BZU23 Stäfa, Umsetzung BehiG / Stäfa, Uerikon, Feldbach Stellwerkersatz

Die vorliegende Ausschreibung umfasst die Umsetzung des behindertengerechten Umbaus des Bahnhofs Stäfa sowie den Ersatz der Stellwerke in Stäfa, Uerikon und Feldbach. Die beiden SBB-Projekte werden unter laufendem Betrieb durch dasselbe Bauunternehmen realisiert und beinhalten folgende Arbeiten: BZU23 Stäfa, Umsetzung BehiG · Verbreiterung Mittelperron, Erstellung zweier Perronkanten P55 · Umbau …

CPV: 45000000 Строителни и монтажни работи
Място на изпълнение:
BZU23 Stäfa, Umsetzung BehiG / Stäfa, Uerikon, Feldbach Stellwerkersatz
Издаващ орган:
Schweizerische Bundesbahnen SBB, Infrastruktur – Einkauf, Supply Chain und Produktion, Einkauf Bauprojekte Region Ost
Номер на наградата:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Schweizerische Bundesbahnen SBB, Infrastruktur – Einkauf, Supply Chain und Produktion, Einkauf Bauprojekte Region Ost
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : BZU23 Stäfa, Umsetzung BehiG / Stäfa, Uerikon, Feldbach Stellwerkersatz
Beschreibung : Die vorliegende Ausschreibung umfasst die Umsetzung des behindertengerechten Umbaus des Bahnhofs Stäfa sowie den Ersatz der Stellwerke in Stäfa, Uerikon und Feldbach. Die beiden SBB-Projekte werden unter laufendem Betrieb durch dasselbe Bauunternehmen realisiert und beinhalten folgende Arbeiten: BZU23 Stäfa, Umsetzung BehiG · Verbreiterung Mittelperron, Erstellung zweier Perronkanten P55 · Umbau PU Stäfa und Harmonienstrasse mit neuen, behindertengerechten Aufgängen · Teilabbruch und Neubau Perrondach Mittelperron · Schotterersatz und Unterbausanierung mit Spezialgemisch in den Gleisen 1 und 2 · Unterbausanierung mit PSS im Gleis 3 · Neue Eingleisstelle Gleis 71 mit fester Fahrbahn · Sanierung Abdichtung Oberlandstrasse im Fahrbahnbereich · Erstellen von zwei Rohrpressungen für eine Kabelquerungen und Entwässerungsquerung · Bahntiefbau und Werkleitungsbau · Fundamentbau (FL) · Anpassungen technische Räume SBB (Kundenmaurer) Stellwerkersatz Stäfa, Uerikon, Feldbach · Erweiterung des bestehenden Güterschuppen als Bahntechnikgebäude beim Bahnhof Uerikon · Erstellen von zwei Rohrpressungen zur Erstellung neuer Kabelquerungen · Erneuerung Aussenanlage auf der Strecke km 25.00 – km 32.600 · Bahntiefbau und Werkleitungsbau · Fundamentbau (SA) · Anpassungen technische Räume SBB (Kundenmaurer) · Bohrung von Erdsonden Hauptmengen: Ausgeschriebene Arbeiten und Leistungen (unverbindliche Richtwerte). Abbrüche sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen. * Konstruktionsbeton 950 m³ * Bewehrungsstahl 241 t * Stahlbau (Perrondach) 3.4 t * Geländer 301 m * Zäune neu 135 m * Baugrubensicherung Rühlwand 180 m * Baugrubensicherung Nagelwand 10 m * Provisorien Stahlbau 214 t * Mikropfähle 330 m * Kanaldielen 2'530 m² * Walzasphalt 2'586 t * Gussasphalt 84 t * Perronwinkel 365 m * Randabschlüsse 710 m * Kabelkanal 850 m * Aushub Leitungen und Rohrblöcke 980 m³ * Aushub Entwässerung 2'140 m³ * Aushub Perron und Unterführungen 1'880 m³ * Aushub Schotter 2'521 m³ * Aushub Baugrube BTG Uerikon 300 m³ * Entwässerungsschächte 54 Stk * Entwässerungsleitungen 1'843 m * Rohrpressungen 80 m / 4 Stk * Neubau FL – Fundamente 14 Stk * Neubau FL – Spezialfundamente 8 Stk * Neubau SA – Fundamente 3 Stk * Neubau SA – Spezialfundamente 26 Stk * Hilfsperron (Holz), L = 330 m, B = 2.50 m 1 Stk * Erdsonden 600 m
Kennung des Verfahrens : c0817207-66f6-402e-b2d6-308677d507d8
Verfahrensart : Offenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Begründung des Zuschlagentscheides Das Angebot der Zuschlagsempfängerin war insgesamt das Vorteilhafteste und hat am meisten Punkte erhalten. Ausschlaggebend war insbesondere das Zuschlagskriterium "Preis", bei dem die Zuschlagsempfängerin das niedrigste Angebot eingereicht hat.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : BZU23 Stäfa, Umsetzung BehiG / Stäfa, Uerikon, Feldbach Stellwerkersatz
Beschreibung : Die vorliegende Ausschreibung umfasst die Umsetzung des behindertengerechten Umbaus des Bahnhofs Stäfa sowie den Ersatz der Stellwerke in Stäfa, Uerikon und Feldbach. Die beiden SBB-Projekte werden unter laufendem Betrieb durch dasselbe Bauunternehmen realisiert und beinhalten folgende Arbeiten: BZU23 Stäfa, Umsetzung BehiG · Verbreiterung Mittelperron, Erstellung zweier Perronkanten P55 · Umbau PU Stäfa und Harmonienstrasse mit neuen, behindertengerechten Aufgängen · Teilabbruch und Neubau Perrondach Mittelperron · Schotterersatz und Unterbausanierung mit Spezialgemisch in den Gleisen 1 und 2 · Unterbausanierung mit PSS im Gleis 3 · Neue Eingleisstelle Gleis 71 mit fester Fahrbahn · Sanierung Abdichtung Oberlandstrasse im Fahrbahnbereich · Erstellen von zwei Rohrpressungen für eine Kabelquerungen und Entwässerungsquerung · Bahntiefbau und Werkleitungsbau · Fundamentbau (FL) · Anpassungen technische Räume SBB (Kundenmaurer) Stellwerkersatz Stäfa, Uerikon, Feldbach · Erweiterung des bestehenden Güterschuppen als Bahntechnikgebäude beim Bahnhof Uerikon · Erstellen von zwei Rohrpressungen zur Erstellung neuer Kabelquerungen · Erneuerung Aussenanlage auf der Strecke km 25.00 – km 32.600 · Bahntiefbau und Werkleitungsbau · Fundamentbau (SA) · Anpassungen technische Räume SBB (Kundenmaurer) · Bohrung von Erdsonden Hauptmengen: Ausgeschriebene Arbeiten und Leistungen (unverbindliche Richtwerte). Abbrüche sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen. * Konstruktionsbeton 950 m³ * Bewehrungsstahl 241 t * Stahlbau (Perrondach) 3.4 t * Geländer 301 m * Zäune neu 135 m * Baugrubensicherung Rühlwand 180 m * Baugrubensicherung Nagelwand 10 m * Provisorien Stahlbau 214 t * Mikropfähle 330 m * Kanaldielen 2'530 m² * Walzasphalt 2'586 t * Gussasphalt 84 t * Perronwinkel 365 m * Randabschlüsse 710 m * Kabelkanal 850 m * Aushub Leitungen und Rohrblöcke 980 m³ * Aushub Entwässerung 2'140 m³ * Aushub Perron und Unterführungen 1'880 m³ * Aushub Schotter 2'521 m³ * Aushub Baugrube BTG Uerikon 300 m³ * Entwässerungsschächte 54 Stk * Entwässerungsleitungen 1'843 m * Rohrpressungen 80 m / 4 Stk * Neubau FL – Fundamente 14 Stk * Neubau FL – Spezialfundamente 8 Stk * Neubau SA – Fundamente 3 Stk * Neubau SA – Spezialfundamente 26 Stk * Hilfsperron (Holz), L = 330 m, B = 2.50 m 1 Stk * Erdsonden 600 m

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Stäfa

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 02/02/2026
Enddatum der Laufzeit : 30/03/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Aufgrund Projektverlauf.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien wurden den Anbietern mit der Ausschreibung zugestellt.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Schweizerische Bundesbahnen SBB, Infrastruktur – Einkauf, Supply Chain und Produktion, Einkauf Bauprojekte Region Ost

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 19 369 801,64 Schweizer Franc

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DE_C. Vanoli AG, Bauunternehmung
Angebot :
Kennung des Angebots : d1b49608-8c97-449a-8f9a-9fe36f7c901f
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 19 369 801,64 Schweizer Franc
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : N/A
Datum des Vertragsabschlusses : 02/09/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 19 369 801,64 Schweizer Franc
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 19 369 801,64 Schweizer Franc

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Schweizerische Bundesbahnen SBB, Infrastruktur – Einkauf, Supply Chain und Produktion, Einkauf Bauprojekte Region Ost
Registrierungsnummer : 6e8ef16a-1938-4202-a3f7-ba00b0f26835
Postanschrift : Vulkanplatz 11
Stadt : Zürich
Postleitzahl : 8048
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Telefon : +4100000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : DE_C. Vanoli AG, Bauunternehmung
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : 80a55d41-d936-4e94-af47-afc6a0c42078
Postanschrift : Artherstrasse 44
Stadt : Immensee
Postleitzahl : 6405
Land, Gliederung (NUTS) : Schwyz ( CH063 )
Land : Schweiz
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 6044a0b8-a799-4bc8-bc6e-550a6cccc38d - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 02/09/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00574815-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 168/2025
Datum der Veröffentlichung : 03/09/2025