KRA Sanierung GSchG – Los 1, Baumeister

Projektbeschreibung Der Regierungsratsbeschluss (RRB) Nr. 2016-000704 vom 22. Juni 2016 verpflichtet die SBB AG, gestützt auf Art. 10 des Bundesgesetzes über die Fischerei (BGF), zur Sanierung der Fischgängigkeit beim Maschinenhaus und beim Dotierkraftwerk des Kraftwerks Rupperswil-Auenstein (KRA). Das aktuelle Projekt umfasst zwei Teilprojekte: * TP B: Fischabstieg beim Dotierkraftwerk mittels …

CPV: 45000000 Stavebné práce
Termín:
31. marec 2025 23:59
Typ termínu:
Predloženie ponuky
Miesto vykonania:
KRA Sanierung GSchG – Los 1, Baumeister
Udeľujúci orgán:
SBB CFF FFS Einkauf Bauprojekte Standort Bern
Číslo udelenia:
e694377b-2846-4a6d-a2a7-d2c96d57526b

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : SBB CFF FFS Einkauf Bauprojekte Standort Bern
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : KRA Sanierung GSchG – Los 1, Baumeister
Beschreibung : Projektbeschreibung Der Regierungsratsbeschluss (RRB) Nr. 2016-000704 vom 22. Juni 2016 verpflichtet die SBB AG, gestützt auf Art. 10 des Bundesgesetzes über die Fischerei (BGF), zur Sanierung der Fischgängigkeit beim Maschinenhaus und beim Dotierkraftwerk des Kraftwerks Rupperswil-Auenstein (KRA). Das aktuelle Projekt umfasst zwei Teilprojekte: * TP B: Fischabstieg beim Dotierkraftwerk mittels flach geneigtem vertikalen Fischleitrechen mit Bypassleitung ins bestehende Umgehungsgerinne * TP C: Fischaufstieg beim Maschinenhaus mittels Kombination aus Vertical Slot Pass und Raugerinne-Beckenpass mit zwei Einstiegen am linken Ufer Das ausgeschriebene Los 1 betrifft die Baumeisterarbeiten für dieses Projekt. Weitere Lose (Stahlwasserbau, Steuerung, Lockstrompumpen,…) werden separat ausgeschrieben. Geplante Bauarbeiten für den Fischabstieg Dotierkraftwerk (TP B) * Fischschutz: Der Fischschutz am Dotierkraftwerk wird über einen flach geneigten, vertikalen Fischleitrechen (Stababstand 20 mm) gewährleistet. * Rechenreinigungsmaschine: Der Rechen wird mit einer neuen Rechenreinigungsmaschine ausgerüstet. * Verzweigungsbauwerk: Über drei oberflächennahe Öffnungen im Fischleitrechen gelangen die Fische in die bestehende Spülrinne und von da in ein neu zu erstellendes Verzweigungsbauwerk (Abfluss ca. 520 l/s). Eine vertikale Stahlklappe leitet das Wasser entweder in den Bypass für den Fischabstieg (Normalbetrieb) oder in den bestehenden Spülkanal (Spülbetrieb). Der Wasserspiegel im Verzweigungsbauwerk kann über eine horizontale Stahlklappe im Bypass reguliert werden. * Dammbalken: Neue Dammbalken sind am oberwasserseitigen Ende des Einlaufkanals zum Dotierkraftwerk notwendig, um die heutige Position des Dammbalkenabschlusses zu ersetzen. * Bauliche Anpassungen im Einlaufkanal des Dotierkraftwerks Geplante Bauarbeiten für den Fischaufstieg Maschinenhaus (TP C) * Fischaufstieg: Der Fischaufstieg erfolgt mittels Kombination aus Vertical Slot Pass und Raugerinne-Beckenpass mit zwei Einstiegen am linken Ufer. * Die Leitströmung wird mittels Lockstrompumpen erzeugt * Die steile Uferböschung erfordert umfassende Tiefbauarbeiten mit aufgelösten Bohrpfahlwänden, erdbewehrten Systemen und Wasserhaltung * Für die Ein- und Ausstiege im Unter- und Oberwasser muss die bestehende Ufermauer durchbrochen werden * Ausdolung des bestehenden Tuffgrabens
Kennung des Verfahrens : e694377b-2846-4a6d-a2a7-d2c96d57526b
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Sonstige Anforderungen Die SBB muss nur Angebote aus der Schweiz / EU /EFTA oder UK entgegennehmen. Die massgebenden AGB, der SBB Verhaltenskodex sowie ergänzende Vertragsanhänge können in Deutsch, Französisch, Italienisch und teilweise auch in Englisch unter folgendem Link abgerufen werden: https://company.sbb.ch/de/sbb-als-geschaeftspartner/supply-chain-management/fuer-lieferanten/agb.html. Diese Unterlagen dienen lediglich als Übersetzungshilfen. Ausschreibungsspezifische Unterlagen wie insbesondere die Ausschreibungsbestimmungen, technische und andere Spezifikationen sowie der Vertrag sind nur in Deutsch verfügbar.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : KRA Sanierung GSchG – Los 1, Baumeister
Beschreibung : Projektbeschreibung Der Regierungsratsbeschluss (RRB) Nr. 2016-000704 vom 22. Juni 2016 verpflichtet die SBB AG, gestützt auf Art. 10 des Bundesgesetzes über die Fischerei (BGF), zur Sanierung der Fischgängigkeit beim Maschinenhaus und beim Dotierkraftwerk des Kraftwerks Rupperswil-Auenstein (KRA). Das aktuelle Projekt umfasst zwei Teilprojekte: * TP B: Fischabstieg beim Dotierkraftwerk mittels flach geneigtem vertikalen Fischleitrechen mit Bypassleitung ins bestehende Umgehungsgerinne * TP C: Fischaufstieg beim Maschinenhaus mittels Kombination aus Vertical Slot Pass und Raugerinne-Beckenpass mit zwei Einstiegen am linken Ufer Das ausgeschriebene Los 1 betrifft die Baumeisterarbeiten für dieses Projekt. Weitere Lose (Stahlwasserbau, Steuerung, Lockstrompumpen,…) werden separat ausgeschrieben. Geplante Bauarbeiten für den Fischabstieg Dotierkraftwerk (TP B) * Fischschutz: Der Fischschutz am Dotierkraftwerk wird über einen flach geneigten, vertikalen Fischleitrechen (Stababstand 20 mm) gewährleistet. * Rechenreinigungsmaschine: Der Rechen wird mit einer neuen Rechenreinigungsmaschine ausgerüstet. * Verzweigungsbauwerk: Über drei oberflächennahe Öffnungen im Fischleitrechen gelangen die Fische in die bestehende Spülrinne und von da in ein neu zu erstellendes Verzweigungsbauwerk (Abfluss ca. 520 l/s). Eine vertikale Stahlklappe leitet das Wasser entweder in den Bypass für den Fischabstieg (Normalbetrieb) oder in den bestehenden Spülkanal (Spülbetrieb). Der Wasserspiegel im Verzweigungsbauwerk kann über eine horizontale Stahlklappe im Bypass reguliert werden. * Dammbalken: Neue Dammbalken sind am oberwasserseitigen Ende des Einlaufkanals zum Dotierkraftwerk notwendig, um die heutige Position des Dammbalkenabschlusses zu ersetzen. * Bauliche Anpassungen im Einlaufkanal des Dotierkraftwerks Geplante Bauarbeiten für den Fischaufstieg Maschinenhaus (TP C) * Fischaufstieg: Der Fischaufstieg erfolgt mittels Kombination aus Vertical Slot Pass und Raugerinne-Beckenpass mit zwei Einstiegen am linken Ufer. * Die Leitströmung wird mittels Lockstrompumpen erzeugt * Die steile Uferböschung erfordert umfassende Tiefbauarbeiten mit aufgelösten Bohrpfahlwänden, erdbewehrten Systemen und Wasserhaltung * Für die Ein- und Ausstiege im Unter- und Oberwasser muss die bestehende Ufermauer durchbrochen werden * Ausdolung des bestehenden Tuffgrabens

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Kraftwerk Rupperswil-Auenstein

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/05/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/01/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Aufgrund Projektverlauf.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch, Französisch, Italienisch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 31/03/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 180 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung. Gestützt auf Art. 52 Abs. 2 BöB kann mit der Beschwerde einzig die Feststellung, dass die vorliegende Verfügung Bundesrecht verletzt, nicht jedoch deren Aufhebung beantragt werden. Ausländische Anbieterinnen sind zur Beschwerde nur zugelassen, soweit der Staat, in dem sie ihren Sitz haben, Gegenrecht gewährt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : SBB CFF FFS Einkauf Bauprojekte Standort Bern -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : SBB CFF FFS Einkauf Bauprojekte Standort Bern
Registrierungsnummer : 4b4bb371-d031-448f-b6b2-fb6579f93ff1
Postanschrift : Hilfikerstrasse 3
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3000
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +4179000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung : 1bb659e2-0cd2-49de-a60e-93d7ccbe427a-01
Hauptgrund für die Änderung : Aktualisierte Informationen

10.1 Änderung

Abschnittskennung : PROCEDURE
Beschreibung der Änderungen : Im Gegensatz zum Dokument B2 (Ausschreibungsbestimmungen) Kapitel 4.1 Angebotseingabe/Bedingungen, bitte beachten Sie die Berichtigung zur neue Frist zur Anmeldung in Ariba.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : c9238cbe-9d49-44c6-81c0-c78ca7ec944f - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 05/02/2025 02:26 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00083277-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 26/2025
Datum der Veröffentlichung : 06/02/2025