2 Magnetkryostatsysteme

Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung von zwei Magnetkryostatsystemen zum Betrieb eines 12T Magneten bei einer Temperatur von 10mK. Eines der Magnetkryostatsysteme wird von der Universität Bonn, ein zweites von der Universität Mainz erworben. "Für Details - siehe Leistungsverzeichnis" Zwei Magnetkryostatsysteme zum Betrieb eines 12T Magneten bei einer Temperatur von …

CPV: 38230000 Електромагнитни геофизични инструменти
Краен срок:
Авг. 6, 2025, 1 след обяд
Вид на крайния срок:
Подаване на оферта
Място на изпълнение:
2 Magnetkryostatsysteme
Издаващ орган:
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abt. 5.3
Номер на наградата:
032-25

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abt. 5.3
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 2 Magnetkryostatsysteme
Beschreibung : Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung von zwei Magnetkryostatsystemen zum Betrieb eines 12T Magneten bei einer Temperatur von 10mK. Eines der Magnetkryostatsysteme wird von der Universität Bonn, ein zweites von der Universität Mainz erworben. "Für Details - siehe Leistungsverzeichnis"
Kennung des Verfahrens : 72d719cb-6463-4a61-8342-f820c04fe345
Interne Kennung : 032-25
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38230000 Elektromagnetisch-geophysikalische Instrumente

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Physikalisches Institut, Käthe-Kümmel-Str. 1
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53115
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Ansprechpartner Universität Bonn: Prof. Dr. Matthias Schott Die Lieferung erfolgt frei Verwendungsstelle: Rheinische Friedrich Wilhelms Universität Bonn Physikalisches Institut Käthe Kümmel Str. 1 53115 Bonn

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Saarstraße 21
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55122
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Ansprechpartner Universität Mainz: Prof. Dr. Dmitri Budker Die Lieferung erfolgt frei Verwendungsstelle: Helmholtz Institut Mainz Staudingerweg 18 55128 Mainz

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPNY5ED7V1 Die Vergabeunterlagen stehen nur unter http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/company/welcome.do kostenlos zur Verfügung. Fremdfirmen Richtlinie der Universität Bonn Die Fremdfirmenrichtlinie ist Vertragsbestandteil bei Rechtsgeschäften und ist auf der Internetseite der Universität Bonn, unter: www.fremdfirmen.uni-bonn.de einzusehen. Parkraumbewirtschaftung der Universität Bonn Zum 01.10.2015 wurde die entgeltpflichtige Parkraumbewirtschaftung für alle Liegenschaften der Universität Bonn im Stadtgebiet Bonn eingeführt. Nähere Informationen erhalten Sie über den folgenden Link: www.prbab.uni-bonn.de Der Auftraggeber wird auf der Grundlage von europäischen Verordnungen eine Abfrage hinsichtlich Embargomaßnahmen veranlassen. Sollten Embargotatbestände der Verordnungen bereits vor Zuschlagserteilung erfüllt sein, ist im Falle einer Zuschlagserteilung der Vertrag von vornherein nichtig und gilt als nicht geschlossen. Erfüllt der Auftragnehmer erst nach Vertragsschluss einen Embargotatbestand, ist der Auftraggeber berechtigt, fristlos vom Vertrag zurückzutreten. Erfüllt der Auftragnehmer einen Embargotatbestand, stehen diesem keinerlei Zahlungsansprüche gegen den Auftraggeber zu.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : VgV

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : 2 Magnetkryostatsysteme
Beschreibung : Zwei Magnetkryostatsysteme zum Betrieb eines 12T Magneten bei einer Temperatur von 10mK. "Für Details - siehe Leistungsverzeichnis"
Interne Kennung : 032-25

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38230000 Elektromagnetisch-geophysikalische Instrumente

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Physikalisches Institut, Käthe-Kümmel-Str. 1
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53115
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Ansprechpartner Universität Bonn: Prof. Dr. Matthias Schott Die Lieferung erfolgt frei Verwendungsstelle: Rheinische Friedrich Wilhelms Universität Bonn Physikalisches Institut Käthe Kümmel Str. 1 53115 Bonn

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Saarstraße 21
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55122
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Ansprechpartner Universität Mainz: Prof. Dr. Dmitri Budker Die Lieferung erfolgt frei Verwendungsstelle: Helmholtz Institut Mainz Staudingerweg 18 55128 Mainz

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Die Betriebshaftpflichtversicherung des Auftragnehmers muss mindestens folgende Deckungssummen aufweisen. - Personenschäden: 3 Mio. Euro - Sachschäden: 2 Mio. Euro - Vermögensschäden: 100 Tsd. Euro
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Mindestens zwei Referenzen zu kryogenen Systemen mit einer Basis-Temperatur von kleiner 50 mK mit einem integrierten Magneten mit einem Magnetfeld von mindestens 9T von früheren Kunden sind mit dem Angebot vorzulegen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 30/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/08/2025 13:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 8 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bei unvollständig eingereichten Angeboten, behält sich der Auftraggeber vor, die betreffenden Angebote auszuschließen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/08/2025 13:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gem. Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) § 160 "Einleitung, Antrag" Absatz 3: 3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 GWB Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 GWB Absatz 1 Nummer 2. § 134 GWB Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abt. 5.3
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abt. 5.3

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abt. 5.3
Registrierungsnummer : 05314-06001-84
Postanschrift : Regina-Pacis-Weg 3
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 228-73-1938
Fax : +49 228-73-9696
Internetadresse : http://www.uni-bonn.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Registrierungsnummer : 06131 390
Postanschrift : Saarstraße 21
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55122
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Telefon : 06131 390
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : DE 812110859
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2211473055
Fax : +49 2211472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 520c9b2a-cf4b-4d5b-8ced-8e65fae3e839 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 01/07/2025 13:56 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00425850-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 124/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/07/2025