Gebäudeautomation - Rhein-Maas-Gymnasium Erweiterung G8/G9

Aufstockung und Sanierung am Rhein-Maas-Gymnasium Aachen Am Rhein-Maas-Gymnasium in Aachen ist die Aufstockung eines bestehenden Gebäudeabschnitts sowie die Sanierung angrenzender Gebäudetrakte vorgesehen. Die geplante Aufstockung erfolgt als eingeschossige Erweiterung in Holzbauweise und umfasst neue Klassenräume, Lernzentren sowie einen Bereich für sanitäre Einrichtungen. Im Bestand werden zwei vorhandene Trakte modernisiert: - …

CPV: 45000000 Строителни и монтажни работи, 45311000 Работи по изтегляне на кабели за електрически инсталации и по свързване на електрически инсталации
Краен срок:
Авг. 27, 2025, 10:30 преди обяд
Вид на крайния срок:
Подаване на оферта
Място на изпълнение:
Gebäudeautomation - Rhein-Maas-Gymnasium Erweiterung G8/G9
Издаващ орган:
Stadt Aachen - Zentrale Vergabestelle FB60/300
Номер на наградата:
FB 60/320-2025/481-AK

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Aachen - Zentrale Vergabestelle FB60/300
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Gebäudeautomation - Rhein-Maas-Gymnasium Erweiterung G8/G9
Beschreibung : Aufstockung und Sanierung am Rhein-Maas-Gymnasium Aachen Am Rhein-Maas-Gymnasium in Aachen ist die Aufstockung eines bestehenden Gebäudeabschnitts sowie die Sanierung angrenzender Gebäudetrakte vorgesehen. Die geplante Aufstockung erfolgt als eingeschossige Erweiterung in Holzbauweise und umfasst neue Klassenräume, Lernzentren sowie einen Bereich für sanitäre Einrichtungen. Im Bestand werden zwei vorhandene Trakte modernisiert: - Im Untergeschoss erfolgt die Sanierung der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) im Bereich des Chemietrakts. - Im Erdgeschoss wird der naturwissenschaftliche Trakt einer umfassenden Kernsanierung unterzogen. Zur Regelung und Steuerung der technischen Anlagen in den neu errichteten und sanierten Bereichen wird eine Gebäudeautomation eingerichtet. Diese beinhaltet unter anderem die Anbindung folgender Systeme und Komponenten: - Ein zentrales Lüftungsgerät mit interner Steuerung, das auf die Gebäudeautomation aufgeschaltet wird. - Fünf Kompaktlüftungsgeräte mit interner Steuerung zur Belüftung der Bereiche: - Sanitärbereich - Chemielabor - Chemieraum - Naturwissenschaften 1 - Naturwissenschaften 2 - Drei Abluftventilatoren für: - Digestorien in Chemie - Digestorien in Naturwissenschaften - Gefahrstoffschränke in Chemie Die Wärmeversorgung des Erweiterungsbaus erfolgt über einen vorhandenen Reserveabgang am bestehenden Wärmeverteiler. Darüber hinaus wird im Zuge der Gebäudeautomation eine Überwachung verschiedener technischer Anlagen aus den Bereichen Elektro-, Informations- und Sicherheitstechnik implementiert, um einen effizienten, sicheren und energieoptimierten Betrieb zu gewährleisten.
Kennung des Verfahrens : 2d98a8db-f300-4f87-b363-d00d1c2da843
Interne Kennung : FB 60/320-2025/481-AK
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45311000 Installation von Elektroanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rhein-Maas-Straße 2
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52066
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXT2YYBYT0GDY4FB 1. Es gilt die Lohngleitklausel: nein 2. Es besteht eine Bauleistungsversicherung durch die Stadt Aachen: ja 3. Lage der Baustelle: Rhein-Maas-Str.2, 52066 Aachen 4. Lager- u. Arbeitsplätze: keine 5. Verkehrswege innerhalb des Baugeländes: vorhanden 6. Wasseranschluss: vorhanden 7. Stromanschlüsse/Spannung: vorhanden 8. Die Rechnung ist in 1-facher Ausfertigung einzureichen. Den Abrechnungen der Neu- / Umbaumaßnahmen sind Zeichnungen im Maßstab 1:0 bis 1:0 zweifach beizufügen. 9. Die Maßnahme ist am: Nach Aufforderung, ca. 15.10.2025 zu beginnen 10. Die Arbeiten sind innerhalb von 18 Wochen nach Beginn der Ausführung fertigzustellen. 11. Folgende Einzelfristen (die in Fällen gemäß § 9 EU Abs. 1 Nr. 2 VOB / A vereinbart werden) sind Vertragsfristen: ./. 12. Für die Überschreitung der Fertigstellungsfrist gem. Ziffer 8 bzw. der vereinbarten Einzelfristen gem. Ziffer 9 wird eine Vertragsstrafe vereinbart: nein 13. Für das Gewerk Gebäudeautomation / Heizung wird eine Gewährleistungsfrist von 4 Jahren vereinbart. 14. Die Mindestdeckungssumme der Haftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden beträgt abweichend von Ziffer 8 der Bewerbungsbedingungen ./. Millionen EUR. 15. Die Unterlagen stehen ausschließlich als kostenloser Download unter http://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/company/welcome.do zur Verfügung. Die Weitergabe der Ausschreibungsunterlagen an Dritte sowie die gewerbliche Nutzung der Ausschreibungsunterlagen sind nicht gestattet.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : gemäß Vertragsbedingungen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : gemäß Vertragsbedingungen
Korruption : gemäß Vertragsbedingungen
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : gemäß Vertragsbedingungen
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : gemäß Vertragsbedingungen
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : gemäß Vertragsbedingungen
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : gemäß Vertragsbedingungen
Betrugsbekämpfung : gemäß Vertragsbedingungen
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : gemäß Vertragsbedingungen
Zahlungsunfähigkeit : gemäß Vertragsbedingungen
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : gemäß Vertragsbedingungen
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : gemäß Vertragsbedingungen
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : gemäß Vertragsbedingungen
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : gemäß Vertragsbedingungen
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : gemäß Vertragsbedingungen
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : gemäß Vertragsbedingungen
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : gemäß Vertragsbedingungen
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : gemäß Vertragsbedingungen
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : gemäß Vertragsbedingungen
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : gemäß Vertragsbedingungen
Entrichtung von Steuern : gemäß Vertragsbedingungen
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : gemäß Vertragsbedingungen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Gebäudeautomation - Rhein-Maas-Gymnasium Erweiterung G8/G9
Beschreibung : Ca. 15.10.2025 bis 27.02.2026 nach Aufforderung
Interne Kennung : FB 60/320-2025/481-AK

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45311000 Installation von Elektroanlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rhein-Maas-Straße 2
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52066
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 27/02/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Als Vertragsgrundlage für die Ausführung der Arbeiten, Lieferungen und unentgeltlich zu bewirkender Nebenleistungen gelten die in der Leistungsbeschreibung eingefügten Allgemeinen, Zusätzlichen, Technischen und Besonderen Vertragsbedingungen, die durch Einreichung eines Angebotes anerkannt werden. - Die Teilnahme am Wertungsverfahren setzt die Einhaltung des Abgabetermins - Eine Wertung des Angebotes ist nur bei Abgabe vollständig ausgefüllter Unterlagen möglich. - Alle Einzelpreise (EP) sind Netto in EUR mit maximal drei Nachkommastellen einzutragen. - Ein Bieterangabenverzeichnis kann Bestandteil dieser Leistungsbeschreibung sein. Angaben oder Ausprägungen sind dort vollständig und kompakt einzutragen. - Änderungen oder Alternativen zu diesem Leistungsverzeichnis sind nicht erlaubt. - Unterschrift/ Stempel sind auf den Seiten 'Zwei', 'Drei' und der "LV-Zusammenfassung" erforderlich. - Legen Sie Ihrem Angebot eine gültige Freistellungsbescheinigung (Bauabzugssteuer) bei. - Legen Sie Ihrem Angebot einen vollständigen und aktuellen Eignungsnachweis (z.B. PQ) bei. - Anlagen sind Ausschreibungsbestandteil. Nur vollständige Angebotsabgaben können berücksichtigt werden. Zuschlagskriterium: 100% Preis Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : Sonstiges
Beschreibung : Mit der Angebotseinreichung sind folgende Nachweise und Erklärungen (auch von präqualifizierten Unternehmen) dem Angebotsschreiben beizufügen: ? ausgefülltes Angebotsschreiben ? ausgefülltes Leistungsverzeichnis ? Eigenerklärung des Unternehmens gemäß §§ 123, 124 GWB ? Eine Referenzliste mit der Angabe vergleichbarer Leistungen der letzten fünf Jahre mit Angabe des Objekts / Ausführungsortes, der Ausführungszeit, des Auftragswertes und dem Auftraggeber. ? Gültiger Nachweis über die bestehende Haftpflichtversicherung 1) ? Formular 523 EU VHB NRW - Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Abs. 3 der Verordnung (EU) 2022/576 Der Auftraggeber behält sich die Vorlage folgender Nachweise und Erklärungen vor: ? 1. gültige Bescheinigung in Steuersachen des Finanzamtes 1) ? 2. gültige Bescheinigung über die Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft 1) ? 3. gültiger Nachweis über die Entrichtung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung und der gemeinsamen Einrichtung der Tarifvertragsparteien im Sinne des § 5 Nummer 3 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes. (Der Nachweis entsprechend § 5 Nr. 3 des AEntG muss nur dann eingereicht werden, wenn die ausgeschriebene Maßnahme dem AEntG unterliegt.) 1) ? 4. ggfs. Bescheinigung über die Eintragung in die Handwerksrolle ? 5. die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigte Arbeitskräfte 1) Die Nachweise/Erklärungen sollten nicht älter als ein Jahr sein. Bei Bietern, die in die Liste des Vereins für Präqualifikation für Bauunternehmen e.V. eingetragen sind, wird gem. § 6b EU Abs. 1 VOB / A auf die Vorlage der vorgenannten Nachweise 1-5 verzichtet.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 20/08/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : 3 v.H. der Abrechnungssumme zur Sicherung von Mängelansprüchen
Frist für den Eingang der Angebote : 27/08/2025 10:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 47 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : geforderte Unterlagen werden nachgefordert
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 27/08/2025 10:30 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Sicherung von Mängelansprüchen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Gemäß VOB und den Zusätzlichen Vertragsbedingungen (ZVB)

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den §§ 160 ff. GWB. Die Fristen insbesondere des § 160 Abs. 3 GWB sind zu beachten. Ein Antrag auf Nachprüfung ist u.a. gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 unzulässig, wenn er nicht innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, erhoben wird.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Aachen - Zentrale Vergabestelle FB60/300
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Stadt Aachen - Zentrale Vergabestelle FB60/300
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Aachen - Zentrale Vergabestelle FB60/300

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Aachen - Zentrale Vergabestelle FB60/300
Registrierungsnummer : 053340002002-32003-19
Postanschrift : Lagerhausstraße 20
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52064
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Telefon : +49 241432-6065
Fax : +49 241413541-6094
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Stadt Aachen - Zentrale Vergabestelle FB60/300
Registrierungsnummer : 153340002002-32003-19
Postanschrift : Lagerhausstraße 20
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52064
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 241432-6030
Fax : +49 241413541-6094
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2 - 10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221147-0
Fax : +49 221-1472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ee0520f3-9461-4937-8d6b-23023727e4f6 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 08/07/2025 13:20 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00446813-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 129/2025
Datum der Veröffentlichung : 09/07/2025