Kampfmittelräumung SüdOstLink+ (SOL+) und NordOstLink (NOL)

Die geplanten HGÜ-Erdkabeltrassen (vgl. §3 BBPIG) NordOstLink und SüdOstLink+ soll der Übertragung von Strom zwischen Leezen/Groß Niendorf in Schleswig Holstein und Landkreis Börde in Sachsen Anhalt dienen Durch den AG wurde bei den zuständigen Behörden bereits eine Kampfmittelüberprüfung beantragt oder es wurde die Durchführung einer historisch-genetischen Rekonstruktion (HgR) veranlasst. Als …

CPV: 90523100 Услуги по унищожаване на въоръжение и боеприпаси, 90523200 Услуги по обезвреждане на бомби, вкл. чрез взривяване
Място на изпълнение:
Kampfmittelräumung SüdOstLink+ (SOL+) und NordOstLink (NOL)
Издаващ орган:
50Hertz Transmission GmbH
Номер на наградата:
WS2698910049

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : 50Hertz Transmission GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Kampfmittelräumung SüdOstLink+ (SOL+) und NordOstLink (NOL)
Beschreibung : Die geplanten HGÜ-Erdkabeltrassen (vgl. §3 BBPIG) NordOstLink und SüdOstLink+ soll der Übertragung von Strom zwischen Leezen/Groß Niendorf in Schleswig Holstein und Landkreis Börde in Sachsen Anhalt dienen Durch den AG wurde bei den zuständigen Behörden bereits eine Kampfmittelüberprüfung beantragt oder es wurde die Durchführung einer historisch-genetischen Rekonstruktion (HgR) veranlasst. Als Resultat ergeben sich u.a. bombardierte Flächen, Stellungsbereiche sowie Flächen mit versprengter Munition und anderen militärischen Altlasten im Planungsbereich. Es ist daher davon auszugehen, dass in mehreren ausgewiesenen Verdachtsflächen noch Kampfmittel vorhanden sein können, von denen eine potenzielle Gefahr ausgehen kann. Als bauvorbereitende Maßnahme und für alle weiteren Arbeitsschritte, ist Kampfmittel-/ Baufreiheit erforderlich. Für die Abschnitte des SüdOstLink+ und des NordOstLink (aufgeteilt in jeweils 2 Lose) werden Arbeiten zur Kampfmittelerkundung und -räumung erforderlich. Die zukünftigen Auftragnehmer sollen diese Tätigkeiten übernehmen.
Kennung des Verfahrens : 245c0f9a-a632-4a16-8baf-27372f115b96
Interne Kennung : WS2698910049
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90523100 Beseitigung von Waffen und Munition
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90523200 Bombenentschärfung

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte befinden sich u.a. im Netzgebiet von 50Hertz. Weiterführende Informationen dazu finden Sie in den Leistungsbeschreibungen.

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 11 800 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss von Verträgen mit bis zu vier Wirtschaftsteilnehmern. /// a) Zwingende Vorgabe zur Abgabe des Teilnahmeantrages und Angebote /// Bewerber wenden sich bitte per Mail unter Angabe des Firmennamens, Ansprechpartner (inkl. Telefonnummer und E-Mail Adresse) und der Steueridentifikationsnummer an den genannten Kontakt, um Informationen zum Zugriff auf die Ausschreibung auf der Ariba-Plattform zu erhalten. Sofern Sie bereits einen Ariba Sourcing Account besitzen, senden Sie uns bitte zusätzlich die AN-ID. /// Den Bewerbern wird empfohlen, diesen Zugang so bald wie möglich zu beantragen und auf Ariba auf „Teilnahme beabsichtigen“ zu klicken, um Erläuterungen von der Beschaffungsstelle zu erhalten. /// Die Beschaffungsstelle garantiert Bewerbern, die weniger als 48 Stunden vor dem Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge Zugriff zu Ariba beantragen, nicht, Ariba-Anmeldedaten vor Abgabeschluss bereitzustellen. /// Der Bewerber ist allein dafür verantwortlich, rechtzeitig Zugang zur Ariba-Plattform zu beantragen. Der Auftraggeber übernimmt keine Verantwortung für Probleme mit der Ariba-Plattform. Jeder Antrag, der nicht korrekt über Ariba eingereicht wird, wird abgelehnt. /// b) Interessierte Unternehmen können sich bis maximal 5 Kalendertage vor Ablauf der Bewerbungsfrist via ARIBA-Plattform mit Fragen an die Vergabestelle wenden. Sollten die Fragen bzw. Antworten von allgemeinem Interesse sein, werden sie in anonymisierter Form über die Nachrichtenfunktion der ARIBA-Plattform zur Verfügung gestellt. Alle interessierten Unternehmen bzw. Bewerber sind verpflichtet, die Fragen und Antworten bei der Abfassung ihres Teilnahmeantrags sowie Angebotes zu beachten. Nichtbeachtung kann zum Ausschluss vom Verfahren führen. /// c) Allgemeine Erläuterungen zum Inhalt des Teilnahmeantrags: /// c. 1) Die Vergabestelle behält sich vor, den letzten vom Bewerber erhältlichen testierten Geschäftsbericht oder eine Wirtschaftsauskunft (nicht älter als 6 Monate) nachzufordern. /// c. 2) Ausländische Bewerber: Diese haben grundsätzlich die geforderten Erklärungen/Nachweise auf Deutsch vorzulegen. Sollte eine Erklärung/ein Nachweis gänzlich nicht geführt werden können, ist dies zu begründen, eine vergleichbare Erklärung/ein vergleichbarer Nachweis vorzulegen und - auf Deutsch - zu erläutern, warum die Vergleichbarkeit besteht. Bei Dokumenten, die nicht in deutscher Sprache verfasst sind, ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche beizulegen. /// c. 3) Bewerbergemeinschaften: Diese haben mit dem Teilnahmeantrag eine von allen Mitgliedern rechtsverbindlich unterzeichnete und vollständig ausgefüllte Bewerbergemeinschaftserklärung abzugeben. Insbesondere der Aspekt der Übereinstimmung der Bildung der Bewerbergemeinschaft mit dem Kartellrecht ist zu beachten. Jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft hat die unter 5.1.9. geforderten Erklärungen und Nachweise vorzulegen. Für die Erklärungen und Nachweise unter 5.1.9 Auswahlkriterium "Referenzen zu bestimmten Leistungen" gilt dies eingeschränkt, falls die Bewerbergemeinschaft eine Aufgabenteilung vorsieht und insofern z.B. bestimmte Referenzen nur von einem Bewerbergemeinschaftsmitglied vorgelegt werden können; eine gegebenenfalls eingeschränkte Vorlage von Erklärungen und Nachweisen ist von der Bewerbergemeinschaft erschöpfend in einer Anlage zur Bewerbergemeinschaftserklärung zur erläutern. Für Bewerbergemeinschaften gelten im Übrigen die gleichen Regeln wie für Bewerber. /// c. 4) Andere Unternehmen: Bewerber können sich zum Nachweis der Eignung anderer Unternehmen bedienen (Eignungsleihe). Dann muss das andere Unternehmen eine Verpflichtungserklärung vorlegen, wonach es im Auftragsfall für den Bewerber eine konkret definierte Teilleistung erbringen wird. Sowohl Unternehmen, welche die Eignung an den Bewerber verleihen (Eignungsverleiher und Nachunternehmer), als auch - sofern möglich - solche anderen Unternehmen, die der Bewerber im Übrigen für die Leistungsausführung vorsehen möchte (Nachunternehmen), sind in einer Liste zusammenzufassen, wo Name und Sitz des anderen Unternehmens sowie der Leistungsteil formuliert ist, für den das andere Unternehmen vorgesehen ist. /// Alle verbliebenen Bieter, die den Zuschlag für den Auftrag nicht erhalten, werden für eine Backup- Funktion bezuschlagt - es gilt das endverhandelte Angebot des jeweiligen Bieters. Der Auftraggeber (AG) behält sich vor, diese Backup-Funktion in Anspruch zu nehmen, wenn erhebliche Störungen des Vertrags vorliegen, z.B., wenn der Auftragnehmer (AN) des Vertrags Verpflichtungen aus dem Vertrag nicht nachkommt, ablehnt nachzukommen oder nicht nachkommen kann, Schlechtleistung vorliegt und der Vertrag daher vor Ablauf der Laufzeit gekündigt oder sonst beendet wird. Entscheidet sich der AG, von der Back-Up Funktion Gebrauch zu machen, wird der in der Bewertungsreihenfolge nächste Bieter informiert und dabei über die zu erbringende Leistung aufgeklärt und aufgefordert, den Fortbestand der Leistungsbereitschaft innerhalb einer Frist von 14 Tagen zu erklären. Die Reihenfolge richtet sich nach den Platzierungen, welche nach den endverhandelten Angeboten erreicht wurden. Bleibt diese Erklärung aus oder lehnt der Bieter ab, erlischt die Back-Up Vereinbarung mit ihm und der AG behält sich vor, den in der Reihenfolge nächsten Bieter zu informieren. Von Seiten der Bieter besteht kein Anspruch auf Ausübung dieser Backup-Vereinbarung. /// Der Auftraggeber behält sich vor auf Grundlage der bekanntgegebenen Zuschlagskriterien eine Reduktion des Bieterkreises vorzunehmen und lediglich mit den wirtschaftlichsten Bietern zu verhandeln.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 4
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Kampfmittelräumung SOL+, Abschnitt E - Los 1
Beschreibung : Für den nachfolgend beschriebenen Abschnitt des SOL+ werden Arbeiten zur Kampfmittelerkundung und -räumung erforderlich. Für diese Arbeiten wurde die vorliegende Ausschreibungsunterlage erarbeitet. Diese Ausschreibung betrifft nicht die gesamte Länge des SOL+, sondern den nördlichen Teil- abschnitt E, der vom Suchraum Klein Rogahn in MV bis nach Mechau unmittelbar südlich der Grenze zwischen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt verläuft. Der Teilabschnitt E ist etwa 85 km lang. Davon liegen knapp 45 km innerhalb der Landesgrenzen von Mecklenburg-Vorpommern und 40 km in Niedersachsen. Weniger als ein Kilometer der Trassenlänge entfallen auf das Bundesland Sachsen-Anhalt. Für den Abschnitt E liegen derzeit keine Informationen hinsichtlich einer möglichen Kampfmittelbelastung auf Grundlage einer LBA oder HgR vor. Dennoch ist davon auszugehen, dass für Teilbereiche des geplanten Baufelds ein Verdacht auf im Boden verbliebene Kampfmittel besteht. Die vorliegenden Ausschreibungsunterlagen für den Abschnitt E stützen sich aus diesem Grund auf Informationen aus anderen Trassenabschnitten, sind im Besten Fall jedoch lediglich grobe Schätzungen. Konkrete Angaben hinsichtlich des Umfangs der im Rahmen der KMR notwendig werdenden Arbeiten können erst nach Vorliegen der HgR sowie der Vorschlagstrasse gemacht werden.
Interne Kennung : WS2698910049 - SOL+ Abschnitt E - Los 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90523100 Beseitigung von Waffen und Munition
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90523200 Bombenentschärfung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der AG hält sich eine um 100% höhere Abnahme von Leistungen und Mengen vor. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass es bis zum 31.12.2031 zu ergänzenden und baubegleitenden Kampfmittelräumarbeiten kommen kann.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte befinden sich u.a. im Netzgebiet von 50Hertz. Weiterführende Informationen dazu finden Sie in den Leistungsbeschreibungen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Verlängerungsoption kann ggf. einzelne Abrufe für ergänzende und baubegleitende Kampfmittelräumarbeiten beinhalten. Die Verlängerungsoption hat ausschließlich einseitig der Auftraggeber. Der AN hat keinen Anspruch auf die Ausübung der Verlängerungsoption durch den AG. Der AN ist jedoch verpflichtet, ggf. notwendige ergänzende und baubegleitende Kampfmittelräumarbeiten nach Ablauf Vertragslaufzeit, als baubegleitende Maßnahme, zu erbringen. Die Verlängerung (Abrufe) erfolgt zu denselben Konditionen wie die Laufzeit zuvor.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 3 400 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Beschreibung: Ausschlussgründe nach den §§123, 124 GWB /// Mit Nein bestätigen Sie hiermit, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB hinsichtlich Ihres Unternehmens und ggf. derjenigen, denen die Eignung entlehnt ist, vorliegen.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Beschreibung: Mindestlohn /// Mit Ja bestätigen Sie hiermit, dass der gezahlte Lohn dem gesetzlichen Mindestlohn entspricht bzw. ggf. tarifliche Vergütungsregelungen eingehalten werden.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Selbstauskunft zu Russlandsanktionen /// Gemäß Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014, der durch die Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 hinzugefügt wurde, sind russische Staatsangehörige, juristische Personen oder Einrichtungen mit Sitz in Russland sowie Unternehmen, die sich mehrheitlich im Besitz russischer Unternehmen befinden oder im Namen oder auf Anweisung russischer Unternehmen handeln, von öffentlichen Vergabeverfahren in der EU, die unter die EU-Vergaberichtlinien fallen, sowie von den meisten öffentlichen Aufträgen und Konzessionen, für die Ausnahmen von diesen Richtlinien gelten, ausgeschlossen. Die Beschränkungen gelten auch für alle laufenden Verfahren, die nach dem 10. Oktober 2022 nicht mehr zulässig sein werden. Das Verbot erstreckt sich auch auf Unterauftragnehmer, Lieferanten und andere Einrichtungen, auf deren Kapazitäten zurückgegriffen wird, wenn diese mehr als 10 % des Auftragswerts ausmachen. /// Die Antragsteller werden gebeten, folgende verbindliche Erklärung abzugeben (ggf. auch im Namen der im Teilnahmeantrag / Angebot vertretenen Personen): /// der/die Antragsteller /Bieter gehört/gehören nicht zu den in Artikel 5k Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014, geändert durch Artikel 1 Nr. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, genannten Personen oder Organisationen, die eine Verbindung zu Russland im Sinne dieser Bestimmung haben, /// a) durch die russische Staatsangehörigkeit des Bewerbers/Bieters oder die Niederlassung des Bewerbers/Bieters in Russland, /// b) durch die Beteiligung einer natürlichen Person oder eines Unternehmens, auf das eines der Kriterien unter Buchstabe a zutrifft, an dem Bewerber/Bieter durch das Halten von Anteilen in Höhe von mehr als 50 %, /// c) durch das Handeln im Namen oder auf Anweisung von Personen oder Unternehmen, auf die die Kriterien unter Buchstabe a und/oder b zutreffen. /// Unternehmen, die als Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten im Zusammenhang mit der Erbringung von Eignungsnachweisen genutzt werden, am Auftrag beteiligt sind und die mehr als 10 % des Auftragswerts ausmachen, werden ebenfalls nicht in den Kreis der Personen mit Verbindungen zu Russland im Sinne der Vorschrift einbezogen. /// bestätigt und sichergestellt ist, dass auch während der Laufzeit des Vertrages keine Unternehmen als Nachunternehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten im Zusammenhang mit der Erbringung des Eignungsnachweises in Anspruch genommen werden, eingesetzt werden, die mehr als 10% des Auftragswertes ausmachen. /// Bestätigen Sie, dass Sie diese Selbstauskunft einhalten?
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : § 8 SprengG /// Mit Ja bestätigen Sie hiermit, dass nach §8 SprengG gegen Sie, Ihre Vertreter oder leitende Personen, in den letzten 5 Jahren keine rechtskräftige Verurteilung wegen Verbrechen oder bestimmten Straftaten vorliegt.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Vorlage eines Nachweises nach §7 SprengG, welcher bestätigt, dass Sie über eine Erlaubnis / behördliche Genehmigung, um mit explosionsgefährlichen Stoffen und Sprengzubehör zu agieren (gültig für das jeweilige Bundesland), verfügen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : §20 SprengG /// Mit Ja bestätigten Sie hiermit, dass der zum Einsatz kommende Räumstellenleiter über einen Befähigungsschein gemäß Gesetz über explosionsgefährliche Stoffe (SprengG, § 20) verfügen wird.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Güteschutzgemeinschaft Kampfmittelräumung /// Mit Ja bestätigen Sie, dass Sie ein Mitglied der Güteschutzgemeinschaft Kampfmittelräumung sind (gkd-kampfmittelräumung.de). Ein entsprechender Nachweis ist spätestens mit dem Angebot einzureichen.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : SGU-Managementsystem /// Mit Ja bestätigen Sie, dass Sie über ein SGU-Managementsystem für den zertifizierten Bereich „Detektion und Bergung von Kampfmitteln aller Art, Vermessung und Dokumentation“ (SCC-Zertifikat) verfügen. Der entsprechende Nachweis ist spätestens mit dem Angebot einzureichen.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Deutsche Sprache /// Mit Ja bestätigen Sie hiermit, dass Sie ausschließlich Personal einsetzen werden, welches der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig ist.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Berufshaftpflichtversicherung /// Mit Ja bestätigen Sie, dass Sie über eine Betriebshaftpflichtversicherung, die Schäden durch Kampfmittel abdeckt und über eine Deckungssumme (pro Schadenfall und maximiert je Versicherungsperiode) von mindestens € 5,0 Mio. für Sach- und Personenschäden sowie für Vermögensschäden, verfügen oder spätestens vor Auftragserteilung verfügen werden. Ein entsprechender Nachweis ist mit dem Teilnahmeantrag oder spätestens vor Auftragserteilung vorzulegen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Zum Nachweis Ihrer Eignung reichen Sie mindestens 3 erfolgreich abgeschlossene Referenzprojekte, welche belegen, dass Sie bereits über Erfahrungen im Bereich Kampfmittelräumung, bestenfalls in Linienprojekten, mit folgenden Tätigkeiten: Aufgaben der Planung, Organisation und Durchführung (Sondierung / Räumung) verfügen. Die Referenzprojekte dürfen zum Zeitpunkt der Abgabe des Teilnahmeantrages nicht älter als 10 Jahre sein. Die jeweilige Projektlaufzeit soll mehr als 1 Jahr betragen haben.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt. Der Auftraggeber behält sich vor, auf Grundlage der bekanntgegebenen Zuschlagskriterien eine Reduktion des Bieterkreises vorzunehmen und lediglich mit den fünf wirtschaftlichsten Bietern pro Los zu verhandeln. Die Reduktion des Bieterkreises wird nach Eingang der Erstangebote (Runde 1) vorgenommen. Weitere Details dazu entnehmen Sie bitte den Ausschreibungsunterlagen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 10/11/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 06/10/2025 11:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Wertungsrelevante Informationen werden nicht nachgefordert.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Diese Informationen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Finanzielle Vereinbarung : Diese Informationen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin
Überprüfungsstelle : 50Hertz Transmission GmbH
Informationen über die Überprüfungsfristen : Siehe Ziffer 2.1.4 Allgemeine Informationen in der Bekanntmachung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : 50Hertz Transmission GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : 50Hertz Transmission GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : 50Hertz Transmission GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : 50Hertz Transmission GmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet : 50Hertz Transmission GmbH

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Kampfmittelräumung SOL+, Abschnitt F - Los 2
Beschreibung : Für den nachfolgend beschriebenen Abschnitt des SOL+ werden Arbeiten zur Kampfmittelerkundung und -räumung erforderlich. Für diese Arbeiten wurde die vorliegende Ausschreibungsunterlage erarbeitet. Diese Ausschreibung betrifft nicht die gesamte Länge des SOL+, sondern den südlichen Teilabschnitt F, der von Mechau unmittelbar südlich der Grenze zwischen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt bis in den Nordwesten Magdeburgs verläuft. Der Teilabschnitt F ist etwa 91 km lang. Er liegt gänzlich innerhalb des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. In diesem Abschnitt liegt für Teilbereiche des zukünftigen Baufeldes ein Kampfmittelverdacht vor. Auf Grund der bodeneingreifenden Baumaßnahmen erhöht sich die Gefährdungsklasse des Kampfmittelverdachtes. Daher sind geeignete Maßnahmen zur Kampfmittelerkundung und -räumung zu konzeptionieren, zu planen und durchzuführen.
Interne Kennung : WS2698910049 - SOL+ Abschnitt F - Los 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90523100 Beseitigung von Waffen und Munition
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90523200 Bombenentschärfung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der AG hält sich eine um 100% höhere Abnahme von Leistungen und Mengen vor. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass es bis zum 31.12.2031 zu ergänzenden und baubegleitenden Kampfmittelräumarbeiten kommen kann.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte befinden sich u.a. im Netzgebiet von 50Hertz. Weiterführende Informationen dazu finden Sie in den Leistungsbeschreibungen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Verlängerungsoption kann ggf. einzelne Abrufe für ergänzende und baubegleitende Kampfmittelräumarbeiten beinhalten. Die Verlängerungsoption hat ausschließlich einseitig der Auftraggeber. Der AN hat keinen Anspruch auf die Ausübung der Verlängerungsoption durch den AG. Der AN ist jedoch verpflichtet, ggf. notwendige ergänzende und baubegleitende Kampfmittelräumarbeiten nach Ablauf Vertragslaufzeit, als baubegleitende Maßnahme, zu erbringen. Die Verlängerung (Abrufe) erfolgt zu denselben Konditionen wie die Laufzeit zuvor.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 3 400 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Beschreibung: Ausschlussgründe nach den §§123, 124 GWB /// Mit Nein bestätigen Sie hiermit, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB hinsichtlich Ihres Unternehmens und ggf. derjenigen, denen die Eignung entlehnt ist, vorliegen.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Beschreibung: Mindestlohn /// Mit Ja bestätigen Sie hiermit, dass der gezahlte Lohn dem gesetzlichen Mindestlohn entspricht bzw. ggf. tarifliche Vergütungsregelungen eingehalten werden.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Selbstauskunft zu Russlandsanktionen /// Gemäß Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014, der durch die Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 hinzugefügt wurde, sind russische Staatsangehörige, juristische Personen oder Einrichtungen mit Sitz in Russland sowie Unternehmen, die sich mehrheitlich im Besitz russischer Unternehmen befinden oder im Namen oder auf Anweisung russischer Unternehmen handeln, von öffentlichen Vergabeverfahren in der EU, die unter die EU-Vergaberichtlinien fallen, sowie von den meisten öffentlichen Aufträgen und Konzessionen, für die Ausnahmen von diesen Richtlinien gelten, ausgeschlossen. Die Beschränkungen gelten auch für alle laufenden Verfahren, die nach dem 10. Oktober 2022 nicht mehr zulässig sein werden. Das Verbot erstreckt sich auch auf Unterauftragnehmer, Lieferanten und andere Einrichtungen, auf deren Kapazitäten zurückgegriffen wird, wenn diese mehr als 10 % des Auftragswerts ausmachen. /// Die Antragsteller werden gebeten, folgende verbindliche Erklärung abzugeben (ggf. auch im Namen der im Teilnahmeantrag / Angebot vertretenen Personen): /// der/die Antragsteller /Bieter gehört/gehören nicht zu den in Artikel 5k Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014, geändert durch Artikel 1 Nr. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, genannten Personen oder Organisationen, die eine Verbindung zu Russland im Sinne dieser Bestimmung haben, /// a) durch die russische Staatsangehörigkeit des Bewerbers/Bieters oder die Niederlassung des Bewerbers/Bieters in Russland, /// b) durch die Beteiligung einer natürlichen Person oder eines Unternehmens, auf das eines der Kriterien unter Buchstabe a zutrifft, an dem Bewerber/Bieter durch das Halten von Anteilen in Höhe von mehr als 50 %, /// c) durch das Handeln im Namen oder auf Anweisung von Personen oder Unternehmen, auf die die Kriterien unter Buchstabe a und/oder b zutreffen. /// Unternehmen, die als Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten im Zusammenhang mit der Erbringung von Eignungsnachweisen genutzt werden, am Auftrag beteiligt sind und die mehr als 10 % des Auftragswerts ausmachen, werden ebenfalls nicht in den Kreis der Personen mit Verbindungen zu Russland im Sinne der Vorschrift einbezogen. /// bestätigt und sichergestellt ist, dass auch während der Laufzeit des Vertrages keine Unternehmen als Nachunternehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten im Zusammenhang mit der Erbringung des Eignungsnachweises in Anspruch genommen werden, eingesetzt werden, die mehr als 10% des Auftragswertes ausmachen. /// Bestätigen Sie, dass Sie diese Selbstauskunft einhalten?
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : § 8 SprengG /// Mit Ja bestätigen Sie hiermit, dass nach §8 SprengG gegen Sie, Ihre Vertreter oder leitende Personen, in den letzten 5 Jahren keine rechtskräftige Verurteilung wegen Verbrechen oder bestimmten Straftaten vorliegt.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Vorlage eines Nachweises nach §7 SprengG, welcher bestätigt, dass Sie über eine Erlaubnis / behördliche Genehmigung, um mit explosionsgefährlichen Stoffen und Sprengzubehör zu agieren (gültig für das jeweilige Bundesland), verfügen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : §20 SprengG /// Mit Ja bestätigten Sie hiermit, dass der zum Einsatz kommende Räumstellenleiter über einen Befähigungsschein gemäß Gesetz über explosionsgefährliche Stoffe (SprengG, § 20) verfügen wird.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Güteschutzgemeinschaft Kampfmittelräumung /// Mit Ja bestätigen Sie, dass Sie ein Mitglied der Güteschutzgemeinschaft Kampfmittelräumung sind (gkd-kampfmittelräumung.de). Ein entsprechender Nachweis ist spätestens mit dem Angebot einzureichen.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : SGU-Managementsystem /// Mit Ja bestätigen Sie, dass Sie über ein SGU-Managementsystem für den zertifizierten Bereich „Detektion und Bergung von Kampfmitteln aller Art, Vermessung und Dokumentation“ (SCC-Zertifikat) verfügen. Der entsprechende Nachweis ist spätestens mit dem Angebot einzureichen.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Deutsche Sprache /// Mit Ja bestätigen Sie hiermit, dass Sie ausschließlich Personal einsetzen werden, welches der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig ist.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Berufshaftpflichtversicherung /// Mit Ja bestätigen Sie, dass Sie über eine Betriebshaftpflichtversicherung, die Schäden durch Kampfmittel abdeckt und über eine Deckungssumme (pro Schadenfall und maximiert je Versicherungsperiode) von mindestens € 5,0 Mio. für Sach- und Personenschäden sowie für Vermögensschäden, verfügen oder spätestens vor Auftragserteilung verfügen werden. Ein entsprechender Nachweis ist mit dem Teilnahmeantrag oder spätestens vor Auftragserteilung vorzulegen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Zum Nachweis Ihrer Eignung reichen Sie mindestens 3 erfolgreich abgeschlossene Referenzprojekte, welche belegen, dass Sie bereits über Erfahrungen im Bereich Kampfmittelräumung, bestenfalls in Linienprojekten, mit folgenden Tätigkeiten: Aufgaben der Planung, Organisation und Durchführung (Sondierung / Räumung) verfügen. Die Referenzprojekte dürfen zum Zeitpunkt der Abgabe des Teilnahmeantrages nicht älter als 10 Jahre sein. Die jeweilige Projektlaufzeit soll mehr als 1 Jahr betragen haben.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt. Der Auftraggeber behält sich vor, auf Grundlage der bekanntgegebenen Zuschlagskriterien eine Reduktion des Bieterkreises vorzunehmen und lediglich mit den fünf wirtschaftlichsten Bietern pro Los zu verhandeln. Die Reduktion des Bieterkreises wird nach Eingang der Erstangebote (Runde 1) vorgenommen. Weitere Details dazu entnehmen Sie bitte den Ausschreibungsunterlagen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 10/11/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 06/10/2025 11:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Wertungsrelevante Informationen werden nicht nachgefordert.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Diese Informationen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Finanzielle Vereinbarung : Diese Informationen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin
Überprüfungsstelle : 50Hertz Transmission GmbH
Informationen über die Überprüfungsfristen : Siehe Ziffer 2.1.4 Allgemeine Informationen in der Bekanntmachung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : 50Hertz Transmission GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : 50Hertz Transmission GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : 50Hertz Transmission GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : 50Hertz Transmission GmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet : 50Hertz Transmission GmbH

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Kampfmittelräumung NOL, Abschnitt SH - Los 1
Beschreibung : Für den nachfolgend beschriebenen Abschnitt des NordOstLink werden Arbeiten zur Kampfmittelerkundung und -räumung erforderlich. Für diese Arbeiten wurde die vorliegende Ausschreibungsunterlage erarbeitet. Diese Ausschreibung betrifft nicht die gesamte Länge des NOL, sondern den etwa 40 km langen, im Schleswig-Holstein gelegenen Teilabschnitt zwischen Neversdorf / Tralau und der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern in Höhe der Wakenitz östlich von Groß Grönau. In diesem Abschnitt liegt für Teilbereiche des zukünftigen Baufeldes ein Kampfmittelverdacht vor. Auf Grund der bodeneingreifenden Baumaßnahmen erhöht sich die Gefährdungsklasse des Kampfmittelverdachtes. Daher sind geeignete Maßnahmen zur Kampfmittelerkundung und -räumung zu konzeptionieren, zu planen und durchzuführen.
Interne Kennung : WS2698910049 - NOL Abschnitt SH - Los 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90523100 Beseitigung von Waffen und Munition
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90523200 Bombenentschärfung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der AG hält sich eine um 100% höhere Abnahme von Leistungen und Mengen vor. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass es bis zum 22.03.2030 zu ergänzenden und baubegleitenden Kampfmittelräumarbeiten kommen kann.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte befinden sich u.a. im Netzgebiet von 50Hertz. Weiterführende Informationen dazu finden Sie in den Leistungsbeschreibungen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Verlängerungsoption kann ggf. einzelne Abrufe für ergänzende und baubegleitende Kampfmittelräumarbeiten beinhalten. Die Verlängerungsoption hat ausschließlich einseitig der Auftraggeber. Der AN hat keinen Anspruch auf die Ausübung der Verlängerungsoption durch den AG. Der AN ist jedoch verpflichtet, ggf. notwendige ergänzende und baubegleitende Kampfmittelräumarbeiten nach Ablauf Vertragslaufzeit, als baubegleitende Maßnahme, zu erbringen. Die Verlängerung (Abrufe) erfolgt zu denselben Konditionen wie die Laufzeit zuvor.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 2 800 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Beschreibung: Ausschlussgründe nach den §§123, 124 GWB /// Mit Nein bestätigen Sie hiermit, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB hinsichtlich Ihres Unternehmens und ggf. derjenigen, denen die Eignung entlehnt ist, vorliegen.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Beschreibung: Mindestlohn /// Mit Ja bestätigen Sie hiermit, dass der gezahlte Lohn dem gesetzlichen Mindestlohn entspricht bzw. ggf. tarifliche Vergütungsregelungen eingehalten werden.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Selbstauskunft zu Russlandsanktionen /// Gemäß Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014, der durch die Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 hinzugefügt wurde, sind russische Staatsangehörige, juristische Personen oder Einrichtungen mit Sitz in Russland sowie Unternehmen, die sich mehrheitlich im Besitz russischer Unternehmen befinden oder im Namen oder auf Anweisung russischer Unternehmen handeln, von öffentlichen Vergabeverfahren in der EU, die unter die EU-Vergaberichtlinien fallen, sowie von den meisten öffentlichen Aufträgen und Konzessionen, für die Ausnahmen von diesen Richtlinien gelten, ausgeschlossen. Die Beschränkungen gelten auch für alle laufenden Verfahren, die nach dem 10. Oktober 2022 nicht mehr zulässig sein werden. Das Verbot erstreckt sich auch auf Unterauftragnehmer, Lieferanten und andere Einrichtungen, auf deren Kapazitäten zurückgegriffen wird, wenn diese mehr als 10 % des Auftragswerts ausmachen. /// Die Antragsteller werden gebeten, folgende verbindliche Erklärung abzugeben (ggf. auch im Namen der im Teilnahmeantrag / Angebot vertretenen Personen): /// der/die Antragsteller /Bieter gehört/gehören nicht zu den in Artikel 5k Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014, geändert durch Artikel 1 Nr. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, genannten Personen oder Organisationen, die eine Verbindung zu Russland im Sinne dieser Bestimmung haben, /// a) durch die russische Staatsangehörigkeit des Bewerbers/Bieters oder die Niederlassung des Bewerbers/Bieters in Russland, /// b) durch die Beteiligung einer natürlichen Person oder eines Unternehmens, auf das eines der Kriterien unter Buchstabe a zutrifft, an dem Bewerber/Bieter durch das Halten von Anteilen in Höhe von mehr als 50 %, /// c) durch das Handeln im Namen oder auf Anweisung von Personen oder Unternehmen, auf die die Kriterien unter Buchstabe a und/oder b zutreffen. /// Unternehmen, die als Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten im Zusammenhang mit der Erbringung von Eignungsnachweisen genutzt werden, am Auftrag beteiligt sind und die mehr als 10 % des Auftragswerts ausmachen, werden ebenfalls nicht in den Kreis der Personen mit Verbindungen zu Russland im Sinne der Vorschrift einbezogen. /// bestätigt und sichergestellt ist, dass auch während der Laufzeit des Vertrages keine Unternehmen als Nachunternehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten im Zusammenhang mit der Erbringung des Eignungsnachweises in Anspruch genommen werden, eingesetzt werden, die mehr als 10% des Auftragswertes ausmachen. /// Bestätigen Sie, dass Sie diese Selbstauskunft einhalten?
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : § 8 SprengG /// Mit Ja bestätigen Sie hiermit, dass nach §8 SprengG gegen Sie, Ihre Vertreter oder leitende Personen, in den letzten 5 Jahren keine rechtskräftige Verurteilung wegen Verbrechen oder bestimmten Straftaten vorliegt.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Vorlage eines Nachweises nach §7 SprengG, welcher bestätigt, dass Sie über eine Erlaubnis / behördliche Genehmigung, um mit explosionsgefährlichen Stoffen und Sprengzubehör zu agieren (gültig für das jeweilige Bundesland), verfügen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : §20 SprengG /// Mit Ja bestätigten Sie hiermit, dass der zum Einsatz kommende Räumstellenleiter über einen Befähigungsschein gemäß Gesetz über explosionsgefährliche Stoffe (SprengG, § 20) verfügen wird.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Güteschutzgemeinschaft Kampfmittelräumung /// Mit Ja bestätigen Sie, dass Sie ein Mitglied der Güteschutzgemeinschaft Kampfmittelräumung sind (gkd-kampfmittelräumung.de). Ein entsprechender Nachweis ist spätestens mit dem Angebot einzureichen.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : SGU-Managementsystem /// Mit Ja bestätigen Sie, dass Sie über ein SGU-Managementsystem für den zertifizierten Bereich „Detektion und Bergung von Kampfmitteln aller Art, Vermessung und Dokumentation“ (SCC-Zertifikat) verfügen. Der entsprechende Nachweis ist spätestens mit dem Angebot einzureichen.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Deutsche Sprache /// Mit Ja bestätigen Sie hiermit, dass Sie ausschließlich Personal einsetzen werden, welches der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig ist.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Berufshaftpflichtversicherung /// Mit Ja bestätigen Sie, dass Sie über eine Betriebshaftpflichtversicherung, die Schäden durch Kampfmittel abdeckt und über eine Deckungssumme (pro Schadenfall und maximiert je Versicherungsperiode) von mindestens € 5,0 Mio. für Sach- und Personenschäden sowie für Vermögensschäden, verfügen oder spätestens vor Auftragserteilung verfügen werden. Ein entsprechender Nachweis ist mit dem Teilnahmeantrag oder spätestens vor Auftragserteilung vorzulegen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Zum Nachweis Ihrer Eignung reichen Sie mindestens 3 erfolgreich abgeschlossene Referenzprojekte, welche belegen, dass Sie bereits über Erfahrungen im Bereich Kampfmittelräumung, bestenfalls in Linienprojekten, mit folgenden Tätigkeiten: Aufgaben der Planung, Organisation und Durchführung (Sondierung / Räumung) verfügen. Die Referenzprojekte dürfen zum Zeitpunkt der Abgabe des Teilnahmeantrages nicht älter als 10 Jahre sein. Die jeweilige Projektlaufzeit soll mehr als 1 Jahr betragen haben.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt. Der Auftraggeber behält sich vor, auf Grundlage der bekanntgegebenen Zuschlagskriterien eine Reduktion des Bieterkreises vorzunehmen und lediglich mit den fünf wirtschaftlichsten Bietern pro Los zu verhandeln. Die Reduktion des Bieterkreises wird nach Eingang der Erstangebote (Runde 1) vorgenommen. Weitere Details dazu entnehmen Sie bitte den Ausschreibungsunterlagen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 10/11/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 06/10/2025 11:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Wertungsrelevante Informationen werden nicht nachgefordert.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Diese Informationen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Finanzielle Vereinbarung : Diese Informationen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin
Überprüfungsstelle : 50Hertz Transmission GmbH
Informationen über die Überprüfungsfristen : Siehe Ziffer 2.1.4 Allgemeine Informationen in der Bekanntmachung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : 50Hertz Transmission GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : 50Hertz Transmission GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : 50Hertz Transmission GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : 50Hertz Transmission GmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet : 50Hertz Transmission GmbH

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Kampfmittelräumung NOL, Abschnitt MV - Los 2
Beschreibung : Für den nachfolgend beschriebenen Abschnitt des NordOstLink werden Arbeiten zur Kampfmittelerkundung und -räumung erforderlich. Für diese Arbeiten wurde die vorliegende Ausschreibungsunterlage erarbeitet. Diese Ausschreibung betrifft nicht die gesamte Länge des NOL, sondern den etwa 50 km langen, in Mecklenburg-Vorpommern gelegenen Teilabschnitt zwischen der Wakenitz östlich von Groß Grönau und Gammelin / Warsow. In diesem Abschnitt liegt für Teilbereiche des zukünftigen Baufeldes ein Kampfmittelverdacht vor. Auf Grund der bodeneingreifenden Baumaßnahmen erhöht sich die Gefährdungsklasse des Kampfmittelverdachtes. Daher sind geeignete Maßnahmen zur Kampfmittelerkundung und -räumung zu konzeptionieren, zu planen und durchzuführen.
Interne Kennung : WS2698910049 - NOL Abschnitt MV - Los 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90523100 Beseitigung von Waffen und Munition
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90523200 Bombenentschärfung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der AG hält sich eine um 100% höhere Abnahme von Leistungen und Mengen vor. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass es bis zum 31.08.2029 zu ergänzenden und baubegleitenden Kampfmittelräumarbeiten kommen kann.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte befinden sich u.a. im Netzgebiet von 50Hertz. Weiterführende Informationen dazu finden Sie in den Leistungsbeschreibungen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Verlängerungsoption kann ggf. einzelne Abrufe für ergänzende und baubegleitende Kampfmittelräumarbeiten beinhalten. Die Verlängerungsoption hat ausschließlich einseitig der Auftraggeber. Der AN hat keinen Anspruch auf die Ausübung der Verlängerungsoption durch den AG. Der AN ist jedoch verpflichtet, ggf. notwendige ergänzende und baubegleitende Kampfmittelräumarbeiten nach Ablauf Vertragslaufzeit, als baubegleitende Maßnahme, zu erbringen. Die Verlängerung (Abrufe) erfolgt zu denselben Konditionen wie die Laufzeit zuvor.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 2 200 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Beschreibung: Ausschlussgründe nach den §§123, 124 GWB /// Mit Nein bestätigen Sie hiermit, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB hinsichtlich Ihres Unternehmens und ggf. derjenigen, denen die Eignung entlehnt ist, vorliegen.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Beschreibung: Mindestlohn /// Mit Ja bestätigen Sie hiermit, dass der gezahlte Lohn dem gesetzlichen Mindestlohn entspricht bzw. ggf. tarifliche Vergütungsregelungen eingehalten werden.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Selbstauskunft zu Russlandsanktionen /// Gemäß Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014, der durch die Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 hinzugefügt wurde, sind russische Staatsangehörige, juristische Personen oder Einrichtungen mit Sitz in Russland sowie Unternehmen, die sich mehrheitlich im Besitz russischer Unternehmen befinden oder im Namen oder auf Anweisung russischer Unternehmen handeln, von öffentlichen Vergabeverfahren in der EU, die unter die EU-Vergaberichtlinien fallen, sowie von den meisten öffentlichen Aufträgen und Konzessionen, für die Ausnahmen von diesen Richtlinien gelten, ausgeschlossen. Die Beschränkungen gelten auch für alle laufenden Verfahren, die nach dem 10. Oktober 2022 nicht mehr zulässig sein werden. Das Verbot erstreckt sich auch auf Unterauftragnehmer, Lieferanten und andere Einrichtungen, auf deren Kapazitäten zurückgegriffen wird, wenn diese mehr als 10 % des Auftragswerts ausmachen. /// Die Antragsteller werden gebeten, folgende verbindliche Erklärung abzugeben (ggf. auch im Namen der im Teilnahmeantrag / Angebot vertretenen Personen): /// der/die Antragsteller /Bieter gehört/gehören nicht zu den in Artikel 5k Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014, geändert durch Artikel 1 Nr. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, genannten Personen oder Organisationen, die eine Verbindung zu Russland im Sinne dieser Bestimmung haben, /// a) durch die russische Staatsangehörigkeit des Bewerbers/Bieters oder die Niederlassung des Bewerbers/Bieters in Russland, /// b) durch die Beteiligung einer natürlichen Person oder eines Unternehmens, auf das eines der Kriterien unter Buchstabe a zutrifft, an dem Bewerber/Bieter durch das Halten von Anteilen in Höhe von mehr als 50 %, /// c) durch das Handeln im Namen oder auf Anweisung von Personen oder Unternehmen, auf die die Kriterien unter Buchstabe a und/oder b zutreffen. /// Unternehmen, die als Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten im Zusammenhang mit der Erbringung von Eignungsnachweisen genutzt werden, am Auftrag beteiligt sind und die mehr als 10 % des Auftragswerts ausmachen, werden ebenfalls nicht in den Kreis der Personen mit Verbindungen zu Russland im Sinne der Vorschrift einbezogen. /// bestätigt und sichergestellt ist, dass auch während der Laufzeit des Vertrages keine Unternehmen als Nachunternehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten im Zusammenhang mit der Erbringung des Eignungsnachweises in Anspruch genommen werden, eingesetzt werden, die mehr als 10% des Auftragswertes ausmachen. /// Bestätigen Sie, dass Sie diese Selbstauskunft einhalten?
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : § 8 SprengG /// Mit Ja bestätigen Sie hiermit, dass nach §8 SprengG gegen Sie, Ihre Vertreter oder leitende Personen, in den letzten 5 Jahren keine rechtskräftige Verurteilung wegen Verbrechen oder bestimmten Straftaten vorliegt.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Vorlage eines Nachweises nach §7 SprengG, welcher bestätigt, dass Sie über eine Erlaubnis / behördliche Genehmigung, um mit explosionsgefährlichen Stoffen und Sprengzubehör zu agieren (gültig für das jeweilige Bundesland), verfügen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : §20 SprengG /// Mit Ja bestätigten Sie hiermit, dass der zum Einsatz kommende Räumstellenleiter über einen Befähigungsschein gemäß Gesetz über explosionsgefährliche Stoffe (SprengG, § 20) verfügen wird.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Güteschutzgemeinschaft Kampfmittelräumung /// Mit Ja bestätigen Sie, dass Sie ein Mitglied der Güteschutzgemeinschaft Kampfmittelräumung sind (gkd-kampfmittelräumung.de). Ein entsprechender Nachweis ist spätestens mit dem Angebot einzureichen.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : SGU-Managementsystem /// Mit Ja bestätigen Sie, dass Sie über ein SGU-Managementsystem für den zertifizierten Bereich „Detektion und Bergung von Kampfmitteln aller Art, Vermessung und Dokumentation“ (SCC-Zertifikat) verfügen. Der entsprechende Nachweis ist spätestens mit dem Angebot einzureichen.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Deutsche Sprache /// Mit Ja bestätigen Sie hiermit, dass Sie ausschließlich Personal einsetzen werden, welches der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig ist.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Berufshaftpflichtversicherung /// Mit Ja bestätigen Sie, dass Sie über eine Betriebshaftpflichtversicherung, die Schäden durch Kampfmittel abdeckt und über eine Deckungssumme (pro Schadenfall und maximiert je Versicherungsperiode) von mindestens € 5,0 Mio. für Sach- und Personenschäden sowie für Vermögensschäden, verfügen oder spätestens vor Auftragserteilung verfügen werden. Ein entsprechender Nachweis ist mit dem Teilnahmeantrag oder spätestens vor Auftragserteilung vorzulegen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Zum Nachweis Ihrer Eignung reichen Sie mindestens 3 erfolgreich abgeschlossene Referenzprojekte, welche belegen, dass Sie bereits über Erfahrungen im Bereich Kampfmittelräumung, bestenfalls in Linienprojekten, mit folgenden Tätigkeiten: Aufgaben der Planung, Organisation und Durchführung (Sondierung / Räumung) verfügen. Die Referenzprojekte dürfen zum Zeitpunkt der Abgabe des Teilnahmeantrages nicht älter als 10 Jahre sein. Die jeweilige Projektlaufzeit soll mehr als 1 Jahr betragen haben.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt. Der Auftraggeber behält sich vor, auf Grundlage der bekanntgegebenen Zuschlagskriterien eine Reduktion des Bieterkreises vorzunehmen und lediglich mit den funf wirtschaftlichsten Bietern pro Los zu verhandeln. Die Reduktion des Bieterkreises wird nach Eingang der Erstangebote (Runde 1) vorgenommen. Weitere Details dazu entnehmen Sie bitte den Ausschreibungsunterlagen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 10/11/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 06/10/2025 11:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Wertungsrelevante Informationen werden nicht nachgefordert.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Diese Informationen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Finanzielle Vereinbarung : Diese Informationen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin
Überprüfungsstelle : 50Hertz Transmission GmbH
Informationen über die Überprüfungsfristen : Siehe Ziffer 2.1.4 Allgemeine Informationen in der Bekanntmachung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : 50Hertz Transmission GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : 50Hertz Transmission GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : 50Hertz Transmission GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : 50Hertz Transmission GmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet : 50Hertz Transmission GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : 50Hertz Transmission GmbH
Registrierungsnummer : DE813473551
Abteilung : Strategischer Einkauf
Postanschrift : Heidestr. 2
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10557
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Fax : 000
Internetadresse : http://www.50hertz.com
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : DE296830277
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3090138316
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamtes des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 228996100
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 6d3dd249-491c-46b3-bad6-c89178ac8a8c - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 04/09/2025 10:27 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00581691-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 170/2025
Datum der Veröffentlichung : 05/09/2025