Dienstleistungen eines Sanierungsträgers nach §§ 136 ff. BauGB

Dienstleistungen eines Sanierungsträgers nach §§ 136 ff BauGB Planung und Entwicklung eines interkommunalen Gewerbe- und Industriegebiets Der Zweckverband "Interkommunales Gewerbe- und Industriegebiet Heidelberg - Leimen" beabsichtigt die Sanierung des Gebietes mit einer Fläche von rund 32 Hektar im Rahmen eines Sanierungsträgervertrages gemäß § 157 BauGB zu vergeben. Gegenstand sind die …

CPV: 71400000 Услуги по градоустройствено планиране и паркова архитектура
Място на изпълнение:
Dienstleistungen eines Sanierungsträgers nach §§ 136 ff. BauGB
Издаващ орган:
Zweckverband "Interkommunales Gewerbe- und Industriegebiet Heidelberg-Leimen"
Номер на наградата:
EP 1_2024

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Zweckverband "Interkommunales Gewerbe- und Industriegebiet Heidelberg-Leimen"
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Dienstleistungen eines Sanierungsträgers nach §§ 136 ff. BauGB
Beschreibung : Dienstleistungen eines Sanierungsträgers nach §§ 136 ff BauGB Planung und Entwicklung eines interkommunalen Gewerbe- und Industriegebiets
Kennung des Verfahrens : a690bc68-5463-49db-a23f-ba54a77cde4b
Interne Kennung : EP 1_2024
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Heidelberg
Postleitzahl : 69124
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Dienstleistungen eines Sanierungsträgers nach §§ 136 ff. BauGB
Beschreibung : Der Zweckverband "Interkommunales Gewerbe- und Industriegebiet Heidelberg - Leimen" beabsichtigt die Sanierung des Gebietes mit einer Fläche von rund 32 Hektar im Rahmen eines Sanierungsträgervertrages gemäß § 157 BauGB zu vergeben. Gegenstand sind die Durchführung und Abwicklung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme. Der Sanierungsträger soll den Zweckverband in organisatorischer, kommunikativer, technischer, wirtschaftlicher und terminlicher Hinsicht bei der Beseitigung funktioneller/städtebaulicher Missstände des Gebietes unterstützen. Der Zweckverband wurde mit Bescheid des Regierungspräsidiums Karlsruhe vom 5. Mai 2023 in das Bund-Länder-Programm "Wachstum und nachhaltige Entwicklung" (WEP) mit einem Bewilligungszeitraum vom 1. Januar 2023 bis zum 30. April 2032 aufgenommen. Die Dauer der städtebaulichen Sanierungsmaßnahme wurde in der Sanierungssatzung auf 15 Jahre befristet (gem. § 142 Abs. 3 BauGB). Sollte die Sanierung nicht innerhalb der Frist durchgeführt werden können, kann die Frist durch Beschluss verlängert werden. Die rechtlichen Grundlagen für den Auftrag sind insbesondere das BauGB und die Städtebauförderrichtlinien (StBauFöR) des Landes Baden-Württemberg. Die Dauer des Auftrages ist auf den 30. April 2032 befristet. Der Zweckverband strebt eine Verlängerung bis 31.12.2037 an. Der Sanierungsträger soll die Gesamtmaßnahme bis zu ihrem Abschluss begleiten.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Vertrag beginnt mit Vertragsunterzeichnung und ist zunächst befristet bis zum 30.04.2032. Zugunsten des Zweckverbands wird ein einmaliges Optionsrecht vereinbart, mit dem die Laufzeit bis zum 31.12.2037 verlängert werden kann.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Leimen
Postleitzahl : 69181
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Neckar-Kreis ( DE128 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 25/06/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/04/2032

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 735848-2024

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualifikation u. Erfahrung der Projektleitung
Beschreibung : Kriterium für die Qualität des Angebots ist zum einen die Qualifikation und Erfahrung der Projektleitung mit der Erbringung von vergleichbaren Dienstleistungen. Bewertet werden der vom Bieter zu benennende Projektleiter und der ebenfalls zu benennende Stellvertreter.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Konzept Projektbearbeitung
Beschreibung : Weiteres Wertungskriterium für die Qualität des Angebots ist die Beurteilung des in schriftlicher Form vorzulegenden und der im Rahmen der Verhandlungsphase von der designierten Projektleitung mündlich zu präsentierenden Ausarbeitung "Konzept Projektbearbeitung". Beurteilungsmaßstab ist dabei die Wahrscheinlichkeit der Erzielung des größtmöglichen Projekterfolgs, wie sie sich anhand der Darstellungen der jeweiligen Bieter ergibt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Die Wertung der Angebote erfolgt anhand des von den Bietern abgegebenen Preisblatts. Maßgeblich ist der sich daraus ergebende voraussichtliche durchschnittliche Jahrespreis. Die niedrigste Honorarangabe (Jahreswert) im Bieterfeld erhält die Höchstpunktzahl von 5 Punkten. Die Punktzahlen der übrigen Angebote werden ermittelt, indem die Abweichung zum Angebot mit der niedrigsten Honorarangabe ins Verhältnis gesetzt und entsprechend proportional geringer mit Punkten bewertet wird.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Absatz 3 GWB Der Antrag ist unzulässig. soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Absatz 3 GWB Der Antrag ist unzulässig. soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Heidelberg Rechtsamt, Vergabeabteilung
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 25/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Zweckverband "Interkommunales Gewerbe- und Industriegebiet Heidelberg-Leimen"
Registrierungsnummer : 2832/181/40001
Postanschrift : Bürgermeister-Weidemaier-Straße 35
Stadt : Leimen
Postleitzahl : 69181
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Neckar-Kreis ( DE128 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Stadt Heidelberg, Rechtsamt, Vergabeabteilung
Telefon : +49 62215823325
Fax : +49 6221584623326
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-7003

Offizielle Bezeichnung : Stadt Heidelberg Rechtsamt, Vergabeabteilung
Registrierungsnummer : DE_143296597
Postanschrift : Kornmarkt 1
Stadt : Heidelberg
Postleitzahl : 69117
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 62215823325
Fax : +49 6221584623326
Internetadresse : https://www.heidelberg.de
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7219268730
Fax : +49 7219263985
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Registrierungsnummer : 08-A9866-40_
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 721 9268730
Fax : +49 7219263985
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE 114 113 055
Postanschrift : Schaumainkai 47
Stadt : Frankfurt am Main
Postleitzahl : 60596
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 69 678674 1478
Fax : +49 69 678674 0
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 3a7b16bf-e448-4cdd-ae6e-096627b4bd5d - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/07/2025 11:41 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00443713-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 128/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/07/2025