Esprit Basis Plus und Challenge

Führungskräftetraining Los 1 I. Trainingsreihe für neue und erfahrene Führungskräfte hausinterne Trainingsreihe zur Führungskräftequalifizierung für - a) neue Führungskräfte - b) erfahrene Führungskräfte ohne (vollständiges) Entwicklungsprogramm der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz II. Trainingsreihe für erfahrene Führungskräfte hausinterne Trainingsreihe zur Führungskräftequalifizierung für erfahrene Führungskräfte der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz Los 2: Strategiearbeit für …

CPV: 79632000 Услуги, свързани с обучение на персонала
Краен срок:
Юли 31, 2025, 10 преди обяд
Вид на крайния срок:
Подаване на оферта
Място на изпълнение:
Esprit Basis Plus und Challenge
Издаващ орган:
Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Номер на наградата:
VUB-2025-0006

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Sozialwesen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Esprit Basis Plus und Challenge
Beschreibung : Führungskräftetraining
Kennung des Verfahrens : c8c3679c-7726-4fc7-9775-eb0dcce090f0
Interne Kennung : VUB-2025-0006
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79632000 Personalschulung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Eichendorffstr. 4-6
Stadt : Speyer
Postleitzahl : 67346
Land, Gliederung (NUTS) : Speyer, Kreisfreie Stadt ( DEB38 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Korruption :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Zahlungsunfähigkeit :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Trainingsreihen neue und erfahrene Führungskräfte
Beschreibung : Los 1 I. Trainingsreihe für neue und erfahrene Führungskräfte hausinterne Trainingsreihe zur Führungskräftequalifizierung für - a) neue Führungskräfte - b) erfahrene Führungskräfte ohne (vollständiges) Entwicklungsprogramm der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz II. Trainingsreihe für erfahrene Führungskräfte hausinterne Trainingsreihe zur Führungskräftequalifizierung für erfahrene Führungskräfte der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79632000 Personalschulung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Verlängerungsoption 2 mal jeweils 12 Monate

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Deuitsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Stadt : Speyer
Postleitzahl : 67346
Land, Gliederung (NUTS) : Speyer, Kreisfreie Stadt ( DEB38 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 24 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Zum Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Bieters hat dieser drei Referenzen vergleichbarer Art zu benennen. Bei personenbezogenen Fachkundeanforderungen sind entsprechende Nachweise dem Angebot beizufügen. Wir benötigen mindestens zwei Referenzen im Spektrum des Deutschen Öffentlichen Dienstes, vorzugsweise der Deutschen Sozial-/Rentenversicherung in ähnlicher Größenordnung (Behördengröße mit über 1000 Mitarbeitenden) mit Beschreibung der erbrachten Dienstleistung aus den letzten fünf Jahren
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Los 1: - Nachweis über aktuelle Seminarerfahrung der Trainerin/ des Trainers in den genannten Themen sowie Erfahrungen mit Blendet Learning Konzepten, Durchführung und Begleitung vollständiger Entwicklungsprogramme und im Umgang mit der Zielgruppe. - Aktuelle Profile der handelnden Personen sowie entsprechende Belege für Weiterbildungen - Sprachkenntnisse des Trainers: analog der Niveaustufe C2 nach dem Gemeinsamem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen Los 2: - Nachweis über aktuelle Seminarerfahrung der Trainerin/ des Trainers in den genannten Themen sowie Erfahrungen mit Blendet Learning Konzepten, Durchführung und Begleitung vollständiger Entwicklungsprogramme und im Umgang mit der Zielgruppe. - Aktuelle Profile der handelnden Personen sowie entsprechende Belege für Weiterbildungen - Sprachkenntnisse des Trainers: analog der Niveaustufe C2 nach dem Gemeinsamem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Mindestdeckungssummen pro Versicherungsfall der Haftpflichtversicherung: a) für Personenschäden 2.000.000,00 € b) für Sachschäden und 1.000.000,00 € Die Deckungssummen der Haftpflichtversicherung müssen maximiert mindestens zwei mal pro Versicherungsjahr für etwaige Versicherungsfälle aus dem Vertragsverhältnis (unabhängig von sonstigen Versicherungsfällen des AN im Verhältnis zu Dritten) zur Verfügung stehen. Die entsprechende Haftpflicht-Versicherungspolice hat eine Nachhaftung von 5 Jahren vorzusehen.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Nachweis über Handelsregistereintrag

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Konzepte
Beschreibung : Inhaltliche Qualität, usw.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 31/07/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 6 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Auf Anforderung der Vergabestelle einzureichen sind folgende Erklärungen und Nachweise: - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes und der zuständigen Kommune - Nachweis über ordnungsgemäß gezahlte Sozialabgaben - Nachweis über ordnungsgemäß entrichtete Unfallversicherungsbeiträge - Nachweis über aktuellen Stand der geforderten Kompetenzen Nach Auftrags-/Zuschlagserteilung einzureichen sind: - Bestätigung Auftragsannahme - Nachweis über Haftpflichtversicherungen - Datenschutzerklärung - Sicherheitshinweise für Fremdfirmen einzureichen..
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 31/07/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Strategiearbeit für Führungskräfte
Beschreibung : Los 2: Strategiearbeit für Führungskräfte hausinterne Trainingsreihe mit dem Schwerpunkt der Strategiearbeit in der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Interne Kennung : LOT-0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79632000 Personalschulung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Verlängerungsoption 2 mal jeweils 12 Monate

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Stadt : Speyer
Postleitzahl : 67346
Land, Gliederung (NUTS) : Speyer, Kreisfreie Stadt ( DEB38 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 24 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Zum Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Bieters hat dieser drei Referenzen vergleichbarer Art zu benennen. Bei personenbezogenen Fachkundeanforderungen sind entsprechende Nachweise dem Angebot beizufügen. Wir benötigen mindestens zwei Referenzen im Spektrum des Deutschen Öffentlichen Dienstes, vorzugsweise der Deutschen Sozial-/Rentenversicherung in ähnlicher Größenordnung (Behördengröße mit über 1000 Mitarbeitenden) mit Beschreibung der erbrachten Dienstleistung aus den letzten fünf Jahren
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Los 1: - Nachweis über aktuelle Seminarerfahrung der Trainerin/ des Trainers in den genannten Themen sowie Erfahrungen mit Blendet Learning Konzepten, Durchführung und Begleitung vollständiger Entwicklungsprogramme und im Umgang mit der Zielgruppe. - Aktuelle Profile der handelnden Personen sowie entsprechende Belege für Weiterbildungen - Sprachkenntnisse des Trainers: analog der Niveaustufe C2 nach dem Gemeinsamem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen Los 2: - Nachweis über aktuelle Seminarerfahrung der Trainerin/ des Trainers in den genannten Themen sowie Erfahrungen mit Blendet Learning Konzepten, Durchführung und Begleitung vollständiger Entwicklungsprogramme und im Umgang mit der Zielgruppe. - Aktuelle Profile der handelnden Personen sowie entsprechende Belege für Weiterbildungen - Sprachkenntnisse des Trainers: analog der Niveaustufe C2 nach dem Gemeinsamem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Mindestdeckungssummen pro Versicherungsfall der Haftpflichtversicherung: a) für Personenschäden 2.000.000,00 € b) für Sachschäden und 1.000.000,00 € Die Deckungssummen der Haftpflichtversicherung müssen maximiert mindestens zwei mal pro Versicherungsjahr für etwaige Versicherungsfälle aus dem Vertragsverhältnis (unabhängig von sonstigen Versicherungsfällen des AN im Verhältnis zu Dritten) zur Verfügung stehen. Die entsprechende Haftpflicht-Versicherungspolice hat eine Nachhaftung von 5 Jahren vorzusehen.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Nachweis über Handelsregistereintrag

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Konzepte
Beschreibung : Inhaltliche Qualität, usw.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 31/07/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 6 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Auf Anforderung der Vergabestelle einzureichen sind folgende Erklärungen und Nachweise: - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes und der zuständigen Kommune - Nachweis über ordnungsgemäß gezahlte Sozialabgaben - Nachweis über ordnungsgemäß entrichtete Unfallversicherungsbeiträge - Nachweis über aktuellen Stand der geforderten Kompetenzen Nach Auftrags-/Zuschlagserteilung einzureichen sind: - Bestätigung Auftragsannahme - Nachweis über Haftpflichtversicherungen - Datenschutzerklärung - Sicherheitshinweise für Fremdfirmen einzureichen..
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 31/07/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer : t:06232170
Postanschrift : Eichendorffstr. 4-6
Stadt : Speyer
Postleitzahl : 67346
Land, Gliederung (NUTS) : Speyer, Kreisfreie Stadt ( DEB38 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Sachgebiet Zentraler Einkauf
Telefon : 00496232170
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer : t:06131162234
Postanschrift : Stiftsstraße 9
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6131-16-2234
Fax : +49 6131-16-2113
Internetadresse : http://www.mwkel.rlp.de/
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer : t:06131162234
Postanschrift : Stiftsstraße 9
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6131-16-2234
Fax : +49 6131-16-2113
Internetadresse : http://www.mwkel.rlp.de/
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 317deadb-3849-4b03-959a-9530ae21956e - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 27/06/2025 17:19 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00423302-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 123/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/07/2025