23-493-3_Gleisbaumaschinenleistungen_Fahrbahn_Erneuerung

Die Eisenbahninfrastrukturbetreiberinnen; SBB AG, BLS Netz AG und Transports publics fribourgeois Infrastructure (TPF INFRA SA) genannt ISB, benötigt zur Fahrbahn-Erneuerung (FB-Erneuerung) ihrer Fahrbahninfrastruktur unterschiedlichste externe Gleisbaumaschinenleistungen. Dazu führen sie für die Beschaffung von Gleisbaumaschinenleistungen für die FB-Erneuerung im Einklang mit dem Beschaffungsrecht ein offenes Verfahren durch. Der Abschluss dient zur …

CPV: 45234116 Строителни и монтажни работи на коловози
Краен срок:
Ноем. 3, 2025, 11:59 след обяд
Вид на крайния срок:
Подаване на оферта
Място на изпълнение:
23-493-3_Gleisbaumaschinenleistungen_Fahrbahn_Erneuerung
Издаващ орган:
SBB AG Infrastruktur / Einkauf, Supply Chain und Produktion
Номер на наградата:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : SBB AG Infrastruktur / Einkauf, Supply Chain und Produktion
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 23-493-3_Gleisbaumaschinenleistungen_Fahrbahn_Erneuerung
Beschreibung : Die Eisenbahninfrastrukturbetreiberinnen; SBB AG, BLS Netz AG und Transports publics fribourgeois Infrastructure (TPF INFRA SA) genannt ISB, benötigt zur Fahrbahn-Erneuerung (FB-Erneuerung) ihrer Fahrbahninfrastruktur unterschiedlichste externe Gleisbaumaschinenleistungen. Dazu führen sie für die Beschaffung von Gleisbaumaschinenleistungen für die FB-Erneuerung im Einklang mit dem Beschaffungsrecht ein offenes Verfahren durch. Der Abschluss dient zur Deckung des Bedarfes ab 2028 mittels mehreren Rahmenwerksverträgen. Dabei stellen die ISB hohe Anforderungen an die Sicherheit, die Qualität und die Verfügbarkeit der Leistung bei der Ausführung der Gleisbaumaschinenleistungen für die FB-Erneuerung.
Kennung des Verfahrens : 0f563153-d7ec-439a-8096-868e43fbcac4
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45234116 Gleisbauarbeiten

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 6
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 6

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Mechanisiertes Schienenschweissen
Beschreibung : Die Leistung des Loses beinhaltet das Abbrennstumpfschweissen (Anfangs- und Endschweissungen aluminothermisch) und das Neutralisieren von Schienen. Je nach Baustelle ist es nötig, dass ein Schienenwechsel ausgeführt wird, welcher separat bestellt werden kann.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45234116 Gleisbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45234116 Gleisbauarbeiten
Optionen :
Beschreibung der Optionen : + 25% Menge der Schichten

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Gesamte Schweiz - Schienennetz der SBB AG, BLS Netz AG und Transports publics fribourgeois Infrastructure (TPF INFRA SA)

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2028
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2031

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : 3 x 2 Jahre. mögliche Gesamtvertragslaufzeit 10 Jahre

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : <p>Das vollständige Angebot ist gemäss Strukturvorgabe im Dokument «3_0_Übersicht Dokumentenstruktur zur Offertanfrage und Offerteinreichung» in einfacher Ausfertigung DIGITAL auf einem USB-Stick einzureichen. Dabei ist die vorgegebene Ordnerstruktur und die Titel der Dokumente einzuhalten.&nbsp;</p><p>Zusammen mit dem DIGITALEN Angebot auf dem USB-Stick sind </p><ul><li>das Begleitschreiben, </li
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 03/11/2025 23:59 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 365 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : SBB AG Infrastruktur / Einkauf, Supply Chain und Produktion

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Schotterreinigung Gleis
Beschreibung : Die Leistung des Loses beinhaltet die Schotterreinigung und den Schwellenwechsel im Gleisbereich. Je nach Baustelle ist es nötig, dass beide Arbeiten gleichzeitig oder nur der Schwellenwechsel oder nur die Schotterreinigung separat ausgeführt werden.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45234116 Gleisbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45234116 Gleisbauarbeiten
Optionen :
Beschreibung der Optionen : + 25% Menge der Schichten

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Gesamte Schweiz - Schienennetz der SBB AG, BLS Netz AG und Transports publics fribourgeois Infrastructure (TPF INFRA SA)

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2028
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2031

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : 3 x 2 Jahre. mögliche Gesamtvertragslaufzeit 10 Jahre

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : <p>Das vollständige Angebot ist gemäss Strukturvorgabe im Dokument «3_0_Übersicht Dokumentenstruktur zur Offertanfrage und Offerteinreichung» in einfacher Ausfertigung DIGITAL auf einem USB-Stick einzureichen. Dabei ist die vorgegebene Ordnerstruktur und die Titel der Dokumente einzuhalten.&nbsp;</p><p>Zusammen mit dem DIGITALEN Angebot auf dem USB-Stick sind </p><ul><li>das Begleitschreiben, </li
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 03/11/2025 23:59 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 365 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : SBB AG Infrastruktur / Einkauf, Supply Chain und Produktion

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Schotterreinigung Gleis mit eingeschränkter Breite
Beschreibung : Die Leistung des Loses beinhaltet die Schotterreinigung und den Schwellenwechsel im Gleisbereich mit Hindernissen, zB. Perron. Je nach Baustelle ist es nötig, dass beide Arbeiten gleichzeitig oder dass nur der Schwellenwechsel oder nur die Schotterreinigung separat ausgeführt werden.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45234116 Gleisbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45234116 Gleisbauarbeiten
Optionen :
Beschreibung der Optionen : + 25% Menge der Schichten

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Gesamte Schweiz - Schienennetz der SBB AG, BLS Netz AG und Transports publics fribourgeois Infrastructure (TPF INFRA SA)

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2028
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2031

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : 3 x 2 Jahre. mögliche Gesamtvertragslaufzeit 10 Jahre

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : <p>Das vollständige Angebot ist gemäss Strukturvorgabe im Dokument «3_0_Übersicht Dokumentenstruktur zur Offertanfrage und Offerteinreichung» in einfacher Ausfertigung DIGITAL auf einem USB-Stick einzureichen. Dabei ist die vorgegebene Ordnerstruktur und die Titel der Dokumente einzuhalten.&nbsp;</p><p>Zusammen mit dem DIGITALEN Angebot auf dem USB-Stick sind </p><ul><li>das Begleitschreiben, </li
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 03/11/2025 23:59 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 365 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : SBB AG Infrastruktur / Einkauf, Supply Chain und Produktion

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Schotterreinigung Universal
Beschreibung : Die Leistung des Loses beinhaltet die Schotterreinigung im Weichenbereich oder in kurzen Abschnitten des Gleisbereiches.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45234116 Gleisbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45234116 Gleisbauarbeiten
Optionen :
Beschreibung der Optionen : + 25% Menge der Schichten

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Gesamte Schweiz - Schienennetz der SBB AG, BLS Netz AG und Transports publics fribourgeois Infrastructure (TPF INFRA SA)

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2028
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2031

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : 3 x 2 Jahre. mögliche Gesamtvertragslaufzeit 10 Jahre

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : <p>Das vollständige Angebot ist gemäss Strukturvorgabe im Dokument «3_0_Übersicht Dokumentenstruktur zur Offertanfrage und Offerteinreichung» in einfacher Ausfertigung DIGITAL auf einem USB-Stick einzureichen. Dabei ist die vorgegebene Ordnerstruktur und die Titel der Dokumente einzuhalten.&nbsp;</p><p>Zusammen mit dem DIGITALEN Angebot auf dem USB-Stick sind </p><ul><li>das Begleitschreiben, </li
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 03/11/2025 23:59 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 365 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : SBB AG Infrastruktur / Einkauf, Supply Chain und Produktion

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0005

Titel : Schotterersatz und Unterbausanierung Gleis
Beschreibung : Die Leistung des Loses beinhaltet den Schotterersatz mit oder ohne Unterbausanierung im Gleisbereich. Je nach Baustelle muss zusätzlich die Leistung des Gleisrostwechsel ausgeführt werden mit oder ohne Schwellenwechsel. Je nach Möglichkeiten des Anbieters kann er zusätzlich Stopfleistungen ausführen und auch den Felsabbau.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45234116 Gleisbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45234116 Gleisbauarbeiten
Optionen :
Beschreibung der Optionen : + 25% Menge der Schichten

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Gesamte Schweiz - Schienennetz der SBB AG, BLS Netz AG und Transports publics fribourgeois Infrastructure (TPF INFRA SA)

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2028
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2031

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : 3 x 2 Jahre. mögliche Gesamtvertragslaufzeit 10 Jahre

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : <p>Das vollständige Angebot ist gemäss Strukturvorgabe im Dokument «3_0_Übersicht Dokumentenstruktur zur Offertanfrage und Offerteinreichung» in einfacher Ausfertigung DIGITAL auf einem USB-Stick einzureichen. Dabei ist die vorgegebene Ordnerstruktur und die Titel der Dokumente einzuhalten.&nbsp;</p><p>Zusammen mit dem DIGITALEN Angebot auf dem USB-Stick sind </p><ul><li>das Begleitschreiben, </li
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 03/11/2025 23:59 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 365 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : SBB AG Infrastruktur / Einkauf, Supply Chain und Produktion

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0006

Titel : Schotterersatz und Unterbausanierung Universal
Beschreibung : Die Leistung des Loses beinhaltet den Schotterersatz mit oder ohne Unterbausanierung im Weichenbereich oder in kurzen Abschnitten des Gleisbereiches.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45234116 Gleisbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45234116 Gleisbauarbeiten
Optionen :
Beschreibung der Optionen : + 25% Menge der Schichten

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Gesamte Schweiz - Schienennetz der SBB AG, BLS Netz AG und Transports publics fribourgeois Infrastructure (TPF INFRA SA)

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2028
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2031

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : 3 x 2 Jahre. mögliche Gesamtvertragslaufzeit 10 Jahre

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : <p>Das vollständige Angebot ist gemäss Strukturvorgabe im Dokument «3_0_Übersicht Dokumentenstruktur zur Offertanfrage und Offerteinreichung» in einfacher Ausfertigung DIGITAL auf einem USB-Stick einzureichen. Dabei ist die vorgegebene Ordnerstruktur und die Titel der Dokumente einzuhalten.&nbsp;</p><p>Zusammen mit dem DIGITALEN Angebot auf dem USB-Stick sind </p><ul><li>das Begleitschreiben, </li
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 03/11/2025 23:59 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 365 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : SBB AG Infrastruktur / Einkauf, Supply Chain und Produktion

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : SBB AG Infrastruktur / Einkauf, Supply Chain und Produktion
Registrierungsnummer : f5035688-0b1d-4964-9fe4-e64c3acfdd61
Postanschrift : Hilfikerstrasse 3
Stadt : Bern 65
Postleitzahl : 3000
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41798084724
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ff9343a7-ea5c-41a6-8b60-5a833b3c7b78 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 02/07/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00431649-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 125/2025
Datum der Veröffentlichung : 03/07/2025