Bereitstellung und Betrieb von acht Carsharing-Fahrzeugen im Stadtgebiet der Stadt Remscheid

Bereitstellung und Betrieb von acht Carsharing-Fahrzeugen im Stadtgebiet der Stadt Remscheid Auftragsgegenstand ist die Bereitstellung und der Betrieb von acht Carsharing-Fahrzeugen an vier beigestellten Carsharing-Stationen im Stadtgebiet von Remscheid. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um 3 konventionelle Kleinwagen, 3 batterieelektrische Kleinwagen, 1 konventionellen Kombi und 1 batterie-elektrischen Kombi. Die …

CPV: 50111100 Услуги по управление на автомобилния парк
Място на изпълнение:
Bereitstellung und Betrieb von acht Carsharing-Fahrzeugen im Stadtgebiet der Stadt Remscheid
Издаващ орган:
Stadtwerke Remscheid GmbH - Stadtwerke Remscheid Verbund
Номер на наградата:
EWR_SR-CAR1

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Remscheid GmbH - Stadtwerke Remscheid Verbund
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Bereitstellung und Betrieb von acht Carsharing-Fahrzeugen im Stadtgebiet der Stadt Remscheid
Beschreibung : Bereitstellung und Betrieb von acht Carsharing-Fahrzeugen im Stadtgebiet der Stadt Remscheid
Kennung des Verfahrens : 01990a6a-d890-4411-886b-3adabbbca89f
Interne Kennung : EWR_SR-CAR1
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50111100 Fuhrparkverwaltung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Neuenkamper Str. 81-87
Stadt : Remscheid
Postleitzahl : 42855
Land, Gliederung (NUTS) : Remscheid, Kreisfreie Stadt ( DEA18 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : keine Angaben

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Ausschlussgründe nach Formblatt F521_Eigenerklärung_Ausschlussgründe: - Rechtskräftige Verurteilung oder Geldbuße nach § 30 OWiG wegen Straftaten nach §§ 89c, 108e, 129, 232, 232a Absatz 1 bis 5, 232b bis und 233a, 261, 263, 264, 299, 333 und 334 Strafgesetzbuch - Nichterfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträge zur Sozialversicherung - Verstoß bei der Ausführung öffentlicher Verträge gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtlich Verpflichtungen - Zahlungsunfähigkeit, Antrag oder Eröffnung eines Insolvenzverfahrens oder vergleichbares Verfahren - Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit Andere Ausschlussgründe nach § 124 Abs. 2 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : EWR_SR-CAR1 - Carsharing
Beschreibung : Auftragsgegenstand ist die Bereitstellung und der Betrieb von acht Carsharing-Fahrzeugen an vier beigestellten Carsharing-Stationen im Stadtgebiet von Remscheid. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um 3 konventionelle Kleinwagen, 3 batterieelektrische Kleinwagen, 1 konventionellen Kombi und 1 batterie-elektrischen Kombi. Die Fahrzeuge sind an den vom Auftraggeber betriebenen Carsharing-Stationen bereitzustellen und mit diesen ist ein stationsbasiertes Carsharing-Angebot in Remscheid zu betreiben. Für seine Leistungen erhält der Auftragnehmer eine feste, in der Regel monatliche Vergütung. Zusätzlich werden dem Auftragnehmer die anfallenden Tank- und Ladekosten gegen Nachweis erstattet. Die Ladekosten an den Carsharing-Station werden vom Auftraggeber selbst getragen. Die Vermietung der Carsharing-Fahrzeuge an Endkunden erfolgt allein durch den Auftragnehmer. Ein Rechtsverhältnis zwischen Endkunden und Auftraggeber wird nicht begründet. Fahrtumsätze, die der Auftragnehmer durch die Vermietung an Endkunden erzielt, werden an den Auftraggeber ausgekehrt. Der Vertrag beginnt am 01.01.2026. Ab diesem Zeitpunkt sind vorbereitende Leistungen zu erbringen. Für den Betrieb des Carsharing-Angebots gilt ein fester Leistungszeitraum vom 01.03.2026 bis zum 31.12.2027. Zugunsten des Auftraggebers besteht die einseitige Option, den Vertrag einmalig um ein Jahr bis zum 31.12.2028 zu verlängern.
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50111100 Fuhrparkverwaltung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Zugunsten des Auftraggebers besteht die einseitige Option, den Vertrag einmalig um ein Jahr bis zum 31.12.2028 zu verlängern.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Neuenkamper Str. 81-87
Stadt : Remscheid
Postleitzahl : 42855
Land, Gliederung (NUTS) : Remscheid, Kreisfreie Stadt ( DEA18 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/03/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Aktueller Auszug aus dem Handelsregister (zum Ablauf der Frist zur Einreichung der Teilnahmeanträge nicht älter als 3 Monate)
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Erklärung zu vergleichbaren Referenzprojekten aus den letzten fünf Jahren über den Betrieb eines stationsbasierten Carsharing-Angebots. Als Mindestanforderung gilt dabei, dass der Bewerber ein stationsbasiertes Carsharing - in mindestens 5 Städten vergleichbarer Größe - über jeweils mindestens 3 Jahre - mit jeweils mindestens 10 Fahrzeugen betreibt. Zu jedem Referenzprojekt sind auf maximal einer DIN A4-Seite jeweils der Leistungsort (Stadt), eine Kurzbeschreibung der erbrachten Carsharing-Leistungen, der Leistungszeitraum und die Anzahl an gleichzeitig eingesetzten Fahrzeugen darzustellen. In der Kurzbeschreibung ist insbesondere anzugeben, ob es sich um ein eigenwirtschaftliches Carsharing oder um einen Auftrag der Stadt bzw. eines kommunalen Unternehmens handelt. Im Falle eines Auftrags sind auch der Auftraggeber und der dortige Ansprechpartner mit Kontaktdaten zu benennen.
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Erklärung für die letzten drei Geschäftsjahre (2022, 2023 und 2024) über - den Gesamtumsatz des Bewerbers und - dessen Umsatz bezüglich einer Erbringung von Leistungen, die mit den hier ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind. Diese Angaben sind jeweils gesondert für jedes der drei Geschäftsjahre vorzunehmen.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Darstellung des Bewerbers, insbesondere der Ressourcen zur Erbringung von Carsharing-Leistungen (maximal eine DIN A4-Seite)
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Das preislich günstigste Angebot erhält 70 Punkte. Bei den weiteren Angeboten wird der prozentuale Abstand zum Mindestbieter berechnet und entsprechend bei den Punkten berücksichtigt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : max. 10 Punkte für Roaming-Optionen in mehr als 6 Städten im 100-km-Umkreis
Beschreibung : Roaming-Option für KundInnen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : max. 10 Punkte für die Möglichkeit einer Vorausbuchbarkeit von 180 Tagen und mehr
Beschreibung : Nutzerfreundliches Buchungsmodell
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : max. 10 Punkte für eine vollständige Zurverfügungstellung aller Flächen auf einem jeweiligen Carsharing-Fahrzeug größer 90% der Fahrzeugoberfläche.
Beschreibung : Folierung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 16/10/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 02/10/2025 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eigenerklärungen gemäß Vergabeunterlagen und Kopien der Nachweise
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Antrag ist nach § 160 GWB Abs. 3 unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadtwerke Remscheid GmbH - Stadtwerke Remscheid Verbund
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Stadtwerke Remscheid GmbH - Stadtwerke Remscheid Verbund

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Remscheid GmbH - Stadtwerke Remscheid Verbund
Registrierungsnummer : Wuppertal HRB-10999
Postanschrift : Neuenkamper Straße 81-87
Stadt : Remscheid
Postleitzahl : 42855
Land, Gliederung (NUTS) : Remscheid, Kreisfreie Stadt ( DEA18 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : EWR GmbH - Stadtwerke Remscheid Verbund
Telefon : +49 2191164440
Fax : +49 2191165204
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer Rheinland
Telefon : +49 2211473045
Fax : +49 2211472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 01990a6f-b2b6-48a6-9d2d-babe3bf7f7c4 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 02/09/2025 15:26 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00577626-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 169/2025
Datum der Veröffentlichung : 04/09/2025