Kassensystem Bäderbetrieb

Lieferung und Installation eines Kassensystems im Bäderbetrieb Lieferung und Installation eines funktionstüchtigen und betriebsfertigen Gästemanagementsystems mit einem integrierten Webshop für das Familienbad De Bütt der Stadt Hürth: - ein vernetztes und elektronisches Kassen- und Zutrittskontrollsystem mit folgendem Funktionsumfang: - Kasse - Bereitstellung und Verwaltung von Zutrittsmedien - Zutritts- und Zeitkontrolle …

CPV: 30142000 Изчислителни машини за водене на счетоводство и касови апарати с фискална памет, 30210000 Машини за обработване на данни (хардуер), 42961100 Система за контрол на достъп, 48000000 Софтуерни пакети и информационни системи, 51611100 Услуги по инсталиране на хардуер, 72000000 ИТ услуги: консултации, разработване на софтуер, Интернет и поддръжка
Място на изпълнение:
Kassensystem Bäderbetrieb
Издаващ орган:
Stadt Hürth
Номер на наградата:
13 ZVS 2024-058

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Hürth
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Kassensystem Bäderbetrieb
Beschreibung : Lieferung und Installation eines Kassensystems im Bäderbetrieb
Kennung des Verfahrens : b2a5411b-36da-4b9c-a759-aa577719b6a1
Interne Kennung : 13 ZVS 2024-058
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30142000 Abrechnungsmaschinen und Registrierkassen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42961100 Zugangskontrollsystem
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 51611100 Hardwareinstallation

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Sudetenstraße 91
Stadt : Hürth
Postleitzahl : 50354
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Erft-Kreis ( DEA27 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 270 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXT2YYDYT9DZYXA7 1. Die Vergabeunterlagen werden den Bietern ausschließlich über die im Anhang A genannte Kontaktstelle (Vergabemarktplatz Rheinland) unter https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/.de zur Verfügung gestellt. Die Nutzung des Vergabemarktplatzes ist kostenfrei. Unter https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/ finden Sie weitere Informationen. 2. Das Angebot ist in Textform nach § 126b BGB mithilfe elektronischer Mittel einzureichen. Als elektronisches Mittel für die Angebotsabgabe im Sinne des § 10 VgV ist ausschließlich das Bietertool des Vergabemarktplatzes Rheinland zu nutzen. Die Nutzung einer (fortgeschritten oder qualifizierten) elektronischen Signatur ist nicht notwendig. 3. Zusätzliche Auskünfte zu den Vergabeunterlagen sind spätestens bis zum dem in den Vergabeunterlagen genannten Termin ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Rheinlands anzufordern. Anfragen, die nicht über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes gestellt werden, bleiben unberücksichtigt. 4. Bietergemeinschaften sind zugelassen. Sie müssen gesamtschuldnerisch haften und einen bevollmächtigten Vertreter für den Abschluss und die Durchführung des Vertrages benennen. Auf die Erläuterungen unter Ziffer 4 der Bewerbungs- und Vergabebedingungen (Formular 511 EU) wird hingewiesen. 5. Der Rückgriff auf die Kapazitäten anderer Unternehmen (Unteraufträge, Eignungsleihe) ist ebenfalls zulässig. Der Bieter kann dementsprechend Teile der Leistung von einem anderen Unternehmen ausführen lassen oder sich bei der Erfüllung im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche, finanzielle, technische oder berufliche Leistungsfähigkeit anderer Unternehmen bedienen. Auf die Erläuterungen unter Ziffer 5 der Bewerbungs- und Vergabebedingungen (Formular 511 EU) wird hingewiesen. 6. Mehrfachbeteiligungen einzelner Bieter bzw. Mitglieder einer Bietergemeinschaft am Vergabeverfahren sind unzulässig und führen zum Verfahrensausschluss des Bieters sowie aller betroffenen Bietergemeinschaften. 7. Sofern im Vergabeverfahren das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Kassensystem Bäderbetrieb
Beschreibung : Lieferung und Installation eines funktionstüchtigen und betriebsfertigen Gästemanagementsystems mit einem integrierten Webshop für das Familienbad De Bütt der Stadt Hürth: - ein vernetztes und elektronisches Kassen- und Zutrittskontrollsystem mit folgendem Funktionsumfang: - Kasse - Bereitstellung und Verwaltung von Zutrittsmedien - Zutritts- und Zeitkontrolle - Check-In/Check-Out - Tarifverwaltung - Verwaltung von Rollen und Berechtigungen - Kunden- und Adressverwaltung - Artikelverwaltung - Verwaltung von Gutscheinen, Wert- und Rabattkarten - Verwaltung/ Verkauf und Buchung von Kursen - Verwaltung/ Verkauf und Buchung von Events - Ressourcenmanagement - Gastronomie - Shopverwaltung - Debitoren- Rechnungsverwaltung - Schul- und Vereinsmanagement (Zutritt und Abrechnung) - Berichtswesen und Controlling - Datenexport Fibu - Fernwartung Webshop: - Basismodul - Kundenaccount - Gutscheinverkauf - Kursbuchung - Eventbuchung - Handyticket - Resellershop
Interne Kennung : 13 ZVS 2024-058

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30142000 Abrechnungsmaschinen und Registrierkassen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42961100 Zugangskontrollsystem
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 51611100 Hardwareinstallation

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Sudetenstraße 91
Stadt : Hürth
Postleitzahl : 50354
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Erft-Kreis ( DEA27 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotsvergleichspreis
Beschreibung : Für jedes wertbare Angebot wird das "Leistungs-Preis-Verhältnis" gebildet, d.h. es wird der Quotient aus den für die leistungsbezogenen Zuschlagskriterien ermittelten Leistungspunkten (L) und dem Angebotsvergleichspreis (AVP) anhand folgender Formel errechnet: Formel: Z = L / AVP Z = Kennzahl für die Leistung-Preis-Bewertung L = Leistungspunktzahl AVP = Angebotsvergleichspreis gemäß Preisblatt Die Kennzahl Z wird für alle Ergebnisse mit dem Faktor 10.000,00 multipliziert.
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsbezogenes Zuschlagskriterium 2.1
Beschreibung : Konzept, Herangehensweise und Umsetzung; Wertung nach Punkten; gewichtet mit 20 %
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsbezogenes Zuschlagskriterium 2.2
Beschreibung : Live-Demo der Systemlösung; Wertung nach Punkten, gewichtet mit 80 %
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Einfache Richtwertmethode

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabekammer leitet nach § 160 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Zur Zulässigkeit ist folgendes zu beachten: 1. Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 4. Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingehen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabekammer leitet nach § 160 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Zur Zulässigkeit ist folgendes zu beachten: 1. Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 4. Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingehen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Hürth

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 65 102,67 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : n-tree solutions Ticketsysteme GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 7
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 65 102,67 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : n-tree solutions Ticketsysteme GmbH, 6900 Bregenz
Datum des Vertragsabschlusses : 30/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 8
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 283 055,08 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 306 109,48 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Hürth
Registrierungsnummer : 053620028028-31001-37
Postanschrift : Friedrich-Ebert-Straße 40
Stadt : Hürth
Postleitzahl : 50354
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Erft-Kreis ( DEA27 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 2233530
Fax : +49 223353147
Internetadresse : http://www.huerth.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2211473045
Fax : +49 2211472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : n-tree solutions Ticketsysteme GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : FN 199461a Bregenz
Postanschrift : Brosswaldengasse 12
Stadt : Bregenz
Postleitzahl : 6900
Land, Gliederung (NUTS) : Rheintal-Bodenseegebiet ( AT342 )
Land : Österreich
Telefon : 0043557475090
Fax : 00435574750904
Internetadresse : http://n-tree.com
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Schweiz
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : fd6f6f89-106d-40ac-a77b-4e261a283671 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/07/2025 11:45 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00442175-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 128/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/07/2025