Fortschreibung LVM-By Analyse 2024 - Prognose 2040

Art und Umfang der Leistung: Leistungsart: Ingenieurleistungen im Bereich Verkehrsmodellierung Leistungsphasen: Planung, Analyse, Prognose, Modellierung Umfang: Fortschreibung und Aktualisierung des multimodalen Landesverkehrsmodells Bayern, einschließlich der Erstellung von Analyse- und Prognosemodellen für die Jahre 2024 und 2040. Kostenobergrenze: keine Allgemeine Merkmale des Auftrages: Das Landesverkehrsmodell Bayern umfasst mehr als 7.200 Verkehrszellen, …

CPV: 71000000 Архитектурни, строителни, инженерни и инспекционни услуги
Място на изпълнение:
Fortschreibung LVM-By Analyse 2024 - Prognose 2040
Издаващ орган:
Landesbaudirektion Bayern
Номер на наградата:
LBD25-72-F-062

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landesbaudirektion Bayern
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Fortschreibung LVM-By Analyse 2024 - Prognose 2040
Beschreibung : Art und Umfang der Leistung: Leistungsart: Ingenieurleistungen im Bereich Verkehrsmodellierung Leistungsphasen: Planung, Analyse, Prognose, Modellierung Umfang: Fortschreibung und Aktualisierung des multimodalen Landesverkehrsmodells Bayern, einschließlich der Erstellung von Analyse- und Prognosemodellen für die Jahre 2024 und 2040. Kostenobergrenze: keine Allgemeine Merkmale des Auftrages: Das Landesverkehrsmodell Bayern umfasst mehr als 7.200 Verkehrszellen, ein umfangreiches Straßennetz sowie ÖV- und Radverkehrsnetze. Die Fortschreibung beinhaltet die Aktualisierung von Verkehrszählungen, Strukturdaten, Netzmodellen und Verkehrsnachfragemodellen. Berücksichtigung von politischen Vorgaben und gesetzlichen Änderungen (z.B. Lkw-Maut, Deutschlandticket). Mindestangaben: Referenzen: Nachweis über vergleichbare Projekte im Bereich Verkehrsmodellierung und -analyse. Qualifikationen: Nachweis der fachlichen Eignung und Erfahrung im Umgang mit PTV VISUM und ähnlichen Verkehrsmodellierungssoftware. Dokumentation und Datenübergabe: Ausführliche Dokumentation des Modells und dessen Benutzung in einem Modellhandbuch sowie einer Anwenderdokumentation. Übergabe aller relevanten Daten und Modellversionen an den Auftraggeber. Hinweis: Die detaillierte Aufgabenbeschreibung ist als gesonderte Anlage zu den Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform ( www.vergabe.bayern.de ) eingestellt.
Kennung des Verfahrens : 9d8a8b49-eba7-4491-aaae-cb9b88621768
Vorherige Bekanntmachung : 102613-2025
Interne Kennung : LBD25-72-F-062
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : München
Postleitzahl : 80797
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Fortschreibung LVM-By Analyse 2024 - Prognose 2040
Beschreibung : Art und Umfang der Leistung: Leistungsart: Ingenieurleistungen im Bereich Verkehrsmodellierung Leistungsphasen: Planung, Analyse, Prognose, Modellierung Umfang: Fortschreibung und Aktualisierung des multimodalen Landesverkehrsmodells Bayern, einschließlich der Erstellung von Analyse- und Prognosemodellen für die Jahre 2024 und 2040. Kostenobergrenze: keine Allgemeine Merkmale des Auftrages: Das Landesverkehrsmodell Bayern umfasst mehr als 7.200 Verkehrszellen, ein umfangreiches Straßennetz sowie ÖV- und Radverkehrsnetze. Die Fortschreibung beinhaltet die Aktualisierung von Verkehrszählungen, Strukturdaten, Netzmodellen und Verkehrsnachfragemodellen. Berücksichtigung von politischen Vorgaben und gesetzlichen Änderungen (z.B. Lkw-Maut, Deutschlandticket). Mindestangaben: Referenzen: Nachweis über vergleichbare Projekte im Bereich Verkehrsmodellierung und -analyse. Qualifikationen: Nachweis der fachlichen Eignung und Erfahrung im Umgang mit PTV VISUM und ähnlichen Verkehrsmodellierungssoftware. Dokumentation und Datenübergabe: Ausführliche Dokumentation des Modells und dessen Benutzung in einem Modellhandbuch sowie einer Anwenderdokumentation. Übergabe aller relevanten Daten und Modellversionen an den Auftraggeber. Hinweis: Die detaillierte Aufgabenbeschreibung ist als gesonderte Anlage zu den Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform ( www.vergabe.bayern.de ) eingestellt.
Interne Kennung : LBD25-72-F-062

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : München
Postleitzahl : 80797
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/03/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Siehe Vergabeunterlagen Dokument Zuschlagskriterien.
Beschreibung : Die Qualität (Wissensstand und Erfahrung der Projektmitarbeiter) ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen (Zuschlagskriterien) aufgeführt: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/274585
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Siehe Vergabeunterlagen Dokument Zuschlagskriterien.
Beschreibung : Die Qualität (Umsetzungskonzept) ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen (Zuschlagskriterien) aufgeführt: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/274585
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Siehe Vergabeunterlagen Dokument Zuschlagskriterien.
Beschreibung : Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen (Zuschlagskriterien) aufgeführt: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/274585
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern - Regierung von Mittelfranken
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesbaudirektion Bayern
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird : Landesbaudirektion Bayern
Organisation, die die Zahlung ausführt : Landesbaudirektion Bayern
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Landesbaudirektion Bayern

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 480 070 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : PTV Transport Consult GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : PTV Transport Consult GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 480 070 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : LBD25-72-F-062
Titel : Fortschreibung LVM-By Analyse 2024 - Prognose 2040
Datum der Auswahl des Gewinners : 03/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 16/06/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Landesbaudirektion Bayern

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landesbaudirektion Bayern
Registrierungsnummer : 09-0990002-23
Postanschrift : Marktplatz 30
Stadt : Ebern
Postleitzahl : 96106
Land, Gliederung (NUTS) : Haßberge ( DE267 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle Referat 35
Telefon : +49 895434887850
Fax : +49 89543488713850
Internetadresse : https://www.lbd.bayern.de
Profil des Erwerbers : https://vergabe.bayern.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
Organisation, die die Zahlung ausführt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Nordbayern - Regierung von Mittelfranken
Registrierungsnummer : 09-0358002-61
Abteilung : Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift : Promenade 27 (Schloss)
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer Nordbayern
Telefon : +49 981531277
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-9000

Offizielle Bezeichnung : PTV Transport Consult GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE 286 474 346
Postanschrift : Stumpfstraße 1
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76131
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : PTV Transport Consult GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Postanschrift : Stumpfstraße 1
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76131
Land, Gliederung (NUTS) : DE122
Land : Deutschland
Telefon : +49 721 9651 0
Fax : +49 721 9651 299
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-9001

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 9f31825a-ac4f-479a-99cf-063c3b677ee4 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 10/07/2025 11:35 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00452808-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 131/2025
Datum der Veröffentlichung : 11/07/2025