Kauf, Einfuhr & Wartung des humanoiden Roboters AMECA

Kauf, Anlieferung, Aufbau und Softwareseitige Ausstattung des humanoiden Roboters Ameca™ Roboter Generation 2 von Engineered Arts, sowie die Schulung der Mitarbeiter sowie Zollabwicklung Import/Export GB, jährliche Wartung und Nutzung der Cloudbasierten Software: Virtual Robot and TinMan Telepresence. Kauf, Anlieferung, Aufbau und Softwareseitige Ausstattung des humanoiden Roboters Ameca™ Roboter Generation 2 …

CPV: 72000000 ИТ услуги: консултации, разработване на софтуер, Интернет и поддръжка
Място на изпълнение:
Kauf, Einfuhr & Wartung des humanoiden Roboters AMECA
Издаващ орган:
Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Номер на наградата:
RuV-11000-2025-051

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Kauf, Einfuhr & Wartung des humanoiden Roboters AMECA
Beschreibung : Kauf, Anlieferung, Aufbau und Softwareseitige Ausstattung des humanoiden Roboters Ameca™ Roboter Generation 2 von Engineered Arts, sowie die Schulung der Mitarbeiter sowie Zollabwicklung Import/Export GB, jährliche Wartung und Nutzung der Cloudbasierten Software: Virtual Robot and TinMan Telepresence.
Kennung des Verfahrens : 082c70b2-a5fd-496d-9acf-439517581b5a
Interne Kennung : RuV-11000-2025-051
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
Zentrale Elemente des Verfahrens : Rechtsgrundlage ist § 14 Abs. 4 Nr. 2 VgV, der Auftrag kann nur von einem bestimmten Unternehmen erbracht werden, weil aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bonn
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Anlieferort: Deutsches Museum Bonn, Ahrstraße 45, 53175 Bonn.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - Rechtsgrundlage ist § 14 Abs. 4 Nr. 2 VgV, der Auftrag kann nur von einem bestimmten Unternehmen erbracht werden, weil aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Kauf, Einfuhr & Wartung des humanoiden Roboters AMECA
Beschreibung : Kauf, Anlieferung, Aufbau und Softwareseitige Ausstattung des humanoiden Roboters Ameca™ Roboter Generation 2 von Engineered Arts, sowie die Schulung der Mitarbeiter sowie Zollabwicklung Import/Export GB, jährliche Wartung und Nutzung der Cloudbasierten Software: Virtual Robot and TinMan Telepresence.
Interne Kennung : RuV-11000-2025-051

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bonn
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Anlieferort: Deutsches Museum Bonn, Ahrstraße 45, 53175 Bonn.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbegrenzt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Innovative Beschaffung
Beschreibung : Das Deutsche Museum Bonn – Forum für Künstliche Intelligenz vermittelt anschaulich und interaktiv die Grundlagen, Chancen und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz. Eine Ausstellungseinheit widmet sich dem Thema KI und Robotik. Um auch hier den aktuellen Entwicklungshorizont der Technologie publikumsattraktiv präsentieren zu können, beabsichtigt die Bonner Zweigstelle den Erwerb eines entwicklungsfähigen, KI-basierten, Roboters mit menschenähnlicher Form, Mimik und Gestik.
Innovatives Ziel : Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter sind im Vergleich zu anderen bereits auf dem Markt verfügbaren Bauleistungen, Dienstleistungen oder Gütern neuartig.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Kosten
Beschreibung : Aufgrund des Ausnahmetatbestands eines Angebotsmonopols ist die Angemessenheit der Kosten maßgeblich, diese ist vorliegend aufgrund der Einzigartigkeit des Leistungsgegenstands gegeben.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : 100 % Preis, sofern angemessen

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem.§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen bei der Vergabestelle des Deutschen Museums zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischen Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem.§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen bei der Vergabestelle des Deutschen Museums zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischen Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 312 605 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : Die Firma Engineered Arts aus Großbritannien forscht seit Jahren an humanoiden Robotern und ist auf diesem Gebiet führend. Entscheidend für Wahl des Modells AMECA von Engineered Arts ist die Verbindung von generativer KI zur Spracherzeugung mit der menschenähnlichen Gesichtsmimik- und Gestik. Diese Verbindung dieser Merkmale ist zur Zeit weltweit einzigartig und kann von keinem anderen Hersteller angeboten werden (Ergebnisse der Marktrecherche, Stellungnahme der TH Köln, Angebotsmonopolerklärung nebst Patentnachweis). Andere KI-gesteuerte, zweibeinige Roboter können sich zwar autonom im Raum bewegen und Lasten transportieren, doch keines der Modelle besitzt eine Gesichtsmimik und die Fähigkeit zur lebensnahen Kommunikation mittels generativer KI mit Menschen. Da genau diese Interaktion das zentrale Vermittlungsziel der Bonner Zweigstelle ist, kommt kein anderes Modell in Frage.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Engineered Arts Ltd
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot von Engineered Arts Ltd
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 312 605 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Zuschlagserteilung an Engineered Arts Ltd
Datum des Vertragsabschlusses : 09/05/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
Registrierungsnummer : 143/241/10063
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 89 2179427
Fax : +49 89 217999427
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : DE 811335517
Stadt : München
Postleitzahl : 80534
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 89-21762411
Fax : +49 89-21762847
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Engineered Arts Ltd
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : GB677990757
Stadt : Cornwall
Postleitzahl : TR11 4FZ
Land, Gliederung (NUTS) : Cornwall and Isles of Scilly ( UKK30 )
Land : Vereinigtes Königreich
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f2228592-865d-4b09-8138-2257b4e20a10 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 08/07/2025 00:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00444779-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 129/2025
Datum der Veröffentlichung : 09/07/2025