Beschreibung
:
Estricharbeiten - Schwaigweg 1 / Am Dorfbach 15Baubeschreibung: Das Grundstück ist derzeit mit einem ortsbildprägenden Wohnstallhaus bebaut. Das geplante Bauvorhaben besteht aus dem Abbruch und dem Ersatzneubau der Gebäudeteile auf Fl.Nr. 47, sowie auf Fl.Nr. 47/1, einschl. einer unter dem Holzbau liegenden Tiefgarage mit 12 Stellplätzen. Auf den oberirdischen Bereich entfallen im ähnlichen Umriss des Bestands 3 Geschosse, sowie ein Galeriegeschoss im Dachraum. Das Gebäude wird von der Gemeinde Ohlstadt als Bürgerhaus deklariert und enthält mehrere Nutzungen: einen Generationentreff, Räume für Veranstaltung und Vereine, die Tourist-Information, öffentliche Toiletten, einen Multifunktionsraum für die Gemeinde, drei Wohnungen, sowie zwei Gewerbeeinheiten mit jeweiliger Galerieebene. Es wird gemäß Bayerischer Bauordnung der Gebäudeklasse 3 zugeordnet. Der Gebäudeneubau wird als Holzbau mit einer hölzernen Fassade erstellt. Der ehemalige Wohnteil konnte nicht erhalten und saniert werden und musste daher aufgrund statischer Bedenken abgebrochen werden. Dieser Gebäudeteil wird als typologisch entsprechender Ersatzneubau monolithisch aufgemauert. Aufgabenbeschreibung: Gegenstand der Beschaffung sind die Estricharbeiten. Beschreibung der Beschaffung:•Baustelleneinrichtung•Fugenplan erstellen•Untergrund reinigen, fräsen, Höhenlage prüfen•Koordination Einlegearbeiten, Fußbodenheizung, Aufheizprotokoll•Heizmobil, Estrichtrocknung•Messstellenmarkierungen•Musterplatten Estrich geglättet/ gewalzt, Dokumentation•Abkleben und Abdecken, Schutz angrenzender Bauteile•Untergrund prüfen, reinigen, Fehlstellen ausbessern•Rieselschutzbahn auf Holzdecken, ca. 890m²•Schwere Splitt-Schüttung ungebunden, Schichtdicken von 40-100mm, ca. 890m²•Ausgleichdämmung/Wärmedämmung unter Trittschall, ca. 1400m²•Trittschalldämmplatten, EPS, 30mm, ca. 1400m²•Trennlage Estrich, PE-Folie, 0,2mm, ca. 1400m²•Abdichtung gegen Bodenfeuchte, ca. 300m²•Randdämmstreifen, PE, ca. 1100m•Zement-Heizestrich, schwimmend verlegt, ca. 1300m²•Zementestrich, schwimmend verlegt, ca. 100m²•Verbundestrich, einschl. Haftbrücke, ca. 290m²•Zulage Abbinde-Beschleuniger, ca. 290m²•Oberfläche abreiben, flügelglätten, Hartkornstreuung, spiegelglätten•Anarbeiten an Bodenabläufe, Bodentanks und sonst. Bodeneinbauten, ca. 30 St.•Randabstellungen, einschl. Abstellwinkel, Material nach Wahl AG, ca. 100m•Herstellen von Schlitzen und Aussparungen•Fugenwinkel, ca. 90m•Abschluss-/Abstellwinkel ca. 70m•Schützen von fertigen Estrichflächen mittels Karton bzw. HDF-Platten•EP-Grundierung, lösemittelfrei, ca. 110m²•EP-Zwischen- und Schlussbeschichtung, Oberfläche nach Wahl AG, ca. 220m²•Zulage Randhochzug EP-Beschichtung•EP-Versiegelung unterhalb Sauberläufe Eingänge, ca. 16m²•Fugenversiegelung, ca. 400m•Stundenlohnarbeit Vorarbeiter•Stundenlohnarbeit Facharbeiter•Stundenlohnarbeit Bauhelfer