B29 Schwäbisch Gmünd -Mögglingen - Faun. Kartierungen

Faunistische Kartierungen für das Projekt B29 Schwäbisch Gmünd - Mögglingen Das Land Baden-Württemberg plant im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland den 4-streifigen Ausbau der Bundesstraße B 29 zwischen Schwäbisch Gmünd und der Ortsumgehung Mögglingen. Die B 29 ist eine bedeutende Verkehrsachse in Ostwürttemberg und aufgrund des hohen Verkehrs-aufkommens besteht ein vordringlicher …

CPV: 71000000 Архитектурни, строителни, инженерни и инспекционни услуги, 71300000 Инженерни услуги в строителството
Краен срок:
Окт. 6, 2025, 10 преди обяд
Вид на крайния срок:
Подаване на оферта
Място на изпълнение:
B29 Schwäbisch Gmünd -Mögglingen - Faun. Kartierungen
Издаващ орган:
Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 44
Номер на наградата:
RPS44-394-25/22

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 44
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : B29 Schwäbisch Gmünd -Mögglingen - Faun. Kartierungen
Beschreibung : Faunistische Kartierungen für das Projekt B29 Schwäbisch Gmünd - Mögglingen
Kennung des Verfahrens : 6732c926-84e4-4731-b052-5342ca57a7a0
Interne Kennung : RPS44-394-25/22
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Schwäbisch Gmünd
Postleitzahl : 73527
Land, Gliederung (NUTS) : Ostalbkreis ( DE11D )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen, Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Korruption :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Zahlungsunfähigkeit :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : B29 Schwäbisch Gmünd -Mögglingen - Faun. Kartierungen
Beschreibung : Das Land Baden-Württemberg plant im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland den 4-streifigen Ausbau der Bundesstraße B 29 zwischen Schwäbisch Gmünd und der Ortsumgehung Mögglingen. Die B 29 ist eine bedeutende Verkehrsachse in Ostwürttemberg und aufgrund des hohen Verkehrs-aufkommens besteht ein vordringlicher Bedarf zum 4-streifigen Ausbau. Die rund 9,8 km lange Aus-baustrecke beginnt östlich des Tunnelportals des Einhorntunnels in Schwäbisch Gmünd und endet östlich von Böbingen an der Ortsumfahrung Mögglingen. Naturräumlich befindet sich das Untersuchungsgebiet kleinräumig bei Schwäbisch Gmünd im Naturraum "Schurwald und Welzheimer Wald" (107) sowie der größte Teil des Untersuchungsgebiets östlich von Schwäbisch Gmünd im Naturraum "Östliches Albvorland" (102). Das Planungsgebiet liegt im Tal der Rems und ist gekennzeichnet durch eine erhöhte Konzentration an geschützten Gehölzen und FFH-Mähwiesen. Zudem liegt im Untersuchungsgebiet das Landschaftsschutzgebiet "Remswasen" (Schutzgebiets-Nr.1.36.024), sowie die drei Naturdenkmäler "Remswald" (Schutzgebiets-Nr.81360650028), "Auwald an der Rems" (Schutzgebiets-Nr.81360340016) und das etwas weiter entfernte Naturdenkmal "Flußabschnitt der Rems westl. der Hirschmühle" (Schutzgebiets-Nr. 81360650045).
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Schwäbisch Gmünd
Postleitzahl : 73527
Land, Gliederung (NUTS) : Ostalbkreis ( DE11D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Böbingen an der Rems
Postleitzahl : 73560
Land, Gliederung (NUTS) : Ostalbkreis ( DE11D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 02/02/2026
Enddatum der Laufzeit : 02/02/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#,

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Auftragsunterlagen, Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Personalkonzept
Beschreibung : Der Arbeitgeber erwartet Darstellungen des Bieters insbesondere zu folgenden Aspekten: -Darstellung der Qualifikation und einschlägiger Erfahrung aller Mitgielder des vorgesehenen Planungsteams. -Für jede(n) Mitarbeiter(in), der/die im Projekt eingesetzt werden soll, ist ein Projektlebenslauf inklusive Nachweis eines naturwissenschaftlichen Studiums (oder vergleichbar) und/oder Berufserfahrung und ggf. Weiterbildung(en) sowie Angabe zur Unternehmenszugehörigkeit (Bewerber, ARGE Partner, Unterauftragnehmer) beizufügen. -Darstellung, wie die Verfügbarkeit des Projektleiters und der anderen Projektmitglieder über die gesamte Laufzeit des vorliegenden Projekts sichergestellt wird -Darstellung eines Organigramms mit Vertreterregelungen -Darstellung, wie flexobel auf Änderungen des Planungsablaufes reagiert werden kann.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Konzept zur Herangehensweise
Beschreibung : Bewertet wird die fachliche Qualität und Nachvollziehbarkeit des vom Bieter eingereichten Konzeptszur Durchführung der ausgeschriebenen Leistungen. Das Konzept soll maximal 5 DIN-A$-Seiten umfassen und insbesondere folgende Aspekte beinhalten: -Darstellung des methodischen Vorgehens bei der faunistischen Kartierung, einschließlich: Zeitplan und Erfassungszeiträume unter Beachtung artenschutzrechtlicher Vorgaben (Kartierplan). -Darstellung des interen Projektmanagements, insbesonder: Organisation der Arbeitsaqbläufe und Schnittstellen sowie für intere Qualitätsmaßnahmen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der Preis (in €, netto) wird ermittelt aus der Wertungssumme des Angebotes. Die Wertungssumme (in €, netto) wird ermittelt aus der nachgerechneten Angebotssumme. Für die Angebotswertung wird der Preis (in €, netto) wie folgt in eine Punkteskala von 0 bis 5 Punkten normiert.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://vergabe.landbw.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/10/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderung von Unterlagen gemäß § 56 Abs. 2, 3 und 4 VgV.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nachweis der Berufsqualifikation gem. § 75 VgV 2016 Abs. 1 und 2: Architekten/Ingenieure gem. geltendem Landesrecht Die Sprache im Projekt ist Deutsch. Dies muss vom Auftragnehmer über den gesamten Verlauf der Bearbeitung für die Kommunikation mit dem AG und allen weiteren Beteiligten gewährleistet werden. Weitere Bedingungen für die Ausführung des Auftrags siehe Vergabeunterlagen. - Allgemeine Vertragsbedingungen für freiberufliche Leistungen im Straßen- und Brückenbau, Ausgabe 2022 (AVB F-StB) - Technische Vertragsbedingungen Objektplanung Verkehrsanlagen, Ausgabe 2021 (TVB-Verkehrsanlagen)
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des §160 (3)Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 44
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 44

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 44
Registrierungsnummer : 081400
Postanschrift : Industriestraße 5
Stadt : Stuttgart
Postleitzahl : 70565
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Telefon : 0711 904-14402
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 08.A9866.40
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7219268730
Fax : +49 721926-3985
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7219268730
Fax : +49 7219263985
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 7c87fa85-8740-40d6-b7e6-f5fe8355ff71 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 04/09/2025 16:13 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00585800-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 171/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/09/2025