Kanal und Rohrreinigung

Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (im Folgenden mit "UM" oder "AG" abgekürzt) beabsichtigt die Reinigung von Kanal- und Rohrreinigungsarbeiten, Dacheinläufen, Straßenabläufen, Rinnen, sowie die Beseitigung von Verstopfungen in den Gebäuden auf dem Gelände der UM zu vergeben. Der Auftragnehmer (im Folgenden "AN") erhält die Beauftragung zur Beseitigung von verstopften …

CPV: 90000000 Услуги, свързани с отпадъчните води, битовите отпадъци, чистотата и околната среда
Краен срок:
Авг. 6, 2025, 2 след обяд
Вид на крайния срок:
Подаване на оферта
Място на изпълнение:
Kanal und Rohrreinigung
Издаващ орган:
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Номер на наградата:
GBE-2025-0397

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Kanal und Rohrreinigung
Beschreibung : Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (im Folgenden mit "UM" oder "AG" abgekürzt) beabsichtigt die Reinigung von Kanal- und Rohrreinigungsarbeiten, Dacheinläufen, Straßenabläufen, Rinnen, sowie die Beseitigung von Verstopfungen in den Gebäuden auf dem Gelände der UM zu vergeben. Der Auftragnehmer (im Folgenden "AN") erhält die Beauftragung zur Beseitigung von verstopften Zufluss-/Abflussleitungen sowie nach Bedarf die Inspektion von Kanälen. Es ist geplant einmal jährlich die Überprüfung der Rinnen und Gullys auf dem Gelände der UM durchzuführen. Da die Gebäude der UM mit sehr unterschiedlichen Baujahren und Erhaltungszuständen beherbergt, variiert auch der Erhaltungszustand und Durchmesser der betreffenden Leitungen und Kanäle.
Kennung des Verfahrens : ffb8b1bf-5e7a-4e3c-8c7e-c04cd241120c
Interne Kennung : GBE-2025-0397
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Langenbeckstraße 1
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55131
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 484 000 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 484 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPDYD8YAAS
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Kanal und Rohrreinigung
Beschreibung : Zur Vertragserfüllung muss der AN alle anfallenden erforderlichen Aufgaben mit seinem eigenen Personal oder Nachunternehmer abdecken. Der AN muss über das nötige Fachpersonal verfügen, um die übertragenen Arbeiten sach- und fachgerecht auszuführen und die Monteure die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen. Der AN hat dafür Sorge zu tragen, dass entsprechende Personalkapazitäten innerhalb kürzester Zeit (siehe Punkt 5) vor Ort sind, um das beschriebene Leistungsspektrum/-volumen in der vorgegebenen Zeit (siehe Punkt 5) zu erledigen. Zur Einschätzung des Auftragsinhaltes und Volumens sind es übergreifend im Jahr circa 300 Einsätze insgesamt. Davon waren die meisten Einsätze Abflussverstopfungen im Sanitärbereich (ca.90 %). Diese Informationen dienen lediglich als Indikation zur Einschätzung des Auftragsvolumens
Interne Kennung : GBE-2025-0397

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Anzahl der Anlagen kann sich durch Umbaumaßnahmen beziehungsweise Umzüge der Universitätsmedizin Mainz während der Vertragslaufzeit verändern. Es können weitere Einsatzorte hinzukommen oder entfallen.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Langenbeckstraße 1
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55131
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Vertrag wird vom Start der Leistung, der genaue Termin wird in der Zuschlagserteilung mitgeteilt, für 2 Jahre geschlossen. Der Vertrag verlängert sich einmalig um 2 Jahre, wenn er nicht spätestens sechs Monate vor Ablauf des jeweiligen Jahres durch den AG gekündigt wird. Der Vertrag endet spätestens nach 4 Jahren ohne dass es einer Kündigung bedarf.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : 1 Referenz vergleichbarer Art aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren für Leistungen, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind. Die Referenz muss mindestens ein Krankenhaus bestehend aus verschiedenen Bereichen (OP, Intensiv, usw.) sein.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Der AN benötigt folgende Ausrüstung: Hochdruck-Spülgeräten, Reinigungsspiralen/-fräsen, spezielle Reinigungsfahrzeuge für Verstopfungen im Kanal als auch die Möglichkeit Inspektionen mit einer TV-Anlage im Kanal vornehmen zu können.
Kriterium : Versorgungssicherheit
Beschreibung : Der AN muss innerhalb der normalen Geschäftszeiten zwischen 7:00 Uhr und 16:30 Uhr erreichbar sein und eine Reaktionszeit (definiert sich von der Meldung der Störung bis zu einer ersten konkreten Reaktion des AN zur Störungsbeseitigung vor Ort) garantieren, welche 120 Minuten nicht übersteigt. Außerhalb der Geschäftszeiten muss bei Notfällen der AN innerhalb von 60 Minuten vor Ort sein. Der AN hält eine ständig besetzte Stelle im Sinne der BetrSichV, für die Gewährleistung der Reaktionszeiten vor. Diese muss durch eine Servicetelefonnummer erreichbar sein, welche keine kostenpflichtige Sonderrufnummer sein darf. Alle betriebsrelevanten Stör- u. Alarmmeldungen werden über die UM weitergeleitet undbeim AN 24h / 7 Tage die Woche entgegengenommen sowie entsprechende Maßnahmen unter Einhaltung der definierten Reaktionszeiten eingeleitet.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Eigenerklärung dass wir zum Beginn der Leistung eine Haftpflichtversicherung in Höhe von 5 Millionen abgeschlossen haben werden, die Personen-, Sach-, Vermögens-, Bearbeitungsschäden sowie den Verlust von Schlüsseln abdeckt. Eine Kopie des gültigen Haftpflichtversicherungsscheins mit der angegebenen Deckungssumme ist nach Zuschlag der Fachabteilung einzureichen bzw. zuzusenden. Bei Wechsel des Versicherungsunternehmens, ist proaktiv die Kopie des neuen Versicherungsscheins bei der Fachabteilung einzureichen. Bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit gibt es keine Haftungsbegrenzung.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Eigenerklärung zum Eintrag im Handelsregister, im Falle von Nachunternehmern, Eignungsanleihe und Bietergemeinschaften muss die Eigenerklärung ebenfalls ausgefüllt sein auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle können die Bestätigungen/Nachweise innerhalb einer festgelegten angemessenen Frist zur Vorlage gefordert werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamtpreis
Beschreibung : Das Angebot mit dem niedrigsten Preis erhält den Zuschlag. 100% Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 29/07/2025 23:59 +02:00
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Sollten sich bei der Angebotserstellung Rückfragen ergeben, so sind diese über die Vergabeplattform "Vergabemarktplatz Rheinland-Pfalz" über die Funktion "Kommunikation" an die Vergabestelle zu richten. Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt. Ausschließlicher Kontaktpartner der Bieter für Fragen zum Vergabeverfahren und Auftragsinhalt ist das Geschäftsbereich Einkauf.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/08/2025 14:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 4 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : In den Fällen des § 56 Abs. 2 und 3 VgV behält er sich vor, die fehlenden, unvollständigen oder ggf. fehlerhaften Unterlagen nachzufordern.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/08/2025 14:05 +02:00
Ort : Die Angebotsöffnung erfolgt elektronisch.
Zusätzliche Informationen : Elektronisch ohne Bieter
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : - Einhaltung der Vorgaben der §§ 2a - 5 des Landesgesetzes zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben (LTTG) Rheinland-Pfalz - Mitarbeiter die in der Universitätsmedizin eingesetzt werden müssen über die gesetzlich erforderlichen Impfnachweise nachweisen (z.Z. Masern - Einhaltung der geltenden Gesetze, Vorschriften und Richtlinien, die in Bezug auf die Ausschreibung Anwendung finden, in jeweils neuester Fassung Bieter verfügt über das nötige Fachpersonal, um die übertragenen Arbeiten sach- und fachgerecht auszuführen. Er bestätigt, dass mindestens ein Mitarbeiter eines jeweils eingesetzten Teams die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrscht. Einhaltung der Arbeitsschutzvereinbarung Verpflichtung zur Vertraulichkeit und Verschwiegenheit
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau,
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) § 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Registrierungsnummer : DE149065652
Postanschrift : Langenbeckstraße 1
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55131
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Geschäftsbereich Einkauf
Telefon : +49 6131-176021
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau,
Registrierungsnummer : 07-0001801100000-05
Postanschrift : Stiftstraße 9
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 613116-2234
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 154f1628-6e0b-4cda-85cc-fd10d416dea1 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/07/2025 12:21 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00443626-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 128/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/07/2025