Herstellung und Lieferung von batterieelektrischen Niederflurbussen

Der Auftraggeber beabsichtigt die Beschaffung von Elektrobussen (batterieelektrische Kraftomnibusse) für seine Fahrzeugflotte. Der Auftraggeber beabsichtigt seine Busflotte und die dazugehörige Infrastruktur in den kommenden Jahren auf umweltfreundlichen Elektrobetrieb umzustellen. Mit dieser Ausschreibung wird die Herstellung und Lieferung von insgesamt 12 batterieelektrischen Niederflurbussen in der Ausführung als Solofahrzeuge verfolgt. Unter Bussen …

CPV: 34121100 Автобуси за обществен транспорт
Място на изпълнение:
Herstellung und Lieferung von batterieelektrischen Niederflurbussen
Издаващ орган:
PaderSprinter GmbH
Номер на наградата:
LOT-0001 2025/2027 E-Busse

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : PaderSprinter GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers : Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Herstellung und Lieferung von batterieelektrischen Niederflurbussen
Beschreibung : Der Auftraggeber beabsichtigt die Beschaffung von Elektrobussen (batterieelektrische Kraftomnibusse) für seine Fahrzeugflotte.
Kennung des Verfahrens : d849d257-032d-4507-80ef-d073c465c7e0
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34121100 Busse für den öffentlichen Verkehr

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Paderborn ( DEA47 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Nach GWB §123 u. §124

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Herstellung und Lieferung von 12 batterieelektrischen Kraftomnibussen
Beschreibung : Der Auftraggeber beabsichtigt seine Busflotte und die dazugehörige Infrastruktur in den kommenden Jahren auf umweltfreundlichen Elektrobetrieb umzustellen. Mit dieser Ausschreibung wird die Herstellung und Lieferung von insgesamt 12 batterieelektrischen Niederflurbussen in der Ausführung als Solofahrzeuge verfolgt. Unter Bussen mit rein batterieelektrischem Antrieb versteht der Auftraggeber Fahrzeuge, die ihre Fahrenergie ausschließlich aus Traktionsbatterien beziehen und stationär für den Betriebseinsatz mit elektrischer Energie über Plug-In-System (CCS2) und Pantograph im Betriebshof geladen werden. Die Busse sollen ausschließlich in den zur Verfügung stehenden Zeitfenstern auf dem Betriebshof (üblicherweise während der Nacht) geladen werden. Einzelheiten können den Vergabeunterlagen entnommen werden. Der Auftraggeber behält sich vor während des Vergabeverfahrens (insbesondere aufgrund der Ergebnisse der Verhandlungsgespräche) Änderungen an den Vergabeunterlagen vorzunehmen. Es wird darauf hingewiesen, dass die gesamte Kommunikation über den Projektablauf in deutscher Sprache und Schrift erfolgt. Das heißt, dass die Teilnahmeanträge und die Angebote sowie sämtliche Anlagen, Nachweise, Erklärungen etc. in deutscher Schrift verfasst werden müssen.
Interne Kennung : LOT-0001 2025/2027 E-Busse

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34121100 Busse für den öffentlichen Verkehr

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Paderborn ( DEA47 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/03/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit eines Bewerbers ist als gewährleistet anzusehen, wenn der Bewerber nach Einschätzung der Auftraggeber für die ordnungsgemäße Durchführung der ausgeschriebenen Leistung über ausreichende wirtschaftliche und finanzielle Mittel verfügt. Die Bewerber haben zum Beleg ihrer wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit mit dem Teilnahmeantrag folgendes vorzulegen: a) Nachweis des Bewerbers, dass er über eine Haftpflichtversicherung mit den folgenden Deckungssummen verfügt (Vorlage der Versicherungspolice): aa. Personenschäden (für die einzelne Person) in Höhe von mindestens 5 000 000 EUR je Schadensereignis, ab. Sachschäden in Höhe von mindestens 2 000 000 EUR je Schadensereignis sowie ac. Vermögensschäden in Höhe von mindestens 1 000 000 EUR je Schadensereignis. Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistungen mindestens das 2-fache der jeweiligen vorgenannten Deckungssummen beträgt. Alternativ zu Vorlage der Versicherungspolice hat der Bewerber sich zu verpflichten, im Auftragsfalle eine solche für die Vertragsdauer inkl. Gewährleistungszeit abzuschließen (die Verpflichtungserklärung erfolgt auf dem Formblatt F3; für diesen Fall ist die Bestätigung eines Versicherers vorzulegen, dass dieser zum Abschluss einer entsprechenden Versicherung für den Bewerber bereit ist. Eigenerklärung des Bewerbers unter Verwendung des Formblattes F4 zu seinen Gesamtumsätzen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. Die Bewerber haben zum Beleg ihrer wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit mit ihrem Angebot durch die Eigenerklärung einen Mindestjahresumsatz in Höhe von 10 Mio. Euro für jedes der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre nachzuweisen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Ein Bewerber gilt als in technischer und beruflicher Hinsicht leistungsfähig, wenn er über die speziellen Sachkenntnisse verfügt, die zur Ausführung der im hiesigen Vergabeverfahren abgefragten Leistungen erforderlich sind. Es muss des Weiteren anzunehmen sein, dass er über das zur Leistungserbringung erforderliche Personal und die technische Ausrüstung verfügt. Die Bewerber haben zum Beleg ihrer technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit mit dem Teilnahmeantrag folgendes vorzulegen: a) Vorlage einschlägiger Referenzen: aa. Nachweis von mindestens zwei Referenzen aus den Jahren 2023, 2022, 2021, 2020 oder 2019 über die Fertigung, Auslieferung und Inbetriebnahme von mindestens 11 Stadt-Niederflur-Gelenkomnibussen innerhalb eines Lieferzeitraumes von acht Monaten ab Auftragserteilung, Die vorgenannten Referenzen müssen sich auf Projekte beziehen, die in einem Staat des Europäischen Wirtschaftsraums oder in der Schweiz realisiert wurden. Die Nachweise der Referenzen können unter Verwendung des Formblatts F5 in Form von Eigenerklärungen oder durch Bestätigung(en) des jeweiligen Auftraggebers (Referenzgebers) erbracht werden. Anzugeben sind darin jeweils der Auftragswert des jeweiligen Projekts, der Erbringungszeitraum sowie der öffentliche oder private Auftraggeber. b) Vorlage einer Eigenerklärung unter Verwendung des Formblattes F6 über die Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren durchschnittlich jährlich beschäftigten Mitarbeiter (Vollzeitkräfte: als Vollzeitstelle wird eine Stelle mit wöchentlicher Arbeitszeit von mindestens 35 Stunden anerkannt, Teilzeitstellen sind entsprechend umzurechnen), gegliedert nach den Berufsgruppen Konstruktion, Produktion, Elektrotechnik und Fahrzeugtechnik. c) Der Bewerber muss in seinem Betrieb folgende Managementsysteme implementiert haben und dies durch Vorlage einer Eigenerklärung unter Verwendung des Formblattes F7 belegen: aa. Qualitätsmanagement gemäß der DIN/ISO-Norm 9001 ab. Arbeits- und Gesundheitsschutz-Management nach der OHSAS 18001-2007 bzw. der Nachfolgenorm der ISO 45001 und ac. Umweltmanagementsystem nach DIN ISO 14001ff ad. Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001. Die gültigen Zertifikate sind mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Im Fall von Bewerbergemeinschaften ist das Formblatt F7 nebst gültigen Zertifikaten von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft vorzulegen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Preis 30%
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Erfüllung des Lastenhefts 30%
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Kostenkriterium
Beschreibung : Servicekosten, SORT-Energieverbrauch, HLK-Energieverbrauch 40%, (genaue Aufteilung siehe Auftragsunterlagen)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E93526232

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E93526232
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 08/08/2025 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Alle Nachweise, die sich nicht auf das Ergebnis beziehen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Die Bedingungen für die Ausführung des Auftrags sind in den Vergabeunterlagen ersichtlich. Diese sind unter der in Abschnitt I.3) genannten Internetseite abrufbar.
Finanzielle Vereinbarung : .

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : PaderSprinter GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : PaderSprinter GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : PaderSprinter GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : PaderSprinter GmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet : PaderSprinter GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : PaderSprinter GmbH
Registrierungsnummer : DE230439357
Postanschrift : Barkhauser Str. 6
Stadt : Paderborn
Postleitzahl : 33106
Land, Gliederung (NUTS) : Paderborn ( DEA47 )
Land : Deutschland
Telefon : 0 52 51 69 97 0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : d364ca94-350f-42f9-8ccf-a0ad18013db7
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 251 411 2735
Fax : +49 251 411 2165
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5f7b1e4f-ba6e-4920-969c-45d8a55e2baa - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 04/07/2025 16:21 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00441593-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 128/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/07/2025