Ex-Ante Transparenzbekanntmachung OCT-Geräte

Auftragsgegenständlich ist die Beschaffung von OCT-Geräten für diverse Gesundheitszentren der Österreichischen Gesundheitskasse. Auftragsgegenständlich ist die Beschaffung von OCT-Geräten für diverse Gesundheitszentren der Österreichischen Gesundheitskasse.

CPV: 33100000 Медицинско оборудване, 33122000 Офталмологично оборудване
Място на изпълнение:
Ex-Ante Transparenzbekanntmachung OCT-Geräte
Издаващ орган:
Österreichische Gesundheitskasse - ÖGK
Номер на наградата:
21/2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Österreichische Gesundheitskasse - ÖGK
Rechtsform des Erwerbers : Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Ex-Ante Transparenzbekanntmachung OCT-Geräte
Beschreibung : Auftragsgegenständlich ist die Beschaffung von OCT-Geräten für diverse Gesundheitszentren der Österreichischen Gesundheitskasse.
Kennung des Verfahrens : f462e2c4-a009-403a-850e-106b6deb71c8
Interne Kennung : 21/2025
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33100000 Medizinische Geräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33122000 Ophtalmologische Geräte

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Zu Abschnitt III: Aktuelles Verfahren Punkt- "Begründung der Direktvergabe": Das gegenständliche Verfahren wird auf Grundlage des § 36 Abs 1 Z 3 lit a BVergG 2018 durchgeführt. Zu Abschnitt VI.2: Auftrag/Los - Ausschreibungsbedingungen Zuschlagskriterien: Da der Auftrag aus technischen Gründen nur von einem bestimmten Auftragnehmer ausgeführt werden kann (siehe Ausführungen oben), waren für das gegenständliche Vergabeverfahren keine Zuschlagskriterien zu definieren. Zu Abschnitt VI.3: Ergebnis und Abschnitt IX: Gesamtergebnis: Die Auftraggeberin beabsichtigt aufgrund des oben beschriebenen technischen Alleinstellungsmerkmals, Videoendoskopiesysteme im genannten Gesamtwert zu beschaffen. Die einzelnen Beauftragungen erfolgen nicht alle zum gleichen Zeitpunkt. Es erfolgt eine Erstbestellung idHv. € EUR 274.507,78, alle weiteren Geräte und Zubehör wird als Option vorbehalten.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-1815

Titel : Ex-Ante Transparenzbekantmachung OCT-Geräte
Beschreibung : Auftragsgegenständlich ist die Beschaffung von OCT-Geräten für diverse Gesundheitszentren der Österreichischen Gesundheitskasse.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33100000 Medizinische Geräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33122000 Ophtalmologische Geräte

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Heinrich-Collin-Straße 30
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1140
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen : "Mein Hanusch Krankenhaus"

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wienerbergstraße 13
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1100
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen : "Mein Gesundheitszentrum Favoriten"

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Mariahilfer Str. 85-87
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1060
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen : "Mein Gesundheitszentrum Mariahilf"

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Strohgasse 28
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1030
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen : "Mein Gesundheitszentrum Landstraße"

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Karl-Aschenbrenner-Gasse 3
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1210
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen : "Mein Gesundheitszentrum Floridsdorf"

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 09/09/2025
Laufzeit : 1 Tag

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Zu Abschnitt VI - Punkt "Vertragslaufzeit": Es handelt sich um verschiedene, geplante, zeitversetzte Bestellungen. Die erste Bestellung wird frühestens nach Ablauf der 10-tägigen Stillhaltefrist getätigt. Beim angegebenen Datum handelt es sich somit um den voraussichtlichen Tag der Erstbestellung. Da es sich dabei um ein Zielschuldverhältnis (einmalig) handelt, das technisch nicht abgebildet werden kann, wurde bei der Laufzeit 1 angegeben. Die tatsächliche Laufzeit richtet sich nach der Beendigung des jeweiligen Zielschuldverhältnisses.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : 1
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 1

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 250 400 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : Für die „Gesundheitszentren der ÖGK soll jeweils für die Augenheilkunde ein Spectralis OCT-Gerät beschafft werden, welche folgende technische Merkmale aufweisen müssen: Die von den Abteilungen verwendete digitale Krankengeschichte läuft auf der Software HEYEX-EMR ebenfalls von Heidelberg Engineering. Wenn OCT Geräte derselben Firma verwendet werden, können sowohl die Scans als auch Metadaten der Scans direkt in der Krankenakte eingesehen werden und auch statistisch bewertet werden. Dies wäre nicht mit Geräten anderer Hersteller möglich. Damit wäre für die behandelnden ÄrztInnen der Überblick über den Verlauf des Patienten/innen deutlich eingeschränkt und dieser Vorteil der Software könnte nicht mehr genutzt wer-den. Im vorliegenden Fall liegt ein Alleinstellungsmerkmal des Herstellers Heidelberg Engineering vor, weil die exakte Befundung der PatientInnen nur durch die Durchführung, der Aufnahme mit der-selben Gerätetype (welche sich sowohl im „Mein Hanusch-Krankenhaus“ als auch in allen Gesundheitszentren befindet) einen Verlauf der diversen Pathologien auf PatientInnen-Lebenszeit ermöglicht. Nur durch die Verwendung dieser Gerätetype kann die Verfügbarkeit der bereits gesammelten Patientendaten weiterhin sichergestellt werden, was die Einsicht der Erkrankungsentwicklungen im Zeitablauf ermöglicht Die betreffenden Abteilungen führt die digitale Krankenakte mittels eines Heidelberg Engineering eigenen Software Produktes der „HEYEX-EMR“. Nur, wenn OCT Geräte derselben Firma verwendet werden, können sowohl die Scans als auch Metadaten der Scans direkt in der Krankenakte eingesehen werden und auch statistisch bewertet werden. Das vorliegende Gerät ist das einzige am Markt erhältliche welches die Überlagerung von Angio-graphie bzw. OCT Daten mittels Echtzeitregistrierung anbietet. Das Unternehmen ASKIN&CO. GesmbH ist als exklusiver Vertriebspartner von Heidelberg Engi-neering für den Raum Österreich das einzige Unternehmen, welches das entsprechende Gerät an die ÖGK liefern kann. Daher besteht auch hinsichtlich des Unternehmens ASKIN&CO. GesmbH ein Alleinstellungsmerkmal/eine Ausschließlichkeit. Diese technischen Besonderheiten sind zwingend erforderlich, um die bereits gesammelten Patientendaten (17 Jahre) weiterhin verfügbar zu haben und um die Entwicklung der Erkrankungen im Zeitablauf einzusehen. Diese Langzeitbeobachtung inklusive Echtzeitüberlagerung von Altdaten ist unabdingbar für eine bessere Diagnostik bzw Behandlung unserer Patienten. Ohne diese Funktionalität besteht die Gefahr der Fehlbeurteilung diverser Pathologien was die Patientensicherheit gefährden würde. Die nahtlose Anbindung der Scans in die elektronische Krankenakte ist unabdinglich für die Erhaltung des bereits vorliegenden Pflegestandards und Workflows. Nur Geräte der Marke Heidelberg Engineering sind in der Lage sich nahtlos an das „EYEX EMR“ System, das bereits in den betreffenden Abteilungen in Verwendung ist anzubinden. Würden Ge-räte von anderen Herstellern verwendet werden, würden bestehende Funktionalitäten, namentlich die, automatische Einspielung der Scans und Metadaten der Scans direkt in die elektronische Krankenakte, sowie deren statistische Bewertung verloren gehen. Damit wäre für die behandeln-den ÄrztInnen der Überblick über den Verlauf des Patienten/innen deutlich eingeschränkt. Für die weitere Versorgung unsere Langzeitpatienten ist das zu beschaffende Gerät aufgrund der Altdatenübernahme inklusive der Überlagerung der neuen Aufnahmen mit diesen Altdaten, sowie der Anbindung an das bestehende System samt aller Funktionalitäten daher zwingend erforderlich. Nach Durchführung einer europaweiten Marktrecherche mittels Keyword OCT, Angiographie über vergleichbare Produkte ist als Ergebnis festzuhalten, dass Produkte anderer Hersteller nicht die Möglichkeit bieten die Altdaten des bestehenden Systems zu transferieren und weiter zu nutzen. Insbesondere die Überlagerung neuer Scans mit bereits gesammelten OCT bzw. Angiographie Altdaten ist nur mit Geräten des Herstellers Heidelberg Engineering möglich. Weiters bietet auch kein Gerät anderer Hersteller die Möglichkeit der umfassenden Anbindung an die elektronische Krankenakte des in Verwendung befindlichen „Heyex EMR“ Systems. Nach Durchführung einer europaweiten Marktrecherche mittels Keyword OCT, Angiographie über vergleichbare Produkte ist als Ergebnis festzuhalten, dass keine anderen Hersteller ein Produkt anbieten welche die – für uns unabdingliche- Weiterverwendung bzw. Überlagerung der beste-henden Altdaten ermöglichen. Weiters bietet auch kein Gerät anderer Hersteller die Möglichkeit der umfassenden Anbindung an die elektronische Krankenakte des in Verwendung befindlichen „Heyex EMR“ Systems. Es besteht daher keine Alternativ- oder Ersatzlösung. In einer online Recherche hat sich ergeben, dass für den Raum Österreich einzig die ASKIN&CO. GesmbH als Exklusivvertriebspartner, die Geräte von Heidelberg Engineering und somit das fragliche Gerät liefern. Es bestehen somit auch keine Alternativen zur Lieferung.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-1815

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : ASKIN und CO GmbH
Offizielle Bezeichnung : ASKIN und CO GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Ex-Ante Transparenzbekanntmachung OCT-Geräte
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-1815
Wert der Ausschreibung : 1 250 400 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Ex-Ante Transparenzbekanntmachung OCT-Geräte
Titel : Ex-Ante Transparenzbekanntmachung OCT-Geräte
Datum der Auswahl des Gewinners : 29/08/2025

8. Organisationen

8.1 ORG-3522

Offizielle Bezeichnung : Österreichische Gesundheitskasse - ÖGK
Registrierungsnummer : 9110027589349
Postanschrift : Wienerbergstraße 15-19
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1100
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 507660
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-6527

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : 9110008059823
Postanschrift : Erdbergstraße 192-196
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1030
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 160149
Internetadresse : https://www.bvwg.gv.at/
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7875

Offizielle Bezeichnung : ASKIN und CO GmbH
Registrierungsnummer : 9110015583540
Postanschrift : Albert-Schweitzer-Gasse 6 - Block C
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1140
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 1979 88 44
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-1815

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : deeee56f-0ec0-42d1-8450-29418799f4f3 - 01
Formulartyp : Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung : Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/08/2025 12:52 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00566872-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 166/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/09/2025