Die Stadt Schneverdingen beabsichtigt für den Umbau und die Sanierung der Freizeitbegegnungsstätte (FZB), Auf dem Eck 2 in 29640 Schneverdingen, das Gewerk Innentüren und Trennwände auszuschreiben. Das Gebäude verfügt im Bestand über zwei Gebäudekörper mit jeweils einem Vollgeschoss (Bürgersaalbereich 778 m², Jugendbereich 881 m²) in massiver Bauweise. Für die Baumaßnahme …
Neubau Bgm. Schütte Grundschule Partenkirchen (BA1) ca. 2.000 m2 Trockenbauwände ca. 730 m2 Trockenbauvorsatzschalen ca. 370 m2 Abgehängte Decken, z. T. akustisch wirksam ca. 35 m2 Hohlbodensystem
Erweiterung Verwaltungsstandort Landratsamt Görlitz - Los 16-N Systemtrennwände Trennwandsystem beidseitig HPL Resopal "Carambola", frontbündige Rahmenverglasung als Doppelverglasung 2-teiliges Rahmensystem mit Aluminiumverglasungsprofilen, die Verglasung ist über die gesamte Breite des Elements ungeteilt ausgeführt, verschieden große Elemente h= ca. 3,00m, b= 1,50 - 4,00 m 14 St - Trennwandsystem R´w 42db 15 …
Das Bauvorhaben Umbau und Modernisierung des Fachbereichs Ernährung am Beruflichen Schulzentrum Altmühlfranken in Gunzenhausen umfasst einen Erweiterungsbau sowie eine Sanierung von Teilen des Bestandsgebäudes. Ziel ist die Unterbringung aller Fachräume für Berufe der Hauswirtschaft, der Gastronomie, der Bäckerei und der Fleischerei. Die Baumaßnahme gliedert sich in folgende drei Teilbereiche: Errichtung …
Le présent avis est rédigé et publié en français. Le candidat individuel ou chaque membre du groupement, ne doit pas entrer dans l'un des cas d'exclusion de la procédure de passation prévus par le code de la commande publique. L'intégralité des documents se trouvent sur le profil acheteur. Le DCE …
Neubau Bgm. Schütte Grundschule Partenkirchen (BA1) 193 m² Summe der Fläche für insgesamt 6 Stück mobile Trennwände
La présente consultation concerne la prestation suivante : Travaux d'entretien et d'amélioration du patrimoine bâti et non bâti du département du Var - Cloisons- Doublages - Faux-plafonds. Les travaux de Revêtements de sols souples et parquets recouvrent notamment les prestations suivantes : protections, locations, préparation des supports, fourniture et pose …
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um ein neu zu errichtendes Schulgebäude, das als bauliche Anlage besonderer Art oder Nutzung (Sonderbau) einzuordnen ist. Das Gebäude ist baurechtlich in die Gebäudeklasse 5 einzustufen. Das Gebäude ist als hybride Holzkonstruktion geplant, nur die Bauteile, die der horizontalen Aussteifung dienen, sind in Stahlbeton …
Aménagement d'un pôle médical pour des dentistes Menuiseries intérieures, cloison sèches et plafonds Revêtement de sol souple Carrelage et Faïence Peinture Electricité (CFO/CFA)
Das Bestandsgebäude wurde 1911 in Massivbauweise mit Walmdach erbaut. Die letzte Generalsanierung wurde im 1986 durchgeführt, sowie kleiner Sanierungsmaßnahmen in den letzten Jahren. Das Gelände weist ein Gefälle von Osten nach Westen auf. Als Baufeld für die Erweiterung der Erich Kästner-Schule steht der im Süden des Bestands gelegene Pausenhof zur …