Trockenbau Trockenbau
Trockenbauarbeiten Trockenbauarbeiten im Bauteil 2 Aula am Schulstandort Hansaallee 90, Düsseldorf
Los 17 - Trockenbauarbeiten, Haus D, E und partiell A Los 17 - Trockenbauarbeiten, Haus D, E und partiell A: - TB-Wand mit Schallschutzanforderung, einfaches Ständerwerk, beidseitig beplankt, d = 10-15 cm, 1033 m² - TB-Wand F30-F90, einfaches Ständerwerk, beidseitig beplankt, d = 10-15 cm, ca. 310 m² - TB-Wand …
Trockenbauarbeiten für den Atriumbau (BT A) Bei den ausgeschriebenen Bauarbeiten handelt es sich um die Trockenbauarbeiten für die Baumaßnahme Sanierung und Neubau eines Schulgebäudes der Geschwister- Scholl Schule in Offenbach am Main, hier im speziellen für die Sanierung des Atriumbaus (Bauteil A). Im Einzelnen: - ca. 100m2 Trennwand D 150mm …
Herstellen von Akustikdecken mit Holzwolle-Akustikplatten inkl. Unterkonstruktion und Revisionsöffnungen für Räume und Flure in einem Schulgebäude Herstellen von Akustikdecken mit Holzwolle-Akustikplatten inkl. Unterkonstruktion und Revisionsöffnungen für Räume und Flure in einem Schulgebäude
SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) …
Die Stadt Wildau beabsichtigt an dem Standort der Grundschule Wildau und der KiTa Wirbelwind in der Fichtestr. 90, 15745 Wildau, einen neuen Grundschulcampus zu errichten. Dazu werden die Höfe zu einem Schulgelände zusammengefasst und Gebäude teilweise abgerissen. Das bestehende Schulgebäude wird mit einem neuen Anbau und angeschlossener Sporthalle erweitert, der …
Bei dem Vorhaben handelt es sich um den Neubau einer Grundschule, einschl. Gestaltung der Freianlagen. Das Gebäude besteht aus einem dreigeschossigen Baukörper mit 3 Gebäudeflügeln für Unterrichts- und Sozialräume, einer Mensa/Aula, sowie einem Hortbereich. Das Gebäude ist nicht unterkellert. Die tragenden Bauteile werden als Stahlbetonkonstruktion mit Wandscheiben und Stützen hergestellt. …
Auf einem bisher unbebauten Grundstück soll ein Wohngebäude, bestehend aus zwei oberirdischen, weitgehend baugleichen Baukörpern auf einer gemeinsamen Tiefgarage entstehen. Die Baukörper enthalten 3 Wohngeschosse: ein ebenerdiges Erdgeschoss sowie zwei Obergeschosse. Die Erschließung erfolgt über Laubengänge. Die Außenanlagen, das Kellergeschoss mit Tiefgarage sowie alle Zuwegungen zu den Wohnungen sind barrierefrei. …
Der AG plant den Neubau einer dreizügigen Grundschule. Es handelt sich um ein zweigeschossiges Gebäude mit Unterrichts-, Büro- und Technikräumen sowie einem Veranstaltungsraum. Der AG plant den Neubau einer dreizügigen Grundschule. Es handelt sich um ein zweigeschossiges Gebäude mit Unterrichts-, Büro- und Technikräumen sowie einem Veranstaltungsraum.