Beschreibung
:
1. Rahmenbedingungen: Die Nutzungseinheit Eissportzentrum in der Nordkuppel Kohlrabizirkus hat wie der gesamte Gebäudekomplex die Anschrift An den Tierkliniken 42, 04103 Leipzig. Die Nutzungseinheit verfügt zu Mietbeginn über eine Gesamtfläche von ca. 12.698,63 m² (ohne Außenanlagen) und ist in den Anlagen 2.1, 2.2.1, 2.3 zum Mietvertragsentwurf (Anlage II) grafisch dargestellt. Aufgrund der im Rahmen der Betreibungszeit vorzunehmenden Ausbauarbeiten wird sich die Mietfläche ändern; insbesondere werden Zusatzflächen entstehen, die Gegenstand des hiesigen Betreibermietvertrages werden. Hierzu wird auf die Regelungen des Mietvertragsentwurfs (Anlage II) und die Anlage 2.2.2 (Grundrisspläne Mietobjekt nach Ausbauleistungen) verwiesen. Die im Rahmen des Mietvertrages zu Mietbeginn seitens der Auftraggeberin vermieteten Flächen lassen sich wie folgt zusammenfassen: • Nördliche Kuppelhalle inkl. Unterbau für Eisfläche sowie vier Tribünen (Haupt-, Heim-, VIP-, und Gästetribüne) und eingeschossigen Einbau mit Toilettenanlagen und Nebenräumen auf der Ostseite (in Anlage 2.2.1 hellblau markiert) mit einer Fläche von ca. 5.964,75 m² • dem VIP- und Eismeisterbereich in der Westhalle und angrenzenden Räumen (in Anlage 2.2.1 orange markiert) mit einer Fläche von ca. 645,48 m²; • der Geschäftsstelle, Bürotrakt Ostseite EG (in Anlage 2.2.1 lila markiert) mit einer Fläche von ca. 314,74 m²; • die Flächen für den Verein LEC, Bürotrakt Nordseite EG und Nordseite OG (in Anlage 2.2.1 grün markiert) mit einer Fläche von ca. 323,39 m²; • diverse Verkehrsflächen (in Anlage 2.1, 2.2.1 und 2.3 hellrot markiert) mit einem Flächenanteil für den Mieter in Höhe von ca. 293,46 m²; • Lagerraum Ebene-1 – Südseite Kohlrabizirkus (in Anlage 2.1 lila markiert) mit einer Fläche von ca. 277,01 m²; • Kellerflächen im UG für Spindel-Stützen und Kühltechnik (in Anlage 2.1 rot, orange und grau markiert); die Anmietung erfolgt allerdings nur vorläufig bis zur Entfernung der Spindelstützen mit einer Größe von 4.240,77 m² für den Stützbereich Eisfläche (rot), ca. 492,87 m² für den Stützbereich Container und ca. 146,16 m² für den Bereich der Kühltechnik; • Außenanlagen gemäß Anlage 3 mit einer zu bewirtschaftenden Fläche von ca. 6.259,42 m² Für weitere Einzelheiten, insbesondere im Hinblick auf das Grundstück, die Zuwegung zum Eissportzentrum, Parkmöglichkeiten, das Gebäude und die bauliche Grundausstattung wird auf die Anlagen 2.1, 2.2.1, 2.3 und 3 zum Mietvertrag (Anlage II) verwiesen. Nicht Bestandteil des ausgeschriebenen Betreibermietvertrages sind die derzeit in dem Mietobjekt vorhandenen Containeranlagen, bestehend aus 24 Einzelcontainern der Marke Impatec mit einer Nutzfläche von ca. 336m², die teilweise mit Sanitärbereichen ausgebaut sind („Containeranlage“) inkl. der darunter befindlichen Fläche. Die Containeranlage steht im Eigentum, des derzeitigen Mieters und Betreibers des Mietobjekts, der Eiszirkus Leipzig GmbH. Der Bieter hat auf Grundlage der als Anlage 4 genannten Konditionen einen Mietvertrag über die Containeranlage mit der Eiszirkus Leipzig GmbH unter der aufschiebenden Bedingung des Abschluss dieses Mietvertrags abzuschließen. Die Verpflichtung zur Anmietung der Containeranlagen endet, wenn die von der Auftraggeberin herzurichtenden Zusatzflächen bezugsfertig hergestellt sind und die Nutzung der Containeranlagen in die Zusatzflächen verlegt werden kann. In die Nordhalle wurden u.a. von einem früheren Betreiber verschiedene Ausstattungsgegenstände eingebracht. So wurde auf einer Unterkonstruktion eine Eisfläche aufgebaut. Der aktuelle Unterbau der Eisfläche gehört nicht der Auftraggeberin; dieser Unterbau wird von dem aktuellen Betreiber rund um den Mietvertragsbeginn des neuen Betreibervertrages zurückgebaut. Die Auftraggeberin wird bis August 2026 einen neuen Unterbau herrichten, welcher Gegenstand des hiesigen Betreibermietvertrages wird. Im Anschluss hieran kann der Bieter seine Eisfläche mit Bande auf der neuen Unterkonstruktion aufbauen. Weitere Ausstattungsgegenstände wurden zum Teil gekauft, zum Teil gemietet oder sie waren und sind im Eigentum des aktuellen Betreibers Eiszirkus Leipzig GmbH, des Vereins Leipziger Eissportclub oder der Icefighters Leipzig GmbH. Zum Umfang der derzeit vorhandenen Ausstattungsgegenstände wird auf Anlage 6 verwiesen. Ob der Bieter aktuelle Ausstattungsgegenstände erwirbt, anmietet oder vergleichbare beschafft, obliegt dem Bieter. Das Eissportzentrum hat folgende Kernaufgaben zu erfüllen: • Die Durchführung von Spielen der Eishockey Oberliga-Nord mit der Bereitstellung von 2.500 Zuschauerplätzen (Sitz- und Stehplätze sowie Sitzplätze im VIP-Bereich) • Bereitstellung von Trainingszeiten für die Oberliga-Mannschaft • Die Nutzung durch einen gemeinnützigen Verein für diverse Eissportarten. Dabei sind sinnvolle Trainingszeiten für die Bereiche Kinder- und Jugendsport sowie für den Erwachsenensport zu berücksichtigen. • Die Durchführung von Eishockeyspielen im Bereich Freizeitsport • Die Durchführung von öffentlichem Eislaufen für die Leipziger Bevölkerung • Die Durchführung von Eislaufen als Schulsport, auch als GTA. Diese Nutzungen sind im künftigen Betrieb grundsätzlich fortzuführen. Dies gilt insbesondere auch hinsichtlich der Nutzung durch die IFL und den LEC. Die aktuellen Nutzungszeiten sind dem als Anlage 9 zum Mietvertragsentwurf (Anlage II) beigefügten Nutzungszeitenplan zu entnehmen. Darüber hinaus können weitere Angebote entwickelt und vermarktet werden. 2. Ziele der Auftraggeberin: Der*die Betreiber*in, der*die den Betrieb des Eissportzentrums für einen Zeitraum von 4 Jahren mit dreimaliger Verlängerungsoption für jeweils ein weiteres Jahr für den Vermieter auf eigenes wirtschaftliches Risiko anmieten und betreiben soll, soll in seinem*ihrem eigenen Interesse bereits bei seinem*ihrem Konzept den geplanten Betrieb funktional und wirtschaftlich berücksichtigen und darlegen.