Hochwasserschutz Baumaßnahme

Projektbeschreibung: Das Wasserwirtschaftsamt Rosenheim plant im Rahmen des Gewässerunterhalts eine umfassende Sanierung der Hochwasserschutzeinrichtungen an der Rohrdorfer Achen im Bereich der Gemeinde Rohrdorf. Ziel ist es, den Schutzgrad für den betroffenen Siedlungsbereich durch eine Gewässeraufweitung und die Errichtung eines hydraulisch bemessenen Hochwasserschutzelements zu erhöhen. Die Maßnahme erstreckt sich über eine …

CPV: 45240000 Строителни и монтажни работи на хидротехнически съоръжения
Място на изпълнение:
Hochwasserschutz Baumaßnahme
Издаващ орган:
Wasserwirtschaftsamt Rosenheim
Номер на наградата:
25-1277300-034

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Wasserwirtschaftsamt Rosenheim
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Hochwasserschutz Baumaßnahme
Beschreibung : Projektbeschreibung: Das Wasserwirtschaftsamt Rosenheim plant im Rahmen des Gewässerunterhalts eine umfassende Sanierung der Hochwasserschutzeinrichtungen an der Rohrdorfer Achen im Bereich der Gemeinde Rohrdorf. Ziel ist es, den Schutzgrad für den betroffenen Siedlungsbereich durch eine Gewässeraufweitung und die Errichtung eines hydraulisch bemessenen Hochwasserschutzelements zu erhöhen. Die Maßnahme erstreckt sich über eine Länge von rund 1.400 Metern entlang der Rohrdorfer Achen. Sie beginnt an der Brücke "Untere Dorfstraße" im Osten und endet an der Bundesautobahn A8 im Westen. Der Planungsbereich umfasst sowohl inner- als auch außerörtliche Abschnitte, die sich durch unterschiedliche Anforderungen an die Bauausführung und Konstruktion der Hochwasserschutzelemente auszeichnen. Auf der Südseite ist im ca. 300 m langen innerörtlichen Abschnitt die Errichtung einer Ortbetonwand als Hochwasserschutzelement auf einer Spundwandgründung vorgesehen. In den außerörtlichen Bereichen wird überwiegend der Ausbau mittels auskragender Spundwände durchgeführt. Bereichsweise ist aufgrund tiefhängender Freileitungen die Sicherung der Deiche durch statisch tragende Bodenvermörtelungen (Erdbeton) als Innendichtung erforderlich. Entlang des größten Teils der Strecke wird auf der Gewässerseite ein begleitender Unterhaltsweg angelegt. Dieser dient der zukünftigen Gewässerunterhaltung und ist über verschließbare Zugänge (Dammtafeln) erreichbar. Die dem Gewässer zugewandte Böschung des Weges wird mittels Steinsatz dauerhaft gesichert. Auf der nördlichen Gewässerseite erfolgt auf der gesamten Länge die Sicherung der bestehenden Deichanlagen durch den Einbau einer statisch tragenden Innendichtung in Form einer Spundwandkonstruktion oder einer Bodenvermörtelung. Geplante Hauptleistungen / Massen (Richtwerte): Einbau von Spundwänden: ca. 20.000 m² (Einbindetiefen bis ca. 10 m) Herstellung von Erdbetonwänden: ca. 4.500 m² Bau von Ortbetonmauern: ca. 500 m³ Erdarbeiten / Aushub: ca. 17.500 m³ Steinsatz / Ufersicherung: ca. 2.500 m² Anlegung Unterhaltsweg: ca. 3.500 m²
Kennung des Verfahrens : 271b11e7-f2a1-41c5-ba7f-0e39b3c12ffc
Interne Kennung : 25-1277300-034
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45240000 Wasserbauarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Rohrdorf
Postleitzahl : 83101
Land, Gliederung (NUTS) : Rosenheim, Landkreis ( DE21K )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren • gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder • gem. § 98c des Aufenthaltsgesetzes • gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder • gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist. Es können weitere Ausschlussgründe in den mit Auftragsbekanntmachung bereitgestellten Vergabeunterlagen genannt sein.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Hochwasserschutz Baumaßnahme
Beschreibung : Projektbeschreibung: Das Wasserwirtschaftsamt Rosenheim plant im Rahmen des Gewässerunterhalts eine umfassende Sanierung der Hochwasserschutzeinrichtungen an der Rohrdorfer Achen im Bereich der Gemeinde Rohrdorf. Ziel ist es, den Schutzgrad für den betroffenen Siedlungsbereich durch eine Gewässeraufweitung und die Errichtung eines hydraulisch bemessenen Hochwasserschutzelements zu erhöhen. Die Maßnahme erstreckt sich über eine Länge von rund 1.400 Metern entlang der Rohrdorfer Achen. Sie beginnt an der Brücke "Untere Dorfstraße" im Osten und endet an der Bundesautobahn A8 im Westen. Der Planungsbereich umfasst sowohl inner- als auch außerörtliche Abschnitte, die sich durch unterschiedliche Anforderungen an die Bauausführung und Konstruktion der Hochwasserschutzelemente auszeichnen. Auf der Südseite ist im ca. 300 m langen innerörtlichen Abschnitt die Errichtung einer Ortbetonwand als Hochwasserschutzelement auf einer Spundwandgründung vorgesehen. In den außerörtlichen Bereichen wird überwiegend der Ausbau mittels auskragender Spundwände durchgeführt. Bereichsweise ist aufgrund tiefhängender Freileitungen die Sicherung der Deiche durch statisch tragende Bodenvermörtelungen (Erdbeton) als Innendichtung erforderlich. Entlang des größten Teils der Strecke wird auf der Gewässerseite ein begleitender Unterhaltsweg angelegt. Dieser dient der zukünftigen Gewässerunterhaltung und ist über verschließbare Zugänge (Dammtafeln) erreichbar. Die dem Gewässer zugewandte Böschung des Weges wird mittels Steinsatz dauerhaft gesichert. Auf der nördlichen Gewässerseite erfolgt auf der gesamten Länge die Sicherung der bestehenden Deichanlagen durch den Einbau einer statisch tragenden Innendichtung in Form einer Spundwandkonstruktion oder einer Bodenvermörtelung. Geplante Hauptleistungen / Massen (Richtwerte): Einbau von Spundwänden: ca. 20.000 m² (Einbindetiefen bis ca. 10 m) Herstellung von Erdbetonwänden: ca. 4.500 m² Bau von Ortbetonmauern: ca. 500 m³ Erdarbeiten / Aushub: ca. 17.500 m³ Steinsatz / Ufersicherung: ca. 2.500 m² Anlegung Unterhaltsweg: ca. 3.500 m²
Interne Kennung : 25-1277300-034

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45240000 Wasserbauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Rohrdorf
Postleitzahl : 83101
Land, Gliederung (NUTS) : Rosenheim, Landkreis ( DE21K )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 20 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:startup#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Interessenbekundungen : 21/10/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Wenn Eigenerklärungen nicht ausgefüllt sind können diese nachgefordert werden
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Wasserwirtschaftsamt Rosenheim - Vergabekammer Südbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Wasserwirtschaftsamt Rosenheim
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Wasserwirtschaftsamt Rosenheim - Vergabekammer Südbayern
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Wasserwirtschaftsamt Rosenheim
Organisation, die Angebote bearbeitet : Wasserwirtschaftsamt Rosenheim

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Wasserwirtschaftsamt Rosenheim
Registrierungsnummer : 09-1277300-71
Postanschrift : Königstrasse 19
Stadt : Rosenheim
Postleitzahl : 83022
Land, Gliederung (NUTS) : Rosenheim, Landkreis ( DE21K )
Land : Deutschland
Telefon : 0049803130501
Sonstige Kontaktpersonen :
Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Südbayern
Postanschrift : Maximilianstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : 09-0318006-60
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a25b61e2-e66e-470f-a7eb-328fdc55c923 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung als Aufruf zum Wettbewerb – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 01/09/2025 10:31 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00571943-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 167/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/09/2025