Klärschlammtransport 2026

Die ausgeschriebene Leistung umfasst den Transport von ca. 17.500 Mg (Jahresmenge) Klärschlamm zur WFA E (Wirbelschichtverbrennungsanlage Werdohl-Elverlingsen) einschließlich der Gestellung von Maschinen, Personal und Hilfsmitteln soweit diese für die Umsetzung der Aufgaben benötigt werden. Die ausgeschriebene Leistung umfasst den Transport von ca. 17.500 Mg/a Klärschlamm zur WFA E (Wirbelschichtverbrennungsanlage Werdohl-Elverlingsen) …

CPV: 90513700 Услуги по транспортиране на утайки, 90400000 Услуги, свързани с отпадъчни води
Краен срок:
Септ. 29, 2025, 10 преди обяд
Вид на крайния срок:
Подаване на оферта
Място на изпълнение:
Klärschlammtransport 2026
Издаващ орган:
Ruhrverband, Abteilung Zentrale Dienste, Einkauf
Номер на наградата:
ZE-30-2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Ruhrverband, Abteilung Zentrale Dienste, Einkauf
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Umweltschutz

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Klärschlammtransport 2026
Beschreibung : Die ausgeschriebene Leistung umfasst den Transport von ca. 17.500 Mg (Jahresmenge) Klärschlamm zur WFA E (Wirbelschichtverbrennungsanlage Werdohl-Elverlingsen) einschließlich der Gestellung von Maschinen, Personal und Hilfsmitteln soweit diese für die Umsetzung der Aufgaben benötigt werden.
Kennung des Verfahrens : 15725863-1f0d-4d82-bd68-bc6964262152
Interne Kennung : ZE-30-2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90513700 Schlammtransport
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90400000 Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Ennepe-Ruhr-Kreis ( DEA56 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Abholung des Klärschlamms an folgenden Orten: Kläranlage Gevelsberg Kläranlage Hagen Kläranlage Hagen-Boele 2

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Märkischer Kreis ( DEA58 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Hauptort der Anlieferung: Wirbelschichtverbrennungsanlage (WFA) in Werdohl-Elverlingsen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Ennepe-Ruhr-Kreis ( DEA56 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Für den Fall, dass die WFA Werdohl-Elverlingsen den Klärschlamm nicht annehmen kann, muss der Transport zu folgenden RV-Lägern erfolgen: RV-Lager Witten-Herbede RV-Lager Neuenrade RV-Lager Hattingen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Es sind alle im § 123 - 126 GWB genannten Ausschlussgründe wirksam. Die Bieter/die Bietergemeinschaft hat eine Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen einzureichen. Das entsprechende Formular ist in den Vergabeunterlagen enthalten.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Klärschlammtransport 2026
Beschreibung : Die ausgeschriebene Leistung umfasst den Transport von ca. 17.500 Mg/a Klärschlamm zur WFA E (Wirbelschichtverbrennungsanlage Werdohl-Elverlingsen) einschließlich der Gestellung von Maschinen, Personal und Hilfsmitteln soweit diese für die Umsetzung der Aufgaben benötigt werden. Für den Fall, dass die WFA E den Klärschlamm nicht annehmen kann, muss der Transport zu den RV-Lägern Witten-Herbede, Neuenrade und Hattingen erfolgen. Es wird empfohlen, die Örtlichkeiten vor Abgabe eines Angebotes zu besichtigen.
Interne Kennung : LOT-0001 ZE-30-2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90513700 Schlammtransport
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90400000 Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Vertragsdauer für die Kläranlage Gevelsberg und Hagen: Beginn: 01.01.2026 Ende: 31.12.2027 Verlängerungen: Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres optionales Jahr zu gleichen Konditionen, wenn nicht 7 Monate vor Ablauf des 2. Jahres schriftlich vom AN oder AG gekündigt wird (bis 31.05.2027). Der Vertrag kann auf diese Weise ein weiteres Mal um ein Jahr verlängert werden (Kündigungsfrist bis 31.05.2028). Der Vertrag endet nach spätestens vier Jahren automatisch zum 31.12.2029 und bedarf keiner Kündigung. Vertragsdauer für die Kläranlage Hagen-Boele 2: Beginn: 01.01.2026 Ende: 31.12.2026 Verlängerung: Der Vertrag verlängert sich automatisch um 1 Jahr zu gleichen Konditionen, wenn nicht 7 Monate vor Ablauf des 1. Jahres schriftlich vom AN oder AG gekündigt wird (bis 31.05.2026). Der Vertrag kann auf diese Weise zwei weitere Male um ein Jahr verlängert werden (Kündigungsfrist bis 31.05.2027 / 31.05.2028).

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Ennepe-Ruhr-Kreis ( DEA56 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Abholung des Klärschlamms an folgenden Orten: Kläranlage Gevelsberg Kläranlage Hagen Kläranlage Hagen-Boele 2

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Märkischer Kreis ( DEA58 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Hauptort der Klärschlamm Anlieferung: WFA E (Wirbelschichtverbrennungsanlage Werdohl-Elverlingsen)

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Ennepe-Ruhr-Kreis ( DEA56 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Falls die WFA Werdohl-Elverlingsen den Klärschlamm nicht annehmen kann, muss der Transport zu folgenden RV-Lägern erfolgen: RV-Lager Witten-Herbede RV-Lager Neuenrade RV-Lager Hattingen

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Betriebshaftpflichtversicherung: Der Bieter hat dem Angebot einen Nachweis bzw. eine Eigenerklärung über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung für die vom Vertrag umfassten Tätigkeiten, einschließlich einer darauf bezogenen Umwelthaftpflichtversicherung beizufügen. Die Versicherungssumme zur Betriebshaftpflichtversicherung beträgt je Versicherungsfall mindestens 2,5 Mio. Euro pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. KFZ-Haftpflichtversicherung: Der Bieter hat dem Angebot einen Nachweis bzw. eine Eigenerklärung über das Bestehen einer Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung, einschließlich einer auf den Einsammlungs- und Beförderungsvorgang bezogenen Umwelthaftpflichtversicherung beizufügen. Die Deckungssumme muss mindestens 50 Mio. Euro für Sach- und Vermögensschäden, bei Personenschäden mindestens 8 Mio. Euro je geschädigte Person und Schadensereignis, betragen. In den Versicherungsschutz sind auch Be- und Entladevorgänge sowie die Benutzung von Anhängern einzubeziehen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenzen: Mindestens ein Referenzkunde ist mit Angabe innerhalb der letzten drei Jahre erbrachten vergleichbaren Leistungen (Transport von Klärschlamm oder ähnlichen Materialien im Sattelauflieger) in Anlage 5 aufzuführen.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Beschreibung des Fuhrparks: Eine Aufstellung des firmeneigenen Fuhrparks des Bieters für den Transportauftrag bzw. der vor-gesehenen Unterauftragnehmer für den Klärschlammtransport ist dem Angebot als Anlage beizufügen. Anzugeben sind die Art und Anzahl der Transportfahrzeuge, die der Bieter beabsichtigt für diesen Auftrag einzusetzen.
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Tätigkeit des Betriebs: Der AN hat dem Angebot eine Kopie der Anzeige gemäß § 53 Abs.1 KrWG beizulegen.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Gesamtumsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre: Der Bieter hat die Gesamtumsätze in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren im Dokument "Nachweise und Erklärungen" unter Pkt. 6 einzutragen.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Handelsregister Angaben: Im Fall einer Auftragsvergabe wird seitens der Vergabestelle ein Eintrag im Wettbewerbsregister überprüft. Zu diesem Zweck sind die Handelsregisternummer sowie der Sitz des Amtsgerichts im Angebotsformular (Teil 3) anzugeben. Ausländische Bieter werden um Angabe einer entsprechenden Auskunftsstelle sowie die für eine Auskunft erforderlichen Angaben auf einer gesonderten Anlage gebeten.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung Ausschlussgründe: Zur Überprüfung, ob ein Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 bis 3 GWB bzw. § 124 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 GWB vorliegt, ist die Eigenerklärung in der Anlage A vom Bewerber/Bieter und spätestens vor Beginn der Vertragsarbeiten auch von allen vorgesehenen Unterauftragnehmern ordnungs-gemäß zu unterschreiben. Bedient sich ein Bewerber/Bieter der Eignungsleihe, ist diese Eigenerklärung vom vorgesehenen Unterauftragnehmer mit dem Angebot einzureichen.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU: Die Eigenerklärung in der Anlage D ist vom Bieter und vor Auftragsvergabe auch von allen vorgesehenen Unterauftragnehmern ordnungsgemäß in Textform zu zeichnen. Bedient sich ein Bieter der Eignungsleihe, ist diese Eigenerklärung vom vorgesehenen Unterauftragnehmer mit den Angebotsunterlagen einzureichen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : 100% Preis

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E97988972

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E97988972
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 29/09/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 79 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Preisverzeichnis: Alle markierten Felder sind vollständig auszufüllen und zwingend mit dem Angebot einzureichen. Teil 5 - Preisverzeichnis ist zwingend mit dem Angebot einzureichen und wird nicht nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 29/09/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer ist gem. § 160 Abs. 3 GWB nur zulässig, soweit 1. der Antragsteller den Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Ruhrverband, Abteilung Zentrale Dienste, Einkauf
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00004173
Postanschrift : Kronprinzenstr. 37
Stadt : Essen
Postleitzahl : 45128
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 201 178 1431
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50606
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 99652d66-e146-4bac-9bfd-61c66863f38d - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/08/2025 08:10 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00569070-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 166/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/09/2025