Beschaffung von 51 Dienstkraftfahrzeugen auf Leasingbasis für die Jahre 2026-2028 (Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt, Finanzverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt und Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt)

Gegenstand dieses Ausschreibungsverfahrens ist die Beschaffung von 8 Dienstkraftfahrzeugen für das Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt, von 5 Dienstkraftfahrzeugen für die Finanzverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt sowie von 38 Dienstkraftfahrzeugen für den Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt. Die Beschaffung soll jeweils auf Leasingbasis erfolgen. Die Auftragsvergabe soll losweise mit insgesamt …

CPV: 34100000 Моторни превозни средства, 34144700 Товарни превозни средства със специално предназначение, 66114000 Услуги по финансов лизинг
Краен срок:
Авг. 8, 2025, 10 преди обяд
Вид на крайния срок:
Подаване на оферта
Място на изпълнение:
Beschaffung von 51 Dienstkraftfahrzeugen auf Leasingbasis für die Jahre 2026-2028 (Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt, Finanzverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt und Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt)
Издаващ орган:
Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle (ZVS)
Номер на наградата:
D-L 259-25

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle (ZVS)
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Beschaffung von 51 Dienstkraftfahrzeugen auf Leasingbasis für die Jahre 2026-2028 (Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt, Finanzverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt und Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt)
Beschreibung : Gegenstand dieses Ausschreibungsverfahrens ist die Beschaffung von 8 Dienstkraftfahrzeugen für das Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt, von 5 Dienstkraftfahrzeugen für die Finanzverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt sowie von 38 Dienstkraftfahrzeugen für den Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt. Die Beschaffung soll jeweils auf Leasingbasis erfolgen. Die Auftragsvergabe soll losweise mit insgesamt 15 Losen erfolgen. Ein Angebot kann für ein oder mehrere Lose abgegeben werden. Bieter, die für eins der Lose 7-9 ein Angebot abgeben, müssen zwingend auch für die anderen beiden Lose (7-9) ein Angebot abgeben. Die Beschreibung der Lose ist gesondert dargestellt. Die Leasingverträge sollen zu den Sonderbedingungen für (oberste) Landesbehörden abgeschlossen werden: • keine Anzahlung • keine definierte Schlusszahlung • Fahrzeugabrechnung entsprechend dem beigefügtem „Protokoll Fahrzeugzustandsbewertung bei Fahrzeugrückgabe“ • keine Versicherung der Fahrzeuge durch den Auftraggeber • Der bei vorzeitiger Beendigung des Leasingvertrages (Diebstahl, Totalschaden) herangezogene Wert entspricht dem Wiederbeschaffungswert des Fahrzeuges zum Zeitpunkt des schädigenden Ereignisses. Allgemeine Anforderungen Die nachstehenden Kriterien einschließlich der in der Leistungsbeschreibung für die einzelnen Lose angegebenen Anforderungen müssen erfüllt sein (Ausschlusskriterium). Die Ausführung und die Lieferung der Dienstkraftfahrzeuge müssen den gesetzlichen Vorschriften für PKW in der Bundesrepublik Deutschland entsprechen. Es sind ausschließlich deutsche Ausführungen anzubieten. Energieverbrauch und Umweltauswirkungen entsprechen den allgemein gültigen Regelungen. Den Angebotsunterlagen sind für das angebotene Fahrzeug folgende Unterlagen in deutscher Sprache beizufügen: • Prospektmaterial • Datenblatt des Fahrzeuges mit Abmessungen • Wartungsintervalle • Muster des Leasingvertrages • Muster des Rückgabeprotokolls • Liste der Servicewerkstätten am jeweiligen Erfüllungsort • PKW-Label oder andere geeignete Nachweise Auf Anforderung hat der Bieter dem Auftraggeber innerhalb der Bindefrist ein Musterfahrzeug zum Test bereitzustellen. Die Testdauer beträgt maximal einen Arbeitstag. Der Auftraggeber möchte ggf. die Funktionen des Fahrzeugs testen und eine Probefahrt durchführen. Die Farben der einzelnen Fahrzeuge werden in Absprache mit dem Bieter bei der Bestellung ausgewählt. Es sollen ausschließlich Neufahrzeuge angeboten werden. Als Neuwagen gelten Fahrzeuge ohne Erstzulassung. Die Fahrzeuge werden durch den Auftraggeber zugelassen. Das äußere Erscheinungsbild der angebotenen Kfz der Lose 7-9 muss gleich sein.
Kennung des Verfahrens : 74224152-5a8a-4152-b8c9-a0ff8a6dbd4b
Interne Kennung : D-L 259-25
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 66114000 Finanzierungs-Leasing
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34144700 Nutzfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34100000 Kraftfahrzeuge

2.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte zu den Losen 1 bis 15 sind im jeweiligen Los angegeben.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Benennung der Teilnahmebedingungen • Mitteilung von Unklarheiten in den Vergabeunterlagen bis spätestens 25.07.2025, 12:00 Uhr • Unzulässige Wettbewerbsbeschränkungen: Angebote von Bietern, die sich im Zusammenhang mit diesem Vergabeverfahren an einer wettbewerbsbeschränkenden Absprache beteiligen, werden ausgeschlossen. • Nebenangebote: Als Nebenangebot sind Kraftfahrzeuge mit Kombinationen aus Diesel- und Elektromotor bzw. Benzin- und Elektromotor (Hybrid-Fahrzeuge), soweit dies in den Leistungsbeschreibungen der jeweiligen Lose aufgeführt wurde. Alle anderen in den jeweiligen Leistungsbeschreibungen aufgeführten Anforderungen müssen dennoch erfüllt sein. Sonstige Änderungsvorschläge sind nicht zugelassen. • Bietergemeinschaften: Bietergemeinschaften und andere gemeinschaftliche Bieter haben in dem Angebot jeweils die Mitglieder zu benennen sowie eines Ihrer Mitglieder als bevollmächtigten Vertreter für den Abschluss und die Durchführung des Vertrages zu bezeichnen. Die bevollmächtigte Vertreterin der Bietergemeinschaft ist zu benennen und das Formblatt „Erklärung der Bietergemeinschaft“ ist von allen Mitgliedern auszufüllen und zu unterschreiben. • Angebotsbedingungen: Für ein Angebot sind die von dem Auftraggeber übersandten Unterlagen zu benutzen. Das Angebot muss vollständig sein; es muss die Preise und die in den Vergabeunterlagen geforderten Angaben oder Erklärungen enthalten. Änderungen des Bieters an seinen Eintragungen müssen zweifelsfrei sein. Änderungen und Ergänzungen an den Vergabeunterlagen sind unzulässig. Soweit Erläuterungen zur besseren Beurteilung des Angebots erforderlich erscheinen, können Sie dem Angebot auf besonderer Anlage beigefügt werden. Auf Anlagen ist im Angebot hinzuweisen. Alle einzureichenden Dokumente sind im Angebotsvordruck aufgeführt und soweit gesondert gekennzeichnet mit Namen (Firma) des Bieters sowie mit Datum und Unterschrift (in Textform) zu versehen. • (Mittelstandsfreundlichkeit, Ausbildungsförderung und Frauenförderung) • Die Preise sind in Euro (netto) anzugeben, soweit nicht explizit die Angabe eines Bruttopreises gefordert wird. • Das Angebot ist in deutscher Sprache abzufassen. Der Schriftverkehr mit dem Auftraggeber ist in deutscher Sprache zu führen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - Offenes Verfahren gemäß § 15 VgV

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 15
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 15

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : § 129 des Strafgesetzbuchs (StGB)
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : § 129 des Strafgesetzbuchs (StGB) oder § 129b StGB (Kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland)
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : § 89c StGB (Terrorismusfinanzierung) oder wegen der Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen der Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise verwendet werden oder verwendet werden sollen, eine Tat nach § 89a Absatz 2 StGB zu begehen, § 261 StGB (Geldwäsche, Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögungswerte)
Betrug : § 263 StGB (Betrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden, § 264 StGB (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden
Korruption : § 299 StGB (Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr), §§ 299a und 299b StGB (Bestechlichkeit und Bestechung im Gesundheitswesen). § 108e StGB (Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern), den §§ 333 und 334 StGB (Vorteilsgewährung und Bestechung), jeweils auch in Verbindung mit § 335a StGB (Ausländische und internationale Bedienstete), gemäß Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr)
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : den §§ 232, 232a Absatz 1 bis 5, den §§ 232b bis 233a StGB (Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit, Ausbeutung der Arbeitskraft, Ausbeutung unter Ausnutzung einer Freiheitsberaubung)

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Los 1: PKW – MF - VAN
Beschreibung : Anzahl: 1; davon 1 Automatik Karosserieform: Van Jahresfahrleistung: 10.000 km Technische Mindestanforderungen: - Motor/Getriebe: • Diesel-Motor • Leistung mind. 110 kW • Abgasnorm Euro 6 EA oder besser • CO2 - Effizienzklasse: G oder besser • Automatikgetriebe • Hubraum mindestens 1.900 ccm - Sonstige Ausstattung: • Airbags für Fahrer und Beifahrer, mit Beifahrer-Airbag-Deaktivierung • Ausweichunterstützung und Abbiegeassistent • LED-Hauptscheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht • LED-Rückleuchten • Multifunktions-Lederlenkrad mit Schaltwippen • Notbremsassistent mit Fußgänger- und Radfahrererkennung • Notrufsystem • Reifenkontrollanzeige (nach EU-Typprüfung) • Seiten- und Kopfairbag für Fahrer und Beifahrer • Sicherheitsinnenspiegel, automatisch abblendend • Sonnenblenden mit Spiegel, beleuchtet • Spurhalteassistent • Tagfahrlichtschaltung mit Assistenzfahrlicht • Verbandmaterial mit Warndreieck und Warnweste • Warnton und -leuchte für nicht angelegte Sicherheitsgurte vorn und hinten • Wegfahrsperre elektronisch • Sitze flexibel anzuordnen und verschiebbar • 3 Einzelsitze in der letzten Sitzreihe • Armlehne(n) innenseitig der Sitze in der 2. Sitzreihe • Armlehnen für Fahrer- und Beifahrersitz, beidseitig • Bi-Color Sitzbezüge in Stoff • Bodenbelag im Fahrgastraum mit trittverstärktem Velours-Teppichboden • Handschuhfach mit Beleuchtung • Laderaumunterteilung mit Taschenhaken und Gepäcknetz • Schubladen unter den äußeren Sitzen im Fahrgastraum und 2 Abfallbehälter • Sitz links mit Höhenverstellung und 2-Wege-Kopfstütze, Sitzreihe 1 • Sitz rechts mit Höhenverstellung und 2-Wege-Kopfstütze, Sitzreihe 1 • Textilfußmatten im Fahrerhaus • 2 Fahrzeugschlüssel • 2 USB-C-Schnittstellen vorn, 4 USB-C-Ladebuchsen im Fahrgastraum • 8 Lautsprecher (passiv) • Ablenkungs- und Müdigkeitserkennung • App-Connect inkl. App-Connect Wireless für Apple CarPlay/Android Auto • Digital Cockpit • Digitaler Radioempfang • Einparkhilfe im Front- und Heckbereich • Geschwindigkeitsbegrenzer • Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) elektronisch • Instrumenteneinsatz, Anzeige in km/h • Zentralverriegelung mit schlüssellosem Startsystem "Keyless Start" • Leuchtweitenregulierung, manuell (statisch) • Mobiltelefon-Schnittstelle • Nichtraucherausführung • Radio mit mind. 10" Touch-Farbdisplay inkl. "Streaming & Internet" • Regionscode " ECE " für Radio • Scheibenwischer-Intervallschaltung mit Regensensor für die Frontscheibenwischer • vorbereitet für Online Dienste • Servoschließung der Heckklappe mit Entriegelungsfunktion von innen • Sprachassistent und elektronische Sprachverstärkung • Verkehrszeichenerkennung • Head Up Display • Sitzheizung für beide Sitze im Fahrerhaus und die äußeren Sitze des Fahrgastraums • Schiebetüren links und rechts elektrisch • Anhängerkupplung, schwenkbar • Max. Gepäckraumvolumen: mindestens 3.500Liter • Klimatisierung:4- Zonen Komfortklimaautomatik • Anzahl Sitzplätze: 7 • Außenspiegel: Fahrer- und Beifahrerseite, elektrisch einstellbar, beheizbar • Anzahl Türen: 4/5
Interne Kennung : Los 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 66114000 Finanzierungs-Leasing
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34144700 Nutzfahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ministerium der Finanzen Editharing 40
Stadt : Magdeburg
Postleitzahl : 39108
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Der Erfüllungsort für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber ist Magdeburg. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/03/2026
Enddatum der Laufzeit : 29/02/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Gesamtumsatz bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre und in den in der Ausschreibung geforderten Auftragsgegenstand
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eigenerklärung zur Eintragung ins Berufsregister am Sitz der Firma/des Betriebes Eigenerklärung zur Mitgliedschaft der Berufsgenossenschaft
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Eigenerklärung zur Befähigung des vorgesehenen Personals
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angabe der durchschnittlichen Anzahl der Mitarbeiter bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand und die letzten drei Geschäftsjahre
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Angaben zu den tatsächlich vorhandenen Referenzen im Umfang und Inhalt zu mindestens drei Referenzobjekten für die in der Leistungsbeschreibung geforderten Leistungen bei öffentlichen Auftraggebern oder Unternehmen vergleichbarer Größe der letzten 3 Jahre (Beginn der Leistungserbringung: ab 01.01.2022) , einschließlich aktueller Kontaktdaten

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamtangebotspreis
Beschreibung : Das wirtschaftlichste Angebot wird über den niedrigsten Gesamtpreis aus dem 24fachen der monatlichen Leasingrate (siehe Beiblatt Preis – Zeile: „Angebotspreis (netto) einschließlich aller Rabatte pro Fahrzeug“), den Überführungskosten (netto) und dem 2fachen der Pauschale für den Hol- und Bringedienst für Werkstattfahrten (netto) für das jeweilige Los ermittelt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 25/07/2025 12:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/08/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 32 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : - Leasingvertrag - Erklärung zu Sanktionen gegen Russland - Eigenerklärung Hauptauftragnehmer TVergG LSA - Eigenerklärung Nachunternehmer TVergG LSA - Prospektmaterial - Datenblatt des Fahrzeuges mit Abmessungen - Wartungsintervalle - Muster des Rückgabeprotokolls - Liste der Servicewerkstätten am jeweiligen Erfüllungsort - PKW-Label oder andere geeignete Nachweise
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 08/08/2025 11:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich zur Gewährleistung eines transparenten, diskriminierungsfreien und zügigen Verfahrens vor, nach Fristablauf eingehende Rückfragen nicht mehr zu beantworten. Angebote müssen über die Plattform ( www.evergabe-online.de ) elektronisch eingereicht werden. Die Angebotsöffnung findet daher unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausschließlich elektronisch statt. Schriftliche (per Post eingereichte) Angebote sind nicht zugelassen und werden nicht gewertet.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Informationen über die Überprüfungsfristen : Informationen zu den Überprüfungsfristen Es wird darauf hingewiesen, dass ein Vergabenachprüfungsverfahren gem. § 160 Abs. 1 GWB nur auf Antrag bei der Vergabekammer eingeleitet wird. Die dazu maßgeblichen Fristen gem. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB regelt das Gesetz wie folgt: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle (ZVS)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle (ZVS)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Fachbereich 11 - IT / Justiziariat / Vergabe

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Los 2: PKW - MF - Mittelklasse, Kombi, Allrad
Beschreibung : Anzahl: 2; davon 2 Automatik Karosserieform: Kombi Jahresfahrleistung: 30.000 km Technische Mindestanforderungen: - Motor/Getriebe: • Diesel-Motor • Leistung mind. 145 kW • Abgasnorm Euro 6 EA oder besser • CO2 – Effizienzklasse (kombiniert): D oder besser • Automatikgetriebe • Allradantrieb • Hubraum mindestens 1.900 ccm - Sonstige Ausstattung • Bordcomputer • Service-Intervall-Anzeige • Radio/Navigation plus/extra • Außenspiegel elektr. einstell-, beheiz- und anklappbar, beids. abblendend, Memoryfunktion • Diebstahlwarnanlage • Gepäckraumklappe, elektr. öffnend und schließend • Komfortschlüssel • Nichtraucherausführung • Notruf & Service Funktion • Autotelefonie • Soundsystem • digitales Cockpit • digitaler Radioempfang • LTE-Unterstützung, WLAN im Fahrzeug, Smartphone Unterstützung • Fahrassistenzsysteme, z.Bsp. ABS, ESP, ASR, BAS, ACC, Spurhalteassistent, intelligente Lichtsysteme, Parkassistent, Nachtsichtassistent, Abbiegeassistent, Spurwechselassistent • Notfallassistent/Notsysteme • Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung • Rückfahrkamera • Umgebungskamera/360° Kamera • Sicherheitspaket (Airbags für Fahrer, Beifahrer, vorn und hinten, Seitenairbags) • Start-Stopp-System • Bordwerkzeug • Reifendruck-Kontrollsystem • LED-Scheinwerfer • Scheinwerfer-Reinigungsanlage • Tagfahrlicht • Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe • Akustikverglasung, Dachhimmel Stoff in spezifischer Wagenfarbe • Sonnenblenden vorn, beleuchtet • Frontscheibe Wärmeschutzverglasung • Variable Kopfstützen vorn, Rücksitzlehne, geteilt umklappbar • Entfall Modell- und Leistungsbezeichnung • Komfortkopfstützen hinten • elektrische Sitzeinstellung für beide Vordersitze mit Memoryfunktion • Komfortmittelarmlehne vorn • Sitzheizung vorn und hinten • 4-Wege-Lendenwirbelstütze für die Vordersitze • Einstiegsleisten mit Aluminiumeinlegern vorn/hinten, Fußmatten • Lederausstattung • Multifunktionlenkrad, Schaltwippen und Lenkradheizung • Wählhebel in Leder • Ambientes Licht innen • LED-Leseleuchten • Head-up Display • LED-Heckleuchten • 230-Volt-Steckdosen • USB-Anschlüsse mit Ladefunktion im Fond • Kofferraumvolumen: mindestens 490 Liter • Klimatisierung: 4-Zonen Komfortklimaautomatik • Anzahl Sitzplätze: 5 • Anzahl Türen: 4/5
Interne Kennung : Los 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 66114000 Finanzierungs-Leasing
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34144700 Nutzfahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ministerium der Finanzen Editharing 40
Stadt : Magdeburg
Postleitzahl : 39108
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Der Erfüllungsort für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber ist Magdeburg. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/03/2026
Enddatum der Laufzeit : 29/02/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Gesamtumsatz bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre und in den in der Ausschreibung geforderten Auftragsgegenstand
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eigenerklärung zur Eintragung ins Berufsregister am Sitz der Firma/des Betriebes Eigenerklärung zur Mitgliedschaft der Berufsgenossenschaft
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Eigenerklärung zur Befähigung des vorgesehenen Personals
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angabe der durchschnittlichen Anzahl der Mitarbeiter bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand und die letzten drei Geschäftsjahre
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Angaben zu den tatsächlich vorhandenen Referenzen im Umfang und Inhalt zu mindestens drei Referenzobjekten für die in der Leistungsbeschreibung geforderten Leistungen bei öffentlichen Auftraggebern oder Unternehmen vergleichbarer Größe der letzten 3 Jahre (Beginn der Leistungserbringung: ab 01.01.2022) , einschließlich aktueller Kontaktdaten

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamtangebotspreis
Beschreibung : Das wirtschaftlichste Angebot wird über den niedrigsten Gesamtpreis aus dem 24fachen der monatlichen Leasingrate (siehe Beiblatt Preis – Zeile: „Angebotspreis (netto) einschließlich aller Rabatte pro Fahrzeug“), den Überführungskosten (netto) und dem 2fachen der Pauschale für den Hol- und Bringedienst für Werkstattfahrten (netto) für das jeweilige Los ermittelt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 25/07/2025 12:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/08/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 32 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : - Leasingvertrag - Erklärung zu Sanktionen gegen Russland - Eigenerklärung Hauptauftragnehmer TVergG LSA - Eigenerklärung Nachunternehmer TVergG LSA - Prospektmaterial - Datenblatt des Fahrzeuges mit Abmessungen - Wartungsintervalle - Muster des Rückgabeprotokolls - Liste der Servicewerkstätten am jeweiligen Erfüllungsort - PKW-Label oder andere geeignete Nachweise
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 08/08/2025 11:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich zur Gewährleistung eines transparenten, diskriminierungsfreien und zügigen Verfahrens vor, nach Fristablauf eingehende Rückfragen nicht mehr zu beantworten. Angebote müssen über die Plattform ( www.evergabe-online.de ) elektronisch eingereicht werden. Die Angebotsöffnung findet daher unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausschließlich elektronisch statt. Schriftliche (per Post eingereichte) Angebote sind nicht zugelassen und werden nicht gewertet.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Informationen über die Überprüfungsfristen : Informationen zu den Überprüfungsfristen Es wird darauf hingewiesen, dass ein Vergabenachprüfungsverfahren gem. § 160 Abs. 1 GWB nur auf Antrag bei der Vergabekammer eingeleitet wird. Die dazu maßgeblichen Fristen gem. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB regelt das Gesetz wie folgt: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle (ZVS)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle (ZVS)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Fachbereich 11 - IT / Justiziariat / Vergabe

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Los 3: PKW - MF - Mittelklasse, Kombi, Allrad
Beschreibung : Anzahl: 1; davon 1 Automatik Karosserieform: Kombi Jahresfahrleistung: 25.000 km Technische Mindestanforderungen: - Motor/Getriebe: • Diesel-Motor • Leistung mind. 145 kW • Abgasnorm Euro 6 EA oder besser • CO2 - Effizienzklasse: D oder besser • Automatikgetriebe • Allradantrieb • Hubraum mindestens 1.900 ccm - Sonstige Ausstattung: • Bordcomputer • Service-Intervall-Anzeige • Radio/Navigation plus/extra • Außenspiegel elektr. einstell-, beheiz- und anklappbar, beids. abblendend, Memoryfunktion • Diebstahlwarnanlage • Gepäckraumklappe, elektr. öffnend und schließend • Komfortschlüssel • Nichtraucherausführung • Notruf & Service Funktion • Autotelefonie • Soundsystem • digitales Cockpit • digitaler Radioempfang • LTE-Unterstützung, WLAN im Fahrzeug, Smartphone Unterstützung • Fahrassistenzsysteme, z.Bsp. ABS, ESP, ASR, BAS, ACC, Spurhalteassistent, intelligente Lichtsysteme, Parkassistent, Nachtsichtassistent, Abbiegeassistent, Spurwechselassistent • Notfallassistent/Notsysteme • Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung • Rückfahrkamera • Umgebungskamera/ 360° Kamera • Sicherheitspaket (Airbags für Fahrer, Beifahrer, vorn und hinten, Seitenairbags) • Start-Stopp-System • Bordwerkzeug • Reifendruck-Kontrollsystem • LED-Scheinwerfer • Scheinwerfer-Reinigungsanlage • Tagfahrlicht • Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe • Akustikverglasung, Dachhimmel Stoff in spezifischer Wagenfarbe • Sonnenblenden vorn, beleuchtet • Frontscheibe Wärmeschutzverglasung • Variable Kopfstützen vorn, Rücksitzlehne, geteilt umklappbar • Entfall Modell- und Leistungsbezeichnung • Komfortkopfstützen hinten • elektrische Sitzeinstellung für beide Vordersitze mit Memoryfunktion • Komfortmittelarmlehne vorn • Sitzheizung vorn und hinten • 4-Wege-Lendenwirbelstütze für die Vordersitze • Einstiegsleisten mit Aluminiumeinlegern vorn/hinten, Fußmatten • Lederausstattung • Multifunktionslenkrad, Schaltwippen und Lenkradheizung • Wählhebel in Leder • Ambientes Licht innen • LED-Leseleuchten • Head-up Display • LED-Heckleuchten • 230-Volt-Steckdosen • USB-Anschlüsse mit Ladefunktion im Fond • Kofferraumvolumen: mindestens 490 Liter • Klimatisierung:4- Zonen Komfortklimaautomatik • Anzahl Sitzplätze: 5 • Anzahl Türen: 4/5
Interne Kennung : Los 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 66114000 Finanzierungs-Leasing
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34144700 Nutzfahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ministerium der Finanzen Editharing 40
Stadt : Magdeburg
Postleitzahl : 39108
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Der Erfüllungsort für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber ist Magdeburg. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/03/2026
Enddatum der Laufzeit : 29/02/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Gesamtumsatz bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre und in den in der Ausschreibung geforderten Auftragsgegenstand
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eigenerklärung zur Eintragung ins Berufsregister am Sitz der Firma/des Betriebes Eigenerklärung zur Mitgliedschaft der Berufsgenossenschaft
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Eigenerklärung zur Befähigung des vorgesehenen Personals
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angabe der durchschnittlichen Anzahl der Mitarbeiter bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand und die letzten drei Geschäftsjahre
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Angaben zu den tatsächlich vorhandenen Referenzen im Umfang und Inhalt zu mindestens drei Referenzobjekten für die in der Leistungsbeschreibung geforderten Leistungen bei öffentlichen Auftraggebern oder Unternehmen vergleichbarer Größe der letzten 3 Jahre (Beginn der Leistungserbringung: ab 01.01.2022) , einschließlich aktueller Kontaktdaten

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamtangebotspreis
Beschreibung : Das wirtschaftlichste Angebot wird über den niedrigsten Gesamtpreis aus dem 24fachen der monatlichen Leasingrate (siehe Beiblatt Preis – Zeile: „Angebotspreis (netto) einschließlich aller Rabatte pro Fahrzeug“), den Überführungskosten (netto) und dem 2fachen der Pauschale für den Hol- und Bringedienst für Werkstattfahrten (netto) für das jeweilige Los ermittelt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 25/07/2025 12:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/08/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 32 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : - Leasingvertrag - Erklärung zu Sanktionen gegen Russland - Eigenerklärung Hauptauftragnehmer TVergG LSA - Eigenerklärung Nachunternehmer TVergG LSA - Prospektmaterial - Datenblatt des Fahrzeuges mit Abmessungen - Wartungsintervalle - Muster des Rückgabeprotokolls - Liste der Servicewerkstätten am jeweiligen Erfüllungsort - PKW-Label oder andere geeignete Nachweise
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 08/08/2025 11:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich zur Gewährleistung eines transparenten, diskriminierungsfreien und zügigen Verfahrens vor, nach Fristablauf eingehende Rückfragen nicht mehr zu beantworten. Angebote müssen über die Plattform ( www.evergabe-online.de ) elektronisch eingereicht werden. Die Angebotsöffnung findet daher unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausschließlich elektronisch statt. Schriftliche (per Post eingereichte) Angebote sind nicht zugelassen und werden nicht gewertet.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Informationen über die Überprüfungsfristen : Informationen zu den Überprüfungsfristen Es wird darauf hingewiesen, dass ein Vergabenachprüfungsverfahren gem. § 160 Abs. 1 GWB nur auf Antrag bei der Vergabekammer eingeleitet wird. Die dazu maßgeblichen Fristen gem. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB regelt das Gesetz wie folgt: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle (ZVS)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle (ZVS)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Fachbereich 11 - IT / Justiziariat / Vergabe

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Los 4: PKW - MF - Obere Mittelklasse, Kombi, vollelektrisch, Allrad
Beschreibung : Anzahl: 2; davon 2 Automatik Karosserieform: Kombi Jahresfahrleistung: 25.000 km Technische Mindestanforderungen: - Motor/Getriebe: • Antriebstyp vollelektrisch • Elektromotor • Leistung mind. 200 kW • CO2 - Effizienzklasse: mind. A, 0 g/km • Automatikgetriebe • Elektro / Batterie-Brutto-Kapazität mind. 90 kWh • Reichweite (WLTP): mind. 600 km • Allradantrieb - Sonstige Ausstattung: • Bordcomputer • Service-Intervall-Anzeige • Radio/Navigation plus/extra • Außenspiegel elektr. einstell-, beheiz- und anklappbar, beids. abblendend, Memoryfunktion • Diebstahlwarnanlage • Gepäckraumklappe, elektr. öffnend und schließend • Komfortschlüssel • Nichtraucherausführung • Notruf & Service Funktion • Autotelefonie • Soundsystem • digitales Cockpit • digitaler Radioempfang • LTE-Unterstützung, WLAN im Fahrzeug, Smartphone Unterstützung • Fahrassistenzsysteme, z.Bsp. ABS, ESP, ASR, BAS, ACC, Spurhalteassistent, intelligente Lichtsysteme, Parkassistent, Nachtsichtassistent, Abbiegeassistent, Spurwechselassistent • Notfallassistent/Notsysteme • Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung • Rückfahrkamera • Umgebungskamera/ 360° Kamera • Sicherheitspaket (Airbags für Fahrer, Beifahrer, vorn und hinten, Seitenairbags) • Start-Stopp-System • Bordwerkzeug • Reifendruck-Kontrollsystem • LED-Scheinwerfer • Scheinwerfer-Reinigungsanlage • Tagfahrlicht • Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe • Akustikverglasung, Dachhimmel Stoff in spezifischer Wagenfarbe • Sonnenblenden vorn, beleuchtet • Frontscheibe Wärmeschutzverglasung • Variable Kopfstützen vorn, Rücksitzlehne, geteilt umklappbar • Luftfederung mit Dämpfungsregulierung • Entfall Modell- und Leistungsbezeichnung • Komfortkopfstützen hinten • elektrische Sitzeinstellung für beide Vordersitze mit Memoryfunktion • Komfortmittelarmlehne vorn • Sitzheizung vorn und hinten • 4-Wege-Lendenwirbelstütze für die Vordersitze • Einstiegsleisten mit Aluminiumeinlegern vorn/hinten beleuchtet, Fußmatten • Lederausstattung • Multifunktionslenkrad, Schaltwippen und Lenkradheizung, elektrisch einstellbar • Wählhebel in Leder • Ambientes Licht innen • LED-Leseleuchten • Instrumententafel/Türverkleidung zweiteilig ein-/mehrfarbig • Head-up Display • LED-Heckleuchten • 230-Volt-Steckdosen • USB-Anschlüsse mit Ladefunktion im Fond • Kofferraumvolumen: mindestens 450 Liter • Klimatisierung:4- Zonen Komfortklimaautomatik • Anzahl Sitzplätze: 5 • Anzahl Türen: 4/5
Interne Kennung : Los 4

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 66114000 Finanzierungs-Leasing
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34144700 Nutzfahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ministerium der Finanzen Editharing 40
Stadt : Magdeburg
Postleitzahl : 39108
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Der Erfüllungsort für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber ist Magdeburg. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 30/04/2026
Enddatum der Laufzeit : 29/02/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Gesamtumsatz bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre und in den in der Ausschreibung geforderten Auftragsgegenstand
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eigenerklärung zur Eintragung ins Berufsregister am Sitz der Firma/des Betriebes Eigenerklärung zur Mitgliedschaft der Berufsgenossenschaft
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Eigenerklärung zur Befähigung des vorgesehenen Personals
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angabe der durchschnittlichen Anzahl der Mitarbeiter bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand und die letzten drei Geschäftsjahre
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Angaben zu den tatsächlich vorhandenen Referenzen im Umfang und Inhalt zu mindestens drei Referenzobjekten für die in der Leistungsbeschreibung geforderten Leistungen bei öffentlichen Auftraggebern oder Unternehmen vergleichbarer Größe der letzten 3 Jahre (Beginn der Leistungserbringung: ab 01.01.2022) , einschließlich aktueller Kontaktdaten

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamtangebotspreis
Beschreibung : Das wirtschaftlichste Angebot wird über den niedrigsten Gesamtpreis aus dem 22fachen der monatlichen Leasingrate (siehe Beiblatt Preis – Zeile: „Angebotspreis (netto) einschließlich aller Rabatte pro Fahrzeug“), den Überführungskosten (netto) und dem 2fachen der Pauschale für den Hol- und Bringedienst für Werkstattfahrten (netto) für das jeweilige Los ermittelt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 25/07/2025 12:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/08/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 32 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : - Leasingvertrag - Erklärung zu Sanktionen gegen Russland - Eigenerklärung Hauptauftragnehmer TVergG LSA - Eigenerklärung Nachunternehmer TVergG LSA - Prospektmaterial - Datenblatt des Fahrzeuges mit Abmessungen - Wartungsintervalle - Muster des Rückgabeprotokolls - Liste der Servicewerkstätten am jeweiligen Erfüllungsort - PKW-Label oder andere geeignete Nachweise
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 08/08/2025 11:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich zur Gewährleistung eines transparenten, diskriminierungsfreien und zügigen Verfahrens vor, nach Fristablauf eingehende Rückfragen nicht mehr zu beantworten. Angebote müssen über die Plattform ( www.evergabe-online.de ) elektronisch eingereicht werden. Die Angebotsöffnung findet daher unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausschließlich elektronisch statt. Schriftliche (per Post eingereichte) Angebote sind nicht zugelassen und werden nicht gewertet.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Informationen über die Überprüfungsfristen : Informationen zu den Überprüfungsfristen Es wird darauf hingewiesen, dass ein Vergabenachprüfungsverfahren gem. § 160 Abs. 1 GWB nur auf Antrag bei der Vergabekammer eingeleitet wird. Die dazu maßgeblichen Fristen gem. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB regelt das Gesetz wie folgt: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle (ZVS)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle (ZVS)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Fachbereich 11 - IT / Justiziariat / Vergabe

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0005

Titel : Los 5: PKW - MF - SUV, Allrad, Hybrid
Beschreibung : Anzahl: 1; davon 1 Automatik Karosserieform: SUV Jahresfahrleistung: 25.000 km Technische Mindestanforderungen: - Motor/Getriebe: • Diesel-/Elektro-Hybrid (Nebenangebot Benzin-/Elektro-Hybrid) • Plug-in-hybrid • Elektrische Reichweite (WLTP) mind. 100km • Leistung mind. 145 kW • CO2-Ausstoß (gewichtet kombiniert): mind. <45 g/km • CO2-Effizienzklasse gewichtet kombiniert: mind. B • Abgasnorm Euro 6 EA oder besser • Allradantrieb • Automatikgetriebe - Sonstige Ausstattung • Bordcomputer • Service-Intervall-Anzeige • Radio/Navigation plus/extra • Außenspiegel elektr. einstell-, beheiz- und anklappbar, beids. abblendend, Memoryfunktion • Diebstahlwarnanlage • Gepäckraumklappe, elektr. öffnend und schließend • Komfortschlüssel • Nichtraucherausführung • Notruf & Service Funktion • Autotelefonie • Soundsystem • digitales Cockpit • digitaler Radioempfang • LTE-Unterstützung, WLAN im Fahrzeug, Smartphone Unterstützung • Fahrassistenzsysteme, z.Bsp. ABS, ESP, ASR, BAS, ACC, Spurhalteassistent, intelligente Lichtsysteme, Parkassistent, Nachtsichtassistent, Abbiegeassistent, Spurwechselassistent • Notfallassistent/Notsysteme • Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung • Rückfahrkamera • Umgebungskamera/ 360° Kamera • Sicherheitspaket (Airbags für Fahrer, Beifahrer, vorn und hinten, Seitenairbags) • Start-Stopp-System • Bordwerkzeug • Reifendruck-Kontrollsystem • LED-Scheinwerfer • Scheinwerfer-Reinigungsanlage • Tagfahrlicht • Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe • Akustikverglasung, Dachhimmel Stoff in spezifischer Wagenfarbe • Sonnenblenden vorn, beleuchtet • Frontscheibe Wärmeschutzverglasung • Variable Kopfstützen vorn, Rücksitzlehne, geteilt umklappbar • Luftfederung mit Dämpfungsregulierung • Entfall Modell- und Leistungsbezeichnung • Komfortkopfstützen hinten • elektrische Sitzeinstellung für beide Vordersitze mit Memoryfunktion • Komfortmittelarmlehne vorn • Sitzheizung vorn und hinten • 4-Wege-Lendenwirbelstütze für die Vordersitze • Einstiegsleisten mit Aluminiumeinlegern vorn/hinten beleuchtet, Fußmatten • Lederausstattung • Multifunktionslenkrad, Schaltwippen und Lenkradheizung, elektrisch einstellbar • Wählhebel in Leder • Ambientes Licht innen • LED-Leseleuchten • Instrumententafel/Türverkleidung zweiteilig ein-/mehrfarbig • Head-up Display • LED-Heckleuchten • 230-Volt-Steckdosen • USB-Anschlüsse mit Ladefunktion im Fond • Anhängerkupplung schwenkbar • Kofferraumvolumen: mindestens 460 Liter • Klimatisierung:4- Zonen Komfortklimaautomatik • Anzahl Sitzplätze: 5 • Anzahl Türen: 4/5
Interne Kennung : Los 5

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 66114000 Finanzierungs-Leasing
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34144700 Nutzfahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ministerium der Finanzen Editharing 40
Stadt : Magdeburg
Postleitzahl : 39108
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Der Erfüllungsort für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber ist Magdeburg. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/03/2026
Enddatum der Laufzeit : 29/02/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Gesamtumsatz bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre und in den in der Ausschreibung geforderten Auftragsgegenstand
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eigenerklärung zur Eintragung ins Berufsregister am Sitz der Firma/des Betriebes Eigenerklärung zur Mitgliedschaft der Berufsgenossenschaft
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Eigenerklärung zur Befähigung des vorgesehenen Personals
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angabe der durchschnittlichen Anzahl der Mitarbeiter bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand und die letzten drei Geschäftsjahre
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Angaben zu den tatsächlich vorhandenen Referenzen im Umfang und Inhalt zu mindestens drei Referenzobjekten für die in der Leistungsbeschreibung geforderten Leistungen bei öffentlichen Auftraggebern oder Unternehmen vergleichbarer Größe der letzten 3 Jahre (Beginn der Leistungserbringung: ab 01.01.2022) , einschließlich aktueller Kontaktdaten

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamtangebotspreis
Beschreibung : Das wirtschaftlichste Angebot wird über den niedrigsten Gesamtpreis aus dem 24fachen der monatlichen Leasingrate (siehe Beiblatt Preis – Zeile: „Angebotspreis (netto) einschließlich aller Rabatte pro Fahrzeug“), den Überführungskosten (netto) und dem 2fachen der Pauschale für den Hol- und Bringedienst für Werkstattfahrten (netto) für das jeweilige Los ermittelt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 25/07/2025 12:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/08/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 32 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : - Leasingvertrag - Erklärung zu Sanktionen gegen Russland - Eigenerklärung Hauptauftragnehmer TVergG LSA - Eigenerklärung Nachunternehmer TVergG LSA - Prospektmaterial - Datenblatt des Fahrzeuges mit Abmessungen - Wartungsintervalle - Muster des Rückgabeprotokolls - Liste der Servicewerkstätten am jeweiligen Erfüllungsort - PKW-Label oder andere geeignete Nachweise
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 08/08/2025 11:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich zur Gewährleistung eines transparenten, diskriminierungsfreien und zügigen Verfahrens vor, nach Fristablauf eingehende Rückfragen nicht mehr zu beantworten. Angebote müssen über die Plattform ( www.evergabe-online.de ) elektronisch eingereicht werden. Die Angebotsöffnung findet daher unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausschließlich elektronisch statt. Schriftliche (per Post eingereichte) Angebote sind nicht zugelassen und werden nicht gewertet.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Informationen über die Überprüfungsfristen : Informationen zu den Überprüfungsfristen Es wird darauf hingewiesen, dass ein Vergabenachprüfungsverfahren gem. § 160 Abs. 1 GWB nur auf Antrag bei der Vergabekammer eingeleitet wird. Die dazu maßgeblichen Fristen gem. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB regelt das Gesetz wie folgt: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle (ZVS)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle (ZVS)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Fachbereich 11 - IT / Justiziariat / Vergabe

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0006

Titel : Los 6: PKW - MF- Obere Mittelklasse, vollelektrisch
Beschreibung : Anzahl: 1; davon 1 Automatik Karosserieform: Limousine / Fließheck Jahresfahrleistung: 25.000 km Technische Mindestanforderungen: - Motor/Getriebe: • Antriebstyp vollelektrisch • Elektromotor • Leistung mind. 200 kW • CO2 - Effizienzklasse: mind. A, 0 g/km • Automatikgetriebe • Elektro / Batterie-Brutto-Kapazität mind. 90 kWh • Reichweite (WLTP): mind. 600 km - Sonstige Ausstattung: • Bordcomputer • Service-Intervall-Anzeige • Radio/Navigation plus/extra • Außenspiegel elektr. einstell-, beheiz- und anklappbar, beids. abblendend, Memoryfunktion • Diebstahlwarnanlage • Gepäckraumklappe, elektr. öffnend und schließend • Komfortschlüssel • Nichtraucherausführung • Notruf & Service Funktion • Autotelefonie • Soundsystem • digitales Cockpit • digitaler Radioempfang • LTE-Unterstützung, WLAN im Fahrzeug, Smartphone Unterstützung • Fahrassistenzsysteme, z.Bsp. ABS, ESP, ASR, BAS, ACC, Spurhalteassistent, intelligente Lichtsysteme, Parkassistent, Nachtsichtassistent, Abbiegeassistent, Spurwechselassistent • Notfallassistent/Notsysteme • Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung • Rückfahrkamera • Umgebungskamera/ 360° Kamera • Sicherheitspaket (Airbags für Fahrer, Beifahrer, vorn und hinten, Seitenairbags) • Start-Stopp-System • Bordwerkzeug • Reifendruck-Kontrollsystem • LED-Scheinwerfer • Scheinwerfer-Reinigungsanlage • Tagfahrlicht • Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe • Akustikverglasung, Dachhimmel Stoff in spezifischer Wagenfarbe • Sonnenblenden vorn, beleuchtet • Frontscheibe Wärmeschutzverglasung • Variable Kopfstützen vorn, Rücksitzlehne, geteilt umklappbar • Luftfederung mit Dämpfungsregulierung • Entfall Modell- und Leistungsbezeichnung • Komfortkopfstützen hinten • elektrische Sitzeinstellung für beide Vordersitze mit Memoryfunktion • Komfortmittelarmlehne vorn • Sitzheizung vorn und hinten • 4-Wege-Lendenwirbelstütze für die Vordersitze • Einstiegsleisten mit Aluminiumeinlegern vorn/hinten beleuchtet, Fußmatten • Lederausstattung • Multifunktionslenkrad, Schaltwippen und Lenkradheizung, elektrisch einstellbar • Wählhebel in Leder • Ambientes Licht innen • LED-Leseleuchten • Instrumententafel/Türverkleidung zweiteilig ein-/mehrfarbig • Head-up Display • LED-Heckleuchten • 230-Volt-Steckdosen • USB-Anschlüsse mit Ladefunktion im Fond • Gepäck-/Kofferraumvolumen: mindestens 430 Liter • Klimatisierung:4- Zonen Komfortklimaautomatik • Anzahl Sitzplätze: 5 • Anzahl Türen: 4/5
Interne Kennung : Los 6

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 66114000 Finanzierungs-Leasing
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34144700 Nutzfahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ministerium der Finanzen Editharing 40
Stadt : Magdeburg
Postleitzahl : 39108
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Der Erfüllungsort für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber ist Magdeburg. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 16/06/2026
Enddatum der Laufzeit : 29/02/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Gesamtumsatz bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre und in den in der Ausschreibung geforderten Auftragsgegenstand
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eigenerklärung zur Eintragung ins Berufsregister am Sitz der Firma/des Betriebes Eigenerklärung zur Mitgliedschaft der Berufsgenossenschaft
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Eigenerklärung zur Befähigung des vorgesehenen Personals
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angabe der durchschnittlichen Anzahl der Mitarbeiter bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand und die letzten drei Geschäftsjahre
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Angaben zu den tatsächlich vorhandenen Referenzen im Umfang und Inhalt zu mindestens drei Referenzobjekten für die in der Leistungsbeschreibung geforderten Leistungen bei öffentlichen Auftraggebern oder Unternehmen vergleichbarer Größe der letzten 3 Jahre (Beginn der Leistungserbringung: ab 01.01.2022) , einschließlich aktueller Kontaktdaten

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamtangebotspreis
Beschreibung : Das wirtschaftlichste Angebot wird über den niedrigsten Gesamtpreis aus dem 20fachen der monatlichen Leasingrate (siehe Beiblatt Preis – Zeile: „Angebotspreis (netto) einschließlich aller Rabatte pro Fahrzeug“), den Überführungskosten (netto) und dem 2fachen der Pauschale für den Hol- und Bringedienst für Werkstattfahrten (netto) für das jeweilige Los ermittelt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 25/07/2025 12:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/08/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 32 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : - Leasingvertrag - Erklärung zu Sanktionen gegen Russland - Eigenerklärung Hauptauftragnehmer TVergG LSA - Eigenerklärung Nachunternehmer TVergG LSA - Prospektmaterial - Datenblatt des Fahrzeuges mit Abmessungen - Wartungsintervalle - Muster des Rückgabeprotokolls - Liste der Servicewerkstätten am jeweiligen Erfüllungsort - PKW-Label oder andere geeignete Nachweise
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 08/08/2025 11:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich zur Gewährleistung eines transparenten, diskriminierungsfreien und zügigen Verfahrens vor, nach Fristablauf eingehende Rückfragen nicht mehr zu beantworten. Angebote müssen über die Plattform ( www.evergabe-online.de ) elektronisch eingereicht werden. Die Angebotsöffnung findet daher unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausschließlich elektronisch statt. Schriftliche (per Post eingereichte) Angebote sind nicht zugelassen und werden nicht gewertet.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Informationen über die Überprüfungsfristen : Informationen zu den Überprüfungsfristen Es wird darauf hingewiesen, dass ein Vergabenachprüfungsverfahren gem. § 160 Abs. 1 GWB nur auf Antrag bei der Vergabekammer eingeleitet wird. Die dazu maßgeblichen Fristen gem. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB regelt das Gesetz wie folgt: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle (ZVS)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle (ZVS)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Fachbereich 11 - IT / Justiziariat / Vergabe

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0007

Titel : Los 7: PKW - FA - Mittelklasse, Kombi, Automatik
Beschreibung : Anzahl: 2; davon 2 Automatik Karosserieform: z.B. Kombilimousine oder Kombi Jahresfahrleistung: 25.000 km Technische Mindestanforderungen: - Motor-/Getriebeanforderungen: • Diesel-Motor • Verbrauch: < 6l/100km (kombiniert innerorts/außerorts) • Abgasnorm: min. Euro 6 EA oder besser • Grenzwert: (CO2) kombiniert max. 140 g/km • Leistung: min. 80 KW • CO2 - Effizienzklasse: D oder besser • Getriebe: Automatik - Sonstige Ausstattung: • Bordcomputer • Service-Intervall-Anzeige • Radio • höhenverstellbares Multifunktionslenkrad • Servolenkung • Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung • min. elektrische Fensterheber vorn • eingebautes Navigationssystem (Herstellerseitig) • beheizbare Heckscheibe • Fußmattenbestückung aus pflegeleichtem, rutschfestem Kunststoff (z.B. Gummi) • Gepäckraumabdeckung herausnehmbar, ausziehbar/ ausklappbar • Netztrennwand (oder ähnliches) • Sitzhöheneinstellung • Sitzneigungseinstellung • Sitzflächentiefeneinstellung • Kopfstützeneinstellung (optimale Einstellung) • 4-Wege-Lordosenstütze • min. Sitzheizung vorn • Sitzstoffpolsterausstattung dunkel • ESP, ABS • Einparkhilfe hinten • LED-Frontscheinwerfer • Tagfahrlicht • Nebelscheinwerfer • min. Front- und Seitenairbags sowie Kopfbereich • elektrische Wegfahrsperre • Reifereparaturset oder Reserverad • Verschließbarer Tankdeckel oder gleichwertiges • min. 4.300 mm Länge • min 1500 ccm Hubraum • min. 4 Sitzplätze • Fahrer-/ Beifahrerspiegel elektrisch einstellbar + beheizbar • 4/5 Türen • min. Klimaanlage • asymmetrisch umklappbare Rückbanksitze • min. 500l Kofferraum (umgeklappt min. 1.600l)
Interne Kennung : Los 7

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 66114000 Finanzierungs-Leasing
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34144700 Nutzfahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Finanzamt Magdeburg, Amtsleitung Tessenowstraße 10
Stadt : Magdeburg
Postleitzahl : 39114
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für Los 7 sind Magdeburg und Halle. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Finanzamt Halle (Saale) Hallorenring 10
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06108
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für Los 7 sind Magdeburg und Halle. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 30/08/2026
Enddatum der Laufzeit : 29/02/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Gesamtumsatz bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre und in den in der Ausschreibung geforderten Auftragsgegenstand
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eigenerklärung zur Eintragung ins Berufsregister am Sitz der Firma/des Betriebes Eigenerklärung zur Mitgliedschaft der Berufsgenossenschaft
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Eigenerklärung zur Befähigung des vorgesehenen Personals
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angabe der durchschnittlichen Anzahl der Mitarbeiter bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand und die letzten drei Geschäftsjahre
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Angaben zu den tatsächlich vorhandenen Referenzen im Umfang und Inhalt zu mindestens drei Referenzobjekten für die in der Leistungsbeschreibung geforderten Leistungen bei öffentlichen Auftraggebern oder Unternehmen vergleichbarer Größe der letzten 3 Jahre (Beginn der Leistungserbringung: ab 01.01.2022) , einschließlich aktueller Kontaktdaten

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamtangebotspreis
Beschreibung : Das wirtschaftlichste Angebot wird über den niedrigsten Gesamtpreis aus dem 18fachen der monatlichen Leasingrate (siehe Beiblatt Preis – Zeile: „Angebotspreis (netto) einschließlich aller Rabatte pro Fahrzeug“), den Überführungskosten (netto) und dem 2fachen der Pauschale für den Hol- und Bringedienst für Werkstattfahrten (netto) für das jeweilige Los ermittelt. Bieter, die für eins der Lose 7-9 ein Angebot abgeben, müssen zwingend auch für die anderen beiden Lose (7-9) ein Angebot abgeben.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 25/07/2025 12:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/08/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 32 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : - Leasingvertrag - Erklärung zu Sanktionen gegen Russland - Eigenerklärung Hauptauftragnehmer TVergG LSA - Eigenerklärung Nachunternehmer TVergG LSA - Prospektmaterial - Datenblatt des Fahrzeuges mit Abmessungen - Wartungsintervalle - Muster des Rückgabeprotokolls - Liste der Servicewerkstätten am jeweiligen Erfüllungsort - PKW-Label oder andere geeignete Nachweise
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 08/08/2025 11:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich zur Gewährleistung eines transparenten, diskriminierungsfreien und zügigen Verfahrens vor, nach Fristablauf eingehende Rückfragen nicht mehr zu beantworten. Angebote müssen über die Plattform ( www.evergabe-online.de ) elektronisch eingereicht werden. Die Angebotsöffnung findet daher unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausschließlich elektronisch statt. Schriftliche (per Post eingereichte) Angebote sind nicht zugelassen und werden nicht gewertet.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Informationen über die Überprüfungsfristen : Informationen zu den Überprüfungsfristen Es wird darauf hingewiesen, dass ein Vergabenachprüfungsverfahren gem. § 160 Abs. 1 GWB nur auf Antrag bei der Vergabekammer eingeleitet wird. Die dazu maßgeblichen Fristen gem. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB regelt das Gesetz wie folgt: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle (ZVS)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle (ZVS)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Fachbereich 11 - IT / Justiziariat / Vergabe

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0008

Titel : Los 8: PKW - FA - Mittelklasse, Kombi, Automatik
Beschreibung : Anzahl: 2; davon 2 Automatik Karosserieform: z.B. Kombilimousine oder Kombi Jahresfahrleistung: 15.000 km Technische Mindestanforderungen: - Motor-/Getriebeanforderungen: • Benzin-Motor • Verbrauch: < 9l/100km (kombiniert innerorts/außerorts) • Abgasnorm: min. Euro 6 EA oder besser • Grenzwert: (CO2) max. 140 g/km • Leistung: min. 80 KW • CO2 - Effizienzklasse: D oder besser • Getriebe: Automatik - Sonstige Ausstattung: • Bordcomputer • Service-Intervall-Anzeige • Radio • höhenverstellbares Multifunktionslenkrad • Servolenkung • Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung • min. elektrische Fensterheber vorn • eingebautes Navigationssystem (Herstellerseitig) • beheizbare Heckscheibe • Fußmattenbestückung aus pflegeleichtem, rutschfestem Kunststoff (z.B. Gummi) • Gepäckraumabdeckung herausnehmbar, ausziehbar/ ausklappbar • Netztrennwand (oder ähnliches) • Sitzhöheneinstellung • Sitzneigungseinstellung • Sitzflächentiefeneinstellung • Kopfstützeneinstellung (optimale Einstellung) • 4-Wege-Lordosenstütze • min. Sitzheizung vorn • Sitzstoffpolsterausstattung dunkel • ESP, ABS • Einparkhilfe hinten • LED-Frontscheinwerfer • Tagfahrlicht • Nebelscheinwerfer • min. Front- und Seitenairbags sowie Kopfbereich • elektrische Wegfahrsperre • Reifereparaturset oder Reserverad • Verschließbarer Tankdeckel oder gleichwertiges • min. 4.300 mm Länge • min 1200 ccm Hubraum • min. 4 Sitzplätze • Fahrer-/ Beifahrerspiegel elektrisch einstellbar + beheizbar • 4/5 Türen • min. Klimaanlage • asymmetrisch umklappbare Rückbanksitze • min. 500l Kofferraum (umgeklappt min. 1.600l)
Interne Kennung : Los 8

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 66114000 Finanzierungs-Leasing
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34144700 Nutzfahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Finanzamt Magdeburg, Amtsleitung Tessenowstraße 10
Stadt : Magdeburg
Postleitzahl : 39114
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für Los 8 sind Magdeburg und Halle. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Finanzamt Halle (Saale) Hallorenring 10
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06108
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für Los 8 sind Magdeburg und Halle. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 21/08/2026
Enddatum der Laufzeit : 29/02/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Gesamtumsatz bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre und in den in der Ausschreibung geforderten Auftragsgegenstand
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eigenerklärung zur Eintragung ins Berufsregister am Sitz der Firma/des Betriebes Eigenerklärung zur Mitgliedschaft der Berufsgenossenschaft
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Eigenerklärung zur Befähigung des vorgesehenen Personals
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angabe der durchschnittlichen Anzahl der Mitarbeiter bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand und die letzten drei Geschäftsjahre
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Angaben zu den tatsächlich vorhandenen Referenzen im Umfang und Inhalt zu mindestens drei Referenzobjekten für die in der Leistungsbeschreibung geforderten Leistungen bei öffentlichen Auftraggebern oder Unternehmen vergleichbarer Größe der letzten 3 Jahre (Beginn der Leistungserbringung: ab 01.01.2022) , einschließlich aktueller Kontaktdaten

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamtangebotspreis
Beschreibung : Das wirtschaftlichste Angebot wird über den niedrigsten Gesamtpreis aus dem 18fachen der monatlichen Leasingrate (siehe Beiblatt Preis – Zeile: „Angebotspreis (netto) einschließlich aller Rabatte pro Fahrzeug“), den Überführungskosten (netto) und dem 2fachen der Pauschale für den Hol- und Bringedienst für Werkstattfahrten (netto) für das jeweilige Los ermittelt. Bieter, die für eins der Lose 7-9 ein Angebot abgeben, müssen zwingend auch für die anderen beiden Lose (7-9) ein Angebot abgeben.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 25/07/2025 12:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/08/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 32 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : - Leasingvertrag - Erklärung zu Sanktionen gegen Russland - Eigenerklärung Hauptauftragnehmer TVergG LSA - Eigenerklärung Nachunternehmer TVergG LSA - Prospektmaterial - Datenblatt des Fahrzeuges mit Abmessungen - Wartungsintervalle - Muster des Rückgabeprotokolls - Liste der Servicewerkstätten am jeweiligen Erfüllungsort - PKW-Label oder andere geeignete Nachweise
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 08/08/2025 11:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich zur Gewährleistung eines transparenten, diskriminierungsfreien und zügigen Verfahrens vor, nach Fristablauf eingehende Rückfragen nicht mehr zu beantworten. Angebote müssen über die Plattform ( www.evergabe-online.de ) elektronisch eingereicht werden. Die Angebotsöffnung findet daher unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausschließlich elektronisch statt. Schriftliche (per Post eingereichte) Angebote sind nicht zugelassen und werden nicht gewertet.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Informationen über die Überprüfungsfristen : Informationen zu den Überprüfungsfristen Es wird darauf hingewiesen, dass ein Vergabenachprüfungsverfahren gem. § 160 Abs. 1 GWB nur auf Antrag bei der Vergabekammer eingeleitet wird. Die dazu maßgeblichen Fristen gem. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB regelt das Gesetz wie folgt: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle (ZVS)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle (ZVS)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Fachbereich 11 - IT / Justiziariat / Vergabe

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0009

Titel : Los 9: PKW - FA - Mittelklasse, Kombi, Automatik
Beschreibung : Anzahl: 1; davon 1 Automatik Karosserieform: z.B. Kombilimousine oder Kombi Jahresfahrleistung: 10.000 km Technische Mindestanforderungen: - Motor-/Getriebeanforderungen: • Benzin-Motor • Verbrauch: < 9l/100km (kombiniert innerorts/außerorts) • Abgasnorm: min. Euro 6 EA oder besser • Grenzwert: (CO2) max. 132 g/km • Leistung: min. 80 KW • CO2 - Effizienzklasse: D oder besser • Getriebe: Automatik - Sonstige Ausstattung: • Bordcomputer • Service-Intervall-Anzeige • Radio • höhenverstellbares Multifunktionslenkrad • Servolenkung • Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung • min. elektrische Fensterheber vorn • eingebautes Navigationssystem (Herstellerseitig) • beheizbare Heckscheibe • Fußmattenbestückung aus pflegeleichtem, rutschfestem Kunststoff (z.B. Gummi) • Gepäckraumabdeckung herausnehmbar, ausziehbar/ ausklappbar • Netztrennwand (oder ähnliches) • Sitzhöheneinstellung • Sitzneigungseinstellung • Sitzflächentiefeneinstellung • Kopfstützeneinstellung (optimale Einstellung) • 4-Wege-Lordosenstütze • min. Sitzheizung vorn • Sitzstoffpolsterausstattung dunkel • ESP, ABS • Einparkhilfe hinten • LED-Frontscheinwerfer • Tagfahrlicht • Nebelscheinwerfer • min. Front- und Seitenairbags sowie Kopfbereich • elektrische Wegfahrsperre • Reifereparaturset oder Reserverad • Verschließbarer Tankdeckel oder gleichwertiges • min. 4.300 mm Länge • min 1200 ccm Hubraum • min. 2 Lackierungen Außenfarbe zur Wahl (weiß, grau, silber, schwarz, rot, grün, braun, blau) • min. 4 Sitzplätze • Fahrer-/ Beifahrerspiegel elektrisch einstellbar + beheizbar • 4/5 Türen • min. Klimaanlage • asymmetrisch umklappbare Rückbanksitze • min. 500l Kofferraumvolumen (umgeklappt min. 1.600l)
Interne Kennung : Los 9

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 66114000 Finanzierungs-Leasing
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34144700 Nutzfahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Finanzamt Magdeburg, Amtsleitung Tessenowstraße 10
Stadt : Magdeburg
Postleitzahl : 39114
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für Los 9 sind Magdeburg und Halle. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Finanzamt Halle (Saale) Hallorenring 10
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06108
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für Los 9 sind Magdeburg und Halle. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 21/08/2026
Enddatum der Laufzeit : 29/02/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Gesamtumsatz bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre und in den in der Ausschreibung geforderten Auftragsgegenstand
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eigenerklärung zur Eintragung ins Berufsregister am Sitz der Firma/des Betriebes Eigenerklärung zur Mitgliedschaft der Berufsgenossenschaft
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Eigenerklärung zur Befähigung des vorgesehenen Personals
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angabe der durchschnittlichen Anzahl der Mitarbeiter bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand und die letzten drei Geschäftsjahre
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Angaben zu den tatsächlich vorhandenen Referenzen im Umfang und Inhalt zu mindestens drei Referenzobjekten für die in der Leistungsbeschreibung geforderten Leistungen bei öffentlichen Auftraggebern oder Unternehmen vergleichbarer Größe der letzten 3 Jahre (Beginn der Leistungserbringung: ab 01.01.2022) , einschließlich aktueller Kontaktdaten

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamtangebotspreis
Beschreibung : Das wirtschaftlichste Angebot wird über den niedrigsten Gesamtpreis aus dem 18fachen der monatlichen Leasingrate (siehe Beiblatt Preis – Zeile: „Angebotspreis (netto) einschließlich aller Rabatte pro Fahrzeug“), den Überführungskosten (netto) und dem 2fachen der Pauschale für den Hol- und Bringedienst für Werkstattfahrten (netto) für das jeweilige Los ermittelt. Bieter, die für eins der Lose 7-9 ein Angebot abgeben, müssen zwingend auch für die anderen beiden Lose (7-9) ein Angebot abgeben.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 25/07/2025 12:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/08/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 32 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : - Leasingvertrag - Erklärung zu Sanktionen gegen Russland - Eigenerklärung Hauptauftragnehmer TVergG LSA - Eigenerklärung Nachunternehmer TVergG LSA - Prospektmaterial - Datenblatt des Fahrzeuges mit Abmessungen - Wartungsintervalle - Muster des Rückgabeprotokolls - Liste der Servicewerkstätten am jeweiligen Erfüllungsort - PKW-Label oder andere geeignete Nachweise
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 08/08/2025 11:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich zur Gewährleistung eines transparenten, diskriminierungsfreien und zügigen Verfahrens vor, nach Fristablauf eingehende Rückfragen nicht mehr zu beantworten. Angebote müssen über die Plattform ( www.evergabe-online.de ) elektronisch eingereicht werden. Die Angebotsöffnung findet daher unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausschließlich elektronisch statt. Schriftliche (per Post eingereichte) Angebote sind nicht zugelassen und werden nicht gewertet.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Informationen über die Überprüfungsfristen : Informationen zu den Überprüfungsfristen Es wird darauf hingewiesen, dass ein Vergabenachprüfungsverfahren gem. § 160 Abs. 1 GWB nur auf Antrag bei der Vergabekammer eingeleitet wird. Die dazu maßgeblichen Fristen gem. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB regelt das Gesetz wie folgt: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle (ZVS)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle (ZVS)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Fachbereich 11 - IT / Justiziariat / Vergabe

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0010

Titel : Los 10: PKW - BLSA - Mittelklasse, Kombi, Allrad
Beschreibung : Anzahl: 2; davon 2 Automatik Karosserieform: z.B. Kombilimousine oder Kombi Jahresfahrleistung: 20.000 km Technische Mindestanforderungen: - Motor/Getriebe: • Diesel-Motor • Leistung mind. 140 kW • Abgasnorm Euro 6 EA oder besser • CO2 – Effizienzklasse (kombiniert): D oder besser • Automatikgetriebe • Allradantrieb - Sonstige Ausstattung: • mind. 4 Türen • 5 Sitzplätze • Kofferraumvolumen bei voller Besetzung der Sitzplätze mind. 680 Liter (Volumenbestimmung nach Verfahren des VDA mit Normquadern) • Servolenkung • beheizbare Vordersitze • ABS/EBV • mind. 4 Airbags (2 Front- und 2 Seitenairbags vorne) • Kopfstützen und Automatik-Sicherheitsgurte für alle Sitze • elektrische Fensterheber vorn • Sitzhöhen- und Neigungsverstellung für Fahrersitz • Klimaautomatik • Heckscheibenheizung • Sicherheitslenksäule, Lenkrad verstellbar • Zentralverriegelung/Funkfernbedienung • Außentemperaturanzeige • Einparkhilfe vorn und hinten • Toter-Winkel-Assistent • Rückfahrkamera • Außenspiegel asphärisch, elektrisch einstellbar und beheizt • Navigationsgerät • Radio • Freisprecheinrichtung für Mobiltelefon mit universeller Schnittstelle (Bluetooth) • Metalliclackierung • Fußmatten gummiert • Feuerlöscher mit Halter • Bordwerkzeug (bei Vorhandensein eines Ersatzrades: Wagenheber, Radmutternschlüssel, • Abschlepphaken; bei Nichtvorhandensein eines Ersatzrades: Reifenfüllset, Kompressor, Abschlepphaken) • Warndreieck, Verbandtasche • Feinstaubplakette • LED-Scheinwerfer oder besser mit LED-Tagfahrlicht und Einschaltautomatik • Spurhalteassistent • Frontassistent (Notbremsassistent) • (Abstands-)Tempomat
Interne Kennung : Los 10

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 66114000 Finanzierungs-Leasing
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34144700 Nutzfahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Direktion Otto-Hahn-Straße 1 + 1a
Stadt : Magdeburg
Postleitzahl : 39106
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für die Lose 10-15 sind Magdeburg (2 Standorte), Halle, Dessau-Roßlau, Stendal und Halberstadt. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Technisches Büro Magdeburg Tessenowstraße 1
Stadt : Magdeburg
Postleitzahl : 39114
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für die Lose 10-15 sind Magdeburg (2 Standorte), Halle, Dessau-Roßlau, Stendal und Halberstadt. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Baubüro Stendal Scharnhorststraße 38
Stadt : Stendal
Postleitzahl : 39576
Land, Gliederung (NUTS) : Stendal ( DEE0D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für die Lose 10-15 sind Magdeburg (2 Standorte), Halle, Dessau-Roßlau, Stendal und Halberstadt. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Baubüro Halberstadt Harmoniestraße 1
Stadt : Halberstadt
Postleitzahl : 38820
Land, Gliederung (NUTS) : Harz ( DEE09 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für die Lose 10-15 sind Magdeburg (2 Standorte), Halle, Dessau-Roßlau, Stendal und Halberstadt. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Technisches Büro Halle An der Fliederwegkaserne 21
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06130
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für die Lose 10-15 sind Magdeburg (2 Standorte), Halle, Dessau-Roßlau, Stendal und Halberstadt. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Baubüro Dessau-Roßlau Gropiusallee 1
Stadt : Dessau-Roßlau
Postleitzahl : 06846
Land, Gliederung (NUTS) : Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt ( DEE01 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für die Lose 10-15 sind Magdeburg (2 Standorte), Halle, Dessau-Roßlau, Stendal und Halberstadt. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/03/2026
Enddatum der Laufzeit : 29/02/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Gesamtumsatz bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre und in den in der Ausschreibung geforderten Auftragsgegenstand
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eigenerklärung zur Eintragung ins Berufsregister am Sitz der Firma/des Betriebes Eigenerklärung zur Mitgliedschaft der Berufsgenossenschaft
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Eigenerklärung zur Befähigung des vorgesehenen Personals
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angabe der durchschnittlichen Anzahl der Mitarbeiter bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand und die letzten drei Geschäftsjahre
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Angaben zu den tatsächlich vorhandenen Referenzen im Umfang und Inhalt zu mindestens drei Referenzobjekten für die in der Leistungsbeschreibung geforderten Leistungen bei öffentlichen Auftraggebern oder Unternehmen vergleichbarer Größe der letzten 3 Jahre (Beginn der Leistungserbringung: ab 01.01.2022) , einschließlich aktueller Kontaktdaten

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamtangebotspreis
Beschreibung : Das wirtschaftlichste Angebot wird über den niedrigsten Gesamtpreis aus dem 24fachen der monatlichen Leasingrate (siehe Beiblatt Preis – Zeile: „Angebotspreis (netto) einschließlich aller Rabatte pro Fahrzeug“), den Überführungskosten (netto) und dem 2fachen der Pauschale für den Hol- und Bringedienst für Werkstattfahrten (netto) für das jeweilige Los ermittelt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 25/07/2025 12:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/08/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 32 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : - Leasingvertrag - Erklärung zu Sanktionen gegen Russland - Eigenerklärung Hauptauftragnehmer TVergG LSA - Eigenerklärung Nachunternehmer TVergG LSA - Prospektmaterial - Datenblatt des Fahrzeuges mit Abmessungen - Wartungsintervalle - Muster des Rückgabeprotokolls - Liste der Servicewerkstätten am jeweiligen Erfüllungsort - PKW-Label oder andere geeignete Nachweise
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 08/08/2025 11:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich zur Gewährleistung eines transparenten, diskriminierungsfreien und zügigen Verfahrens vor, nach Fristablauf eingehende Rückfragen nicht mehr zu beantworten. Angebote müssen über die Plattform ( www.evergabe-online.de ) elektronisch eingereicht werden. Die Angebotsöffnung findet daher unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausschließlich elektronisch statt. Schriftliche (per Post eingereichte) Angebote sind nicht zugelassen und werden nicht gewertet.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Informationen über die Überprüfungsfristen : Informationen zu den Überprüfungsfristen Es wird darauf hingewiesen, dass ein Vergabenachprüfungsverfahren gem. § 160 Abs. 1 GWB nur auf Antrag bei der Vergabekammer eingeleitet wird. Die dazu maßgeblichen Fristen gem. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB regelt das Gesetz wie folgt: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle (ZVS)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle (ZVS)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Fachbereich 11 - IT / Justiziariat / Vergabe

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0011

Titel : Los 11: PKW - BLSA - Kompaktklasse, Kombi, Schalter
Beschreibung : Anzahl: 8; davon 8 Schaltgetriebe Karosserieform: z.B. Kombilimousine oder Kombi Jahresfahrleistung 20.000 km Technische Mindestanforderungen: - Motor/Getriebe: • Diesel-Motor • Leistung mind. 100 kW • Abgasnorm Euro 6 EA oder besser • Schaltgetriebe • CO2-Klasse: mind. D - Sonstige Ausstattung: • mind. 4 Türen • 5 Sitzplätze • Kofferraumvolumen bei voller Besetzung der Sitzplätze mind. 590 Liter (Volumenbestimmung nach Verfahren des VDA mit Normquadern) • Servolenkung • ABS/EBV • mind. 4 Airbags (2 Front- und 2 Seitenairbags vorne) • Kopfstützen und Automatik-Sicherheitsgurte für alle Sitze • elektrische Fensterheber vorn • Sitzhöhen- und Neigungsverstellung für Fahrersitz • Klimaautomatik • Heckscheibenheizung • Sicherheitslenksäule, Lenkrad verstellbar • Zentralverriegelung/Funkfernbedienung • Außentemperaturanzeige • Einparkhilfe vorn und hinten • Toter-Winkel-Assistent • Rückfahrkamera • Außenspiegel asphärisch, elektrisch einstellbar und beheizt • Navigationsgerät • Radio • Freisprecheinrichtung für Mobiltelefon mit universeller Schnittstelle (Bluetooth) • Metalliclackierung • Fußmatten gummiert • Feuerlöscher mit Halter • Bordwerkzeug (bei Vorhandensein eines Ersatzrades: Wagenheber, Radmutternschlüssel, Abschlepphaken; bei Nichtvorhandensein eines Ersatzrades: Reifenfüllset, Kompressor, Abschlepphaken) • Warndreieck, Verbandtasche • Feinstaubplakette • LED-Scheinwerfer oder besser mit LED-Tagfahrlicht und Einschaltautomatik • Spurhalteassistent • Frontassistent (Notbremsassistent) • (Abstands-)Tempomat
Interne Kennung : Los 11

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 66114000 Finanzierungs-Leasing
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34144700 Nutzfahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Direktion Otto-Hahn-Straße 1 + 1a
Stadt : Magdeburg
Postleitzahl : 39106
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für die Lose 10-15 sind Magdeburg (2 Standorte), Halle, Dessau-Roßlau, Stendal und Halberstadt. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Technisches Büro Magdeburg Tessenowstraße 1
Stadt : Magdeburg
Postleitzahl : 39114
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für die Lose 10-15 sind Magdeburg (2 Standorte), Halle, Dessau-Roßlau, Stendal und Halberstadt. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Baubüro Stendal Scharnhorststraße 38
Stadt : Stendal
Postleitzahl : 39576
Land, Gliederung (NUTS) : Stendal ( DEE0D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für die Lose 10-15 sind Magdeburg (2 Standorte), Halle, Dessau-Roßlau, Stendal und Halberstadt. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Baubüro Halberstadt Harmoniestraße 1
Stadt : Halberstadt
Postleitzahl : 38820
Land, Gliederung (NUTS) : Harz ( DEE09 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für die Lose 10-15 sind Magdeburg (2 Standorte), Halle, Dessau-Roßlau, Stendal und Halberstadt. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Technisches Büro Halle An der Fliederwegkaserne 21
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06130
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für die Lose 10-15 sind Magdeburg (2 Standorte), Halle, Dessau-Roßlau, Stendal und Halberstadt. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Baubüro Dessau-Roßlau Gropiusallee 1
Stadt : Dessau-Roßlau
Postleitzahl : 06846
Land, Gliederung (NUTS) : Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt ( DEE01 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für die Lose 10-15 sind Magdeburg (2 Standorte), Halle, Dessau-Roßlau, Stendal und Halberstadt. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/03/2026
Enddatum der Laufzeit : 29/02/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Gesamtumsatz bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre und in den in der Ausschreibung geforderten Auftragsgegenstand
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eigenerklärung zur Eintragung ins Berufsregister am Sitz der Firma/des Betriebes Eigenerklärung zur Mitgliedschaft der Berufsgenossenschaft
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Eigenerklärung zur Befähigung des vorgesehenen Personals
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angabe der durchschnittlichen Anzahl der Mitarbeiter bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand und die letzten drei Geschäftsjahre
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Angaben zu den tatsächlich vorhandenen Referenzen im Umfang und Inhalt zu mindestens drei Referenzobjekten für die in der Leistungsbeschreibung geforderten Leistungen bei öffentlichen Auftraggebern oder Unternehmen vergleichbarer Größe der letzten 3 Jahre (Beginn der Leistungserbringung: ab 01.01.2022) , einschließlich aktueller Kontaktdaten

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamtangebotspreis
Beschreibung : Das wirtschaftlichste Angebot wird über den niedrigsten Gesamtpreis aus dem 24fachen der monatlichen Leasingrate (siehe Beiblatt Preis – Zeile: „Angebotspreis (netto) einschließlich aller Rabatte pro Fahrzeug“), den Überführungskosten (netto) und dem 2fachen der Pauschale für den Hol- und Bringedienst für Werkstattfahrten (netto) für das jeweilige Los ermittelt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 25/07/2025 12:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/08/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 32 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : - Leasingvertrag - Erklärung zu Sanktionen gegen Russland - Eigenerklärung Hauptauftragnehmer TVergG LSA - Eigenerklärung Nachunternehmer TVergG LSA - Prospektmaterial - Datenblatt des Fahrzeuges mit Abmessungen - Wartungsintervalle - Muster des Rückgabeprotokolls - Liste der Servicewerkstätten am jeweiligen Erfüllungsort - PKW-Label oder andere geeignete Nachweise
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 08/08/2025 11:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich zur Gewährleistung eines transparenten, diskriminierungsfreien und zügigen Verfahrens vor, nach Fristablauf eingehende Rückfragen nicht mehr zu beantworten. Angebote müssen über die Plattform ( www.evergabe-online.de ) elektronisch eingereicht werden. Die Angebotsöffnung findet daher unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausschließlich elektronisch statt. Schriftliche (per Post eingereichte) Angebote sind nicht zugelassen und werden nicht gewertet.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Informationen über die Überprüfungsfristen : Informationen zu den Überprüfungsfristen Es wird darauf hingewiesen, dass ein Vergabenachprüfungsverfahren gem. § 160 Abs. 1 GWB nur auf Antrag bei der Vergabekammer eingeleitet wird. Die dazu maßgeblichen Fristen gem. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB regelt das Gesetz wie folgt: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle (ZVS)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle (ZVS)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Fachbereich 11 - IT / Justiziariat / Vergabe

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0012

Titel : Los 12: PKW - BLSA - Kompaktklasse, Kombi, Automatik
Beschreibung : Anzahl: 10; davon 10 Automatik Karosserieform: z.B. Kombilimousine oder Kombi Jahresfahrleistung: 20.000 km Technische Mindestanforderungen: - Motor/Getriebe: • Diesel-Motor • Leistung mind. 100 kW • Abgasnorm Euro 6 EA oder besser • Automatikgetriebe • CO2-Klasse: mind. D - Sonstige Ausstattung • mind. 4 Türen • 5 Sitzplätze • Kofferraumvolumen bei voller Besetzung der Sitzplätze mind. 480 Liter (Volumenbestimmung nach Verfahren des VDA mit Normquadern) • Servolenkung • ABS/EBV • mind. 4 Airbags (2 Front- und 2 Seitenairbags vorne) • Kopfstützen und Automatik-Sicherheitsgurte für alle Sitze • elektrische Fensterheber vorn • Sitzhöhen- und Neigungsverstellung für Fahrersitz • Klimaautomatik • Heckscheibenheizung • Sicherheitslenksäule, Lenkrad verstellbar • Zentralverriegelung/Funkfernbedienung • Außentemperaturanzeige • Einparkhilfe vorn und hinten • Toter-Winkel-Assistent • Rückfahrkamera • Außenspiegel asphärisch, elektrisch einstellbar und beheizt • Navigationsgerät • Radio • Freisprecheinrichtung für Mobiltelefon mit universeller Schnittstelle (Bluetooth) • Metalliclackierung • Fußmatten gummiert • Feuerlöscher mit Halter • Bordwerkzeug (bei Vorhandensein eines Ersatzrades: Wagenheber, Radmutternschlüssel, Abschlepphaken; bei Nichtvorhandensein eines Ersatzrades: Reifenfüllset, Kompressor, Abschlepphaken) • Warndreieck, Verbandtasche • Feinstaubplakette • LED-Scheinwerfer oder besser mit LED-Tagfahrlicht und Einschaltautomatik • Spurhalteassistent • Frontassistent (Notbremsassistent) • (Abstands-)Tempomat
Interne Kennung : Los 12

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 66114000 Finanzierungs-Leasing
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34144700 Nutzfahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Direktion Otto-Hahn-Straße 1 + 1a
Stadt : Magdeburg
Postleitzahl : 39106
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für die Lose 10-15 sind Magdeburg (2 Standorte), Halle, Dessau-Roßlau, Stendal und Halberstadt. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Technisches Büro Magdeburg Tessenowstraße 1
Stadt : Magdeburg
Postleitzahl : 39114
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für die Lose 10-15 sind Magdeburg (2 Standorte), Halle, Dessau-Roßlau, Stendal und Halberstadt. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Baubüro Stendal Scharnhorststraße 38
Stadt : Stendal
Postleitzahl : 39576
Land, Gliederung (NUTS) : Stendal ( DEE0D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für die Lose 10-15 sind Magdeburg (2 Standorte), Halle, Dessau-Roßlau, Stendal und Halberstadt. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Baubüro Halberstadt Harmoniestraße 1
Stadt : Halberstadt
Postleitzahl : 38820
Land, Gliederung (NUTS) : Harz ( DEE09 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für die Lose 10-15 sind Magdeburg (2 Standorte), Halle, Dessau-Roßlau, Stendal und Halberstadt. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Technisches Büro Halle An der Fliederwegkaserne 21
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06130
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für die Lose 10-15 sind Magdeburg (2 Standorte), Halle, Dessau-Roßlau, Stendal und Halberstadt. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Baubüro Dessau-Roßlau Gropiusallee 1
Stadt : Dessau-Roßlau
Postleitzahl : 06846
Land, Gliederung (NUTS) : Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt ( DEE01 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für die Lose 10-15 sind Magdeburg (2 Standorte), Halle, Dessau-Roßlau, Stendal und Halberstadt. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/03/2026
Enddatum der Laufzeit : 29/02/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Gesamtumsatz bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre und in den in der Ausschreibung geforderten Auftragsgegenstand
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eigenerklärung zur Eintragung ins Berufsregister am Sitz der Firma/des Betriebes Eigenerklärung zur Mitgliedschaft der Berufsgenossenschaft
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Eigenerklärung zur Befähigung des vorgesehenen Personals
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angabe der durchschnittlichen Anzahl der Mitarbeiter bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand und die letzten drei Geschäftsjahre
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Angaben zu den tatsächlich vorhandenen Referenzen im Umfang und Inhalt zu mindestens drei Referenzobjekten für die in der Leistungsbeschreibung geforderten Leistungen bei öffentlichen Auftraggebern oder Unternehmen vergleichbarer Größe der letzten 3 Jahre (Beginn der Leistungserbringung: ab 01.01.2022) , einschließlich aktueller Kontaktdaten

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamtangebotspreis
Beschreibung : Das wirtschaftlichste Angebot wird über den niedrigsten Gesamtpreis aus dem 24fachen der monatlichen Leasingrate (siehe Beiblatt Preis – Zeile: „Angebotspreis (netto) einschließlich aller Rabatte pro Fahrzeug“), den Überführungskosten (netto) und dem 2fachen der Pauschale für den Hol- und Bringedienst für Werkstattfahrten (netto) für das jeweilige Los ermittelt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 25/07/2025 12:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/08/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 32 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : - Leasingvertrag - Erklärung zu Sanktionen gegen Russland - Eigenerklärung Hauptauftragnehmer TVergG LSA - Eigenerklärung Nachunternehmer TVergG LSA - Prospektmaterial - Datenblatt des Fahrzeuges mit Abmessungen - Wartungsintervalle - Muster des Rückgabeprotokolls - Liste der Servicewerkstätten am jeweiligen Erfüllungsort - PKW-Label oder andere geeignete Nachweise
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 08/08/2025 11:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich zur Gewährleistung eines transparenten, diskriminierungsfreien und zügigen Verfahrens vor, nach Fristablauf eingehende Rückfragen nicht mehr zu beantworten. Angebote müssen über die Plattform ( www.evergabe-online.de ) elektronisch eingereicht werden. Die Angebotsöffnung findet daher unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausschließlich elektronisch statt. Schriftliche (per Post eingereichte) Angebote sind nicht zugelassen und werden nicht gewertet.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Informationen über die Überprüfungsfristen : Informationen zu den Überprüfungsfristen Es wird darauf hingewiesen, dass ein Vergabenachprüfungsverfahren gem. § 160 Abs. 1 GWB nur auf Antrag bei der Vergabekammer eingeleitet wird. Die dazu maßgeblichen Fristen gem. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB regelt das Gesetz wie folgt: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle (ZVS)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle (ZVS)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Fachbereich 11 - IT / Justiziariat / Vergabe

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0013

Titel : Los 13: PKW - BLSA - SUV, Automatik
Beschreibung : Anzahl: 6; davon 6 Automatik Jahresfahrleistung: 20.000 km Technische Mindestanforderungen: - Motor/Getriebe: • Diesel-/Elektro-Hybrid (Nebenangebot Benzin-/Elektro-Hybrid) • Plug-In Hybrid • Elektrische Reichweite mind. 120km • Leistung mind. 100 kW • Abgasnorm Euro 6 EA oder besser • Automatikgetriebe • CO2-Klasse (gewichtet kombiniert): mind. B - Sonstige Ausstattung: • mind. 4 Türen • 5 Sitzplätze • Kofferraumvolumen bei voller Besetzung der Sitzplätze mind. 470 Liter (Volumenbestimmung nach Verfahren des VDA mit Normquadern) • Servolenkung • ABS/EBV • mind. 4 Airbags (2 Front- und 2 Seitenairbags vorne) • Kopfstützen und Automatik-Sicherheitsgurte für alle Sitze • elektrische Fensterheber vorn • Sitzhöhen- und Neigungsverstellung für Fahrersitz • Klimaautomatik • Heckscheibenheizung • Sicherheitslenksäule, Lenkrad verstellbar • Zentralverriegelung/Funkfernbedienung • Außentemperaturanzeige • Einparkhilfe vorn und hinten • Toter-Winkel-Assistent • Rückfahrkamera • Außenspiegel asphärisch, elektrisch einstellbar und beheizt • Navigationsgerät • Radio • Freisprecheinrichtung für Mobiltelefon mit universeller Schnittstelle (Bluetooth) • Metalliclackierung • Fußmatten gummiert • Feuerlöscher mit Halter • Bordwerkzeug (bei Vorhandensein eines Ersatzrades: Wagenheber, Radmutternschlüssel, Abschlepphaken; bei Nichtvorhandensein eines Ersatzrades: Reifenfüllset, Kompressor, Abschlepphaken) • Warndreieck, Verbandtasche • Feinstaubplakette • LED-Scheinwerfer oder besser mit LED-Tagfahrlicht und Einschaltautomatik • Spurhalteassistent • Frontassistent (Notbremsassistent) • (Abstands-)Tempomat
Interne Kennung : Los 13

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 66114000 Finanzierungs-Leasing
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34144700 Nutzfahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Direktion Otto-Hahn-Straße 1 + 1a
Stadt : Magdeburg
Postleitzahl : 39106
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für die Lose 10-15 sind Magdeburg (2 Standorte), Halle, Dessau-Roßlau, Stendal und Halberstadt. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Technisches Büro Magdeburg Tessenowstraße 1
Stadt : Magdeburg
Postleitzahl : 39114
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für die Lose 10-15 sind Magdeburg (2 Standorte), Halle, Dessau-Roßlau, Stendal und Halberstadt. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Baubüro Stendal Scharnhorststraße 38
Stadt : Stendal
Postleitzahl : 39576
Land, Gliederung (NUTS) : Stendal ( DEE0D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für die Lose 10-15 sind Magdeburg (2 Standorte), Halle, Dessau-Roßlau, Stendal und Halberstadt. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Baubüro Halberstadt Harmoniestraße 1
Stadt : Halberstadt
Postleitzahl : 38820
Land, Gliederung (NUTS) : Harz ( DEE09 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für die Lose 10-15 sind Magdeburg (2 Standorte), Halle, Dessau-Roßlau, Stendal und Halberstadt. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Technisches Büro Halle An der Fliederwegkaserne 21
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06130
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für die Lose 10-15 sind Magdeburg (2 Standorte), Halle, Dessau-Roßlau, Stendal und Halberstadt. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Baubüro Dessau-Roßlau Gropiusallee 1
Stadt : Dessau-Roßlau
Postleitzahl : 06846
Land, Gliederung (NUTS) : Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt ( DEE01 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für die Lose 10-15 sind Magdeburg (2 Standorte), Halle, Dessau-Roßlau, Stendal und Halberstadt. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/03/2026
Enddatum der Laufzeit : 29/02/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Gesamtumsatz bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre und in den in der Ausschreibung geforderten Auftragsgegenstand
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eigenerklärung zur Eintragung ins Berufsregister am Sitz der Firma/des Betriebes Eigenerklärung zur Mitgliedschaft der Berufsgenossenschaft
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Eigenerklärung zur Befähigung des vorgesehenen Personals
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angabe der durchschnittlichen Anzahl der Mitarbeiter bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand und die letzten drei Geschäftsjahre
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Angaben zu den tatsächlich vorhandenen Referenzen im Umfang und Inhalt zu mindestens drei Referenzobjekten für die in der Leistungsbeschreibung geforderten Leistungen bei öffentlichen Auftraggebern oder Unternehmen vergleichbarer Größe der letzten 3 Jahre (Beginn der Leistungserbringung: ab 01.01.2022) , einschließlich aktueller Kontaktdaten

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamtangebotspreis
Beschreibung : Das wirtschaftlichste Angebot wird über den niedrigsten Gesamtpreis aus dem 24fachen der monatlichen Leasingrate (siehe Beiblatt Preis – Zeile: „Angebotspreis (netto) einschließlich aller Rabatte pro Fahrzeug“), den Überführungskosten (netto) und dem 2fachen der Pauschale für den Hol- und Bringedienst für Werkstattfahrten (netto) für das jeweilige Los ermittelt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 25/07/2025 12:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/08/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 32 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : - Leasingvertrag - Erklärung zu Sanktionen gegen Russland - Eigenerklärung Hauptauftragnehmer TVergG LSA - Eigenerklärung Nachunternehmer TVergG LSA - Prospektmaterial - Datenblatt des Fahrzeuges mit Abmessungen - Wartungsintervalle - Muster des Rückgabeprotokolls - Liste der Servicewerkstätten am jeweiligen Erfüllungsort - PKW-Label oder andere geeignete Nachweise
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 08/08/2025 11:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich zur Gewährleistung eines transparenten, diskriminierungsfreien und zügigen Verfahrens vor, nach Fristablauf eingehende Rückfragen nicht mehr zu beantworten. Angebote müssen über die Plattform ( www.evergabe-online.de ) elektronisch eingereicht werden. Die Angebotsöffnung findet daher unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausschließlich elektronisch statt. Schriftliche (per Post eingereichte) Angebote sind nicht zugelassen und werden nicht gewertet.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Informationen über die Überprüfungsfristen : Informationen zu den Überprüfungsfristen Es wird darauf hingewiesen, dass ein Vergabenachprüfungsverfahren gem. § 160 Abs. 1 GWB nur auf Antrag bei der Vergabekammer eingeleitet wird. Die dazu maßgeblichen Fristen gem. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB regelt das Gesetz wie folgt: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle (ZVS)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle (ZVS)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Fachbereich 11 - IT / Justiziariat / Vergabe

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0014

Titel : Los 14: PKW - BLSA - Kompaktklasse, vollelektrisch
Beschreibung : Anzahl: 11; davon 11 Automatik Jahresfahrleistung: 20.000 km Technische Mindestanforderungen: - Motor/Getriebe: • Antriebstyp vollelektrisch • Elektromotor • Leistung (Systemleistung) mind. 140 kW • Wartungsfreier Hauptakku • Reichweite durchschnittlich (kombiniert) 550 km bei voller Akkuladung - Sonstige Ausstattung: • mind. 4 Türen • 5 Sitzplätze • Kofferraumvolumen bei voller Besetzung der Sitzplätze mind. 340 Liter (Volumenbestimmung nach Verfahren des VDA mit Normquadern) • Servolenkung • ABS/EBV • mind. 4 Airbags (2 Front- und 2 Seitenairbags vorne) • Kopfstützen und Automatik-Sicherheitsgurte für alle Sitze • elektrische Fensterheber vorn • Sitzhöhen- und Neigungsverstellung für Fahrersitz • Klimaautomatik • Heckscheibenheizung • Sicherheitslenksäule, Lenkrad verstellbar • Zentralverriegelung/Funkfernbedienung • Außentemperaturanzeige • Einparkhilfe vorn und hinten • Toter-Winkel-Assistent • Rückfahrkamera • Außenspiegel asphärisch, elektrisch einstellbar und beheizt • Navigationsgerät • Radio • Freisprecheinrichtung für Mobiltelefon mit universeller Schnittstelle (Bluetooth) • Metalliclackierung • Fußmatten gummiert • Feuerlöscher mit Halter • Bordwerkzeug (bei Vorhandensein eines Ersatzrades: Wagenheber, Radmutternschlüssel, Abschlepphaken; bei Nichtvorhandensein eines Ersatzrades: Reifenfüllset, Kompressor, Abschlepphaken) • Bordwerkzeug (bei Vorhandensein eines Ersatzrades: Wagenheber, Radmutternschlüssel, Abschlepphaken; bei Nichtvorhandensein eines Ersatzrades: Reifenfüllset, Kompressor, Abschlepphaken) • Warndreieck, Verbandtasche • Feinstaubplakette • LED-Scheinwerfer oder besser mit LED-Tagfahrlicht und Einschaltautomatik • Spurhalteassistent • Frontassistent (Notbremsassistent) • (Abstands-)Tempomat
Interne Kennung : Los 14

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 66114000 Finanzierungs-Leasing
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34144700 Nutzfahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Direktion Otto-Hahn-Straße 1 + 1a
Stadt : Magdeburg
Postleitzahl : 39106
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für die Lose 10-15 sind Magdeburg (2 Standorte), Halle, Dessau-Roßlau, Stendal und Halberstadt. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Technisches Büro Magdeburg Tessenowstraße 1
Stadt : Magdeburg
Postleitzahl : 39114
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für die Lose 10-15 sind Magdeburg (2 Standorte), Halle, Dessau-Roßlau, Stendal und Halberstadt. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Baubüro Stendal Scharnhorststraße 38
Stadt : Stendal
Postleitzahl : 39576
Land, Gliederung (NUTS) : Stendal ( DEE0D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für die Lose 10-15 sind Magdeburg (2 Standorte), Halle, Dessau-Roßlau, Stendal und Halberstadt. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Baubüro Halberstadt Harmoniestraße 1
Stadt : Halberstadt
Postleitzahl : 38820
Land, Gliederung (NUTS) : Harz ( DEE09 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für die Lose 10-15 sind Magdeburg (2 Standorte), Halle, Dessau-Roßlau, Stendal und Halberstadt. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Technisches Büro Halle An der Fliederwegkaserne 21
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06130
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für die Lose 10-15 sind Magdeburg (2 Standorte), Halle, Dessau-Roßlau, Stendal und Halberstadt. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Baubüro Dessau-Roßlau Gropiusallee 1
Stadt : Dessau-Roßlau
Postleitzahl : 06846
Land, Gliederung (NUTS) : Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt ( DEE01 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für die Lose 10-15 sind Magdeburg (2 Standorte), Halle, Dessau-Roßlau, Stendal und Halberstadt. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/03/2026
Enddatum der Laufzeit : 29/02/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Gesamtumsatz bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre und in den in der Ausschreibung geforderten Auftragsgegenstand
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eigenerklärung zur Eintragung ins Berufsregister am Sitz der Firma/des Betriebes Eigenerklärung zur Mitgliedschaft der Berufsgenossenschaft
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Eigenerklärung zur Befähigung des vorgesehenen Personals
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angabe der durchschnittlichen Anzahl der Mitarbeiter bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand und die letzten drei Geschäftsjahre
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Angaben zu den tatsächlich vorhandenen Referenzen im Umfang und Inhalt zu mindestens drei Referenzobjekten für die in der Leistungsbeschreibung geforderten Leistungen bei öffentlichen Auftraggebern oder Unternehmen vergleichbarer Größe der letzten 3 Jahre (Beginn der Leistungserbringung: ab 01.01.2022) , einschließlich aktueller Kontaktdaten

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamtangebotspreis
Beschreibung : Das wirtschaftlichste Angebot wird über den niedrigsten Gesamtpreis aus dem 24fachen der monatlichen Leasingrate (siehe Beiblatt Preis – Zeile: „Angebotspreis (netto) einschließlich aller Rabatte pro Fahrzeug“), den Überführungskosten (netto) und dem 2fachen der Pauschale für den Hol- und Bringedienst für Werkstattfahrten (netto) für das jeweilige Los ermittelt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 25/07/2025 12:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/08/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 32 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : - Leasingvertrag - Erklärung zu Sanktionen gegen Russland - Eigenerklärung Hauptauftragnehmer TVergG LSA - Eigenerklärung Nachunternehmer TVergG LSA - Prospektmaterial - Datenblatt des Fahrzeuges mit Abmessungen - Wartungsintervalle - Muster des Rückgabeprotokolls - Liste der Servicewerkstätten am jeweiligen Erfüllungsort - PKW-Label oder andere geeignete Nachweise
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 08/08/2025 11:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich zur Gewährleistung eines transparenten, diskriminierungsfreien und zügigen Verfahrens vor, nach Fristablauf eingehende Rückfragen nicht mehr zu beantworten. Angebote müssen über die Plattform ( www.evergabe-online.de ) elektronisch eingereicht werden. Die Angebotsöffnung findet daher unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausschließlich elektronisch statt. Schriftliche (per Post eingereichte) Angebote sind nicht zugelassen und werden nicht gewertet.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Informationen über die Überprüfungsfristen : Informationen zu den Überprüfungsfristen Es wird darauf hingewiesen, dass ein Vergabenachprüfungsverfahren gem. § 160 Abs. 1 GWB nur auf Antrag bei der Vergabekammer eingeleitet wird. Die dazu maßgeblichen Fristen gem. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB regelt das Gesetz wie folgt: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle (ZVS)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle (ZVS)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Fachbereich 11 - IT / Justiziariat / Vergabe

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0015

Titel : Los 15: PKW - BLSA - Obere Mittelklasse, vollelektrisch
Beschreibung : Anzahl: 1; davon 1 Automatik Jahresfahrleistung: 20.000 km Technische Mindestanforderungen: - Motor/Getriebe: • Antriebstyp vollelektrisch • Elektromotor • Leistung (Systemleistung) mind. 150 kW • Wartungsfreier Hauptakku • Reichweite durchschnittlich (kombiniert) 650 km bei voller Akkuladung - Sonstige Ausstattungen: • mind. 4 Türen • 5 Sitzplätze • Kofferraumvolumen bei voller Besetzung der Sitzplätze mind. 430 Liter (Volumenbestimmung nach Verfahren des VDA mit Normquadern) • Servolenkung • ABS/EBV • mind. 4 Airbags (2 Front- und 2 Seitenairbags vorne) • Kopfstützen und Automatik-Sicherheitsgurte für alle Sitze • elektrische Fensterheber vorn • Sitzhöhen- und Neigungsverstellung für Fahrersitz • Klimaautomatik • Heckscheibenheizung • Sicherheitslenksäule, Lenkrad verstellbar • Zentralverriegelung/Funkfernbedienung • Außentemperaturanzeige • Einparkhilfe vorn und hinten • Toter-Winkel-Assistent • Rückfahrkamera • Außenspiegel asphärisch, elektrisch einstellbar und beheizt • Navigationsgerät • Radio • Freisprecheinrichtung für Mobiltelefon mit universeller Schnittstelle (Bluetooth) • Metalliclackierung • Fußmatten gummiert • Feuerlöscher mit Halter • Bordwerkzeug (bei Vorhandensein eines Ersatzrades: Wagenheber, Radmutternschlüssel, Abschlepphaken; bei Nichtvorhandensein eines Ersatzrades: Reifenfüllset, Kompressor, Abschlepphaken) • Warndreieck, Verbandtasche • Feinstaubplakette • LED-Scheinwerfer oder besser mit LED-Tagfahrlicht und Einschaltautomatik • Spurhalteassistent • Frontassistent (Notbremsassistent) • (Abstands-)Tempomat
Interne Kennung : Los 15

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 66114000 Finanzierungs-Leasing
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34100000 Kraftfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34144700 Nutzfahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Direktion Otto-Hahn-Straße 1 + 1a
Stadt : Magdeburg
Postleitzahl : 39106
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für die Lose 10-15 sind Magdeburg (2 Standorte), Halle, Dessau-Roßlau, Stendal und Halberstadt. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Technisches Büro Magdeburg Tessenowstraße 1
Stadt : Magdeburg
Postleitzahl : 39114
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für die Lose 10-15 sind Magdeburg (2 Standorte), Halle, Dessau-Roßlau, Stendal und Halberstadt. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Baubüro Stendal Scharnhorststraße 38
Stadt : Stendal
Postleitzahl : 39576
Land, Gliederung (NUTS) : Stendal ( DEE0D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für die Lose 10-15 sind Magdeburg (2 Standorte), Halle, Dessau-Roßlau, Stendal und Halberstadt. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Baubüro Halberstadt Harmoniestraße 1
Stadt : Halberstadt
Postleitzahl : 38820
Land, Gliederung (NUTS) : Harz ( DEE09 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für die Lose 10-15 sind Magdeburg (2 Standorte), Halle, Dessau-Roßlau, Stendal und Halberstadt. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Technisches Büro Halle An der Fliederwegkaserne 21
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06130
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für die Lose 10-15 sind Magdeburg (2 Standorte), Halle, Dessau-Roßlau, Stendal und Halberstadt. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Baubüro Dessau-Roßlau Gropiusallee 1
Stadt : Dessau-Roßlau
Postleitzahl : 06846
Land, Gliederung (NUTS) : Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt ( DEE01 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Erfüllungsorte für die Übergabe der Leasingfahrzeuge an den Auftraggeber für die Lose 10-15 sind Magdeburg (2 Standorte), Halle, Dessau-Roßlau, Stendal und Halberstadt. Die Abstimmung zu den Lieferterminen erfolgt zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/03/2026
Enddatum der Laufzeit : 29/02/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Gesamtumsatz bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre und in den in der Ausschreibung geforderten Auftragsgegenstand
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eigenerklärung zur Eintragung ins Berufsregister am Sitz der Firma/des Betriebes Eigenerklärung zur Mitgliedschaft der Berufsgenossenschaft
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Eigenerklärung zur Befähigung des vorgesehenen Personals
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angabe der durchschnittlichen Anzahl der Mitarbeiter bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand und die letzten drei Geschäftsjahre
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Angaben zu den tatsächlich vorhandenen Referenzen im Umfang und Inhalt zu mindestens drei Referenzobjekten für die in der Leistungsbeschreibung geforderten Leistungen bei öffentlichen Auftraggebern oder Unternehmen vergleichbarer Größe der letzten 3 Jahre (Beginn der Leistungserbringung: ab 01.01.2022) , einschließlich aktueller Kontaktdaten

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamtangebotspreis
Beschreibung : Das wirtschaftlichste Angebot wird über den niedrigsten Gesamtpreis aus dem 24fachen der monatlichen Leasingrate (siehe Beiblatt Preis – Zeile: „Angebotspreis (netto) einschließlich aller Rabatte pro Fahrzeug“), den Überführungskosten (netto) und dem 2fachen der Pauschale für den Hol- und Bringedienst für Werkstattfahrten (netto) für das jeweilige Los ermittelt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 25/07/2025 12:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/08/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 32 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : - Leasingvertrag - Erklärung zu Sanktionen gegen Russland - Eigenerklärung Hauptauftragnehmer TVergG LSA - Eigenerklärung Nachunternehmer TVergG LSA - Prospektmaterial - Datenblatt des Fahrzeuges mit Abmessungen - Wartungsintervalle - Muster des Rückgabeprotokolls - Liste der Servicewerkstätten am jeweiligen Erfüllungsort - PKW-Label oder andere geeignete Nachweise
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 08/08/2025 11:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich zur Gewährleistung eines transparenten, diskriminierungsfreien und zügigen Verfahrens vor, nach Fristablauf eingehende Rückfragen nicht mehr zu beantworten. Angebote müssen über die Plattform ( www.evergabe-online.de ) elektronisch eingereicht werden. Die Angebotsöffnung findet daher unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausschließlich elektronisch statt. Schriftliche (per Post eingereichte) Angebote sind nicht zugelassen und werden nicht gewertet.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Informationen über die Überprüfungsfristen : Informationen zu den Überprüfungsfristen Es wird darauf hingewiesen, dass ein Vergabenachprüfungsverfahren gem. § 160 Abs. 1 GWB nur auf Antrag bei der Vergabekammer eingeleitet wird. Die dazu maßgeblichen Fristen gem. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB regelt das Gesetz wie folgt: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle (ZVS)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle (ZVS)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Fachbereich 11 - IT / Justiziariat / Vergabe

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle (ZVS)
Registrierungsnummer : 15-1401-49
Postanschrift : Otto-Hahn-Straße 1 + 1a
Stadt : Magdeburg
Postleitzahl : 39106
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Fax : +49 391-5674848
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Registrierungsnummer : t:03455141536
Postanschrift : Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06112
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Fax : +49 345-5141115
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Fachbereich 11 - IT / Justiziariat / Vergabe
Registrierungsnummer : 15-1401-49.
Postanschrift : Otto-Hahn-Straße 1 + 1a
Stadt : Magdeburg
Postleitzahl : 39106
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Fax : +49 391-5674848
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 15dac725-a62e-4dee-bdab-96688a5a31d2 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 08/07/2025 00:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00446389-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 129/2025
Datum der Veröffentlichung : 09/07/2025