Bezirkszentrum Tauberbischofsheim Neubau eines Multifunktionsgebäude und einer Fahrzeughalle

Das Bauvorhaben soll in Baden- Württemberg in Tauberbischofsheim, an der Siemensstraße, Fl.St.-Nr. 10565/7 erstellt werden. Das Grundstück liegt in einem Gewerbegebiet und ist ca. 6 km von der Autobahnausfahrt TBB (A 81 Würzburg- Stuttgart) entfernt. Das Grundstück ist eine Wiesenfläche, nicht bebaut und besitzt eine Fläche von ca. 7000 m2. …

CPV: 45213000 Строителни и монтажни работи по общо изграждане на търговски и промишлени сгради и складове
Място на изпълнение:
Bezirkszentrum Tauberbischofsheim Neubau eines Multifunktionsgebäude und einer Fahrzeughalle
Издаващ орган:
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Номер на наградата:
EnBW-2025-0079

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Bezirkszentrum Tauberbischofsheim Neubau eines Multifunktionsgebäude und einer Fahrzeughalle
Beschreibung : Das Bauvorhaben soll in Baden- Württemberg in Tauberbischofsheim, an der Siemensstraße, Fl.St.-Nr. 10565/7 erstellt werden. Das Grundstück liegt in einem Gewerbegebiet und ist ca. 6 km von der Autobahnausfahrt TBB (A 81 Würzburg- Stuttgart) entfernt. Das Grundstück ist eine Wiesenfläche, nicht bebaut und besitzt eine Fläche von ca. 7000 m2. Auf dem direkt angrenzend Grundstück im Osten befindet sich ein Umspannwerk der EnBW. Der Bieter erhält für seine zu erbringenden Leistungen eine vorbereitete planierte Fläche. Verwaltungsgebäude, Sozialräum, Werkstätten mit Lagerhalle Das Gebäude besitzt im EG auf einer BGF von ca. 1.150 m² seinen Hauptzugang zum Verwaltungstrakt mit Büros, Besprechungsräum sowie Sozial- und Nebenräume für die Mitarbeiter. Durch den Geländeversprung von bis zu ca. 4 m ist das Multifunktionsgebäude auch über das UG zugänglich, sowie mit LKWs anfahrbar. Dort befindet sich auf einer BGF von ca. 1.150 m² mehrere Lager, Technikräume und Werkstätten und die zweigeschossige Lagerhalle mit Krananlage und zwei integrierten Technikgalerien. Oberhalb des quadratischen UG und EGs befindet sich L-förmig angeordnet ein reines Verwaltungsgeschoss mit Büroeinheiten in unterschiedlichen Größen auf ca. 750 m² BGF. Auf den Dachflächen der Halle, sowie dem Verwaltungsgeschoss ist großflächige eine PV- Anlage geplant. Das gesamte Gebäude ist in Massivbauweise aus Stahlbeton geplant. Da sich die große Lagerhalle in das Gebäude integriert, ist es vollflächig innerhalb der thermischen Hülle und beheizt. Fahrzeughalle Die Fahrzeughalle, welche sich auf dem tiefer liegenden Teil des Grundstücks befindet, ist als Mischkonstruktion aus Stahlbetonstützen/-wänden und einem Holzdachtragwerk auf einer BGF von ca. 1.150 geplant. Die Halle bietet Platz für 20 Fahrzeuge von einer Länge bis zu 10,50 m. Die Durchfahrbarkeit der Halle wird durch das Stützentragwerk gewährleistet. Zusätzlich sind vier Garagen, ein Akku-Laderaum und ein Gefahrenstofflager untergebracht. Die Fahrzeughalle wird frostfrei gehalten. Das Dach der Fahrzeughalle soll als Flachdach mit einem Innengefälle ausgeführt werden und auch hier soll großflächig eine PV-Anlage integriert werden. Außenanlagen Ein Großteil des Grundstücks wird mit Asphalt oder Pflaster für Verkehr-, u. Lagerflächen befestigt. Im Außenbereich wird ein Mastenlager errichtet, sowie ein Waschplatz an der Stirnseite der Fahrzeughalle. Zusätzlich wird im Bereich der Winkelstützwand soll ein überdachtes Außenlager entstehen. Das Regenund Oberflächenwasser wird mittels einem Rinnensystem gesammelt und in den vorhandenen Kanal abgeleitet.
Kennung des Verfahrens : dc7047f7-126e-4450-9c4d-6e8448c9be40
Interne Kennung : EnBW-2025-0079
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45213000 Bauarbeiten für kommerzielle Gebäude, Lagerhallen und Industriegebäude, Bauten in Verbindung mit dem Transportwesen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Tauberbischofsheim
Postleitzahl : 97941
Land, Gliederung (NUTS) : Heidenheim ( DE11C )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Alle Informationen zu den Eignungskriterien/ Auswahlkriterien erhalten Sie unter folgendem Direktlink: https://www.tender24.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-199056184ab-7011972c408b5b97
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Korruption :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Zahlungsunfähigkeit :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Bezirkszentrum Tauberbischofsheim Neubau eines Multifunktionsgebäude und einer Fahrzeughalle
Beschreibung : Verwaltungsgebäude, Sozialräum, Werkstätten mit Lagerhalle Das Gebäude besitzt im EG auf einer BGF von ca. 1.150 m² seinen Hauptzugang zum Verwaltungstrakt mit Büros, Besprechungsräum sowie Sozial- und Nebenräume für die Mitarbeiter. Durch den Geländeversprung von bis zu ca. 4 m ist das Multifunktionsgebäude auch über das UG zugänglich, sowie mit LKWs anfahrbar. Dort befindet sich auf einer BGF von ca. 1.150 m² mehrere Lager, Technikräume und Werkstätten und die zweigeschossige Lagerhalle mit Krananlage und zwei integrierten Technikgalerien. Oberhalb des quadratischen UG und EGs befindet sich L-förmig angeordnet ein reines Verwaltungsgeschoss mit Büroeinheiten in unterschiedlichen Größen auf ca. 750 m² BGF. Auf den Dachflächen der Halle, sowie dem Verwaltungsgeschoss ist großflächige eine PV- Anlage geplant. Das gesamte Gebäude ist in Massivbauweise aus Stahlbeton geplant. Da sich die große Lagerhalle in das Gebäude integriert, ist es vollflächig innerhalb der thermischen Hülle und beheizt. Fahrzeughalle Die Fahrzeughalle, welche sich auf dem tiefer liegenden Teil des Grundstücks befindet, ist als Mischkonstruktion aus Stahlbetonstützen/-wänden und einem Holzdachtragwerk auf einer BGF von ca. 1.150 geplant. Die Halle bietet Platz für 20 Fahrzeuge von einer Länge bis zu 10,50 m. Die Durchfahrbarkeit der Halle wird durch das Stützentragwerk gewährleistet. Zusätzlich sind vier Garagen, ein Akku-Laderaum und ein Gefahrenstofflager untergebracht. Die Fahrzeughalle wird frostfrei gehalten. Das Dach der Fahrzeughalle soll als Flachdach mit einem Innengefälle ausgeführt werden und auch hier soll großflächig eine PV-Anlage integriert werden. Außenanlagen Ein Großteil des Grundstücks wird mit Asphalt oder Pflaster für Verkehr-, u. Lagerflächen befestigt. Im Außenbereich wird ein Mastenlager errichtet, sowie ein Waschplatz an der Stirnseite der Fahrzeughalle. Zusätzlich wird im Bereich der Winkelstützwand soll ein überdachtes Außenlager entstehen. Das Regenund Oberflächenwasser wird mittels einem Rinnensystem gesammelt und in den vorhandenen Kanal abgeleitet.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45213000 Bauarbeiten für kommerzielle Gebäude, Lagerhallen und Industriegebäude, Bauten in Verbindung mit dem Transportwesen

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 11/05/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/10/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.tender24.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 08/10/2025 14:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Aufttraggaber behält sich in jeder Phase des Vergabeverfahrens vor, Dokumente im Rahmen der rechtlich zulässigen Regelungen nachzufordern.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : - die Ausführung muss in Übereinstimmung mit dem Supplier-Code-of-Conduct der EnBW erfolgen. - Einhaltung des Landestariftreue- und Mindestlohngesetz (LTMG). - keine Listung des Unternehmens sowie Vertreter*Innen des Unternehmens auf Sanktions- oder Terrorismuslisten der EU, das UK, der USA und Kanada. - Verpflichtung, dass der Auftragnehmer sich im Einkaufssystem des Auftraggebers registriert und die Auftragsabwicklung (Bestellung, Kommunikation, ...) über diese Infrastruktur läuft
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Innerhalb von 14 Tagen mit 3 % Skonto oder innerhalb von 30 Tage netto ab Rechnungseingang EnBW

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg
Informationen über die Überprüfungsfristen : Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : EnBW Energie Baden-Württemberg AG

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Registrierungsnummer : DE812334050
Postanschrift : Durlacher Allee 93
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76131
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Internetadresse : https://www.enbw.com
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer : t:07219268730
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7219268730
Fax : +49 7219263985
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 6b16d820-0d37-49ea-8ddb-8ac82b86a68d - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 01/09/2025 16:29 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00574913-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 168/2025
Datum der Veröffentlichung : 03/09/2025