Die TU Braunschweig beabsichtigt die Errichtung eines Neubaus für die derzeit über mehrere Gebäude verteilten Institute der Chemie mit einer genehmigten Nutzfläche von ca. 4.700m². Der Neubau des Lehrgebäudes für Chemie soll auf dem Baufeld zwischen Pockelsstr., Rebenring, Bültenweg und Konstantin-Uhde-Str. in Braunschweig errichtet werden. Die Flächen des Neubaus bestehen …
[numeracja zgodna z SWZ] 4.1 Przedmiotem niniejszego postępowania jest: budowa boiska wielofunkcyjnego z zadaszeniem o konstrukcji stalowej pokrytej płytami warstwowymi i dachem membranowym oraz murowanego zaplecza sanitarno-szatniowego wraz z zagospodarowaniem terenu i dostawą wyposażenia przy Technikum nr 3 zlokalizowanym przy ul. Kilińskiego 159/163 w Łodzi (działka 91/16, obręb S8). W …
Installation von Zentralheizungen -Stahlkonstruktion als Sonderbefestigung 200kg - Wärmeübertrager 566 kW:2 St - Wärmeübertrager 620 kW:2 St - Heizkreispumpe 38m³/h / 11m 2 St - Heizkreispumpe 90m²/h / 15h1St - Stahlrohr nahtlos AD 21,3 mm - 42,4 mm: 48 m - Stahlrohr nahtlos AB 139,7 mm 98 m - Einschweißbogen …
Sanierung Bürodienstgebäude Altes Rathaus Marzahn - diverse Gewerke Das ehemalige Rathaus Marzahn am Helene-Weigel-Platz 8 soll mit einer komplett neuen Sanitärinstallation ausgestattet werden. Dies Umfasst alle Installationsarbeiten im Gebäude, Sanitäranlagen sowie Sanitärobjekten über entsprechende Verteilung und Hygieneanforderungen der Medien, sowie die Errichtung von Brandschutzmaßnahmen zur allgemeinen Warm-, Kaltwasser-, Ver- und …
Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen DIN 18380, DIN 18299 Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Installation der Heizanlage und zentraler Wassererwärmungsanlage nach DIN 18380, 18299 für den Neubau des Ortsverbandsgebäudes des Technischen Hilfswerks in Heidelberg-Wieblingen. Als Heizungsanlage wird eine Luft-Wärmepumpe mit einer Leistung von 58 KW für Raumheizungen nach DIN EN 14511 …
W związku z ograniczeniem liczby znaków, pełny tytuł postępowania: Wykonanie przebudowy, remontu i rozbudowy Szkoły Podstawowej Nr 66 wraz z niezbędną infrastrukturą i zagospodarowaniem terenu, budową boiska zewnętrznego wraz z budową i przebudową ciągów pieszo- jezdnych oraz przebudową istniejącej wewnętrznej i zewnętrznej instalacji gazowej, wodnej, kanalizacji sanitarnej, deszczowej, elektrycznej i …
LV 401-1/42 / KG 420 Wärmeversorgungsanlagen KG 420 - Wärmeversorgungs- / Heizungstechnische Anlagen für den Neubau eines Sport- und Kulturzentrums mit Veranstaltungssaal und Besprechungsräumen Abmessungen: Breite 19,03 m, Länge 40,52 m Ebenen: Untergeschoss, Erdgeschoss, ein Obergeschoss Installationsleistungen: - Heizungsanlagen mit einer im Außenbereich auf dem Flachdach aufgestellten Luftwasserwärmepumpe mit ca. …
Wirtschaftsschule mit Unterstation: Baustelleineinrichtung, Wärmeverteilnetze, Raumheizflächen, Sonstiges zur KG 420, Wärmeversorgungsanlagen; Umbau Heizzentrale (Fernwärme): Wärmeverteilnetze, Sonstiges zur KG 420 Titel 1 Wirtschaftsschule mit Unterstation; Baustelleneinrichtung; Bauheizung und Zubehör; Wärmeverteilnetze; Wärmemengenzähler und Zubehör; Pumpen und Zubehör; Rohrleitungen, Formstücke und Zubehör; Armaturen und Zubehör; Dämmung und Brandschutz; Raumheizflächen; Heizkörper und Zubehör; Sonstiges …
Nachtrag 9 - Variable Aufhängungen Deckenstrahlplatten Wärmeversorgungsanlagen Bildungsquartier Annen
Los 4-02 Heizungsinstallation / Teilklima - 1 St. Indirekte Fernwärme-Kompaktstation 70 kW, 2 Heizkreise - 1 St. Sprührohrentgasung mit Nachspeisung - 1100 m Edelstahlrohr gepresst aus nichtrostendem Chromstahl 1.4520, nach DIN EN 100882, mit gepressten Verbindungen einschließlich Dämmung - 1500 m Mehrschichtverbundrohr zur Installation im Bodenaufbau - 66 St. Ventilheizwände …