Klimabewusste Mobilität per Lastenrad (02/MA/2025)

Bei der zu erbringenden Dienstleistung handelt es sich um die Durchführung eines betrieblichen Gesundheitsförderungsprogramms nach § 20 b SGB V. Besondere Berücksichtigung findet das NPK (Die Nationale Präventionskonferenz) -Papier Gesundheit und Klima. Die Auftraggeberin beschränkt sich in diesem Vertrag auf die Förderung der Nutzung von elektromotorunterstützten Fahrrädern und Lastenrädern. Der …

CPV: 85100000 Услуги на здравеопазването
Място на изпълнение:
Klimabewusste Mobilität per Lastenrad (02/MA/2025)
Издаващ орган:
IKK classic
Номер на наградата:
02/MA/2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : IKK classic
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Klimabewusste Mobilität per Lastenrad (02/MA/2025)
Beschreibung : Bei der zu erbringenden Dienstleistung handelt es sich um die Durchführung eines betrieblichen Gesundheitsförderungsprogramms nach § 20 b SGB V. Besondere Berücksichtigung findet das NPK (Die Nationale Präventionskonferenz) -Papier Gesundheit und Klima. Die Auftraggeberin beschränkt sich in diesem Vertrag auf die Förderung der Nutzung von elektromotorunterstützten Fahrrädern und Lastenrädern. Der Handwerksbetrieb und dessen Mitarbeitenden sollen befähigt werden, Wege zur Arbeit und innerhalb des Arbeitsalltages, die bisher mit PKW oder LKW gemacht wurden, mit elektromotorunterstützten Fahrrädern oder Lastenrädern zu bewältigen.
Kennung des Verfahrens : ec3fea86-2d92-4a96-bebc-89be8887a16c
Interne Kennung : 02/MA/2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85100000 Dienstleistungen des Gesundheitswesens

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Erfurt, Kreisfreie Stadt ( DEG01 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Klimabewusste Mobilität per Lastenrad (02/MA/2025)
Beschreibung : Bei der zu erbringenden Dienstleistung handelt es sich um die Durchführung eines betrieblichen Gesundheitsförderungsprogramms nach § 20 b SGB V. Besondere Berücksichtigung findet das NPK (Die Nationale Präventionskonferenz) -Papier Gesundheit und Klima. Die Auftraggeberin beschränkt sich in diesem Vertrag auf die Förderung der Nutzung von elektromotorunterstützten Fahrrädern und Lastenrädern. Der Handwerksbetrieb und dessen Mitarbeitenden sollen befähigt werden, Wege zur Arbeit und innerhalb des Arbeitsalltages, die bisher mit PKW oder LKW gemacht wurden, mit elektromotorunterstützten Fahrrädern oder Lastenrädern zu bewältigen. Es sind vom Auftragnehmer ausreichend Kapazitäten zur Verfügung zu stellen, damit maximal 21 Projekte „betriebliches Mobilitätsverhalten“ jährlich entsprechend den folgend dargestellten Arbeitsschritten in Handwerksbetrieben in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen durchgeführt werden können. Besteht seitens der Betriebe weniger Bedarf an dieser Leistung, reduziert sich die Anzahl der Projekte, ohne dass der Auftragnehmer für die wegfallenden Leistungen einen Anspruch auf Vergütung hat. Bei den 21 Projekten handelt es sich demnach um eine Schätzzahl, die variieren kann.. Zusätzlich sind vom Auftragnehmer zwei optionale Projekte an jeweils einem Standort der Auftraggeberin anzubieten. Hierbei ist die Zielgruppe nicht das Handwerk, sondern die Mitarbeitenden der Auftraggeberin. Die Durchführung des Projekts „betriebliches Mobilitätsverhalten“ obliegt dem Auftragnehmer. Die Auftraggeberin nutzt die Projekte „betriebliches Mobilitätsverhalten“, um Handwerksbetriebe zum Aufbau eines betrieblichen Gesundheitsmanagements zu motivieren. Gleichfalls werden geeignete Betriebe, die zusammen mit der Auftraggeberin ein betriebliches Gesundheitsmanagement implementieren, motiviert das Projekt „betriebliches Mobilitätsverhalten“ durchzuführen. In beiden Fällen ist eine enge Zusammenarbeit, wie in den Arbeitsschritten 5 „Umsetzungsbegleitung der Maßnahmen“ und 6 „Synergetische Verknüpfung der Maßnahmen aus dem Projekt mit dem betrieblichen Gesundheitsmanagement“ beschrieben, mit der Auftraggeberin notwendig.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85100000 Dienstleistungen des Gesundheitswesens

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Erfurt, Kreisfreie Stadt ( DEG01 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Nach Ablauf der zwei Jahre verlängert sich der Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr, es sei denn, er wird zuvor gemäß § 13 Abs. 2 ordentlich gekündigt. Der Vertrag endet spätestens nach vier Jahren, ohne dass es einer Kündigung bedarf.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Konzept Fahrsicherheitstraining
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Konzept Bike-Fitting
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Kostenkriterium
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Möchte ein Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat, eine Verletzung der Bestimmungen über das Vergabeverfahren geltend machen, so hat es diese innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund der Bekanntmachung oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zu Angebotsabgabe der Auftraggeberin gegenüber gerügt werden. Teilt die Auftraggeberin dem Unternehmen mit, dass sie der Rüge nicht abhelfen werde, so kann das Unternehmen innerhalb von 15 Tagen nach Eingang dieser Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei dem Bundeskartellamt stellen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Möchte ein Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat, eine Verletzung der Bestimmungen über das Vergabeverfahren geltend machen, so hat es diese innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund der Bekanntmachung oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zu Angebotsabgabe der Auftraggeberin gegenüber gerügt werden. Teilt die Auftraggeberin dem Unternehmen mit, dass sie der Rüge nicht abhelfen werde, so kann das Unternehmen innerhalb von 15 Tagen nach Eingang dieser Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei dem Bundeskartellamt stellen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : IKK classic -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 475 785 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : cargobike.jetzt GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Klimabewusste Mobilität per Lastenrad (02/MA/2025)
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 475 785,43 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 02/MA/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 16/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : IKK classic
Registrierungsnummer : 8060
Postanschrift : Mittelhäuser Straße 68
Stadt : Erfurt
Postleitzahl : 99089
Land, Gliederung (NUTS) : Erfurt, Kreisfreie Stadt ( DEG01 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3617479-226018
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer : b64cfa08-8698-4a7c-aa7c-753faa00593f
Postanschrift : Villemomblerstraße 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Erfurt, Kreisfreie Stadt ( DEG01 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22894990
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : cargobike.jetzt GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer : DE33936060
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10243
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +4930 2978 1118
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : dd945535-daff-4ae9-9371-3f55e15ee042 - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/06/2025 10:11 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00392944-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 115/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/06/2025