Fachplanungsleistungen (Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4 und 5) zur Brandschutzsanierung Klinikum Rastatt

Das Klinikum Mittelbaden gGmbH (nachfolgend "Klinikum" oder "Auftraggeber") sieht die Vergabe von Planungsleistungen zur Brandschutzsanierung der Klinik Rastatt vor. Der Brandschutzsanierung liegt das Brandschutzkonzept des Sachverständigen Schäfer vom 06.06.2019 zugrunde. Zur Umsetzung des Brandschutzkonzepts beabsichtigt das Klinikum die Beauftragung von Fachplanungsleistungen aus dem Leistungsbild Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4 und 5 …

CPV: 71000000 Архитектурни, строителни, инженерни и инспекционни услуги
Място на изпълнение:
Fachplanungsleistungen (Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4 und 5) zur Brandschutzsanierung Klinikum Rastatt
Издаващ орган:
Klinikum Mittelbaden gGmbH
Номер на наградата:
O018-25-003

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Klinikum Mittelbaden gGmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Fachplanungsleistungen (Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4 und 5) zur Brandschutzsanierung Klinikum Rastatt
Beschreibung : Das Klinikum Mittelbaden gGmbH (nachfolgend "Klinikum" oder "Auftraggeber") sieht die Vergabe von Planungsleistungen zur Brandschutzsanierung der Klinik Rastatt vor. Der Brandschutzsanierung liegt das Brandschutzkonzept des Sachverständigen Schäfer vom 06.06.2019 zugrunde. Zur Umsetzung des Brandschutzkonzepts beabsichtigt das Klinikum die Beauftragung von Fachplanungsleistungen aus dem Leistungsbild Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4 und 5 gemäß §§ 53 ff. HOAI. Mit dem vorliegenden Vergabeverfahren beabsichtigt der Auftraggeber Planungsleistungen für die Brandschutzsanierung der Klinik Rastatt zu beauftragen.
Kennung des Verfahrens : 6cbddcab-7708-427e-93b0-10d0ad56ce05
Interne Kennung : O018-25-003
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Engelstraße 39
Stadt : Rastatt
Postleitzahl : 76437
Land, Gliederung (NUTS) : Rastatt ( DE124 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXU5YYDYTAEWF8AG Die Angaben unter "Wert aller im Rahmen dieses Verfahrens vergebenen Aufträge" und "Gesamtwert des bezuschlagten Angebots" dieser Bekanntmachung entsprechen nicht dem tatsächlichen Wert der Beauftragung. Eine Veröffentlichung der tatsächlichen, richtigen Angaben erfolgt gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 2, Nr. 3, Nr. 4 VgV nicht.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Fachplanungsleistungen (Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4 und 5) zur Brandschutzsanierung Klinikum Rastatt
Beschreibung : Mit diesem Vergabeverfahren sollen Planungsleistungen für die Brandschutzsanierung der Klinik Rastatt beschafft werden. Im Einzelnen sollen die Planungsleistungen auf Basis der HOAI aus dem folgenden Leistungsbild beauftragt werden: - Leistungen aus dem Leistungsbild "Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4 und 5" gemäß den §§ 53 ff. HOAI i.V.m. Anlage 15 HOAI Die Klinik ist nach Maßgabe des Brandschutzkonzepts derzeit in insgesamt 46 zu sanierende Cluster unterteilt. Drei der 46 Cluster wurden bereits saniert. Eventual werden noch weitere Leistungen als vorgezogene Maßnahmen ausgeführt. Die Sanierung umfasst drei Planungspakete: - Objektplanung/SiGeKo, - TGA Anlagengruppe 1, 2, 3, 7 und 8 - TGA Anlagengruppen 4 und 5 Die Planungspakete werden jeweils in separaten Vergabeverfahren ausgeschrieben. Die Planungsleistungen haben folgende Aspekte zu berücksichtigten: - Planungsleistungen zur Sanierung im Bestand - Planungsleistungen zur Sanierung im laufenden Betrieb, - Die Sanierungsflächen sind nach Clustern gemäß des Brandschutzkonzepts aufgeteilt. Die Planungsleistungen werden vom Auftraggeber stufenweise abgerufen (Leistungsphase 1 bis 3 und 5 bis 9 und besondere Leistungen, u.a. Bestandsaufnahme, Erstellung des Förder-antrags sowie des Verwendungsnachweises,). Der Auftraggeber ist in seiner Entscheidung über eine Weiterbeauftragung frei. Ein Anspruch auf Übertragung weiterer Leistungen besteht nicht. Zunächst werden voraussichtlich die Cluster F und K beauftragt. Der Auftraggeber überträgt dem Auftragnehmer mit dem Zuschlag die Fachplanungsleistungen (Grund- und Besondere Leistungen) der ersten Vertragsstufe, welche die Grundleistungen und Besonderen Leistungen der Leistungshase 1 ("Grundlagenermittlung") sowie der Leistungsphase 2 ("Vorplanung") des vorgenannten Leistungsbilds nach §§ 55 f. HOAI 2021 umfasst. Optional kann der Auftraggeber anschließend auch die Grund- und Besonderen Leistungen der weiteren vorstehenden benannten Leistungsphasen ganz oder teilweise für die weiteren Cluster ganz oder teilweise abrufen. Der Auftraggeber kann dabei auch einzelne Stufen überspringen oder mehrere Stufen parallel abrufen. Inhalt und Umfang der Vertragsleistungen werden im Einzelnen insbesondere im Architektenvertrag, in der Leistungsbeschreibung sowie in der Clustermatrix festgelegt. Die Planung und bauliche Umsetzung müssen im laufenden Klinikbetrieb erfolgen. Die hierfür erforderlichen (Schutz-)Maßnahmen sind vom Auftragnehmer entsprechend in Planung und Bauüberwachung zu berücksichtigen. Einzelheiten folgen aus der Projektbeschreibung (TNW Anlage 01). Der derzeitige Rahmenterminplan (TNW Anlage 02) und eine Übersichtsmatrix der Cluster (TNW Anlage 03) sind den Vergabeunterlagen beigefügt. Der Architektenvertrag und das Brandschutzkonzept wird den Bietern im Rahmen der indikativen Angebotsphase zur Verfügung gestellt.
Interne Kennung : O018-25-003

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Optional kann der Auftraggeber anschließend auch die Grund- und Besonderen Leistungen der weiteren vorstehenden benannten Leistungsphasen ganz oder teilweise für die weiteren Cluster ganz oder teilweise abrufen. Der Auftraggeber kann dabei auch einzelne Stufen überspringen oder mehrere Stufen parallel abrufen. Inhalt und Umfang der Vertragsleistungen werden im Einzelnen insbesondere im Architektenvertrag, in der Leistungsbeschreibung sowie in der Clustermatrix festgelegt.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Engelstraße 39
Stadt : Rastatt
Postleitzahl : 76437
Land, Gliederung (NUTS) : Rastatt ( DE124 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Gesamthonorar
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : - Konzept "Aufgabenverständnis", bestehend aus Organisation, Projektabwicklung und Verfügbarkeit (10%) und Projekteinschätzung (10%) - Strukturiertes Interview / Assessment - Projektteam (Erfahrung und Qualifikation)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Bewerber oder Bieter kann sich zur Nachprüfung behaupteter Vergabeverstöße an folgende Stelle wenden: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Durlacher Allee 100 76137 Karlsruhe Telefon: 0721 926-8730 Telefax: 0721 9263985 E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de Internet: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/ Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich insbesondere aus § 160 Abs. 3 GWB. Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten im Übrigen die Regelungen der §§ 134, 135, 160 GWB.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Bewerber oder Bieter kann sich zur Nachprüfung behaupteter Vergabeverstöße an folgende Stelle wenden: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Durlacher Allee 100 76137 Karlsruhe Telefon: 0721 926-8730 Telefax: 0721 9263985 E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de Internet: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/ Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich insbesondere aus § 160 Abs. 3 GWB. Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten im Übrigen die Regelungen der §§ 134, 135, 160 GWB.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Klinikum Mittelbaden gGmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : bender + urich gmbh & co. kg
Angebot :
Kennung des Angebots : 2 - 1087
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : bender + urich gmbh & co. kg, 76135 Karlsruhe
Datum des Vertragsabschlusses : 07/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 1 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 1 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Klinikum Mittelbaden gGmbH
Registrierungsnummer : DE232038098
Postanschrift : Dr.-Rumpf-Weg 7
Stadt : Baden-Baden
Postleitzahl : 76530
Land, Gliederung (NUTS) : Baden-Baden, Stadtkreis ( DE121 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7221911900
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : Für die Vergabekammer existiert keine nationale Identifikationsnummer.
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : +497219268730
Telefon : +497219268730
Fax : +49 7219263985
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : bender + urich gmbh & co. kg
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : HRA 707242
Postanschrift : Kriegsstraße 234
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76135
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : 0721 98456 0
Fax : 0721 98456 99
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 0c27f247-da5e-4abc-ae12-7cb3f8879b8d - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 03/09/2025 14:55 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00576516-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 169/2025
Datum der Veröffentlichung : 04/09/2025