Gebäudereinigung in 6 Schulobjekten des Burgenlandkreise

Gebäudereinigung in 6 Schulobjekten des Burgenlandkreise Los 1 + 1a: A.-v.-Humboldt-Sekundarschule Naumburg, Curt-Becker-Platz 3, 06618 Naumburg Los 2 + 2a: Käthe-Kruse-Schule Naumburg (FS f. Geistigbehinderte), Carl-Broche-Str. 3, 06618 Naumburg Los 3 + 3a: Sekundarschule "Friedrich-Ludwig-Jahn" Freyburg, Nordstraße 4, 06632 Freyburg Los 4 + 4a: Geschwister-Scholl-Gymnasium, Haus 1 + 2, Humboldtstr. …

CPV: 90910000 Услуги по почистване на сгради, промишлени инсталации и превозни средства
Място на изпълнение:
Gebäudereinigung in 6 Schulobjekten des Burgenlandkreise
Издаващ орган:
Burgenlandkreis
Номер на наградата:
K - 60 / 01 / 2025 (L)

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Burgenlandkreis
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Gebäudereinigung in 6 Schulobjekten des Burgenlandkreise
Beschreibung : Gebäudereinigung in 6 Schulobjekten des Burgenlandkreise Los 1 + 1a: A.-v.-Humboldt-Sekundarschule Naumburg, Curt-Becker-Platz 3, 06618 Naumburg Los 2 + 2a: Käthe-Kruse-Schule Naumburg (FS f. Geistigbehinderte), Carl-Broche-Str. 3, 06618 Naumburg Los 3 + 3a: Sekundarschule "Friedrich-Ludwig-Jahn" Freyburg, Nordstraße 4, 06632 Freyburg Los 4 + 4a: Geschwister-Scholl-Gymnasium, Haus 1 + 2, Humboldtstr. 7 + Käthe-Niederkirchner-Str. 56, 06712 Zeitz Los 5 + 5a: Schlossgartenschule, Alte Leipziger Straße 21, 06667 Weißenfels Los 6 + 6a: Kreismusikschule Burgenlandkreis, Standort: Alte Leipziger Straße 21, 06667 Weißenfels
Kennung des Verfahrens : 0affba5c-cb7f-45bc-b6f7-280ecf72834c
Interne Kennung : K - 60 / 01 / 2025 (L)
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90910000 Reinigungsdienste

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Burgenlandkreis ( DEE08 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : A.-v.-Humboldt-Sekundarschule Naumburg
Beschreibung : Unterhalts- und Grundreinigung sowie im Los 1a Glas- und Rahmenreinigung, Alexander-von-Humboldt-Sekundarschule Naumburg, Curt-Becker-Platz 3, 06618 Naumburg
Interne Kennung : K - 60 / 01 / 2025 (L) + 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90910000 Reinigungsdienste
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Option der Verlängerung um ein weiteres Jahr

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Curt-Becker-Platz 3
Stadt : Naumburg
Postleitzahl : 06618
Land, Gliederung (NUTS) : Burgenlandkreis ( DEE08 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 21/07/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : mit 50% Hauptentscheidungsträger. Bei möglichen maximalen 10 zu erreichenden Punkten, kann der Bieter mit dem niedrigsten Preis 5,0 Punkte in diesem Zuschlagskriterium erreichen. Bei höheren Preisen werden entsprechend weniger Punkte erreicht. Ab einem Preisangebot von 25% über dem niedrigsten Preis werden keine Punkte mehr vergeben. Die Berechnung wird mittels Interpolation erfolgen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : angebotene Leistung in m²/h
Beschreibung : Die angebotene Leistung in m²/h: sind mit einer Gewichtung von 30% bei der Vergabeentscheidung festgelegt. Hierbei sind marktübliche Leistungsbereiche (LKZ) vom Auftraggeber vorgegeben. In der Berechnung werden nicht die einzelnen Reinigungsgruppen betrachtet, vielmehr sind die kumulativen Mittelwerte in Häufigkeit zur reinigenden Flächen der vorhandenen Bereiche als Berechnungsgrundlage entscheidend. Der Mittelwert sowie die Häufigkeiten der zu reinigenden Flächen, der als Vorgabe und Berechnungsgrundlage dient, sind in der entsprechenden Anlage aufgeführt. Bei erreichtem Bestwert (niedrigster) sind maximal 3,0 Punkte erreichbar. Ab dem angegebenen schlechtesten Mittelwert (höchster) werden keine Punkte vergeben. Die Berechnung wird mittels Interpolation erfolgen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : angebotene monatlich zur Verfügung stehende Arbeitsstunden
Beschreibung : Die angebotenen monatlich zur Verfügung stehenden Arbeitsstunden: sind mit einer Gewichtung von 20% bei der Vergabeentscheidung festgelegt. Zur Berechnung wird hier der Bestwert (Höchstwert aller Bieter) mit der Höchstpunktezahl von 2,0 Punkten bewertet. Ab einem angebotenen Wert von unter 50% (ausgehend vom Bestwerte), werden keine Punkte vergeben. Die Berechnung wird mittels Interpolation erfolgen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Fristen zur Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1. und 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Fristen zur Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Burgenlandkreis
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Burgenlandkreis
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : 1. und 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Käthe-Kruse-Schule Naumburg
Beschreibung : Unterhalts- und Grundreinigung sowie im Los 2a Glas- und Rahmenreinigung, Käthe-Kruse-Schule Naumburg, Carl-Broche-Straße 3, 06618 Naumburg
Interne Kennung : K - 60 / 01 / 2025 (L) + 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90910000 Reinigungsdienste
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Option der Verlängerung um ein weiteres Jahr

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Carl-Broche-Straße 3
Stadt : Naumburg
Postleitzahl : 06618
Land, Gliederung (NUTS) : Burgenlandkreis ( DEE08 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 21/07/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : mit 50% Hauptentscheidungsträger. Bei möglichen maximalen 10 zu erreichenden Punkten, kann der Bieter mit dem niedrigsten Preis 5,0 Punkte in diesem Zuschlagskriterium erreichen. Bei höheren Preisen werden entsprechend weniger Punkte erreicht. Ab einem Preisangebot von 25% über dem niedrigsten Preis werden keine Punkte mehr vergeben. Die Berechnung wird mittels Interpolation erfolgen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : angebotene Leistung in m²/h
Beschreibung : Die angebotene Leistung in m²/h: sind mit einer Gewichtung von 30% bei der Vergabeentscheidung festgelegt. Hierbei sind marktübliche Leistungsbereiche (LKZ) vom Auftraggeber vorgegeben. In der Berechnung werden nicht die einzelnen Reinigungsgruppen betrachtet, vielmehr sind die kumulativen Mittelwerte in Häufigkeit zur reinigenden Flächen der vorhandenen Bereiche als Berechnungsgrundlage entscheidend. Der Mittelwert sowie die Häufigkeiten der zu reinigenden Flächen, der als Vorgabe und Berechnungsgrundlage dient, sind in der entsprechenden Anlage aufgeführt. Bei erreichtem Bestwert (niedrigster) sind maximal 3,0 Punkte erreichbar. Ab dem angegebenen schlechtesten Mittelwert (höchster) werden keine Punkte vergeben. Die Berechnung wird mittels Interpolation erfolgen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : angebotene monatlich zur Verfügung stehende Arbeitsstunden
Beschreibung : Die angebotenen monatlich zur Verfügung stehenden Arbeitsstunden: sind mit einer Gewichtung von 20% bei der Vergabeentscheidung festgelegt. Zur Berechnung wird hier der Bestwert (Höchstwert aller Bieter) mit der Höchstpunktezahl von 2,0 Punkten bewertet. Ab einem angebotenen Wert von unter 50% (ausgehend vom Bestwerte), werden keine Punkte vergeben. Die Berechnung wird mittels Interpolation erfolgen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Fristen zur Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1. und 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Fristen zur Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Burgenlandkreis
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Burgenlandkreis
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : 1. und 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Sekundarschule Freyburg
Beschreibung : Unterhalts- und Grundreinigung sowie im Los 3a Glas- und Rahmenreinigung, Sekundarschule "Friedrich-Ludwig-Jahn" Freyburg, Nordstraße 4, 06632 Freyburg
Interne Kennung : K - 60 / 01 / 2025 (L) + 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90910000 Reinigungsdienste
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Option der Verlängerung um ein weiteres Jahr

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Nordstraße 4
Stadt : Freyburg
Postleitzahl : 06632
Land, Gliederung (NUTS) : Burgenlandkreis ( DEE08 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 21/07/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : mit 50% Hauptentscheidungsträger. Bei möglichen maximalen 10 zu erreichenden Punkten, kann der Bieter mit dem niedrigsten Preis 5,0 Punkte in diesem Zuschlagskriterium erreichen. Bei höheren Preisen werden entsprechend weniger Punkte erreicht. Ab einem Preisangebot von 25% über dem niedrigsten Preis werden keine Punkte mehr vergeben. Die Berechnung wird mittels Interpolation erfolgen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : angebotene Leistung in m²/h
Beschreibung : Die angebotene Leistung in m²/h: sind mit einer Gewichtung von 30% bei der Vergabeentscheidung festgelegt. Hierbei sind marktübliche Leistungsbereiche (LKZ) vom Auftraggeber vorgegeben. In der Berechnung werden nicht die einzelnen Reinigungsgruppen betrachtet, vielmehr sind die kumulativen Mittelwerte in Häufigkeit zur reinigenden Flächen der vorhandenen Bereiche als Berechnungsgrundlage entscheidend. Der Mittelwert sowie die Häufigkeiten der zu reinigenden Flächen, der als Vorgabe und Berechnungsgrundlage dient, sind in der entsprechenden Anlage aufgeführt. Bei erreichtem Bestwert (niedrigster) sind maximal 3,0 Punkte erreichbar. Ab dem angegebenen schlechtesten Mittelwert (höchster) werden keine Punkte vergeben. Die Berechnung wird mittels Interpolation erfolgen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : angebotene monatlich zur Verfügung stehende Arbeitsstunden
Beschreibung : Die angebotenen monatlich zur Verfügung stehenden Arbeitsstunden: sind mit einer Gewichtung von 20% bei der Vergabeentscheidung festgelegt. Zur Berechnung wird hier der Bestwert (Höchstwert aller Bieter) mit der Höchstpunktezahl von 2,0 Punkten bewertet. Ab einem angebotenen Wert von unter 50% (ausgehend vom Bestwerte), werden keine Punkte vergeben. Die Berechnung wird mittels Interpolation erfolgen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Fristen zur Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1. und 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Fristen zur Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Burgenlandkreis
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Burgenlandkreis
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : 1. und 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Geschwister-Scholl-Gymnasium Zeitz, Haus 1+2
Beschreibung : Unterhalts- und Grundreinigung sowie im Los 4a Glas- und Rahmenreinigung, Geschwister-Scholl-Gymnasium Zeitz, Haus 1: Humboldtstr. 7, Haus 2: Käthe-Niederkirchner-Str. 56, 06712 Zeitz
Interne Kennung : K - 60 / 01 / 2025 (L) + 4

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90910000 Reinigungsdienste
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Option der Verlängerung um ein weiteres Jahr

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Haus 1: Humboldtstr. 7 Haus 2: Käthe-Niederkirchner-Str. 56
Stadt : Zeitz
Postleitzahl : 06712
Land, Gliederung (NUTS) : Burgenlandkreis ( DEE08 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 21/07/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : mit 50% Hauptentscheidungsträger. Bei möglichen maximalen 10 zu erreichenden Punkten, kann der Bieter mit dem niedrigsten Preis 5,0 Punkte in diesem Zuschlagskriterium erreichen. Bei höheren Preisen werden entsprechend weniger Punkte erreicht. Ab einem Preisangebot von 25% über dem niedrigsten Preis werden keine Punkte mehr vergeben. Die Berechnung wird mittels Interpolation erfolgen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : angebotene Leistung in m²/h
Beschreibung : Die angebotene Leistung in m²/h: sind mit einer Gewichtung von 30% bei der Vergabeentscheidung festgelegt. Hierbei sind marktübliche Leistungsbereiche (LKZ) vom Auftraggeber vorgegeben. In der Berechnung werden nicht die einzelnen Reinigungsgruppen betrachtet, vielmehr sind die kumulativen Mittelwerte in Häufigkeit zur reinigenden Flächen der vorhandenen Bereiche als Berechnungsgrundlage entscheidend. Der Mittelwert sowie die Häufigkeiten der zu reinigenden Flächen, der als Vorgabe und Berechnungsgrundlage dient, sind in der entsprechenden Anlage aufgeführt. Bei erreichtem Bestwert (niedrigster) sind maximal 3,0 Punkte erreichbar. Ab dem angegebenen schlechtesten Mittelwert (höchster) werden keine Punkte vergeben. Die Berechnung wird mittels Interpolation erfolgen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : angebotene monatlich zur Verfügung stehende Arbeitsstunden
Beschreibung : Die angebotenen monatlich zur Verfügung stehenden Arbeitsstunden: sind mit einer Gewichtung von 20% bei der Vergabeentscheidung festgelegt. Zur Berechnung wird hier der Bestwert (Höchstwert aller Bieter) mit der Höchstpunktezahl von 2,0 Punkten bewertet. Ab einem angebotenen Wert von unter 50% (ausgehend vom Bestwerte), werden keine Punkte vergeben. Die Berechnung wird mittels Interpolation erfolgen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Fristen zur Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1. und 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Fristen zur Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Burgenlandkreis
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Burgenlandkreis
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : 1. und 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0005

Titel : Schlossgartenschule Weißenfels
Beschreibung : Unterhalts- und Grundreinigung sowie im Los 5a Glas- und Rahmenreinigung, Alte Leipziger Straße 21, 06667 Weißenfels
Interne Kennung : K - 60 / 01 / 2025 (L) + 5

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90910000 Reinigungsdienste
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Option der Verlängerung um ein weiteres Jahr

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Alte Leipziger Straße 21
Stadt : Weißenfels
Postleitzahl : 06667
Land, Gliederung (NUTS) : Burgenlandkreis ( DEE08 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 07/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 21/07/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : mit 50% Hauptentscheidungsträger. Bei möglichen maximalen 10 zu erreichenden Punkten, kann der Bieter mit dem niedrigsten Preis 5,0 Punkte in diesem Zuschlagskriterium erreichen. Bei höheren Preisen werden entsprechend weniger Punkte erreicht. Ab einem Preisangebot von 25% über dem niedrigsten Preis werden keine Punkte mehr vergeben. Die Berechnung wird mittels Interpolation erfolgen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : angebotene Leistung in m²/h
Beschreibung : Die angebotene Leistung in m²/h: sind mit einer Gewichtung von 30% bei der Vergabeentscheidung festgelegt. Hierbei sind marktübliche Leistungsbereiche (LKZ) vom Auftraggeber vorgegeben. In der Berechnung werden nicht die einzelnen Reinigungsgruppen betrachtet, vielmehr sind die kumulativen Mittelwerte in Häufigkeit zur reinigenden Flächen der vorhandenen Bereiche als Berechnungsgrundlage entscheidend. Der Mittelwert sowie die Häufigkeiten der zu reinigenden Flächen, der als Vorgabe und Berechnungsgrundlage dient, sind in der entsprechenden Anlage aufgeführt. Bei erreichtem Bestwert (niedrigster) sind maximal 3,0 Punkte erreichbar. Ab dem angegebenen schlechtesten Mittelwert (höchster) werden keine Punkte vergeben. Die Berechnung wird mittels Interpolation erfolgen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : angebotene monatlich zur Verfügung stehende Arbeitsstunden
Beschreibung : Die angebotenen monatlich zur Verfügung stehenden Arbeitsstunden: sind mit einer Gewichtung von 20% bei der Vergabeentscheidung festgelegt. Zur Berechnung wird hier der Bestwert (Höchstwert aller Bieter) mit der Höchstpunktezahl von 2,0 Punkten bewertet. Ab einem angebotenen Wert von unter 50% (ausgehend vom Bestwerte), werden keine Punkte vergeben. Die Berechnung wird mittels Interpolation erfolgen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Fristen zur Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1. und 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Fristen zur Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Burgenlandkreis
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Burgenlandkreis
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : 1. und 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0006

Titel : Kreismusikschule Burgenlandkreis
Beschreibung : im Los 6 Unterhalts- und Grundreinigung sowie im Los 6a Glas- und Rahmenreinigung, Kreismusikschule BLK, Standort Weißenfels, Alte Leipziger Straße 21, 06667 Weißenfels
Interne Kennung : K - 60 / 01 / 2025 (L) + 6

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90910000 Reinigungsdienste
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Option der Verlängerung um ein weiteres Jahr

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Alte Leipziger Straße 21
Stadt : Weißenfels
Postleitzahl : 06667
Land, Gliederung (NUTS) : Burgenlandkreis ( DEE08 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 07/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 21/07/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : mit 50% Hauptentscheidungsträger. Bei möglichen maximalen 10 zu erreichenden Punkten, kann der Bieter mit dem niedrigsten Preis 5,0 Punkte in diesem Zuschlagskriterium erreichen. Bei höheren Preisen werden entsprechend weniger Punkte erreicht. Ab einem Preisangebot von 25% über dem niedrigsten Preis werden keine Punkte mehr vergeben. Die Berechnung wird mittels Interpolation erfolgen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : angebotene Leistung in m²/h
Beschreibung : Die angebotene Leistung in m²/h: sind mit einer Gewichtung von 30% bei der Vergabeentscheidung festgelegt. Hierbei sind marktübliche Leistungsbereiche (LKZ) vom Auftraggeber vorgegeben. In der Berechnung werden nicht die einzelnen Reinigungsgruppen betrachtet, vielmehr sind die kumulativen Mittelwerte in Häufigkeit zur reinigenden Flächen der vorhandenen Bereiche als Berechnungsgrundlage entscheidend. Der Mittelwert sowie die Häufigkeiten der zu reinigenden Flächen, der als Vorgabe und Berechnungsgrundlage dient, sind in der entsprechenden Anlage aufgeführt. Bei erreichtem Bestwert (niedrigster) sind maximal 3,0 Punkte erreichbar. Ab dem angegebenen schlechtesten Mittelwert (höchster) werden keine Punkte vergeben. Die Berechnung wird mittels Interpolation erfolgen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : angebotene monatlich zur Verfügung stehende Arbeitsstunden
Beschreibung : Die angebotenen monatlich zur Verfügung stehenden Arbeitsstunden: sind mit einer Gewichtung von 20% bei der Vergabeentscheidung festgelegt. Zur Berechnung wird hier der Bestwert (Höchstwert aller Bieter) mit der Höchstpunktezahl von 2,0 Punkten bewertet. Ab einem angebotenen Wert von unter 50% (ausgehend vom Bestwerte), werden keine Punkte vergeben. Die Berechnung wird mittels Interpolation erfolgen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Fristen zur Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1. und 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Fristen zur Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Burgenlandkreis
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Burgenlandkreis
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : 1. und 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 413 196,87 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Clean up GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot 15 Clean-up GmbH zu Los 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 60 909,71 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Zuschlag zu Los 1
Datum des Vertragsabschlusses : 04/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Gegenbauer Services GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot 26 Gegenbauer Services GmbH zu Los 1a
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 5 571,19 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Zuschlag zu Los 1a
Datum des Vertragsabschlusses : 04/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Clean up GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot 16 Clean-up GmbH zu Los 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : 34 945 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Zuschlag zu Los 2
Datum des Vertragsabschlusses : 04/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Gegenbauer Services GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot 27 Gegenbauer Services GmbH zu Los 2a
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : 1 539,9 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Zuschlag zu Los 2a
Datum des Vertragsabschlusses : 04/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0003

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : TÜ-Gebäudeservice GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot 2 TÜ-Gebäudeservice GmbH zu Los 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0003
Wert der Ausschreibung : 66 833,6 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Zuschlag zu Los 3
Datum des Vertragsabschlusses : 04/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0003

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Gegenbauer Services GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot 28 Gegenbauer Services GmbH zu Los 3a
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0003
Wert der Ausschreibung : 5 325,06 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Zuschlag zu Los 3a
Datum des Vertragsabschlusses : 04/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0004

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : TÜ-Gebäudeservice GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot 3 TÜ Gebäudeservice GmbH zu Los 4 und 4a
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0004
Wert der Ausschreibung : 161 221,18 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Zuschlag zu Los 4 und 4a
Datum des Vertragsabschlusses : 04/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0005

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : HBO GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot 13 HBO GmbH zu Los 5
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0005
Wert der Ausschreibung : 63 346,51 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Zuschlag zu Los 5
Datum des Vertragsabschlusses : 04/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0005

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Gegenbauer Services GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot 29 Gegenbauer Services GmbH zu Los 5a
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0005
Wert der Ausschreibung : 4 128,13 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Zuschlag zu Los 5a
Datum des Vertragsabschlusses : 04/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0006

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : HBO GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot 14 HBO GmbH zu Los 6
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0006
Wert der Ausschreibung : 8 960,81 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Zuschlag zu Los 6
Datum des Vertragsabschlusses : 04/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0006

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Gegenbauer Services GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot 30 Gegenbauer Services GmbH zu Los 6a
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0006
Wert der Ausschreibung : 415,78 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Zuschlag zu Los 6a
Datum des Vertragsabschlusses : 04/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Burgenlandkreis
Registrierungsnummer : Leitweg-ID: 15084-0000-36
Postanschrift : Schönburger Straße 41
Stadt : Naumburg (Saale)
Postleitzahl : 06618
Land, Gliederung (NUTS) : Burgenlandkreis ( DEE08 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Rechts- und Ordnungsamt, Zentrale Vergabestelle
Telefon : 000
Fax : +49 3445731755
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : 1. und 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer : t:0345 514-0
Postanschrift : Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06112
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 345 514-0
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Clean up GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : USt-ID: DE139714829
Stadt : Merseburg
Postleitzahl : 06217
Land, Gliederung (NUTS) : Saalekreis ( DEE0B )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001 LOT-0002

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Gegenbauer Services GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : USt-ID: DE813575222
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10439
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001 LOT-0002 LOT-0003 LOT-0005 LOT-0006

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : HBO GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : USt-ID: DE268665773
Stadt : Torgau
Postleitzahl : 04860
Land, Gliederung (NUTS) : Nordsachsen ( DED53 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0005 LOT-0006

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : TÜ-Gebäudeservice GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : USt-ID: DE194841839
Stadt : Zeitz
Postleitzahl : 06712
Land, Gliederung (NUTS) : Burgenlandkreis ( DEE08 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0003 LOT-0004

8.1 ORG-0007

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : e76126cd-2adc-45ac-8702-34398c1e8c6f - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 03/07/2025 00:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00435061-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 126/2025
Datum der Veröffentlichung : 04/07/2025