Betreibung einer zentralen Flüchtlingsunterkunft - Oldenburger Str. 72 in Vechta

Betreibung einer zentralen Flüchtlingsunterkunft - Oldenburger Str. 72 in Vechta Betreibung einer zentralen Flüchtlingsunterkunft - Oldenburger Str. 72 in 49377 Vechta. Es wird die Betreibung (Soziale Betreuung der untergebrachten Personen, Aufsicht zu bestimmten Zeiten, Unterhaltung der gesamten Anlage) eines Flüchtlingswohnheimes in Vechta für 60 Personen in vorhandenen sieben Wohnhäuser in …

CPV: 85310000 Социални услуги
Краен срок:
Септ. 29, 2025, 11:59 след обяд
Вид на крайния срок:
Подаване на оферта
Място на изпълнение:
Betreibung einer zentralen Flüchtlingsunterkunft - Oldenburger Str. 72 in Vechta
Издаващ орган:
Stadt Vechta
Номер на наградата:
S-VECHTA-2025-0083

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Vechta
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Betreibung einer zentralen Flüchtlingsunterkunft - Oldenburger Str. 72 in Vechta
Beschreibung : Betreibung einer zentralen Flüchtlingsunterkunft - Oldenburger Str. 72 in Vechta
Kennung des Verfahrens : f082e830-e320-4fa8-a61a-9a6a68cc1574
Interne Kennung : S-VECHTA-2025-0083
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85310000 Dienstleistungen des Sozialwesens

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Oldenburger Straße 172
Stadt : Vechta
Postleitzahl : 49377
Land, Gliederung (NUTS) : Vechta ( DE94F )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen.
Korruption : Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB.
Betrug : Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB.
Zahlungsunfähigkeit : Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen.
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde und insofern nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen. Auf gesondertes Verlangen: Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, soweit Ihr Unternehmen beitragspflichtig ist.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben ordnungsgemäß erfüllt wurde und insofern nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen. Auf gesondertes Verlangen: Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes, soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB.
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gem. § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz, § 98c Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz, § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz und § 22 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz vorliegen (§ 124 (2) GWB). Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Betreibung einer zentralen Flüchtlingsunterkunft - Oldenburger Str. 72 in Vechta
Beschreibung : Betreibung einer zentralen Flüchtlingsunterkunft - Oldenburger Str. 72 in 49377 Vechta. Es wird die Betreibung (Soziale Betreuung der untergebrachten Personen, Aufsicht zu bestimmten Zeiten, Unterhaltung der gesamten Anlage) eines Flüchtlingswohnheimes in Vechta für 60 Personen in vorhandenen sieben Wohnhäuser in Holzrahmenbauweise und von bis zu 15 Flüchtlingen in dem Haupthaus (Massivhaus) auf dem Grundstück in der Oldenburger Straße 172, Vechta ausgeschrieben. Die Stadt Vechta schließt mit dem Betreiber einen entsprechenden Vertrag für einen Zeitraum von zunächst fünf Jahren. Bitte um Beachtung: Den als Anlage beigefügten Vertragsentwurf, der gleichzeitig noch inhaltliche Sachverhalte klärt und ebenfalls Bestandteil der Leistungsbeschreibung ist. Das Grundstück ist mit einem Massivhaus (Ansichten etc.: Siehe Anlage1) und sieben Häuser in Holzrahmenbauweise (Ansichten etc.: Siehe Anlage 2) bebaut. Das Grundstück und der darauf liegenden Gebäude befinden sich im Eigentum der Stadt Vechta. Alle Gebäude sind von der Stadt Vechta mit Badezimmern ausgestattet. Das Grundstück ist eingefriedet. Eine Besichtigung des Objektes ist in Abstimmung mit der Vergabestelle der Stadt Vechta möglich.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85310000 Dienstleistungen des Sozialwesens
Optionen :
Beschreibung der Optionen : (1) Das Vertragsverhältnis beginnt am 01.01.2026 und endet mit Ablauf des 31.12.2030, ohne dass es einer Kündigung bedarf. (2) Die Laufzeit dieses Vertrages kann durch die Stadt Vechta zweimal um ein Jahr verlängert werden. Die Nutzung der Verlängerungsoption wird bis spätestens sechs Monate vor Ablauf des Vertrages von der Stadt Vechta angezeigt.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Oldenburger Straße 172
Stadt : Vechta
Postleitzahl : 49377
Land, Gliederung (NUTS) : Vechta ( DE94F )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2030

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Personal
Beschreibung : Der Bewerber mit der höchsten Qualitätspunktzahl erhält für das Bewertungskriterium jeweils die maximale Wertungspunktzahl 100, der Zweitbeste erhält verhältnismäßig zum Qualitätspunktzahl-Besten entsprechend weniger Wertungspunkte usw..
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Betriebs- und Betreuungskonzept
Beschreibung : -Konzept zur Herstellung einer positiven Atmosphäre nach Innen und Außen -Vernetzung zu den regionalen Ämtern, Beratungsstellen, insbesondere im Migrationsbereich -Qualität
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der preisgünstigste Anbieter erhält 500 Wertungspunkte, der zweitpreisgünstigste erhält dem Abstand zum preisgünstigsten entsprechend verhältnismäßig weniger Wertungspunkte usw. (Beispiel: Günstigster Preis = 50 (500 Wertungspunkte), nächst günstigstem Preis = 60 Berechnung: 50/60 = 0,83 (zwei Stellen) = 500x0,83 = 415 Wertungspunkte)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 29/09/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 39 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachweise zum Fragenkatalog zur Wertung des Angebotes, sind auf Verlangen der Stadt vorzulegen. Das Betriebs- und Betreuungskonzept kann bei Bedarf bzw. Wunsch von beiden Seiten innerhalb eines gemeinsamen Termins erörtert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 30/09/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim, Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und, Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Vechta

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Vechta
Registrierungsnummer : t:044418860
Postanschrift : Burgstraße 6
Stadt : Vechta
Postleitzahl : 49377
Land, Gliederung (NUTS) : Vechta ( DE94F )
Land : Deutschland
Telefon : +49 44418866005
Fax : +49 4441886199
Internetadresse : https://www.vechta.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim, Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und, Digitalisierung
Registrierungsnummer : t:04131153308
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : 49413115-3306-3307-3308
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 08b788c0-ef89-4b96-ba6f-a84caca59a5d - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 26/08/2025 08:35 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00558763-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 163/2025
Datum der Veröffentlichung : 27/08/2025