BBD UH Planung SHRN SHG

Gegenstand der hier ausgeschriebenen Ingenieurleistungen ist die Planung (HOAI Lph 1-8) der geplanten Renaturierungsmaßnahmen in den Stauhaltungen (SH) Rathenow und Grütz, dabei handelt es sich um Gewässerrevitalisierungen, die den Anschluss und die Durchgängigkeit von Altarmen, den Rückbau von Rohrdurchlässen und die Erhöhung der Durchgängigkeit von Gräben beinhalten. Die Errichtung von …

CPV: 71000000 Архитектурни, строителни, инженерни и инспекционни услуги
Място на изпълнение:
BBD UH Planung SHRN SHG
Издаващ орган:
NABU Institut für Fluss- und Auenökologie
Номер на наградата:
BBD_UH_K1_Planung_SHRN_SHG

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : NABU Institut für Fluss- und Auenökologie
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Umweltschutz

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : BBD UH Planung SHRN SHG
Beschreibung : Gegenstand der hier ausgeschriebenen Ingenieurleistungen ist die Planung (HOAI Lph 1-8) der geplanten Renaturierungsmaßnahmen in den Stauhaltungen (SH) Rathenow und Grütz, dabei handelt es sich um Gewässerrevitalisierungen, die den Anschluss und die Durchgängigkeit von Altarmen, den Rückbau von Rohrdurchlässen und die Erhöhung der Durchgängigkeit von Gräben beinhalten. Die Errichtung von Überfahrten und Wegen dient der Gewährleistung der Erreichbarkeit aller Flächen. Ziel der Maßnahmen ist eine Verbesserung der lateralen Vernetzung und die Wiederherstellung des natürlichen Überflutungsregimes zwischen Fluss und Aue. Der Vorhabenträger geht derzeit davon aus, dass einige der Maßnahmen einen Gewässerausbau i. S. des § 67 WHG darstellen. Damit ist das Vorhaben planfeststellungspflichtig. Die Einzelmaßnahmen liegen vollständig im Bundesland Brandenburg. Das Landesamt für Umwelt (LfU) wird die verfahrensführende Behörde sein. Weitere Maßnahmen sind nicht planfeststellungspflichtig und erfordern eine wasserrechtliche Genehmigung nach §§ 37 und 88 BbgWG von der Unteren Wasserbehörde. Da alle Maßnahmen in den in Kapitel 3 genannten Schutzgebieten liegen, werden darüber hinaus naturschutzrechtliche Genehmigungen der Landkreise benötigt. Die Erstellung der Genehmigungsunterlagen erfolgt pro Stauhaltung (pro Los). Die Feststellung der Planfeststellungspflicht erfolgt im Zuge der Planung. Die Umsetzung der nicht plangenehmigungspflichtigen Maßnahmen soll zeitlich "vorgezogen" werden, also vor Abschluss des Planfeststellungsverfahrens erfolgen. Dafür wird für jede Maßnahme eine einzelne Plangenehmigung bei den zuständigen Stellen eingereicht. Da die geplanten Maßnahmen nicht Teil des PEP oder des Managementplans sind, wird pro Maßnahme ein Korrekturbogen erstellt, der mit der zuständigen Behörde, dem LfU Brandenburg, vor Einreichung der jeweiligen Genehmigungsunterlagen abzustimmen ist. Die Genehmigung der Korrekturbögen beinhaltet die FFH-Verträglichkeitsprüfung, sodass diese nicht gesondert erfolgen muss.
Kennung des Verfahrens : 512dad9c-7fa4-41cc-b681-d04eaf90d8ab
Interne Kennung : BBD_UH_K1_Planung_SHRN_SHG
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ferdinand-Lassalle-Straße 10
Stadt : Rathenow
Postleitzahl : 14712
Land, Gliederung (NUTS) : Havelland ( DE408 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 750 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP9YNBHEN3
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Los_Planung_SHRN
Beschreibung : Folgende Grundleistungen nach § 43 HOAI (2021) sind zu erbringen: Leistungsphase 1 und 2: Grundlagenermittlung und Vorplanung: vollständiges Leistungsbild gem. Anlage 12 HOAI Leistungsphase 3 und 4: Entwurfs- und Genehmigungsplanung: vollständiges Leistungsbild gem. Anlage 12 HOAI Leistungsphase 5 - Ausführungsplanung: vollständiges Leistungsbild gem. Anlage 12 HOAI Leistungsphase 6 - Vorbereitung der Vergabe: vollständiges Leistungsbild gem. Anlage 12 HOAI Die Vorgaben des Vergabehandbuches des Bundes sind zu berücksichtigten. Es sind für die Verdingungsunterlagen zur Ausschreibung der Bauleistungen die entsprechenden einheitlichen Verdingungsmuster (EVM) aus dem Vergabehandbuch zu verwenden. Leistungsphase 7 - Mitwirkung bei der Vergabe: vollständiges Leistungsbild gem. Anlage 12 HOAI Die Angebotsöffnung erfolgt von AN und AG gemeinsam im Projektbüro des AG. Dieser Termin wird nicht gesondert vergütet. Als besondere Leistung sind eventuell zugelassene Nebenangebote vom AN zu prüfen. Leistungsphase 8 - Bauoberleitung: vollständiges Leistungsbild gem. Anlage 12 HOAI Als besondere Leistungen der Lph 8 sind die Kostenkontrolle sowie die Prüfung von Nachträgen einzukalkulieren. - Örtliche Bauüberwachung o Geplante Bauzeit von Juli 2030 bis September 2030 (Maßnahmen mit Planfeststellung) und Juli 2029 bis September 2029 für Maßnahmen ohne Planfeststellung o Mindestens 2 Kontrollen pro Woche während der Bauzeit Das Honorar für die Leistungsphasen 1 bis 8 ist unter Berücksichtigung der zu erbringenden Leistungen nach den Honorarsätzen der HOAI 2021 zu kalkulieren und als Pauschalhonorar mit Festbetrag anzubieten. Die Leistungen werden der Honorarzone II zugeordnet. Laut Kostenkalkulation betragen die anrechenbaren Kosten der o.g. Einzelmaßnahmen 2.326.586 EUR netto. Honorarsätze über dem Basissatz sind zu begründen. Darüber hinaus sind naturschutzfachliche Nachweise und weitere besondere Leistungen zu erbringen. Diese können dem Leistungsverzeichnis entnommen werden. Zur Erlangung der hydraulischen Nachweise werden die Ergebnisse der Entwurfsplanung von einem Dritten mittels 2D-OW Modell hydraulisch nachmodelliert und mit dem Ist-Zustand verglichen. Dies gilt vorrangig für Flutrinnen- und Altarmanschlüsse. Alle anderen Maßnahmen müssen nicht modelliert werden. Der AN hat alle notwendigen Abstimmungen mit dem AG und dem Modellierer sowie die Datenübergabe / -übernahme durchzuführen. Er hat seinen Zeitplan für die Leistungserbringung mit dem Modellierer abzustimmen. Die Schnittstelle zur Modellierung ist im Bearbeitungskonzept näher zu erläutern. Ein bis zu viermaliger Datenaustausch mit dem Modellierer ist einzukalkulieren.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ferdinand-Lassalle-Straße 10
Stadt : Rathenow
Postleitzahl : 14712
Land, Gliederung (NUTS) : Havelland ( DE408 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 12 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 5
Weitere Informationen zur Verlängerung : die 12 Monate gelten vorerst bis zur Einreichung der Genehmigungsunterlagen. Die weitere Dauer der Leistungserbringung richtet sich nach der Länge der Genehmigungsverfahren, da auch Leistungen ausgeschrieben sind, die in der Umsetzungsphase erbracht werden sollen, die nach Genehmigung beginnen wird.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 382 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Angebotsunterlagen
Beschreibung : Gesamteindruck der Angebotsunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Honorar/Preis
Beschreibung : Höhe des angebotenen Preises
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Präsentation und Bürovorstellung
Beschreibung : Erläuterung zur Projektabwicklung und Kommunikation, Darstellung der Herangehensweise, Kompetenz und Auftreten der Gesamtprojektleitung, Gesamteindruck der Präsentation
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 55

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : NABU Institut für Fluss- und Auenökologie
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Brandenburg

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Los_Planung_SHG
Beschreibung : Folgende Grundleistungen nach § 43 HOAI (2021) sind zu erbringen: Leistungsphase 1 und 2: Grundlagenermittlung und Vorplanung: vollständiges Leistungsbild gem. Anlage 12 HOAI Leistungsphase 3 und 4: Entwurfs- und Genehmigungsplanung: vollständiges Leistungsbild gem. Anlage 12 HOAI Leistungsphase 5 - Ausführungsplanung: vollständiges Leistungsbild gem. Anlage 12 HOAI Leistungsphase 6 - Vorbereitung der Vergabe: vollständiges Leistungsbild gem. Anlage 12 HOAI Die Vorgaben des Vergabehandbuches des Bundes sind zu berücksichtigten. Es sind für die Verdingungsunterlagen zur Ausschreibung der Bauleistungen die entsprechenden einheitlichen Verdingungsmuster (EVM) aus dem Vergabehandbuch zu verwenden. Leistungsphase 7 - Mitwirkung bei der Vergabe: vollständiges Leistungsbild gem. Anlage 12 HOAI Die Angebotsöffnung erfolgt von AN und AG gemeinsam im Projektbüro des AG. Dieser Termin wird nicht gesondert vergütet. Als besondere Leistung sind eventuell zugelassene Nebenangebote vom AN zu prüfen. Leistungsphase 8 - Bauoberleitung: vollständiges Leistungsbild gem. Anlage 12 HOAI Als besondere Leistungen der Lph 8 sind die Kostenkontrolle sowie die Prüfung von Nachträgen einzukalkulieren. - Örtliche Bauüberwachung o Geplante Bauzeit von Juli 2030 bis September 2030 (Maßnahmen mit Planfeststellung) und Juli 2029 bis September 2029 für Maßnahmen ohne Planfeststellung o Mindestens 2 Kontrollen pro Woche während der Bauzeit Das Honorar für die Leistungsphasen 1 bis 8 ist unter Berücksichtigung der zu erbringenden Leistungen nach den Honorarsätzen der HOAI 2021 zu kalkulieren und als Pauschalhonorar mit Festbetrag anzubieten. Die Leistungen werden der Honorarzone II zugeordnet. Laut Kostenkalkulation betragen die anrechenbaren Kosten der o.g. Einzelmaßnahmen 2.326.586 EUR netto. Honorarsätze über dem Basissatz sind zu begründen. Darüber hinaus sind naturschutzfachliche Nachweise und weitere besondere Leistungen zu erbringen. Diese können dem Leistungsverzeichnis entnommen werden. Zur Erlangung der hydraulischen Nachweise werden die Ergebnisse der Entwurfsplanung von einem Dritten mittels 2D-OW Modell hydraulisch nachmodelliert und mit dem Ist-Zustand verglichen. Dies gilt vorrangig für Flutrinnen- und Altarmanschlüsse. Alle anderen Maßnahmen müssen nicht modelliert werden. Der AN hat alle notwendigen Abstimmungen mit dem AG und dem Modellierer sowie die Datenübergabe / -übernahme durchzuführen. Er hat seinen Zeitplan für die Leistungserbringung mit dem Modellierer abzustimmen. Die Schnittstelle zur Modellierung ist im Bearbeitungskonzept näher zu erläutern. Ein bis zu viermaliger Datenaustausch mit dem Modellierer ist einzukalkulieren.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ferdinand-Lassalle-Straße 10
Stadt : Rathenow
Postleitzahl : 14712
Land, Gliederung (NUTS) : Havelland ( DE408 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 12 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 5
Weitere Informationen zur Verlängerung : die 12 Monate gelten vorerst bis zur Einreichung der Genehmigungsunterlagen. Die weitere Dauer der Leistungserbringung richtet sich nach der Länge der Genehmigungsverfahren, da auch Leistungen ausgeschrieben sind, die in der Umsetzungsphase erbracht werden sollen, die nach Genehmigung beginnen wird.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 366 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Angebotsunterlagen
Beschreibung : Gesamteindruck der Angebotsunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Honorar/Preis
Beschreibung : Höhe des angebotenen Preises
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Präsentation und Bürovorstellung
Beschreibung : Erläuterung zur Projektabwicklung und Kommunikation, Darstellung der Herangehensweise, Kompetenz und Auftreten der Gesamtprojektleitung, Gesamteindruck der Präsentation
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 55

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : NABU Institut für Fluss- und Auenökologie
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Brandenburg

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 566 079,58 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : IPP Hydro Consult GmbH
Unterauftragnehmer des Gewinners :
Offizielle Bezeichnung : Hemminger Ingenieurgesellschaft mbH Dipl.-Ing.(FH) Daniel Meisel Baugrundbüro Recklies GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Havel_Ang_BBD-UH-SHRN_2025-07-22_IHC
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 278 903,44 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : BBD_Havel_SHRN/2025
Titel : Vertrag_Planung_SHRN
Datum der Auswahl des Gewinners : 01/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 19/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 278 903,44 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 635 834,92 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : IPP Hydro Consult GmbH
Unterauftragnehmer des Gewinners :
Offizielle Bezeichnung : Hemminger Ingenieurgesellschaft mbH Dipl.-Ing.(FH) Daniel Meisel Baugrundbüro Recklies GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Havel_Ang_BBD-UH-SHRN_2025-07-22_IHC
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : 287 176,14 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : BBD_Havel_SHG/2025
Titel : Vertrag_Planung_SHG
Datum der Auswahl des Gewinners : 01/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 19/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 287 176,14 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 520 920,83 Euro

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : NABU Institut für Fluss- und Auenökologie
Registrierungsnummer : DE 155765809
Postanschrift : Ferdinand-Lassalle-Straße 10
Stadt : Rathenow
Postleitzahl : 14712
Land, Gliederung (NUTS) : Havelland ( DE408 )
Land : Deutschland
Telefon : +4903385-5200017
Internetadresse : https://www.nabu.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg
Registrierungsnummer : t:03318661719
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : 0049 331 8661719
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : IPP Hydro Consult GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE139065250
Postanschrift : Gerhart-Hauptmann-Str. 15
Stadt : Cottbus
Postleitzahl : 03044
Land, Gliederung (NUTS) : Cottbus, Kreisfreie Stadt ( DE402 )
Land : Deutschland
Telefon : 0355 757005-0
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Hemminger Ingenieurgesellschaft mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE813780383
Stadt : Bad Liebenwerda
Postleitzahl : 04924
Land, Gliederung (NUTS) : Elbe-Elster ( DE407 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Unterauftragnehmer
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Dipl.-Ing.(FH) Daniel Meisel
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer : 052/248/02996
Stadt : Neuruppin
Postleitzahl : 16816
Land, Gliederung (NUTS) : Ostprignitz-Ruppin ( DE40D )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Unterauftragnehmer
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : Baugrundbüro Recklies GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : unbekannt
Stadt : Hohenwarthe
Postleitzahl : 39291
Land, Gliederung (NUTS) : Jerichower Land ( DEE06 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Unterauftragnehmer
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland

8.1 ORG-0007

Offizielle Bezeichnung : IPP Hydro Consult GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE139065250
Postanschrift : Gerhart-Hauptmann-Str. 15
Stadt : Cottbus
Postleitzahl : 03044
Land, Gliederung (NUTS) : Cottbus, Kreisfreie Stadt ( DE402 )
Land : Deutschland
Telefon : 03557570050
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0002

8.1 ORG-0008

Offizielle Bezeichnung : Baugrundbüro Recklies GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : Unbekannt
Stadt : Hohenwarthe
Postleitzahl : 39291
Land, Gliederung (NUTS) : Jerichower Land ( DEE06 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Unterauftragnehmer
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland

8.1 ORG-0009

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 84e65f2f-a6f1-41af-b33c-3b799479b5f3 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 03/09/2025 16:15 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00580773-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 170/2025
Datum der Veröffentlichung : 05/09/2025