Hubrettungsfahrzeuge Feuerwehr

Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Lieferung von Hubrettungsfahrzeugen „Feuerwehr“. Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist im Los 1 die Lieferung von Feuerwehr Drehleitern (30m). Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist im Los 2 die Lieferung von Feuerwehr Teleskopmastbühnen (30m). Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist im Los 3 die Lieferung von Feuerwehr Teleskopmastbühnen (>42m). Gegenstand dieser …

CPV: 34144210 Пожарни коли, 34144211 Камиони с въртяща се подвижна стълба
Място на изпълнение:
Hubrettungsfahrzeuge Feuerwehr
Издаващ орган:
Auftraggeber sind die Republik Österreich (Bund), die Bundesbeschaffung GmbH sowie alle weiteren Auftraggeber im Sinne der §§ 4, 166 bis 168 BVergG 2018 im Bundesgebiet der Republik Österreich, im Vergabeverfahren alle vertreten durch die Bundesbeschaffung GmbH.
Номер на наградата:
2801.05148

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Auftraggeber sind die Republik Österreich (Bund), die Bundesbeschaffung GmbH sowie alle weiteren Auftraggeber im Sinne der §§ 4, 166 bis 168 BVergG 2018 im Bundesgebiet der Republik Österreich, im Vergabeverfahren alle vertreten durch die Bundesbeschaffung GmbH.
Rechtsform des Erwerbers : Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesbeschaffung GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Hubrettungsfahrzeuge Feuerwehr
Beschreibung : Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Lieferung von Hubrettungsfahrzeugen „Feuerwehr“.
Kennung des Verfahrens : fcfe6dd2-dcf2-4615-875f-8b170d07a0ce
Interne Kennung : 2801.05148
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Der Abschluss der Rahmenvereinbarung erfolgt nach Durchführung eines Verhandlungsverfahrens nach vorheriger Bekanntmachung im Oberschwellenbereich nach den Bestimmungen des BVergG 2018 in der jeweils geltenden Fassung und den dazu ergangenen Verordnungen.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34144211 Fahrzeuge mit Drehleiter

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 249 000 000 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 249 000 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 4
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 4

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Drehleiter 30m
Beschreibung : Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist im Los 1 die Lieferung von Feuerwehr Drehleitern (30m).
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34144211 Fahrzeuge mit Drehleiter

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Extra-Regio NUTS 3 ( ATZZZ )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 30/09/2026
Laufzeit : 60 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die BBG hat das einseitige Gestaltungsrecht (Option), diese Rahmenvereinbarung zweimal, um jeweils ein halbes Jahr zu verlängern, der Auftragswert bleibt unverändert.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 90 000 000 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 90 000 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : Die Rahmenvereinbarung kommt mit Abschlusserklärung zustande und wird für eine Dauer von 5 Jahren abgeschlossen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://bbg.vergabeportal.at/Detail/223973

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://bbg.vergabeportal.at/Detail/223973
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 07/10/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Ausschreibungsunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Im Auftragsfall erbringt die Bietergemeinschaft die Leistung als Arbeitsgemeinschaft (ARGE) und schuldet die Bietergemeinschaft als ARGE dem Auftraggeber/den Auftraggebern die solidarische Leistungserbringung.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung : Leistungsgegenstand ist die Lieferung von komplexen Feuerwehrfahrzeugen (Hubrettungsgeräte). Die Spezifikation dieser Fahrzeuge bedeutet für die beteiligten Landesfeuerwehrverbände einen hohen personellen und finanziellen Aufwand, der sich für eine kürzere Laufzeit nicht rechtfertigen lässt.
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Landesverwaltungsgericht Niederösterreich
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 12 Abs. 1 NÖ Vergabe-Nachprüfungsgesetz (NÖ VNG)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesbeschaffung GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Bundesbeschaffung GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Landesverwaltungsgericht Niederösterreich

5.1 Technische ID des Loses : LOT-8031

Titel : Teleskopmastbühne 30m
Beschreibung : Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist im Los 2 die Lieferung von Feuerwehr Teleskopmastbühnen (30m).
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Extra-Regio NUTS 3 ( ATZZZ )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 30/09/2026
Laufzeit : 60 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die BBG hat das einseitige Gestaltungsrecht (Option), diese Rahmenvereinbarung zweimal, um jeweils ein halbes Jahr zu verlängern, der Auftragswert bleibt unverändert.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 80 000 000 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 80 000 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : Die Rahmenvereinbarung kommt mit Abschlusserklärung zustande und wird für eine Dauer von 5 Jahren abgeschlossen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://bbg.vergabeportal.at/Detail/223973

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://bbg.vergabeportal.at/Detail/223973
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 07/10/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Ausschreibungsunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Im Auftragsfall erbringt die Bietergemeinschaft die Leistung als Arbeitsgemeinschaft (ARGE) und schuldet die Bietergemeinschaft als ARGE dem Auftraggeber/den Auftraggebern die solidarische Leistungserbringung.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung : Leistungsgegenstand ist die Lieferung von komplexen Feuerwehrfahrzeugen (Hubrettungsgeräte). Die Spezifikation dieser Fahrzeuge bedeutet für die beteiligten Landesfeuerwehrverbände einen hohen personellen und finanziellen Aufwand, der sich für eine kürzere Laufzeit nicht rechtfertigen lässt.
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Landesverwaltungsgericht Niederösterreich
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 12 Abs. 1 NÖ Vergabe-Nachprüfungsgesetz (NÖ VNG)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesbeschaffung GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Bundesbeschaffung GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Landesverwaltungsgericht Niederösterreich

5.1 Technische ID des Loses : LOT-5156

Titel : Teleskopmastbühne >42m
Beschreibung : Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist im Los 3 die Lieferung von Feuerwehr Teleskopmastbühnen (>42m).
Interne Kennung : 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Extra-Regio NUTS 3 ( ATZZZ )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 30/09/2026
Laufzeit : 60 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die BBG hat das einseitige Gestaltungsrecht (Option), diese Rahmenvereinbarung zweimal, um jeweils ein halbes Jahr zu verlängern, der Auftragswert bleibt unverändert.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 44 000 000 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 44 000 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : Die Rahmenvereinbarung kommt mit Abschlusserklärung zustande und wird für eine Dauer von 5 Jahren abgeschlossen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://bbg.vergabeportal.at/Detail/223973

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://bbg.vergabeportal.at/Detail/223973
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 07/10/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Ausschreibungsunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Im Auftragsfall erbringt die Bietergemeinschaft die Leistung als Arbeitsgemeinschaft (ARGE) und schuldet die Bietergemeinschaft als ARGE dem Auftraggeber/den Auftraggebern die solidarische Leistungserbringung.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung : Leistungsgegenstand ist die Lieferung von komplexen Feuerwehrfahrzeugen (Hubrettungsgeräte). Die Spezifikation dieser Fahrzeuge bedeutet für die beteiligten Landesfeuerwehrverbände einen hohen personellen und finanziellen Aufwand, der sich für eine kürzere Laufzeit nicht rechtfertigen lässt.
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Landesverwaltungsgericht Niederösterreich
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 12 Abs. 1 NÖ Vergabe-Nachprüfungsgesetz (NÖ VNG)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesbeschaffung GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Bundesbeschaffung GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Landesverwaltungsgericht Niederösterreich

5.1 Technische ID des Loses : LOT-3867

Titel : Erneuter Aufruf zum Wettbewerb (EAW) für alternative Antriebsformen und Gesamtkonzepte
Beschreibung : Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist im Los 4 - Erneuter Aufruf zum Wettbewerb (EAW) für alternative Antriebsformen und Gesamtkonzepte die Lieferung von Hubrettungsfahrzeugen „Feuerwehr".
Interne Kennung : 4

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34144211 Fahrzeuge mit Drehleiter

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Extra-Regio NUTS 3 ( ATZZZ )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 30/09/2026
Laufzeit : 60 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die BBG hat das einseitige Gestaltungsrecht (Option), diese Rahmenvereinbarung zweimal, um jeweils ein halbes Jahr zu verlängern, der Auftragswert bleibt unverändert.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 35 000 000 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 35 000 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : Die Rahmenvereinbarung kommt mit Abschlusserklärung zustande und wird für eine Dauer von 5 Jahren abgeschlossen. Ziel dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung hinsichtlich Los 4 (EAW) mit allen Bietern, die in einem der Lose 1 bis 3 ein gültiges Angebot eingebracht haben.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.11 Auftragsunterlagen

Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://bbg.vergabeportal.at/Detail/223973

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://bbg.vergabeportal.at/Detail/223973
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 07/10/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Ausschreibungsunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Im Auftragsfall erbringt die Bietergemeinschaft die Leistung als Arbeitsgemeinschaft (ARGE) und schuldet die Bietergemeinschaft als ARGE dem Auftraggeber/den Auftraggebern die solidarische Leistungserbringung.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung : Leistungsgegenstand ist die Lieferung von komplexen Feuerwehrfahrzeugen (Hubrettungsgeräte). Die Spezifikation dieser Fahrzeuge bedeutet für die beteiligten Landesfeuerwehrverbände einen hohen personellen und finanziellen Aufwand, der sich für eine kürzere Laufzeit nicht rechtfertigen lässt.
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Landesverwaltungsgericht Niederösterreich
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 12 Abs. 1 NÖ Vergabe-Nachprüfungsgesetz (NÖ VNG)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesbeschaffung GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Bundesbeschaffung GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Landesverwaltungsgericht Niederösterreich

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Auftraggeber sind die Republik Österreich (Bund), die Bundesbeschaffung GmbH sowie alle weiteren Auftraggeber im Sinne der §§ 4, 166 bis 168 BVergG 2018 im Bundesgebiet der Republik Österreich, im Vergabeverfahren alle vertreten durch die Bundesbeschaffung GmbH.
Registrierungsnummer : 210220y
Postanschrift : Lassallestraße 9b
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1020
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Kontaktperson : Bundesbeschaffung GmbH
Telefon : +43 124570
Fax : +43 124570-99
Internetadresse : https://www.bbg.gv.at
Profil des Erwerbers : https://bbg.vergabeportal.at
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesbeschaffung GmbH
Registrierungsnummer : 210220y
Postanschrift : Lassallestraße 9b
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1020
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Kontaktperson : Bundesbeschaffung GmbH
Telefon : +43 124570-0
Fax : +43 124570-99
Internetadresse : https://www.bbg.gv.at
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Landesverwaltungsgericht Niederösterreich
Registrierungsnummer : 9110022398113
Postanschrift : Rennbahnstraße 29
Stadt : St. Pölten
Postleitzahl : 3109
Land, Gliederung (NUTS) : Sankt Pölten ( AT123 )
Land : Österreich
Telefon : +43 274290590
Internetadresse : https://lvwg.noel.gv.at/
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 7c53fa98-a8a9-416f-83df-d9f2fe3f96e8 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 02/09/2025 15:32 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00579027-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 169/2025
Datum der Veröffentlichung : 04/09/2025