IV-System Sonnensimulator

IV-System_Sonnensimulator Das Institut für Solarenergieforschung GmbH (ISFH) aktualisiert seinen Anlagenpark für die Charakterisierung von Silizium- und Tandemsolarzellen. Es soll ein LED-Sonnensimulator mit Zelltesterfunktion angeschafft werden, der es erlaubt Siliziumwafer mit einer Kantenlänge von bis zu 230 mm homogen auszuleuchten. Die Anregung sollte ca. 1200 W/m2 betragen und das AM1.5G mit …

CPV: 42000000 Машини за промишлена употреба
Място на изпълнение:
IV-System Sonnensimulator
Издаващ орган:
Institut für Solarenergieforschung GmbH (ISFH)
Номер на наградата:
2025-VF-VgV/EU-20250701-VMe

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Institut für Solarenergieforschung GmbH (ISFH)
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : IV-System Sonnensimulator
Beschreibung : IV-System_Sonnensimulator Das Institut für Solarenergieforschung GmbH (ISFH) aktualisiert seinen Anlagenpark für die Charakterisierung von Silizium- und Tandemsolarzellen. Es soll ein LED-Sonnensimulator mit Zelltesterfunktion angeschafft werden, der es erlaubt Siliziumwafer mit einer Kantenlänge von bis zu 230 mm homogen auszuleuchten. Die Anregung sollte ca. 1200 W/m2 betragen und das AM1.5G mit einer A+++ Klassifizierung nachgebildet werden. Hierbei sollen mindestens 20 LEDs zum Einsatz kommen. Mit dem System sollen hauptsächlich Hellkennlinie von Solarzellen bestimmt werden, aber auch Dunkelkennlinie und vorzugsweise IscVoc-Kennlinie sollten unterstützt werden. Weitere Funktionen sind die Erfassung von Elektrolumineszenz-und Photolumineszenzbildern und die Messung der Quanteneffizienz durch Spektrenvariation. Neben der Messung von Siliziumsolarzellen sollen mit dem System auch Perowskit-Silizium-Tandemsolarzelle untersucht werden. Hierzu sollten Funktionen wie MPP-Tracking, Spectral-Mismatch-Korrektur und die langsame Vermessung der IV-Kennlinie mit frei definierbaren Konditionierungsschritten möglich sein. Für einen weitestgehend automatisierten Betrieb arbeitet das System mit dem Handlingsystem eines Automatisierers zusammen, in das der Sonnensimulator integriert werden soll.
Kennung des Verfahrens : 17cce6e2-3896-4fc4-81ed-39fb30aced2c
Interne Kennung : 2025-VF-VgV/EU-20250701-VMe
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 42000000 Industrielle Maschinen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Am Ohrberg 1
Stadt : Emmerthal
Postleitzahl : 31860
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4D0853AJ
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Erklärung gemäß VHB 124 LD. Das Formblatt dazu ist beigefügt.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : IV-System Sonnensimulator
Beschreibung : s.o.
Interne Kennung : 2025-VF-VgV/EU-20250701-VMe

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 42000000 Industrielle Maschinen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Am Ohrberg 1
Stadt : Emmerthal
Postleitzahl : 31860
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Alle Angaben im Detail, insb. zu den Wertungskriterien (insb. auch Referenzlisten) nebst Gewichtung sowie auch zu den Lieferzeiten, erfolgen in der Aufforderung zur Angebotsabgabe.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Mit Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes werden auch Referenzen über früher erbrachte Lieferleistungen erbeten sowie, ggf., weitere spezifische Kriterien abgefragt. Details finden Sie dazu dann im Aufforderungsschreiben.
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Details werden mit Aufforderung zur Angebotsabgabe mitgeteilt. Die angegebenen Prozentsätze sind ca.- Angaben und werden ggf. noch leicht angepasst
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : Details werden mit Aufforderung zur Angebotsabgabe mitgeteilt. Die angegebenen Prozentsätze sind ca.- Angaben und werden ggf. noch leicht angepasst
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 24/07/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4D0853AJ/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 04/08/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 28/07/2025 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Angaben zum Ablauf des Verhandlungsverfahrens im Details erfolgen mit Aufforderung zur Angebotsabgabe.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Gefordert wird auch die Erklärung zu Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 ("Russland-Erklärung). Das Formblatt dazu ist beigefügt.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Institut für Solarenergieforschung GmbH (ISFH)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Institut für Solarenergieforschung GmbH (ISFH)
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Institut für Solarenergieforschung GmbH (ISFH)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Institut für Solarenergieforschung GmbH (ISFH)
Registrierungsnummer : DE923
Postanschrift : Am Ohrberg 1
Stadt : Emmerthal
Postleitzahl : 31860
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 05151999-302
Fax : +49 05151999-400
Internetadresse : https://isfh.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Institut für Solarenergieforschung GmbH (ISFH)
Registrierungsnummer : DE923
Postanschrift : Am Ohrberg 1
Stadt : Emmerthal
Postleitzahl : 31860
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 05151999-302
Fax : +49 05151999-400
Internetadresse : https://isfh.de/
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer : t:04131153308
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 0413115-3306
Fax : +49 0413115-2943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a6f6c1e8-6541-48f3-aa73-ed456c3d22e4 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 01/07/2025 13:08 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00427880-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 124/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/07/2025