Durchführung von Freigestellten Schülerverkehr zu und von der Albrecht-Strohschein-Schule in Oberursel und der Hans-Thoma-Schule in Oberursel

Die zu erbringende Leistung umfasst die Durchführung von Verkehrsleistungen im Freigestellten Schülerverkehr im Wetteraukreis zu und von der "Albrecht-Strohschein-Schule" in Oberursel und der "Hans-Thoma-Schule" in Oberursel. Die "Albrecht-Strohschein-Schule" ist eine Schule mit Förderschwerpunkten geistige Entwicklung, Lernen, emotionale und soziale Entwicklung sowie körperliche und motorische Entwicklung. Es werden Schüler/-innen i.d.R. im …

CPV: 60000000 Транспортни услуги (с изключение на извозването на отпадъци)
Краен срок:
Окт. 2, 2025, 9 преди обяд
Вид на крайния срок:
Подаване на оферта
Място на изпълнение:
Durchführung von Freigestellten Schülerverkehr zu und von der Albrecht-Strohschein-Schule in Oberursel und der Hans-Thoma-Schule in Oberursel
Издаващ орган:
Wetteraukreis - FS 1.5.1 Zentrale Vergabestelle
Номер на наградата:
25-3-241

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Wetteraukreis - FS 1.5.1 Zentrale Vergabestelle
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Durchführung von Freigestellten Schülerverkehr zu und von der Albrecht-Strohschein-Schule in Oberursel und der Hans-Thoma-Schule in Oberursel
Beschreibung : Die zu erbringende Leistung umfasst die Durchführung von Verkehrsleistungen im Freigestellten Schülerverkehr im Wetteraukreis zu und von der "Albrecht-Strohschein-Schule" in Oberursel und der "Hans-Thoma-Schule" in Oberursel. Die "Albrecht-Strohschein-Schule" ist eine Schule mit Förderschwerpunkten geistige Entwicklung, Lernen, emotionale und soziale Entwicklung sowie körperliche und motorische Entwicklung. Es werden Schüler/-innen i.d.R. im Alter von 6-18 Jahren unterrichtet. Die "Hans-Thoma-Schule" ist eine Schule mit Förderschwerpunkten körperliche und motorische Entwicklung und Lernen. Zudem ist sie ein Sonderpädagogisches Beratungs- und Förderzentrum. Es werden Schüler-/innen i.d.R. im Alter von 6-16 Jahren unterrichtet. Mit Planungsstand August 2025 sind schultäglich 11 Schüler sowie eine Begleitperson im freigestellten Schülerverkehr gem. Anlage zum Verkehrsvertrag "Schülerbeförderungsliste" zu befördern. Die Schüler werden an der Haustür der Wohnung abgeholt bzw. abgegeben. Weiteres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens : ac6f39e8-8f50-4abc-ae22-ef789df18827
Interne Kennung : 25-3-241
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Einzugsgebiet Wetteraukreis
Stadt : Friedberg
Postleitzahl : 61169
Land, Gliederung (NUTS) : Wetteraukreis ( DE71E )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : 1. Bitte beachten Sie unbedingt die Vorgaben zum Verfahrensablauf (u. a. Einreichung der notwendigen Unterlagen) in unserem Anschreiben "A1_Aufforderung_zur_Angebotsabgabe". 2. Rückfragen zum Verfahren sind ausschließlich im Vergabeportal der eHAD über die Nachrichtenfunktion zu richten bis spätestens 25.09.2025, 10:00 Uhr.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Darüber hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB.
Korruption : ---
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : ---
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : ---
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : ---
Betrug : ---
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : ---
Zahlungsunfähigkeit : ---
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : ---
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : ---
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : ---
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : ---
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : ---
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : ---
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : ---
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : ---
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : ---
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : ---
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : ---
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : ---

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Durchführung von Freigestellten Schülerverkehr zu und von der Albrecht-Strohschein-Schule in Oberursel und der Hans-Thoma-Schule in Oberursel
Beschreibung : Die zu erbringende Leistung umfasst die Durchführung von Beförderungsleistungen im Freigestellten Schülerverkehr im Bereich des Wetteraukreises zu und von der "Albrecht-Strohschein-Schule" und "Hans-Thoma-Schule", nachfolgend "Schule" genannt. In den Fahrzeugen sind Schüler beider Schulen zu befördern. Aufgrund der möglichen Zu- und Wegzüge von zu befördernden Schülern1 sind die Leistungen in einem Bediengebiet zu erbringen. Die gebietsübergreifende Zuweisung von anderen Schülern innerhalb des Bedien- und Ergänzungsgebietes bleibt vorbehalten. Die "Albrecht-Strohschein-Schule" ist eine Schule mit Förderschwerpunkten "geistige Entwicklung", "Lernen", "emotionale und soziale Entwicklung" sowie "körperliche und motorische Entwicklung". Es werden Schüler/-innen i.d.R. im Alter von 6-18 Jahren unterrichtet. Die "Hans-Thoma-Schule" ist eine Schule mit Förderschwerpunkten "körperliche und mo-torische Entwicklung" und "Lernen". Zudem ist sie ein Sonderpädagogisches Beratungs- und Förderzentrum. Es werden Schüler-/innen i.d.R. im Alter von 6-16 Jahren unterrichtet. Mit Planungsstand August 2025 sind schultäglich 11 Schüler sowie eine Begleitperson im freigestellten Schülerverkehr gem. Anlage zum Verkehrsvertrag "Schülerbeförderungsliste" zu befördern. Die Schüler werden zu Hause abgeholt bzw. abgegeben. Weiteres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Von Seiten des Auftraggebers besteht ein Optionsrecht auf Vertragsverlängerung von 2 x 1 Jahr bis zum 31.12.2031 sowie bis zum 31.12.2032. Die mögliche Ausübung des Optionsrechts durch den Auftraggeber erfolgt jeweils mindestens 6 Monate vor Ablauf der Betriebslaufzeit.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Albrecht-Strohschein-Schule
Stadt : Oberursel
Postleitzahl : 61440
Land, Gliederung (NUTS) : Hochtaunuskreis ( DE718 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hans-Thoma-Schule
Stadt : Oberursel
Postleitzahl : 61440
Land, Gliederung (NUTS) : Hochtaunuskreis ( DE718 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2030

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Sofern es zur Optionsausübung kommt.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Weitere Informationen zur Verfahrensabwicklung entnehmen Sie bitte unserem Anschreiben "Aufforderung Angebotsabgabe".

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Angabe von erbrachten Beförderungsleistungen von Personen, die körperliche, geistige und / oder seelische Beeinträchtigungen und / oder Behinderungen aufweisen, insbesondere die Beförderung von Schülern zu Förderschulen (vgl. Definition Schul-formen des Hessischen Kultusministeriums) gem. Verordnung über die Befreiung be-stimmter Beförderungsfälle von den Vorschriften des Personenbeförderungs- gesetzes ("Freistellungsverordnung (FrStllgV)") oder im Bereich der Beförderung von körperlich, geistig oder seelisch behinderten Personen mit Kraftfahrzeugen zu und von Einrichtun-gen, die der Betreuung dieser Personenkreise dienen, vgl. § 1 Abs. 4 lit. d) und g) FrStllgV. Verkehrsdienstleistungen im Bereich des ÖPNV gem. § 42 PBefG (Linienverkehr, Be-darfsorientierter Verkehr) und / oder Verkehre gem. § 42a PBefG, § 43 Nr. 1, 3, 4 PBefG, § 44 PBefG, § 47 PBefG (Ausnahme: Abs. 3 Nr. 4, 5), §§ 48 - 50 PBefG werden nicht anerkannt. Die jeweilige Referenzleistung muss sich auf den Zeitraum "seit Gründung des Unter-nehmens, höchstens jedoch seit Beginn (01.01.) der letzten drei vollen Kalenderjahre 2022, 2023, 2024" in Bezug zur Angebotsabgabe beziehen. Die benannte Anzahl braucht die im Vordruck geforderte Anzahl nicht zu überschreiten. Es ist mindestens eine erbrachte Dienstleistung anzugeben. Weiteres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : - Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestlohn bei öffentlichen Aufträgen unter Berücksichtigung des Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG). (siehe Formblatt HVTG) -Bescheinigung in Steuersachen des zuständigen Finanzamtes (für ausländische Bieter: oder vergleichbar). Die Bescheinigung muss Angaben zu den steuerlichen Verhältnissen und den steuerlichen Erklärungspflichten enthalten [die Bescheinigung muss zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültig sein]. Falls auf der Bescheinigung keine Gültigkeitsdauer angegeben sein sollte, darf das Ausstellungsdatum in Bezug zum Datum der Angebotsabgabe nicht länger als 3 Monate zurückliegen, d.h. nicht älter als Stich-tag: 02.07.2025. -Bescheinigung der Kommune des Unternehmenssitzes über die steuerliche Zuverlässigkeit [die Bescheinigung muss zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültig sein] (für ausländische Bieter: oder vergleichbar). Sofern an die Kommune des Unternehmens-sitzes keine Steuer entrichtet werden, sondern an die Kommunen der jeweiligen Be-triebsstätten, ist dies der Vergabestelle bis zum Ablauf der Angebotsfrist entsprechend mitzuteilen und zu erläutern. Ferner hat der Bieter zusätzlich die Bescheinigung der steuerlichen Zuverlässigkeit der betroffenen Kommune vorzulegen, in der die Betriebsstätte, die den vertragsgegen-ständlichen Verkehr erbringen soll, ansässig ist. Bei Ergebnisabführungsverträgen / Organschaften ist hinsichtlich des Drittunternehmens entsprechend zu verfahren. Falls auf der Bescheinigung keine Gültigkeitsdauer angegeben sein sollte, darf das Ausstellungsdatum in Bezug zum Datum der Angebotsabgabe nicht länger als 3 Monate zurückliegen, d.h. nicht älter als Stichtag: 02.07.2025. - Erklärungen anhand des Angebotsschreibens
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Nachweis über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister Ihres Sitzes oder Wohnortes gemäß den Rechtsvorschriften des Heimatstaates.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Nachweis über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister Ihres Sitzes oder Wohnortes gemäß den Rechtsvorschriften des Heimatstaates.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der Zuschlag wird auf das unter Berücksichtigung aller Umstände wirtschaftlichste Angebot erteilt (§ 58 Abs. 1 VgV). Dabei ist alleiniges Zuschlagskriterium die Höhe des angebotenen Preises, d.h. es wird das Angebot bezuschlagt, das über die Vertragslaufzeit (einschließlich der Vertragsverlängerungsoption von 2 x 1 Jahr) das jeweils wirtschaftlich günstigste Angebot ist.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.had.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 02/10/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 76 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die in § 56 VgV aufgeführten Unterlagen werden bei Bedarf im Rahmen der Angebotsprüfung nachgefordert. Weitere Informationen hinsichtlich der Nachforderung sind der Anlage "A1__Aufforderung_zur_Angebotsabgabe" zu entnehmen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Zusätzliche Informationen : Sie sind bis zum 15.12.2025 an Ihr Angebot gebunden.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Vertrag, Anschreiben zur Angebotsabgabe sowie Leistungsbeschreibung.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Wetteraukreis - FS 1.5.1 Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Wetteraukreis - FS 1.5.1 Zentrale Vergabestelle

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Wetteraukreis - FS 1.5.1 Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer : 06440000-1200-56
Postanschrift : Europaplatz
Stadt : Friedberg
Postleitzahl : 61169
Land, Gliederung (NUTS) : Wetteraukreis ( DE71E )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 6031-831540
Fax : +49 6031-83921530
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : t:06151126603
Postanschrift : Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151-126603
Fax : +49 6151-125816
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 8f2a8b0f-3701-47d4-b683-a71f6d61d784 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 02/09/2025 10:02 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00576014-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 168/2025
Datum der Veröffentlichung : 03/09/2025