Astrid-Lindgren-Schule Erweiterung: Herstellung Außenanlagen, Winkelstützmauern und Brücke, 2. BA

1.1 Auszuführende Leistungen Die Universitätsstadt Marburg hat auf dem Gelände der Astrid-Lindgren-Schule ein dreigeschossiges Gebäude mit den Abmaßen von circa 41 m x 22 m in Modulbauweise errichtet (Modulgebäude Nr. 2). Das Gebäude ist derzeit im Innenausbau und soll nach den hessischen Sommerferien (15.08.2025) in Betrieb genommen werden. Das vorliegende …

CPV: 37535200 Оборудване за площадки за игри, 44114000 Бетон, 44114200 Изделия от бетон, 44163000 Тръбопроводи и принадлежности, 45112000 Изкопни и земни работи, 45221100 Строителни и монтажни работи по общо изграждане на мостове, 45223110 Монтажни работи на метални конструкции, 45233161 Строителни работи по изграждане на тротоари и пешеходни пътеки, 45262620 Подпорни стени
Краен срок:
Авг. 6, 2025, 11 преди обяд
Вид на крайния срок:
Подаване на оферта
Място на изпълнение:
Astrid-Lindgren-Schule Erweiterung: Herstellung Außenanlagen, Winkelstützmauern und Brücke, 2. BA
Издаващ орган:
Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Номер на наградата:
LOT-0001 E51475567

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Astrid-Lindgren-Schule Erweiterung: Herstellung Außenanlagen, Winkelstützmauern und Brücke, 2. BA
Beschreibung : 1.1 Auszuführende Leistungen Die Universitätsstadt Marburg hat auf dem Gelände der Astrid-Lindgren-Schule ein dreigeschossiges Gebäude mit den Abmaßen von circa 41 m x 22 m in Modulbauweise errichtet (Modulgebäude Nr. 2). Das Gebäude ist derzeit im Innenausbau und soll nach den hessischen Sommerferien (15.08.2025) in Betrieb genommen werden. Das vorliegende Leistungsverzeichnis beinhaltet die Herstellung der Außenanlagen, 2. Bauabschnitt zuzüglich weiterer Gewerke. Vorwiegend sind folgende Leistungen auszuführen: - Einrichtungen von Gehölzschutzmaßnahmen - Beseitigung von Wurzelstubben, Abtrag Vegetationsdecke - Abbruchmaßnahmen - Sanierung Wandscheibe bei Halle - Rückbau von unbefestigten/befestigten Flächen - Erdbau mit Abtrag von Auffüllungen, Böden (entfestigter Sandstein), Sandsteinzersatz und fester Sandstein zur Herstellung von Sollprofilen, Gründungsplanien und Baugruben - Erdbau mit Wiederverfüllung / Hinterfüllung und Planumsherstellung - Herstellen von Anlagen der Entwässerung und Drainage - Aushub von Gräben für Leitungen und Kanäle - Herstellen von Widerlagern, Winkelstützen und Treppen aus Beton - Herstellen einer Brücke zum Gebäude - Herstellung von Gabionen aus Naturstein - Herstellen von bewehrten und unbewehrten Fundamenten aus Beton - Herstellen von Borden, Rinnen, Pflasterflächen und Plattenbelägen - Liefern und einbauen von Ausstattungen, Geländer und Einrichtungsgegenstände 1.2 Ausgeführte Vorarbeiten Vorab wurde durch den Auftraggeber der Baumbestand auf den südlichen / westlichen Böschungen gefällt und vorhandene Zäune in Teilen entfernt. Die Wurzelstubben sind verblieben und durch den AN zu roden. Um das neu entstandene Gebäude ist der untere Schulhof hergestellt. 2.1 Lage der Baustelle Die Baustelle befindet sich innerhalb des Schulgeländes bzw. am Schulstandort Richtsberg, innerstädtisch im westlichen Teil der Universitätsstadt Marburg. Neben der hier befindlichen Gesamtschule und der Astrid-Lindgren-Schule beherbergt die Gesamtliegenschaft außerdem eine Turnhalle, mehrere Sportflächen und ein Hausmeisterhaus. Die Baustelle befindet sich auf dem Gelände der Astrid-Lindgren-Schule (ALS), und ist über die Sudetenstraße in Marburg erreichbar. Anschrift der Astrid-Lindgren-Schule: Sudetenstraße 35, 35039 Marburg Bei den angrenzenden Flächen handelt es sich um in Nutzung befindliche Schul-/Freiflächen (Schulgebäude, Schulhof, Sportanlagen, Wegeverbindungen). Diese dürfen nicht als Baustelleneinrichtungsflächen genutzt werden.
Kennung des Verfahrens : 2ba57843-fad3-47d8-91b3-34738b4b9074
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45221100 Bauarbeiten für Brücken
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45223110 Installation von Metallkonstruktionen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262620 Stützmauern
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45233161 Bau von Fußwegen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44114000 Beton
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44114200 Betonerzeugnisse
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44163000 Rohrleitungen und Formstücke
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 37535200 Spielplatzausrüstungen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Sudetenstraße 35
Stadt : Marburg
Postleitzahl : 35039
Land, Gliederung (NUTS) : Marburg-Biedenkopf ( DE724 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Astrid-Lindgren-Schule

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#,#Besonders auch geeignet für:startup#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#,Besonders auch geeignet für:selbst# Bitte beachten Sie, sofern Sie den anonymen Zugang für diese Ausschreibung wählen, dass die Vergabeunterlagen lediglich bis zum festgelegten Termin der ausschreibenden Stelle zugänglich sind. Zu den unter https://subreport.de/evergabe/subreport-elvis/ bzw. https://www.evergabe-online.de/start.html?0&cookieCheck genannten Nutzungsbedingungen können die Vergabeunterlagen kostenlos angefordert und heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden. Der Schriftverkehr/die Bieterkommunikation wird ausschließlich über https://subreport.de/evergabe/subreport-elvis/ bzw. https://www.evergabe-online.de/start.html?0&cookieCheck geführt. Unter https://subreport.de/evergabe/subreport-elvis/ finden Sie weitere Informationen. Um über Kommunikationsnachrichten informiert zu werden, ist eine Anmeldung/Registrierung auf der Internetseite erforderlich. Sofern der anonyme Zugang gewählt wird, erfolgt keine automatische Benachrichtigung über Änderungen in der Vergabe. Anonyme Interessenten sind in der Verpflichtung, eigenständig neue Informationen zur Ausschreibung zu verfolgen. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem o. g. Vergabeportal zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren. Nachteile, die durch eine Nichtbeachtung der auf der zuvor genannten Website eingestellten Informationen entstehen, gehen zu Lasten der Bewerber. Die Integrität der Daten und die vertrauliche Behandlung der Angebote sind durch technische Vorrichtungen und durch Verschlüsselung sichergestellt. Die Abgabe der Angebote per Fax, per E-Mail oder schriftlich auf dem Postweg ist nicht zugelassen. Bei der Abgabe eines elektronischen Angebotes ist das Leistungsverzeichnis mit Preisen ausgefüllt als GAEB oder pdf mit den anderen notwendigen Unterlagen einzustellen. Werden beide Dateiformate eingereicht, kann die Angebotsauswertung zeitlich optimiert werden. Angebote, die über die Vergabeplattform eingereicht (hochgeladen) werden, können bis zum Abgabetermin berichtigt oder geändert werden, indem der Bieter ein neues Angebot über die Vergabeplattform einreicht. Zuvor muss das eingereichte Angebot im Vergabemanager zurückgezogen werden. Weitere Informationen können auf https://subreport.de/evergabe/subreport-elvis/ nachgelesen werden. Die Bieter sind verpflichtet, sich regelmäßig auch über den Ablauf der Angebotsfrist hinaus, auf der oben genannten Internetseite zu informieren, ob sich Erläuterungen, Konkretisierungen oder Änderungen in den Vergabeunterlagen ergeben haben. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich die Notwendigkeit ergeben kann, die Angebotsfrist auch noch kurz vor Ende der Angebotsfrist zu verschieben. In einem solchen Fall wird unverzüglich ebenfalls auf der oben genannten Internetseite informiert. Fragen, die mit dem Vergabeverfahren in Zusammenhang stehen, müssen über die Vergabeplattform (Elvis) an die ausschreibende Stelle gerichtet werden. Antworten und Auskünfte zu rechtzeitig gestellten Bieterfragen werden von der ausschreibenden Stelle über die Vergabeplattform bis spätestens 6 Werktage vor Ablauf der Angebotsfrist erteilt. Es wird den Bewerbern empfohlen, sich bei Elvis kostenlos zu registrieren, damit sie (automatisch) Informationen zu Erläuterungen, Konkretisierungen und/oder Änderungen erhalten. Die Vergabeplattform versendet zusätzlich automatisiert E-Mails an die vom Bieter bei der Registrierung angegeben E-Mail-Adresse, sobald Nachrichten auf der Vergabeplattform eingehen; allerdings kann in seltenen Fällen die Zustellung von E-Mails aus technischen Gründen scheitern, die keine Seite zu vertreten hat. Die vom Auftraggeber auf der Vergabeplattform bereitgestellten Dokumente bzw. Nachrichten gelten dem Bieter als zugestellt, wenn unter Berücksichtigung seiner Verpflichtung zur regelmäßigen Prüfung seines Postfachs unter gewöhnlichen Umständen mit einer Kenntnisnahme gerechnet werden kann.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption : §§ 123, 124 GWB, § 6e EU Abs. 1 Nr. 6 + Nr. 7 + Nr. 8 + Nr. 9 VOB/A
Betrug : §§ 123, 124 GWB, § 6e EU Abs. 1 Nr. 4 + Nr. 5 VOB/A
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : §§ 123, 124 GWB, § 6e EU Abs. 1 Nr. 2 + Nr. 3 VOB/A
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : §§ 123, 124 GWB, § 6e EU Abs. 6 Nr. 10 VOB/A
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : §§ 123, 124 GWB, § 6e EU Abs. 1 Nr. 1 VOB/A
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : §§ 123, 124 GWB, § 6e EU Abs. 1 Nr. 1 VOB/A
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : §§ 123, 124 GWB, § 6e EU Abs. 6 Nr. 1 VOB/A
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : §§ 123, 124 GWB, § 6e EU Abs. 6 Nr. 1 VOB/A
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : §§ 123, 124 GWB, § 6e EU Abs. 6 Nr. 1 VOB/A
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : §§ 123, 124 GWB, § 6e EU Abs. 6 Nr. 4 VOB/A
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : §§ 123, 124 GWB, § 6e EU Abs. 6 Nr. 3 VOB/A
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : §§ 123, 124 GWB, § 6e EU Abs. 6 Nr. 9a) - c) VOB/A
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : §§ 123, 124 GWB, § 6e EU Abs. 6 Nr. 5 VOB/A
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : §§ 123, 124 GWB, § 6e EU Abs. 6 Nr. 6 VOB/A
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : §§ 123, 124 GWB, § 6e EU Abs. 6 Nr. 7 VOB/A
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : §§ 123, 124 GWB, § 6e EU Abs. 4 Nr. 1 VOB/A
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : §§ 123, 124 GWB, § 6e EU Abs. 4 Nr. 1 VOB/A
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : §§ 123, 124 GWB, § 6e EU Abs. 6 Nr. 2 VOB/A
Zahlungsunfähigkeit : §§ 123, 124 GWB, § 6e EU Abs. 6 Nr. 2 VOB/A
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : §§ 123, 124 GWB, § 6e EU Abs. 6 Nr. 2 VOB/A
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : §§ 123, 124 GWB, § 6e EU Abs. 6 Nr. 2 VOB/A

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Astrid-Lindgren-Schule Erweiterung: Herstellung Außenanlagen, Winkelstützmauern und Brücke, 2. BA
Beschreibung : Vorwiegend sind folgende Leistungen auszuführen: - Einrichtungen von Gehölzschutzmaßnahmen - Beseitigung von Wurzelstubben, Abtrag Vegetationsdecke - Abbruchmaßnahmen - Sanierung Wandscheibe bei Halle - Rückbau von unbefestigten/befestigten Flächen - Erdbau mit Abtrag von Auffüllungen, Böden (entfestigter Sandstein), Sandsteinzersatz und fester Sandstein zur Herstellung von Sollprofilen, Gründungsplanien und Baugruben - Erdbau mit Wiederverfüllung / Hinterfüllung und Planumsherstellung - Herstellen von Anlagen der Entwässerung und Drainage - Aushub von Gräben für Leitungen und Kanäle - Herstellen von Widerlagern, Winkelstützen und Treppen aus Beton - Herstellen einer Brücke zum Gebäude - Herstellung von Gabionen aus Naturstein - Herstellen von bewehrten und unbewehrten Fundamenten aus Beton - Herstellen von Borden, Rinnen, Pflasterflächen und Plattenbelägen - Liefern und einbauen von Ausstattungen, Geländer und Einrichtungsgegenstände
Interne Kennung : LOT-0001 E51475567

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45221100 Bauarbeiten für Brücken
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45223110 Installation von Metallkonstruktionen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262620 Stützmauern
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45233161 Bau von Fußwegen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44114000 Beton
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44114200 Betonerzeugnisse
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44163000 Rohrleitungen und Formstücke
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 37535200 Spielplatzausrüstungen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Sudetenstraße 35
Stadt : Marburg
Postleitzahl : 35039
Land, Gliederung (NUTS) : Marburg-Biedenkopf ( DE724 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Astrid-Lindgren-Schule

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 14/11/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:startup#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Anpassung an den Klimawandel

5.1.8 Zugänglichkeitskriterien

Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Mind. drei Referenzen aus den vergangenen fünf Geschäftsjahren für vergleichbare Leistungen (insbesondere Winkelstützwände, Außenanlagengestaltung)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Günstigster und wirtschaftlichster Preis

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen (oder Teile davon) offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 30/07/2025 12:00 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E51475567

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E51475567
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/08/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 42 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : 1 Unterlagen, die mit dem Angebot abzugeben sind - Angebotsschreiben (bei Abgabe mehrerer Hauptangebote für jedes Hauptangebot) - Angaben zur Preisermittlung entsprechend den Formblättern 221 oder 222 (bei Abgabe mehrerer Hauptangebote für jedes Hauptangebot) - 233 - Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen (wenn Teile der Leistung an Nachunternehmer vergeben werden sollen; bei Abgabe mehrerer Hauptangebote für jedes Hauptangebot, in dem Teile der Leistung an Nachunternehmer vergeben werden sollen) - 234 - Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (wenn das Angebot von einer Bietergemeinschaft abgegeben wird; bei Abgabe mehrerer Hauptangebote für jedes Hauptangebot einer Bietergemeinschaft) - 235 - Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (wenn sich der Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen wird; bei Abgabe mehrerer Hauptangebote für jedes Hauptangebot, in dem sich der Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmen bedient) - Eigenerklärung zum Russlanderlass und zur Tariftreue - Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben oder Formblatt Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung - Referenzen gemäß gesonderter Anlage zum Formblatt 124 - 124 - Eigenerklärung zur Eignung - Leistungsverzeichnis mit den Preisen - 2 Unterlagen, die auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen sind - 236 - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen - zur Tariftreue Nachunternehmer - Eigenerklärung Russlanderlass der Nachunternehmer - Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt - Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen - Nachweis Haftpflichtversicherung (5 Mio. Euro für Personen-, Sach- und Umweltschäden) - Produktdatenblätter benannter Fabrikate - Urkalkulation (die Urkalkulation wird für die Prüfung der Preise geöffnet, im Anschluss wieder verschlossen).
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/08/2025 11:00 +02:00
Ort : Vergabeplattform subreport ELVIS
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main, Referat Korruptionsschutz
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die verkürzte Informations- und Wartefrist beträgt 10 Kalendertage. Die Unzulässigkeit von Nachprüfungsanträgen ergibt sich aus § 160 Abs. 3 GWB.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Organisation, die Angebote bearbeitet : Magistrat der Universitätsstadt Marburg

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00013164
Postanschrift : Barfüßerstr. 11
Stadt : Marburg
Postleitzahl : 35037
Land, Gliederung (NUTS) : Marburg-Biedenkopf ( DE724 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Stadt Marburg, Submissionsstelle
Telefon : +4964212011602
Internetadresse : https://www.marburg.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : 06-22630029-17
Abteilung : Vergabekammer
Postanschrift : Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3, Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer
Telefon : +496151126603
Fax : +49611327648534
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main, Referat Korruptionsschutz
Registrierungsnummer : 03
Abteilung : Referat Korruptionsschutz
Postanschrift : Postfach 11 14 31
Stadt : Frankfurt
Postleitzahl : 640049
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Referat Korruptionsschutz
Telefon : +49698030
Fax : +4969583031090
Internetadresse : https://www.ofd.hessen.de
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 221110c5-a814-4f5f-879b-ee9ba2a51cda - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 04/07/2025 12:41 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00439781-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 127/2025
Datum der Veröffentlichung : 07/07/2025