Kita Im Sonnengarten Abbrucharbeiten

Abbrucharbeiten  Der Auftrag umfasst den vollständigen Abbruch des alten Gebäudebestandes der Kindertagesstätte Im Sonnengarten in der Schubertstraße 8. Dabei sind alle Baumaterialien fachgerecht zu entsorgen, unter Berücksichtigung der geltenden Umwelt- und Entsorgungsrichtlinien. Die Arbeiten umfassen insbesondere den Rückbau der Gebäudestruktur sowie die ordnungsgemäße Entsorgung des anfallenden Bauschutts und schadstoffhaltiger …

CPV: 45111100 Разрушителни работи, 45110000 Работи по събаряне и разчистване на сгради; земни работи, 45111300 Работи по събаряне, 45262660 Работи по отнемане на азбест
Място на изпълнение:
Kita Im Sonnengarten Abbrucharbeiten
Издаващ орган:
Der Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus
Номер на наградата:
23-25-37-o

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Der Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Kita Im Sonnengarten Abbrucharbeiten
Beschreibung : Abbrucharbeiten
Kennung des Verfahrens : 34baacf6-f8bc-4f11-a592-80577d2e0da5
Interne Kennung : 23-25-37-o
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45111100 Abbrucharbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45110000 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45111300 Abbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262660 Asbestbeseitigungsarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schubertstraße 8
Stadt : Bad Soden am Taunus
Postleitzahl : 65812
Land, Gliederung (NUTS) : Main-Taunus-Kreis ( DE71A )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bitte beachten Sie, sofern Sie den anonymen Zugang für diese Ausschreibung wählen, dass die Vergabeunterlagen lediglich bis zum festgelegten Termin der ausschreibenden Stelle zugänglich sind. Zu den unter https://www.had.de genannten Nutzungsbedingungen können die Vergabeunterlagen kostenlos angefordert und heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden. Der Schriftverkehr/die Bieterkommunikation wird ausschließlich über https://www.had.de geführt. Unter https://www.had.de finden Sie weitere Informationen. Um über Kommunikationsnachrichten informiert zu werden, ist eine Anmeldung/Registrierung auf der Internetseite erforderlich. Sofern der anonyme Zugang gewählt wird, erfolgt keine automatische Benachrichtigung über Änderungen in der Vergabe. Anonyme Interessenten sind in der Verpflichtung, eigenständig neue Informationen zur Ausschreibung zu verfolgen. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem o. g. Vergabeportal zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren. Nachteile, die durch eine Nichtbeachtung der auf der zuvor genannten Website eingestellten Informationen entstehen, gehen zu Lasten der Bewerber. Die Integrität der Daten und die vertrauliche Behandlung der Angebote sind durch technische Vorrichtungen und durch Verschlüsselung sichergestellt. Die Abgabe der Angebote per Fax, per E-Mail oder schriftlich auf dem Postweg ist nicht zugelassen. Bei der Abgabe eines elektronischen Angebotes ist das Leistungsverzeichnis mit Preisen ausgefüllt als GAEB mit den anderen notwendigen Unterlagen einzustellen. Angebote, die über die Vergabeplattform eingereicht (hochgeladen) werden, können bis zum Abgabetermin berichtigt oder geändert werden, indem der Bieter ein neues Angebot über die Vergabeplattform einreicht. Zuvor muss das eingereichte Angebot im AI-Vergabemanager zurückgezogen werden. Weitere Informationen können auf https://www.had.de nachgelesen werden. Die Bieter sind verpflichtet, sich regelmäßig auch über den Ablauf der Angebotsfrist hinaus, auf der oben genannten Internetseite zu informieren, ob sich Erläuterungen, Konkretisierungen oder Änderungen in den Vergabeunterlagen ergeben haben. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich die Notwendigkeit ergeben kann, die Angebotsfrist auch noch kurz vor Ende der Angebotsfrist zu verschieben. In einem solchen Fall wird unverzüglich ebenfalls auf der oben genannten Internetseite informiert. Fragen, die mit dem Vergabeverfahren in Zusammenhang stehen, müssen über die Vergabeplattform (HAD) an die ausschreibende Stelle gerichtet werden. Antworten und Auskünfte zu rechtzeitig gestellten Bieterfragen werden von der ausschreibenden Stelle über die Vergabeplattform bis spätestens 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist erteilt. Es wird den Bewerbern empfohlen, sich bei HAD kostenlos zu registrieren, damit sie (automatisch) Informationen zu Erläuterungen, Konkretisierungen und/oder Änderungen erhalten. Die Vergabeplattform versendet zusätzlich automatisiert E-Mails an die vom Bieter bei der Registrierung angegeben E-Mail-Adresse, sobald Nachrichten auf der Vergabeplattform eingehen; allerdings kann in seltenen Fällen die Zustellung von E-Mails aus technischen Gründen scheitern, die keine Seite zu vertreten hat. Die vom Auftraggeber auf der Vergabeplattform bereitgestellten Dokumente bzw. Nachrichten gelten dem Bieter als zugestellt, wenn unter Berücksichtigung seiner Verpflichtung zur regelmäßigen Prüfung seines Postfachs unter gewöhnlichen Umständen mit einer Kenntnisnahme gerechnet werden kann.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Kita Im Sonnengarten Abbrucharbeiten
Beschreibung :  Der Auftrag umfasst den vollständigen Abbruch des alten Gebäudebestandes der Kindertagesstätte Im Sonnengarten in der Schubertstraße 8. Dabei sind alle Baumaterialien fachgerecht zu entsorgen, unter Berücksichtigung der geltenden Umwelt- und Entsorgungsrichtlinien. Die Arbeiten umfassen insbesondere den Rückbau der Gebäudestruktur sowie die ordnungsgemäße Entsorgung des anfallenden Bauschutts und schadstoffhaltiger Materialien gemäß den gesetzlichen Vorgaben.  Der Kindergarten hat eine Fläche von ca. 26 m x 20 m, was einem Volumen von ca. 1.664 m³ entspricht. Das Nebengebäude hat eine Fläche von ca. 11 m x 11 m und ein Volumen von ca. 355 m³. Beide Gebäude sind nicht unterkellert.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45111100 Abbrucharbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45110000 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45111300 Abbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262660 Asbestbeseitigungsarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schubertstraße 8
Stadt : Bad Soden am Taunus
Postleitzahl : 65812
Land, Gliederung (NUTS) : Main-Taunus-Kreis ( DE71A )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 18/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 17/10/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : -
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Hessen -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Der Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 93 848,72 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Recycling-Zentrum Grünstadt GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 93 848,72 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 07/05/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 18
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 18
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 18

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Der Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus
Registrierungsnummer : 06436001-2300000-11
Postanschrift : Königsteiner Straße 73
Stadt : Bad Soden am Taunus
Postleitzahl : 65812
Land, Gliederung (NUTS) : Main-Taunus-Kreis ( DE71A )
Land : Deutschland
Telefon : +49 61962080
Internetadresse : https://www.bad-soden.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Hessen
Registrierungsnummer : 06-22630029-17
Postanschrift : Wilhelminenstraße 1-3
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151-126603
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Recycling-Zentrum Grünstadt GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE287646041
Postanschrift : Von-Ketteler-Ring 15
Stadt : Grünstadt
Postleitzahl : 67269
Land, Gliederung (NUTS) : Bad Dürkheim ( DEB3C )
Land : Deutschland
Telefon : 06359 9464608
Fax : 06359 9464610
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : caf3d381-12da-4afc-994b-b0fa7790ab77 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/05/2025 12:19 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00294676-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 89/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/05/2025