lediglich durch den AN durchzuführen, da es sich bei der Nachtragsleistung ausschließlich um die Vorhaltung schon vorhandener Geräte handelt (die Lieferung, Montage, Bereitstellung der Gerätschaften fällt weg). Auch ist die Nachtragsleistung aus wirtschaftlichen Gründen keinem anderen AN zu übertragen. Das Offene Verfahren hat aufgezeigt, dass bei einem AN-Wechsel mit Mehrkosten von ca. 500 -600 % (15.735,38 zu 88.704,98 € bzw. 108.616,52 €) zu rechnen ist. Die Leistungen des Nachtrages stehen im unmittelbaren Zusammenhang mit den Leistungen des Hauptauftrages und sind zwingend für die ordnungsgemäße Ausführung der Maßnahme erforderlich. Ein neues Vergabeverfahren wurde wie oben erwähnt bereits durchgeführt, jedoch aufgrund Unwirt-schaftlichkeit aufgehoben, auch ändert sich der Gesamtcharakter des Auftrages nicht. Diese Auftrags-änderung nach § 132 Absatz 2 Satz 1 Nummer 3 ist im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt zu machen. Mit der Beauftragung des Nachtrags wird dem Gebot der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit gemäß § 97 Abs.1 Satz 2 GWB und dem Haushaltsrecht gemäß § 7 LHO Rechnung getragen.
7.1.1
Änderung
Beschreibung der Änderungen
:
Nachtrag Nr.7
8.
Organisationen
8.1
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung
:
Kreisverwaltung Steinburg