Beschreibung
:
Heizungsanlagen nach DIN 18 380 - VE 4-02.1 Auf dem Grundstück Leipziger Straße 2 in Berlin-Mitte wird ein Anbau des Bundesrates mit Besucherzentrum errichtet. Das Gebäude ist gegliedert in einen 5-geschossigen Kopfbau und einen L-förmigen, 6-geschossigen Verwaltungstrakt. Art und Umfang der Leistung: Errichtet werden zwei getrennte, geschlossene Heizungsanlagen für die Gebäudeteile Verwaltung und Besucherzentrum mit indirektem Anschluss an die Fernwärmeversorgung. Die Übergabestationen sind Leistung des Versorgers. - 1 Primärwärmetauscher 368 kW, 135/36,9//70/34,4°C - 1 Primärwärmetauscher 324 kW, 135/37,2//65/35,2°C - 2 Doppel-Pumpendruckhaltungen mit Vorlagegefäßen mit 300 bzw. 400 l Inhalt - 2 Nachspeisestationen aus dem Trinkwassernetz mit Patronenentsalzungsanlagen - 2 Heizkreisverteiler mit 7 Heizkreisen, 1 Verteiler mit 2 Heizkreisen mit drehzahlgeregelten Pumpen und Stellventilen und den Verbrauchern: 1 x Türluftschleieranlagen zur Versorgung von 3 Türluftschleiern 3 x Deckenheizung für Büros und Konferenzräume 3 x Dynamische Heizung für den Anschluss von 14 Vor- und Nacherhitzern von RLT-Anlagen und 4 Klimaschränken 5 x Heizkreise Statische Heizung für die Beheizung von WC-, Neben- und Kellerräumen 2 x Fußbodenheizung für Eingangshalle, Foyer, Multifunktionsraum, Gesundheitszentrum und Logen 2 x Reserveabgang - 70 Ultraschall-Wärmemengenzähler Qn 0,6-25 - 8.273 m Stahlrohrleitungen für Verteilung und Verbraucheranbindungen DN 15-80 - 18 Profil-Kompaktheizkörper, 15 Profil-Ventilheizkörper, 77 Heizwände 2,0 bis 2,8 m hoch, 27 Nischenkonvektoren für den verdeckten Einbau - 597 m² Fußbodenheizung PE-X 17x2 mm Tackersystem, 550 m² Fußbodenheizung 17x2 PE-X in bauseitigem Trägerplattensystem (Verguss bauseits), 24 Fußbodenheizungsverteiler, 1-12 Heizkreise, 2 Festwertregler-Sets - Türluftschleieranlagen 3,5 m hoch, 2 x 1,4 m breit, 1 x 2 m breit - 10 x Elektroheizkörper für Technikräume im Keller 500 - 2.000 W - Auf- und Abbau von 2 fahrbaren Montagegerüsten im Gebäude, 2 m hoch, 6 x auf Etagen umsetzten, - Auf- und Abbau von 2 fahrbaren Montagegerüsten im Gebäude, 3 m hoch, 3 x auf Etagen umsetzten, Instandhaltungsleistungen sind Bestandteil der Ausschreibung – Laufzeit: 4 Jahre Hinweis auf BNB-Zertifizierung: Für das Projekt wird eine BNB-Zertifizierung in Silber angestrebt. Der Auftragnehmer hat an der erfolgreichen Zertifizierung mitzuwirken. Der Auftragnehmer hat dazu entsprechende Anforderungen hinsichtlich Abfallarmut, Lärmarmut, Staubarmut sowie die Anforderungen gemäß Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung bei der Bauausführung zu beachten. Die Einhaltung der Anforderungen ist dem Auftraggeber in Form von mindestens monatlichen Baustellenbegehungsprotokollen nachzuweisen. Ein Muster zum Baustellenbegehungsprotokoll liegt den Vergabeunterlagen als Anlage bei. Für verwendete Holzprodukte sind FSC- bzw. PEFC-CoC-Handelszertifikate (Chain of Custody) nachzuweisen. Ausführungszeitraum: Ausführungsbeginn: 10/2025 Ausführungsende: 12/2027