Kreativ-Strategie-Agentur

Der Auftraggeber sucht eine Kreativ- und Strategie-Agentur, Schwerpunkte der Leistung sind dabei: Entwicklung und Umsetzung exzellenter Kreativ-Konzepte und Lieferung von Impulsen und Inspiration Verständnis für das kreative "In-Szene-setzen" von komplexen Thematiken professionelles Projektmanagement Hohe Prozess- und Qualitätsorientierung, umfassende Qualitätssicherung und nachhaltiges Fehlermanagement Festes, bereits erfolgreich zusammenarbeitendes Kernteam Innovations- und Technologieverständnis …

CPV: 79413000 Консултантски услуги по търговската дейност
Място на изпълнение:
Kreativ-Strategie-Agentur
Издаващ орган:
BARMER Beschaffung und Vergabe
Номер на наградата:
0012-Kreativ-Ag-2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : BARMER Beschaffung und Vergabe
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Kreativ-Strategie-Agentur
Beschreibung : Der Auftraggeber sucht eine Kreativ- und Strategie-Agentur, Schwerpunkte der Leistung sind dabei: Entwicklung und Umsetzung exzellenter Kreativ-Konzepte und Lieferung von Impulsen und Inspiration Verständnis für das kreative "In-Szene-setzen" von komplexen Thematiken professionelles Projektmanagement Hohe Prozess- und Qualitätsorientierung, umfassende Qualitätssicherung und nachhaltiges Fehlermanagement Festes, bereits erfolgreich zusammenarbeitendes Kernteam Innovations- und Technologieverständnis Expertise in der Anwendung generativer KI im Produktionsprozess Vermarktungsverständnis und -willen für die Marke und die Produkte/ Leistungen des Auftraggebers Federführende Beratung zur Markenführung und Markenmanagement Entwicklung von Strategie, Konzept, Beratung, Kreation, Text, Umsetzung für den gesamten Kanalmix moderner Marketingkommunikation auf höchstem-Niveau
Kennung des Verfahrens : 53147f7f-0910-4bb1-8a04-efd598780dc9
Interne Kennung : 0012-Kreativ-Ag-2025
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79413000 Marketing-Beratung

2.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort

2.1.3 Wert

Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 10 252 100,8 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Vergabeunterlagen können ausschließlich und kostenfrei über das Internet ( https://beschaffungen.barmer.de ) heruntergeladen werden. Eine Anforderung und Zusendung der Unterlagen in Papierform ist nicht möglich. Die Einreichung des Teilnahmeantrags erfolgt ausschließlich elektronisch über ein zuvor zu installierendes Bietercockpit. Hierfür ist eine vorherige Registrierung unter zuvor genanntem Link erforderlich. Der Höchstwert für diese Rahmenvereinbarung beträgt für Eigen- und Fremdleistungen 12 Mio EUR brutto gesamt. Die Schätzmenge für Eigenleistungen entsprechen den im Leistungsverzeichnis hinterlegten Mengen. Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbes dient ein auszufüllender Fragenkatalog der Vorinformation über die Leistungsfähigkeit, die Fachkunde und Zuverlässigkeit der Bewerber (Eignungsprüfung) und als Teilnahmeantrag. Dies erfolgt anhand sog. A-Kriterien (Ausschlusskriterien) sowie sog. B-Kriterien (Bewertungskriterien). Bewerber haben während des Vergabeverfahrens eintretende Umstände und Veränderungen, die negativen Einfluss auf ihre Eignung haben könnten, unverzüglich dem Auftraggeber mitzuteilen - insbesondere, wenn hierdurch die mit dem Teilnahmeantrag eingereichten Nachweise und Erklärungen unrichtig geworden sind. Der Auftraggeber wird dann in eine erneute Eignungsprüfung des betroffenen Bewerbers eintreten. Ein nachträglicher Ausschluss des Bewerbers vom Verfahren ist in diesem Fall bis zum Zuschlag möglich, wenn die negative Veränderung den Ausschluss des Bewerbers oder die Nicht-Zulassung aufgrund Ranking-Wertungsabstand aufgrund der B-Kriterien zu den Bietergesprächen bedingt hätte. Ein Anspruch auf Nachrücken von anderen Teilnehmern, die zum Zeitpunkt des Ausschlusses aufgrund des Rankings nicht zu den Verhandlungen zugelassen waren, besteht nicht. Ein genereller Rechtsanspruch auf die Aufforderung zur Angebotsabgabe besteht auch bei fristgerechter Rücksendung und bei Erfüllen der A- und B-Kriterien nicht. Der Auftraggeber behält sich vor mindestens 3, maximal 5 Teilnehmer zum unverbindlichen Angebot aufzufordern. Die Auswahl dieser Teilnehmer erfolgt aufgrund der Gesamt-punktzahl, die sich aus den in Ziff. 5.1 bis einschließlich 5.3 festgelegten B-Kriterien (Bewertungskriterien) ergibt. Die ersten drei Bewerber im Ranking erhalten auf jeden Fall eine Aufforderung zur Abgabe eines unverbindlichen Angebotes. Ob bei einer hinreichenden Anzahl von geeigneten Bewerbern drei, vier oder fünf Bewerber zur Angebots-abgabe aufgefordert werden, entscheidet der Auftraggeber nach pflichtgemäßem Ermessen. Er wird die Entscheidung danach treffen, ob angesichts der Unterschiede zwi-schen den Bewerbern im Ranking die Zulassung von mehr als drei Bietern mit Blick auf die Verfahrensziele sachdienlich erscheint. Sachdienlich ist die Zulassung insbeson-dere dann, wenn der Ranking-Wertungsabstand zwischen dem dritt- und viertplatzierten Bewerber geringer ist als zwischen dem zwei- und drittplatzierten Bieter (dann vier Bieter), bzw. - wenn danach mindestens vier Bewerber zugelassen werden - der Ranking-Wertungsabstand zwischen dem viert- und fünftplatzierten Bieter geringer ist als zwischen dem dritt- und viertplatzierten Bewerber (dann fünf Bieter). Kommt es infolge von Punktgleichheit dazu, dass mehrere Bewerber sich den letzten Platz, der zur Ange-botsabgabe berechtigt, teilen, so entscheidet ein Losentscheid über die Platzierung. Der Fragenkatalog ist von jedem Bewerber (bzw. jeder Bewerbergemeinschaft) auszufüllen. Alle Vorgaben in dieser Unterlage, die sich auf Bewerber beziehen, gelten gleich-ermaßen für Bewerbergemeinschaften, soweit nicht für Bewerbergemeinschaften ausdrücklich gesonderte Regelungen getroffen sind. Es sind alle Fragen zu beantworten. Dem Teilnahmeantrag ist ferner die jeweils geforderte Unterlage "Nachweis Unternehmensreferenzen" sowie bei Eignungsleihe gemäß § 47 VgV die entsprechende "Verpflichtungserklärung Eignungsleihe" vollständig ausgefüllt beizufügen. Werden die Fragen, die als "A-Kriterium" (Mindestanforderung/Ausschlusskriterium) gekennzeichnet sind, mit "Nein" beantwortet führt dies zum Ausschluss aus dem Teilnehmerkreis der Ausschreibung. Bei nicht beantworteten Fragen oder sonstigen fehlenden, unvollständigen oder fehlerhaften Unterlagen oder Angaben wird der Auftraggeber nach pflichtgemäßem Ermessen gemäß § 56 Abs. 2 VgV über eine Nachforderung entscheiden. Referenzen sind nur dann gültig, wenn sie die jeweiligen Mindestanforderungen erfüllen. Entscheidet sich der Auftraggeber gegen eine Nachforderung oder reicht der Bewerber die Antworten bzw. Unterlagen oder Angaben inner-halb der vom Aufraggeber gesetzten Frist nicht oder nicht vollständig nach, wird der Teilnahmeantrag ebenfalls ausgeschlossen. Im Teilnahmeantrag können mehr Referen-zen vorgelegt werden als die geforderte Mindestanzahl. Werden diese Referenzen auch als B-Kriterium herangezogen, erfolgt bei Überschreitung der Mindestanzahl der Refe-renzen die Prüfungsreihenfolge nach der vom Bewerber vorgenommenen Sortierung unter der laufenden Nummerierung im Anhang X. Für das B-Kriterium werden aus-schließlich die Referenzen herangezogen, die aufgrund dieser Prüfungsreihenfolge nach eventuellem Ausschluss von Referenzen wegen Nichterfüllung der Mindestkriterien die Ränge besetzen, die für das Wertungskriterium herangezogen werden. Beispiel: Vorlage von fünf Referenzen, Mindestanzahl drei. Bei Ausschluss der Referenz mit Prü-fungsnummer 2 aufgrund der A-Kriterien werden zur Bewertung des B-Kriteriums die Referenzen der Prüfungsnummern 1, 3 und 4 herangezogen. Die Referenz mit Prü-fungsnummer 5 verbleibt ungeprüft. Beabsichtigt der Bewerber Teile des Auftrags als Unteraufträge zu vergeben, so hat er dies unter Ziffer 4.1 im Fragenkatalog darzustellen. Sofern der Bewerber beabsichtigt, für seine Eignung (wirtschaftlich und finanzielle Leistungsfähigkeit sowie technische und berufliche Leistungsfähigkeit) gemäß § 47 VgV die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch zu nehmen, so hat er dies ebenfalls im Fragenkatalog unter Ziff. 1.4. darzustellen. Die Angaben der Bewerber zur Erfüllung der Eignungskriterien, einschließlich der Angaben in vorgelegten Erklärungen und Nachweisen, insbesondere die Angaben zur Qualifikation und Erfahrung der zum Einsatz kommenden Mitarbeiter gelten im Auftragsfall als vertraglich zugesichert.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Kreativ-Strategie-Agentur
Beschreibung : Der Auftraggeber sucht eine Kreativ- und Strategie-Agentur mit der ein Agentur- Rahmenvertrag für den Zeitraum von 4 Jahren abgeschlossen werden soll. Weitere Details zum Leistungsumfang sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79413000 Marketing-Beratung

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2029

5.1.5 Wert

Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 10 252 100,8 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Der Höchstwert für diese Rahmenvereinbarung beträgt für Eigen- und Fremdleistungen 12 Mio EUR brutto gesamt. Die Schätzmenge für Eigenleistungen entsprechen den im Leistungsverzeichnis hinterlegten Mengen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Innovative Beschaffung
Beschreibung : Das Ziel der BARMER ist es den kommunikativen Auftritt der Marke BARMER, die Zielgruppenansprache und die Leistungs- und Servicekommunikation unter Nutzung aller relevanten Kommunikationskanäle strategisch zu planen und zu konzipieren. Die Effizienz der kommunikativen, werblichen und visuellen Maßnahmen soll weiter angehoben werden.
Innovatives Ziel : Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Produktinnovationen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Verschiedene Qualitätskriterien
Beschreibung : Einzelheiten sind dem Dokument 00-01_Angebotswertung zu entnehmen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Einzelheiten sind dem Dokument 00-01_Angebotswertung zu entnehmen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Es gelten die Fristen nach § 160 GWB.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn
Informationen über die Überprüfungsfristen : Es gelten die Fristen nach § 160 GWB.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : BARMER Beschaffung und Vergabe

6. Ergebnisse

Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : BBDO GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 25/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : BARMER Beschaffung und Vergabe
Registrierungsnummer : 992-80322-57
Postanschrift : Lichtscheider Straße 89
Stadt : Wuppertal
Postleitzahl : 42285
Land, Gliederung (NUTS) : Wuppertal, Kreisfreie Stadt ( DEA1A )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn
Registrierungsnummer : 0
Postanschrift : Villemombler Straße 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 228-9499-0
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : BBDO GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE811301413
Postanschrift : Königsallee 92
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40212
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 211 1379-0
Fax : +49 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f97c5642-6537-4fd8-aa17-330a015734bd - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 03/09/2025 13:46 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00578765-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 169/2025
Datum der Veröffentlichung : 04/09/2025