Im Südwesten Nürnbergs entsteht derzeit das neue Stadtquartier „Tiefes Feld“ mit einem zukünftigen Wärmebedarf von ca. 14.400 MWh/a, das durch das zentrale Fernwärmenetz der N-ERGIE AG versorgt werden soll. Hierzu ist es erforderlich, sowohl Fernwärme-Verteilleitungen zu erweitern als auch neue Wärmeerzeugungskapazitäten in diesem Bereich zu schaffen. Daher beabsichtigt die N-ERGIE …
PTH - Los 11: Holzbau - Zimmerer Die Innovative Energie für Pullach GmbH betreibt seit 2005 die Fernwärme-Versorgung der Gemeinde Pullach im Isartal durch Wärmegewinnung aus Tiefengeothermie, sowie den Ausbau und Betrieb eines Verteilnetzwerkes zur Lieferung der Wärme an Haushalte, Gemeinde- und Gewerbebetriebe. Aktuell sind circa 1.300 Haushalte und Betriebe …
Los 32 Geothermiebohrungen - Bohrungen mit Installation von Wärmertauschersonden für die Nutzung von Erdwärme sowie Lieferung und Einbau der Erdwärmesonde(n) und verpressen des Ringraumes Heizleistung (B0/W35) der Wärmepumpe: ca. 76 kW Gesamtbohrmeter/Anzahl der Bohrungen: 1200 m/12 Bohrungen a 100 m
The objective of the procurement is to enter into a framework agreement for increasing the production of recyclingable energy at nine of the county ́s sixth form colleges. We would like to choose a contractor for the southern part of the county and one for the northern part of the …
Im Südwesten Nürnbergs entsteht derzeit das neue Stadtquartier „Tiefes Feld“ mit einem zukünftigen Wärmebedarf von ca. 14.400 MWh/a, das durch das zentrale Fernwärmenetz der N-ERGIE AG versorgt werden soll. Hierzu ist es erforderlich, sowohl Fernwärme-Verteilleitungen zu erweitern als auch neue Wärmeerzeugungskapazitäten in diesem Bereich zu schaffen. Daher beabsichtigt die N-ERGIE …